1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stefan439654

Beiträge von Stefan439654

  • User-CSS, um besuchte Links zu kennzeichnen

    • Stefan439654
    • 4. September 2016 um 23:53

    Danke für die bisherigen Antworten. Der Code wird im userContent.css verwendet; andere Angaben dort werden beachtet, nur der Visited-Style für Links nicht.

    Wenn ich die Angaben auf der verlinkten Seite richtig interpretiere, ist das aus "Sicherheitsgründen" auch nicht möglich? Hmm, das ist ja doof... Die Farbe zu ändern funktioniert tatsächlich, aber das gefällt mir eigentlich nicht, da man ja schlecht weiß, ob das mit der Hintergrundfarbe der jeweiligen Webseite harmoniert.

    Sonst gibt es wohl keine Möglichkeiten, besuchte Links besser kenntlich zu machen?

  • User-CSS, um besuchte Links zu kennzeichnen

    • Stefan439654
    • 3. September 2016 um 22:53

    Moin,

    leider zeigen ja viele Webseiten (so auch dieses Forum) besuchte Links nicht mehr in einer anderen Farbe an, was ich unübersichtlich finde. Daher hatte ich früher bei Opera in meinem User-Stylesheet folgenden Code, um besuchte Links durchgestrichen darzustellen:

    CSS
    a[href]:visited {
    	text-decoration: line-through !important;
    }

    Leider funktioniert das in Firefox nicht. Hat jemand einen Tip?

    Gruß,
    Stefan

  • Lesezeichen werden nicht mehr durch einfachen Klick geöffnet

    • Stefan439654
    • 23. Januar 2016 um 15:51

    Hmm, im abgesicherten Modus tritt das Problem (natürlich) nicht auf...

    Ich habe dann mal Add-On für Add-On deaktiviert und Firefox jedes Mal neu gestartet. Letztlich lag es wohl an dem Uralt-Add-On Bookmark Permissions. Nachdem ich dieses in dem defekten Profil deaktiviert hatte, trat auch dort der Fehler nicht mehr auf. Ist vielleicht nicht mehr so ganz kompatibel mit den aktuellen FF-Versionen...

  • Lesezeichen werden nicht mehr durch einfachen Klick geöffnet

    • Stefan439654
    • 23. Januar 2016 um 15:12

    Moin,

    gestern ging's noch - heute nicht mehr: Lesezeichen ließen sich plötzlich nicht mehr durch einfaches "Anklicken" (auch nicht durch Doppelklick) öffnen - weder im Bookmark-Panel noch in der Lesezeichen-Symbolleiste. Nur noch Rechtsklick auf das Lesezeichen (Kontextmenü) und Auswahl von "Öffnen" funktionierte. Am Profil oder an Add-Ons hatte ich nichts geändert.

    Inzwischen habe ich das zwar durch Zurückkopieren einer 8 Tage alten Sicherung meines Profils wieder behoben, aber warum das so war, ist mir ein Rätsel. Hat jemand dazu eine Idee...? An der places.sqlite lag es wohl nicht, denn die hatte ich nach der Rücksicherung aus dem "kaputten" Profil übernommen, und damit funktioniert noch alles.

    Gruß,
    Stefan

  • [GELÖST] Tastenkombination Strg+Rechts funktioniert anders..

    • Stefan439654
    • 18. November 2015 um 15:10
    Zitat von Fox2Fox

    Unabhängig deines Problems solltest du die aktuelle Version installieren!

    Das laß mal ruhig meine Sorge sein... :wink:

    Auf meinem Home-PC habe ich das aber gestern abend gemacht, auch wenn nun "natürlich" mal wieder eins meiner installierten Add-Ons (Better Privacy) nicht mehr läuft. Genau wegen sowas unter anderem bin ich bei Updates eher zurückhaltend und betreibe Browser & Co. lieber in einer Sandbox.

    Zitat von Fox2Fox

    Das war für sofort gedacht!

    Wozu jetzt noch? Das Problem ist doch inzwischen gelöst (auch wenn ich noch nicht weiß, wodurch dieser Parameter verstellt wurde).

  • [GELÖST] Tastenkombination Strg+Rechts funktioniert anders..

    • Stefan439654
    • 18. November 2015 um 12:56
    Zitat von Fox2Fox

    Und Voraussetzung sollte hier im Forum sein, dass du mit einem aktuellen System kommst.
    Ansonsten kann nicht nachvollzogen werden, wo die Ursache des Problems liegt.

    Genau deswegen hatte ich ja meinen Feuerfuchs auch testweise auf Version 42.0 upgedatet, um zu sehen, ob das Problem dort immer noch auftrat (was es tat).

    Zitat von Fox2Fox

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/2vv3k41.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    OK, danke für den Hinweis; werde ich beim nächsten Mal machen, falls angebracht. Wobei die Frage ist, ob o.g. Parameter "layout.word_select.eat_space_to_next_word" dort unter "Wichtige modifizierte Einstellungen" auch enthalten gewesen wäre...

  • [GELÖST] Einen Teil des Linktextes markieren

    • Stefan439654
    • 18. November 2015 um 01:07

    Ah jetzt ja... :D Danke! :klasse: Da muß man erst mal drauf kommen! Bzw. ich glaube, ich hatte das sogar schonmal gaaanz früher in einer älteren Firefox-Version erfolgfrei probiert.

  • [GELÖST] Einen Teil des Linktextes markieren

    • Stefan439654
    • 18. November 2015 um 00:52

    Hi,

    gibt es irgend einen "Trick" oder so, um einen Teil innerhalb eines Hyperlinks zu markieren, um diesen dann z.B. in die Zwischenablage zu kopieren oder damit eine Suche zu starten?

    Beispiel: Ich möchte in folgendem Link nur das Wort "Firefox" markieren:

    Das beste Firefox-Forum

    Wenn ich das mit der Maus versuche, wird allerdings der gesamte Linktext Drag-and-Drop-mäßig verschoben statt den Text zu markieren (so wie beim Opera). Das Einzige, was funktioniert, ist, den Mauszeiger rechts neben den Link zu setzen und dann bei gedrückt gehaltener linker Maustaste nach links zu ziehen (oder umgekehrt), aber dann hat man zuviel markiert.

    Gruß,
    Stefan

  • [GELÖST] Tastenkombination Strg+Rechts funktioniert anders..

    • Stefan439654
    • 17. November 2015 um 23:20

    OK, Ursache gefunden und behoben: Nach sequenziellem "Durchlesen" der vom Standard abweichenden about:config-Einstellungen stach mir der Parameter layout.word_select.eat_space_to_next_word ins Auge, der bei mir auf "false" gesetzt war. Nach Zurücksetzen auf "true" funktioniert nun auch das wortweise Vorwärtshüpfen des Cursors wieder so wie es soll. :D

    Ich habe diesen Parameter zumindest bewußt nicht geändert. Gibt es dafür eine "offizielle" EInstellung im "Einstellungen"-Dialog? Wobei, das Markieren eines Wortes ohne das nachfolgende Leerzeichen bei Doppelklick wäre schon praktisch, aber leider ändert das eben auch das Verhalten beim wortweisen Bewegen des Cursors.

  • Unverifizierte Add-ons benutzen

    • Stefan439654
    • 17. November 2015 um 14:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich würde eher sagen: notwendig. Denn das Problem, welches damit angegangen wird, ist ein reales und immer größer werdendes Problem. ;)

    Zitat von 2002Andreas

    Durch Programme bzw. Erweiterungen wurde oft Adware mitinstalliert, die dir z.B. eine andere Suchmaschine aufgezwungen haben etc. etc.

    Ad- oder Malware scheint bisher um mich einen großen Bogen zu machen. :wink: Aber es soll ja User geben, bei denen das anders ist. Die werden aber auch sicher nicht auf die Idee kommen, diesen Schalter zu aktivieren (muß ja kein about:config-Schalter sein, sondern es könte ja auch in einer Systemdatei festgeelgt sein, an die man ohne Admin-Rechte nicht rankommt).

    Zitat von 2002Andreas

    Außerdem sind schon zig Erweiterungen signiert worden, ich sehe da bis jetzt also keine Probleme für die Zukunft :wink:

    Na ja, hoffen wir das Beste... :wink:

  • Unverifizierte Add-ons benutzen

    • Stefan439654
    • 17. November 2015 um 14:05
    Zitat von Road-Runner

    Laut AMO ist die letzte verfügbare Version Version 0.6.2013040601.1-signed signiert, demnach dürfte dieser Hinweis nicht kommen und die Erweiterung müsste auch mit Firefox 43 und folgenden laufen (es sei denn technische Gründe würden das verhindern).

    Dein Wort in Gottes Ohren... :D Der Hinweis klang jedenfalls nicht so vertrauenserweckend.

    Zitat von Road-Runner

    Nein, wird es nicht. Das würde auch keinen Sinn machen, da dadurch das ganze Signieren-Procedere ad absurdum geführt würde.

    Aus Benutzersicht empfinde ich das allerdings als Bevormundung - aber naja, das ist anscheinend heute so üblich... :cry:

  • [GELÖST] Tastenkombination Strg+Rechts funktioniert anders..

    • Stefan439654
    • 17. November 2015 um 13:56
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Danke.

    Zitat von 2002Andreas

    Ich hoffe mal, deine mir mehr als uralte angezeigte Firefox Version, entspricht nicht den Tatsachen!?

    Öhmmm... :mrgreen:

    Keine Privatsphäre hier... :shock:

    Naja, stimmt schon, ich bin eher ein Update-Muffel ("never touch a running system"). Zur Sicherheit lasse ich aber alles, was aufs Internet zugreifen kann, in einer Sandbox laufen (SandboxIE), die nicht auf die Systempartition zugreifen kann (außer das Profilverzeichnis).

    Zum Test gestern hatte ich meinen Firefox mal auf die Version 42 updaten lassen - allerdings auch nur innerhalb der Sandbox, was dann nach dem Beenden durch das automatische Leeren der Sandbox wieder rückgängig gemacht worden ist. Dabei war mir dann auch die Sache mit dem "unverifizierten" Add-On aufgefallen (siehe anderer Thread).

    Zitat von 2002Andreas


    Dann hat das andere Profil entweder eine (Macke), oder es liegt an einer deiner Erweiterungen etc.

    Dann lies das bitte mal dazu, entspricht in etwa einem neuen Profil.

    OK, werde ich heute abend zu Hause (wo das Problem auftritt) dann mal probieren.

    Die Erweiterungen hatte ich wie gesagt mal alle deaktiviert - das Problem ist geblieben.

  • [GELÖST] Tastenkombination Strg+Rechts funktioniert anders..

    • Stefan439654
    • 17. November 2015 um 13:26
    Zitat von MaximaleEleganz

    Und das ist nur mit Firefox der Fall?

    Yep. Und wie gesagt nur mit diesem Profil. Mit einem "frischen" Profil funzt es normal.

  • Unverifizierte Add-ons benutzen

    • Stefan439654
    • 17. November 2015 um 03:44

    Hi,

    derzeit meckert Firefox 42 ein von mir genutztes Add-On ("2 Pane Bookmarks") als "nicht verifiziert" an. Auf der Hinweis-Seite dazu heißt es u.a.:

    Zitat

    Sie können weiterhin auf eigene Verantwortung unverifizierte Add-ons installieren, beginnend mit Firefox 43 werden unverifizierte Add-ons jedoch deaktiviert.

    Heißt das, daß der Anwender ab Version 43 keine Möglichkeit mehr haben wird, auf eigene Verantwortung ein "unverifiziertes" Add-On zu installieren? Oder wird es eine "Umgehungsmöglichkeit" geben?

    Gruß,
    Stefan

  • [GELÖST] Tastenkombination Strg+Rechts funktioniert anders..

    • Stefan439654
    • 17. November 2015 um 02:58

    Hi,

    irgendwas muß (s)ich wohl bei meinem Firefox verstellt haben... Seit einiger Zeit springt der Cursor beim Editieren von Text nach Betätigen der Tastenkombination [Strg]+[Rechtspfeil] nicht mehr zum Beginn des folgenden Wortes, sondern zum Ende des aktuellen Wortes. Das passiert auch in Kombination mit [Shift], also beim wortweisen Markieren von Text.

    Die umgekehrte Tastenkombination [Strg]+[Linkspfeil] funktioniert dagegen wie gehabt (Sprung des Cursors zum Beginn des aktuellen Wortes).

    Es betrifft sämtliche Texteingaben - sowohl auf Webseiten (input, textarea, etc.) als auch in Eingabefelder der GUI von Firefox (z.B. URL-Eingabe). Das nervt total...

    Ich habe mal probeweise alle AddOns rausgeschmissen (Verzeichnis "extensions" umbenannt) - hilft nix.
    Nur wenn ich ein jungfräuliches Profil erstelle und aktiviere, funktioniert alles wieder wie es soll.

    Da gibt es doch bestimmt in about:config irgend eine Einstellung für, oder? Oder was könnte das sonst sein...? :-???

    Gruß,
    Stefan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon