1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Faildata

Beiträge von Faildata

  • Firefox Lesezeichen automatisch schließen deaktivieren ?

    • Faildata
    • 23. Oktober 2016 um 18:16

    Hallo

    wie kann man das automatische schließen des Lesezeichen Menü´s verhindern ("Blauer Stern, bzw. Lesezeichen Hinzufügen")
    bei mir ist es so, (vermutlich bei euch auch :lol: ) das beim Lesezeichen Hinzufügen das Menü automatisch schließt nach wenigen Sekunden, das ist nervend weil ich somit nicht auswählen kann wo ich es speichern will also in welchen Ordner.

    Siehe bild:


    MFG
    faildata

    Bilder

    • Firefox Lesezeichen.jpg
      • 61,74 kB
      • 382 × 230
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Faildata
    • 9. Oktober 2016 um 23:06

    wenn ich uBlock nutze, sollte ich dann Flashblock, NoScript deaktivieren bzw. deinstallieren, oder weiterhin zeitgleich nutzen ?
    Mir ist bisher noch nicht ganz klar, ob uBlock die Funktion die Flashblock, NoScript dann übernimmt?

  • Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?

    • Faildata
    • 9. Oktober 2016 um 19:20
    Zitat von Zitronella

    ja, hier war gestern noch ein Beitrag von einem User, er hat ihn wohl selbst wieder gelöscht.

    ich dachte schon ich hätte hallo´s :?

  • Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?

    • Faildata
    • 9. Oktober 2016 um 18:05

    Seltsam... hier war gestern (ich glaube nachts) noch ein Beitrag (nach meinem !) von irgendwen aber jetzt ist er weg ! ?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Faildata
    • 8. Oktober 2016 um 01:48

    hallo,

    Nutze uBlock Orgin jetzt auch, auf Empfehlung eines Nutzer´s dieses Forum´s, und muss sagen bin bisher sehr zufrieden.
    Habe bisher nur Adblock Plus genutzt. Jetzt kann ich auch wieder Bild.de öffnen (Hoffe das es auch so bleibt)

    Gibt es Empfehlungen welche Listen man abonnieren sollte und welche nicht, Standardmäßig sind ja viele aktiviert, brauch man die alle ? bzw. verlangsamt es das laden von Seiten ?

  • Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?

    • Faildata
    • 8. Oktober 2016 um 00:38

    Ich bin ja grundsätzlich dankbar, auch über die "Moralisierenden/Alarmierenden" antworten über XP, aber dennoch hat Stoiker recht, da es manchmal schon nervig ist, wenn das eigentliche Thema doch heißt
    "Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?", dann über die XP eine Moralpredigt zu bekommen.
    Aber nochmal, ich bin dankbar über alle antworten.

    XP nutze ich halt immer noch gerne. Natürlich werde ich es nicht immer nutzen und auch nicht bis ins jahr 2050.
    Für´s Netbook ganz in Ordnung, für einfaches Surfen (kein Banking, Finanzen, Keine Porno Seiten, keine Warez Seiten, und ähnliches Underground Seiten)

    Zumal ich bisher noch nie opfer von Ransomware, Cryptlocker oder ähnlichen Erpresser Trojanern Wurde.
    Sensible Dateien befinden sich auf mein XP Netbook auch nicht.

    Zitat

    Hinweise das XP nicht mehr unterstützt wird, haste ja nun schon bekommen. Und wenn du nicht ganz hinterm Mond lebst weißt du das auch selbst.


    Mir ist Natürlich seit geraumer zeit bekannt, das XP zum teil gravierende Sicherheitsmängel hat.
    Ich denke das ich diese für einfache Anwendungen und surfen gerne eingehe, bei vorhandener Firewall, und Antivirus (Avast Inernet Security Suite)
    Und ständigem, Suchlauf, und unter anderem auch von Malwarebytes.

    Ja, zu Linux werde ich mal Experimentieren, habe es bisher nur mal als Live CD (ISO) getestet, ist auch schon was her.
    Werde mich da mal durch die verschiedenen Derivate durchprobieren.

    Danke
    Faildata

  • Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?

    • Faildata
    • 7. Oktober 2016 um 16:12
    Zitat von Boersenfeger


    Wenn du weiter so rumschlurst, wie in den letzten Jahren, dann ists wurscht, welches Betriebssystem du nutzt...

    auf meinen Netbook nutze ich XP, an Desktop Win8,
    Das Netbook nutze ich nur zum einfachen Surfen, kein Bankring, Office, Finanzen, Steuer, oder andere sensible Sachen.
    Dafür nutze ich mein Desktop.

    Von Netbook her surfe ich ausschließlich.

    @ die Antwort über Ghostery o. Privacy Badger steht noch offen.

  • Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?

    • Faildata
    • 7. Oktober 2016 um 15:49
    Zitat von Boersenfeger

    Vergiss es, kauf dir auf eBay ein Windows7 Prof, ein XP-System ist offen, da gibts keine Sicherheitsvorkehrungen...
    Beispiel: Du hängst immer neue, dickere Schlossketten von innen an deine Wohnungstür.
    Allerdings hat deine Wohnung kein Dach und die Fenster und Türen sind nur offene Mauerlöcher...

    Wo wir schon gerade bei Betriebssystemen sind, die frage, welches System haltet ihr grundsätzlich am sichersten Windows o. Linux ?
    und was FF-addons angeht lieber Ghostery o. Privacy Badger ?

  • Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?

    • Faildata
    • 7. Oktober 2016 um 15:38
    Zitat von Boersenfeger

    Nee, du hast jetzt nicht Windows XP installiert?
    Und dann hier so einen Hafen machen...

    Auf meinem Netbook ja, auf Desktop Win8.

    Das wegen FF Portable und den sicher löschen, geht darum das ich FF Portable gerne an anderen PC´s nutze (USB Stick) u. wenn ich den verliere u. oder geklaut wird, sind möglicherweise sensible Dateien erkennbar, bzw. darauf gespeichert.
    Deshalb würde ich gerne, CCleaner drauf einstellen, die Temporären Dateien die FF Portable anlegt, auf dem USB-Stick regelmäßig "Sicher" löscht.

    Ich bin halt ein XP Sympathisant, wie so viele andere auch immer noch an XP hängen. :)

  • Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?

    • Faildata
    • 7. Oktober 2016 um 15:34
    Zitat von 2002Andreas


    Eins wo du seit Jahren keine Sicherheitsupdates mehr für bekommst :wink::-??

    gut das stimmt wohl, hänge noch immer an XP :?
    Versuche dennoch alle Sicherheits-Vorkehrungen zutreffen, um da Risiko zu verringern.

  • Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?

    • Faildata
    • 7. Oktober 2016 um 15:29

    Vielen dank für deine Hilfe, mir ist die Funktion in CCleaner bekannt, das man gesondert auch einzelne Ordner/Dateien mit einschließen kann, allerdings wusste ich nicht wo die Cache einer portablen Version ist.

    das mit der Sicherheit ist mir auch bewusst, habe bis auf die neuste FF Version eine denke ich doch sicheres System (Hoffe ich)
    werde jetzt dennoch die neuste installieren.

    Danke.

  • Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?

    • Faildata
    • 7. Oktober 2016 um 15:13
    Zitat von 2002Andreas

    Vorweg, mach bitte dringend das Update auf die aktuelle Version 49.0.1 vom Firefox. :!:

    Ansonsten braucht es keinen CCleaner um diese Daten zu löschen, das kann der Firefox auch alleine durch die nötigen Einstellungen unter:

    about:preferences#privacy

    Woher weißt du das ich nicht die aktuelle Version installiert habe ?

    Mir geht es insbesondere darum das Dateien "Sicher" gelöscht werden, sprich überschrieben.
    Das FF selbst seine angelegten Dateien löschen kann, "Chronik"-"Neuste Chronik löschen" -"Alles" ist mir bewusst.

    Nun nutze ich aber gerne die sicher löschen Funktion von Firefox.

    Faildata

  • Firefox Portable - Temporäre Dateien Löschen (CCleaner) ?

    • Faildata
    • 7. Oktober 2016 um 14:55

    Hallo

    Gibt es eine Möglichkeit die Temporären Dateien und alles andere was Firefox auf der Festplatte speichert bei Portablen Version auch zu löschen wie bei installieren, mittels CCleaner ?
    Bei installierten Versionen erkennt CCleaner Firefox, und zeigt es unter - "Anwendungen" - "Firefox" mit allen Einstellungsmöglichkeiten an.
    Bei der Portablen Version wäre es auch super, allerdings ist mir nicht bekannt wie ?

    Gruß
    Faildata

  • Lesezeichen in chronik anzeigen ?

    • Faildata
    • 15. November 2015 um 23:42
    Zitat von Faildata

    Jetzt sehe und merke ich es auch.
    Fällt einem nicht so auf, zumindest mir nicht
    dennoch, wenn ich eine internetseite ansteuere bzw. öffne die ich bereits als lesezeichen abgespeichert habe, wäre es schön wenn ich dies in der chronik auch angezeig bekomme, das die internetseite bereits als lesezeichen in einem ordner XY abgespeichert ist

    @edit:

    Ich habe es nochmal in bilder dargestellt, ich denke das man noch nicht richtig verstanden hat was ich meine

    in bild 1 ist zu erkennen das ich die internetseite Websta.me als lesezeichen abgespeichert habe
    [attachment=1]1.jpg[/attachment]

    in bild 2 ist die chronik zu erkennen das ich websta als letzte seite aufgerufen habe, super wäre jetzt (und das ist das eigentliche anliegen) wenn man bsp. an der stelle des blauen pfeil´s auch angezeigt bekommt das websta.me bereits ein lesezeichen ist, indem man angezeigt bekommt in welchen ordner.

    Bilder

    • 2.jpg
      • 11,56 kB
      • 896 × 90
    • 1.jpg
      • 5,41 kB
      • 1.024 × 33
  • Lesezeichen in chronik anzeigen ?

    • Faildata
    • 15. November 2015 um 15:29
    Zitat von Palli

    Zum einen:

    In der linken Leiste sind die Lesezeichen weiter unten extra aufgeführt.

    Zum anderen:

    Die Erweiterung "Show parent folder" zeigt den Ordner an:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…der/?src=search


    Das ist mir sehr wohl bewust.
    Schließlich schreibte ich auch.

    Zitat

    ich habe mehere "Lesezeichen" ordner in mein firefox (nach kategorien)


    oder:

    Zitat

    Ich habe ok mail als link im ordner email als lesezeichen abgespeichert

    @ Fox2Fox
    Wenn mann die "Bibliothek" öffnet und in der oberen rechten ecke die suche nutzt, sucht man automatisch in allen daten, nicht nur in den gespeicherten lesezeichen sondern auch im verlauf.
    Somit muss es nicht zwingend sein das einträge die aufgelistet sind, auch ein lesezeichen ist.

    Dennoch danke an beide für eure antworten, werde mal die add-ons empfehlung von Palli ausprobieren.

    @edit:

    Leider ist das von genante add-on (Show Parent Folder) nicht das was ich suche, er zeigt mir mit diesem add-on nicht unter chronik die lesezeichen in der verlaufs liste an.

    Grüße
    faildata

  • Lesezeichen in chronik anzeigen ?

    • Faildata
    • 15. November 2015 um 06:47

    Hallo liebe gemeinde

    Bin neu hier, hoffe das ich kein fehler mache
    Also mein problem ist folgendes

    ich habe mehere "Lesezeichen" ordner in mein firefox (nach kategorien)
    wenn ich nun auf "Chronik" --> "Gesamte Chronik anzeigen" und dann auf einen link in der liste klicke zeigt er mir unten im Detail feld nicht an ob dieser link ein lesezeichen ist und wenn wo dieses lesezeichen abgespeichert ist
    oder wenn ich die suche benutze und dann meine treffer aufgelistet werden, aber nicht vermerkt ist ob es bereits ein lesezeichen ist oder nicht.

    siehe anhang: in bild 1.jpg nutze ich in der chronik die suche - und suche nach "ok mail"
    bekomme dann in der liste angezeigt, aber nicht ob es ein link ist (Ich habe ok mail als link im ordner email als lesezeichen abgespeichert)
    [attachment=1]1.jpg[/attachment]

    auch in bild 2.jpg sieht man unter details nichts weitere´s :evil:
    [attachment=0]2.jpg[/attachment]

    Kann man dies ändern bzw. einstellen :-???

    grüße
    faildata

    Bilder

    • 2.jpg
      • 19,05 kB
      • 732 × 168
    • 1.jpg
      • 11,31 kB
      • 896 × 80

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon