Dank des Hinweises von Sören Hentschel auf den möglichen Störenfried "Sicherheits-Software" ließ sich das Problem erledigen.
Beiträge von quaelibet
-
-
-
Seit neuestem warnt Firefox beim Aufruf von https://www.mozilla.de/ mit folgendem Text:
"Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkanntFirefox hat ein mögliches Sicherheitsrisiko erkannt und http://www.mozilla.de nicht geladen. Falls Sie die Website besuchen, könnten Angreifer versuchen, Passwörter, E-Mails oder Kreditkartendaten zu stehlen.
Was können Sie dagegen tun?
Am wahrscheinlichsten wird das Problem durch die Website verursacht und Sie können nichts dagegen tun.
Falls Sie sich in einem Firmennetzwerk befinden oder Antivirus-Software einsetzen, so können Sie jeweils deren IT-Support kontaktieren. Das Benachrichtigen des Website-Administrators über das Problem ist eine weitere Möglichkeit."
Wie kann dem entgegengewirkt werden?
-
Wie kann ich als IT-Laie den Fehlercode SEC_ERROR_REUSED_ISSUER_AND_SERIAL dauerhaft aus der Welt schaffen, der nicht nur bei "exotischen" Internet-Adressen, sondern auch bei ganz "alltäglichen" wie z.B. https://www.chip.de/ auch nach mehrmaligem Neustart des PC erscheint, nachdem der Seitenaufruf noch am Vortag problemlos funktionierte?