1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lurtz

Beiträge von Lurtz

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 24. März 2020 um 08:50

    Okay. Das dürfte die Befürchtungen der Leute, die eine Deaktivierung von http und damit ein Web, das komplett von offiziellen CAs "abhängig" ist, befeuern. Aber gut, das dürfte einerseits noch Jahre weg sein und andererseits war ja klar dass es http irgendwann wie anderen veralteten Protokollen wie ftp ergehen dürfte.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 23. März 2020 um 20:41
    Zitat von Sören Hentzschel
    • HTTPS-only-Modus (derzeit hinter dom.security.https_only_mode).

    Lädt er damit gar keinen mixed Content mehr oder gar keine HTTP-Seiten mehr?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 23. März 2020 um 17:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Eigentlich schon. Ich könnte hier vermutlich ziemlich regelmäßig Neuerungen in den Thread schreiben, aber das hätte schnell was von Selbstgesprächen. Aber alleine für den bisherigen März hätte ich schon mehr als eine Hand voll nennenswerter Neuerungen, die ich mir für den Firefox 76-Artikel abgelegt habe. Wenn daran Interesse besteht, kann ich hier wieder mehr über Neuerungen schreiben.

    Ich würde es gerne lesen und auch mal was schreiben, wenn es zu sehr nach Selbstgespräch aussieht :D

    Zitat

    Auf der Stelle treten würde ich nicht sagen. Nach wie vor wird WebRender für immer mehr Geräte aktiviert, die Tage wurde erst WebRender für Intel-Notebooks in finalen Versionen freigegeben (Firefox 76)

    Hast du das Ticket dazu? Scheint im WebRender Where-Dashboard noch nicht zu stehen. Oder wird das erst aktualisiert wenn die 76 aus der Nightly rausgeht?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 23. März 2020 um 15:38

    Ruhig hier geworden, gibt es aktuell keine spannenden (sichtbaren) Änderungen? Vermutlich wird Fission viele Ressourcen beanspruchen.

    Ich habe das Gefühl WebRender tritt mittlerweile ziemlich auf der Stelle und sie wissen nicht, wie sie die Anforderungen für Geräte mit Akku und hohen Auflösungen runterkriegen sollen, außer auf neue Hardware zu warten. Viele Gerätetypen hängen seit Monaten in der Blocklist fest.

    Sinnbildliches Ticket dazu:

    Zitat

    Just tested with webrender and direct composition enabled on windows + intel (0x191d skylake) running on battery:

    WR enabled: 81% GPU usage, 5.5W Package power draw

    WR disabled: 48% GPU usage, 4W Package power draw

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1569767#c5

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 17. Januar 2020 um 12:10

    Am 21. Januar werden Fennec Nightly-User zu Fenix-Nightly migriert: https://blog.mozilla.org/futurereleases…ndroid-nightly/

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 7. Januar 2020 um 09:35

    Offenbar will Mozilla Fennec-User noch im Frühjahr 2020 zu Fenix migrieren:
    https://support.mozilla.org/en-US/kb/firef…-i-get-upgraded


    Aber wohl erst wenn der WebExtension-Support zumindest uBlock Origin ermöglicht, das ist nämlich das einzige Addon, das nach der Migration erhalten bleibt.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 23. Dezember 2019 um 23:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hatte ich noch nie, weder auf meinem alten noch neuen Smartphone, und auch auf Github kann ich mich an kein aktuelles Ticket dazu erinnern. Wann hast du dich dort zuletzt deswegen gemeldet?

    Gar nicht, dachte eben das müsse ein allgemeines Problem sein.

    Zitat von AngelOfDarkness

    Lurtz

    Was hat du denn da genau für ein Problem? Hast du auch mal den App-Speicher gelöscht?

    Das äußert sich daran, dass geöffnete Tabs nach einem Neustart der App (sprich wenn sie aus dem RAM "entladen" wurde) about:blank anzeigen statt der zuletzt geöffneten Seite und auch keine History mehr haben, mit der man zurück gehen könnte.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 23. Dezember 2019 um 17:30

    Ich kann Fenix leider nach wie vor nicht dauerhaft verwenden da ich immer noch den Bug mit den about:blank Tabs nach Neustart der App habe :( Ich kann gar nicht glauben dass eine so elementare Funktion so lange kaputt sein soll, vielleicht ist das auch

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 19. Dezember 2019 um 19:43

    Dürfte bei dir aber eher an OSX als an der Hardware liegen ^^ Da ist das Rendering ja noch nicht so weit für WebRender.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 5. Dezember 2019 um 12:42
    Zitat von .DeJaVu

    Firefox Beta schon ab Beta 1 und 2 wie in der DEV? Bis v70 gab es die erst ab b3. Gibt es einen Grund?

    Der Grund ist das neue Releasemodell, das Firefox-Hauptversionen etwa alle vier Wochen vorsieht und Betas nun 3 Mal pro Woche statt wie vorher 2 Mal.

    Hier lassen sich die Termine einsehen:

    https://calendar.google.com/calendar/embed…uZ29vZ2xlLmNvbQ

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 20. November 2019 um 16:31

    Muss ein temporärer Fehler gewesen sein, nach einem Neustart funktioniert alles wieder.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 20. November 2019 um 15:51

    Dann ist wohl was anderes kaputt bei mir, ich weiß nur nicht mal wo ich anfangen soll. uBlock Origin, Foxy Gestures and Tab Auto Reload funktionieren nicht.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 20. November 2019 um 15:09

    In der heutigen Nightly funktioniert kein einziges Addon mehr korrekt bei mir.

  • Aktuelle Nigthly 72.0a1 stürzt bei Aufruf ab ...

    • Lurtz
    • 7. November 2019 um 16:02

    Updates sind wieder an, allerdings crashen mir immer noch Tabs mit der Signature nsSHistory::Reload.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 16. Oktober 2019 um 08:53

    Ich bekomme ein bis zwei Mal täglich Nightly-Updates per Play Store.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 14. Oktober 2019 um 12:32

    Okay, ist ein Bug mit WebRender.

    Das mit den about:blank-Tabs konnte ich noch nicht nachvollziehen. Kann mir gar nicht vorstellen dass die so oft crashen, aber wer weiß. Müssten dann Berichte in about:crashes zu finden sein oder nutzt Fenix ein anderes System?

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 14. Oktober 2019 um 11:07

    Hat noch jemand in der Nightly seit ein paar Tagen das Problem, dass sich die Tabübersicht per Klick auf den Tabbutton neben der Adressleiste nicht mehr öffnen lässt?

    Auch habe ich das Gefühl, dass geladene Tabs immer mal wieder mit about:blank ersetzt werden und der betreffende Tab dann verloren ist.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 12. Oktober 2019 um 17:51

    Die Absturzursache wurde mittlerweile behoben. So oft ist mir Nightly seit Monaten nicht mehr abgestürzt :D

    Und das letzte XBL-Binding wurde nun auch entfernt.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 13. September 2019 um 12:21

    Muss man ja nicht. Meiner Erfahrung nach sind Firefox-Betas aber stabiler als die finalen Versionen so mancher anderer Hersteller.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 13. September 2019 um 11:15

    Gibt auch einen RC für 2.0 im Beta-Kanal mit vielen Verbesserungen. Die Performance-Abfälle scheinen auch weniger zu werden.

    Ich mag nur die "neue Tab-Seite" nach wie vor überhaupt nicht, weder optisch noch funktional. Und ich hätte gerne wenigstens optional eine Pocket-Integration, da ich diesen Mozilla-Dienst sehr gerne nutze.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon