1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lurtz

Beiträge von Lurtz

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 18. August 2020 um 14:12

    Falls sich jemand wundert, die heutige Nightly scrollt anders. Das Scrollverhalten soll jetzt näher an Chrome und Edgeium sein:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1418822#c32

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 7. August 2020 um 11:57

    Gerade bei Reddit gelesen, zu Fenix und about:config

    Zitat

    Android is a much different beast than the desktop platforms. Settings commonly used on desktop may not work the same way that they do on Android! Those of you who try to copy-paste settings from existing desktop guides will be in for a surprise. And no, it’s not just obscure settings that might work differently! Some of your more “common” settings may work completely differently, not at all, or may actually break your Fenix installation!

    Fenix uses GeckoView. For GeckoView (the embedding layer) to integrate with Gecko (the rendering engine), some settings must remain set in a specific way, or else Fenix would become completely detached from Gecko. The only way you can undo that is if your phone is rooted!

    https://www.reddit.com/r/firefox/comm…nd_have/g0n9nn0

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 5. August 2020 um 10:36

    https://blog.mozilla.org/security/2020/…irect-tracking/

    Entspricht das der Option "block cross-site and social media trackers, and isolate remaining cookies" in den benutzerdefinierten ETP-Einstellungen?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 3. August 2020 um 08:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich nutze kein Fisssion, da immer noch eine deutlich dreistellige Anzahl an Bugzilla-Tickets offen ist, ehe Fission in der Nightly-Version standardmäßig aktiviert werden wird.

    Gibt es ein Dashboard und/oder ein Meta-Ticket für den Fortschritt?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 17. Juli 2020 um 21:26

    Mit der heutigen Nightly werden Webseiten bei aktivem Ublock Origin komplett kaputt geladen, ohne Javascript und CSS. Hat das noch jemand?

    Edit: Scheint ein Schluckauf beim Updaten gewesen zu sein, nach dem Purgen des Filterlisten-Caches in uBO läuft es wieder.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 14. Juli 2020 um 09:12

    Nutzt hier jemand bereits regelmäßig Fission? Hilft man der Entwicklung aktuell nur wenn man aktiv Bugzilla-Tickets schreibt oder geht das bereits in die Telemetrie ein?

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 9. Juli 2020 um 09:20

    Ist schon absehbar, wann pull to refresh wieder aktiviert wird? Hatte eigentlich gehofft da müssen nur ein paar kleinere Bugs gefixt werden, nachdem es schonmal aktiv war.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 6. Juli 2020 um 14:49

    Gerade unter Android ist die Google-Suche halt einfach aus dem System bekannt, sprich von dort kann man direkt in andere Google-Apps wie Maps springen und alles wirkt wie aus einem Guss.

    Und auch wenn man über die mittlerweile doch recht deutlich in bestimmte Richtungen tendierenden Google-Algorithmen halten kann, was man will, im Gesamten liefert sie meist immer noch die wichtigsten Ergebnisse. Auch so Dinge wie Geschäfte/Gastronomie googeln, dann sofort Bewertungen, Auslastung, Absprung zu Maps etc., das ist halt einfach rund und das fehlt sowohl in der kastrierten Version als auch bei der Konkurrenz.

    Wäre gut wenn die Wettbewerbsbehörden da eingreifen würden, aber ich denke bei der Marktmacht von Google, die alles übersteigt was Microsoft Anfang der 2000er mit seinem IE versucht hat, braucht man da nicht drauf zu warten. Umso bedenklicher, dass Mozilla immer wieder so sabottiert wird und zumindest in Sachen mobiler Google-Suche da irgendwie auch keinen Haken drankriegt.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 5. Juli 2020 um 15:17

    Scheint als wäre das mit der vollwertigen Google-Suche permanent:

    https://www.reddit.com/r/firefox/comm…tm_source=share

    Laut diesem Mozilla-Mitarbeiter gab es übrigens durchaus auch technische Gründe auf Seiten Mozillas, weshalb Google die vollwertige Version bisher nicht aktiviert hatte:

    https://www.reddit.com/r/firefox/comm…tm_source=share


    Edit: Äh ja, jetzt ist es wieder die kaputte Version. So viel dazu. Es nervt einfach massiv.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 4. Juli 2020 um 14:04

    Ich kriege auf einmal die Chromiumversion der Google Suche in Fenix Nightly. Ist das nur ein Experiment oder dauerhaft zu erwarten?

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 3. Juli 2020 um 13:13

    Bin jetzt umgezogen. Leider werden die Top Sites nicht gesyncet, das ist ziemlich ätzend.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 3. Juli 2020 um 09:14

    Okay, das sind die drei bleibenden Versionen:

    https://github.com/mozilla-mobile…mment-653329878

    org.mozilla.fenix ist die neue Nightly.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 3. Juli 2020 um 08:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ja, Firefox Preview ist jetzt Firefox Nightly. Das soll so sein. Wir nähern uns der Zielgeraden. Bald gibt es es wieder nur noch Firefox, Firefox Beta und Firefox Nightly, wie früher. Bloß, dass unter der Haube halt alles "Fenix" ist. ;)

    Sprich bisherige Firefox Preview Nightly-User müssen jetzt auf die Firefox Nightly (ehemals Firefox Preview) umsteigen, wenn sie im Nightly-Kanal bleiben wollen?

    Edit:
    Also konkret die hier: https://play.google.com/store/apps/det…g.mozilla.fenix

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 2. Juli 2020 um 16:51

    Mein Nightly sagt jetzt, die Version würde abgelöst, die Version auf die im Play Store verlinkt wird, behauptet aber das gleiche... Jetzt bin ich verwirrt.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 2. Juli 2020 um 09:24

    Es gibt jetzt wieder ein GUI für mozregression für Linux:

    https://wlach.github.io/blog/2020/06/m…able-for-linux/

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 19. Juni 2020 um 22:15

    Achso, Mist. Wie kann das sein dass Google und Mozilla da nicht eine Möglichkeit finden? Das ist eine der wichtigsten Webseiten der Welt...

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 19. Juni 2020 um 21:43

    Ist "Google search fix" wieder raus aus dem Addon-Test, weil es in deinem Artikel nicht erwähnt wird? Google liefert da standardmäßig leider immer noch eine eingeschränkte Version aus.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 17. Juni 2020 um 10:12

    Der Bug mit dem Doppelklick im Tab-Switcher ist jetzt auch gefixt.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 16. Juni 2020 um 13:14

    Wer Nightly nutzt und Interesse an einem Dogfooding-Test hat, kann jetzt Fission aktivieren, Mozillas Version von Chromiums Site Isolation (natürlich in einem frühen Stadium):

    https://mail.mozilla.org/pipermail/fire…une/007481.html

    Es reicht aus in about:config fission.autostart auf true zu setzen und den Browser neu zu starten.

    Das Ganze läuft wie bei der e10s-Umstellung damals, man kann dann zB auch wieder ein Fenster öffnen, in dem Fission nicht aktiv ist.

    ---

    In den Sicherheitsoptionen gibt es eine neue Option unter dem Cookie-Blocker, die sich "Cross-Site and Social Media trackers, and isolate remaining cookies", nennt. Ist das eine verschärfte Version von "Cross-Site and Social Media trackers"?

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 16. Juni 2020 um 12:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es findet nun wieder ein Test weiterer Add-ons statt. Also wer noch eine Erweiterung vermisst, vielleicht freut sich ja jemand über eine der folgenden Erweiterungen:

    - Google search fix

    - YouTube High Definition

    - Privacy Possum

    - Decentraleyes

    Installierbar sind die aber noch nicht in Nightly? Werden bei mir im Addon-Menü jedenfalls nicht angezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon