Gut dass du es dazu sagst, bei Designänderungen ist die Firefox-Community ja immer schnell auf den Bäumen
Beiträge von Lurtz
-
-
Wenn man den Key browser.proton.tabs.enabled anlegt und auf true stellt kann man schon einen ersten kleinen Vorgeschmack auf das neue Proton Tab-Design erhaschen mit der heutigen Nightly.
-
Das wird wohl mit dem Ticket zusammenhängen, es handelte sich gestern nämlich um einen Download per HTTP.
-
Ist das eigentlich eine gewollte Änderung, dass man Links, hinter denen ein Download steckt, nicht mehr direkt öffnen kann, sondern manuell mit Kopieren und Enter starten muss, da sie sonst blockiert werden?
-
Ach Gott, das Menü gibts ja auch noch. Da muss man erstmal drauf kommen...
-
Kann man abstellen, dass auf about:home die Lesezeichenleiste angezeigt wird?
-
Du nutzt aber nicht zufällig Firefox von F-Droid? Denn dann wäre genau das erwartungsgemäß, da F-Droid den Push-Service entfernt hat.
Nein, ich nutze die Play-Store-Version.
-
Von Desktop auf Android, von Android auf Desktop oder in beide Richtungen?
Von Desktop auf Android, andersherum funktioniert sofort und ohne manuellen Sync.
-
Ich muss aktuell immer manuell im Syncmenü den Sync anstoßen, damit an das Gerät geschickte Tabs erscheinen. Obwohl der Sync automatisch abläuft. Eine Zeit lang hat das mal automatisch funktioniert.
Weiß jemand wie man das beheben kann?
-
Für Chromium gibt es hier den aktuellen Stand: https://www.chromium.org/developers/des…C-Project-Tasks
Für Firefox habe ich leider nichts ähnlich detailliertes und nach außen verständliches gefunden. Ein großer Unterschied ist meines Wissens, dass Firefox alle Seiten eines Origins in einen Prozess packt, während Chromium zumindest bei genügend RAM möglichst auch gleiche Origins in einzelne Prozesse packt.
Wobei man da mittlerweile auch in Limits zu laufen scheint, insbesondere RAM-Verbrauch und zu viel IPC-Overhead durch die hohe Prozessanzahl. Unter Android ist die Site Isolation auch deutlich zurückgefahren, aber immerhin vorhanden.
Wobei Fenix da noch größere Probleme zu haben scheint, mir zerschießt es momentan gerne öfter mal den Web-Prozess, was sich dann zB darin äußert, dass die Tastatur in Fenix kaputt ist. Mozilla ist das wohl bekannt, aber man scheint da noch keine wirklich gute Lösung zu haben.
-
Wenn das aktuelle Modell soweit "rund" ist, was ist dann der weitere Plan? Wird die Site Isolation dann wie bei Chromium noch weiter verfeinert oder soll es erstmal auf der Stufe bleiben?
Für Fenix ist das noch nicht absehbar, oder? Das letzte Mal als ich nachschaute hat Fenix immer noch nur einen Web Content-Prozess genutzt, also ist noch nicht mal e10s dort aktiv.
-
Hatte heute ein Ticket aufgemacht, aber das sollte ein Duplikat von dem sein, ja. Kommt auch zeitlich mit dem Landen von
SessionHistoryInParent hin.
-
Auch nicht wenn du mindestens 5 Tabs gleichzeitig selektierst und dann neu lädst?
-
Jetzt gibts leider den nächsten schweren Fission-Bug, Seiten laden nicht mehr, sondern hängen in einer Endlosschleife zwischen about:blank und der Zieldomain.
-
Sehr schön, damit werde ich Fission wieder aktivieren. Der Bug hat die Benutzung etwas nervig gemacht.
-
Reproduzier mit Twitter bei mir. Ich denke es ist das:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1656310
Bzw. das:
-
Ich habe in der Nightly (mit Fission!) seit einigen Tagen das Problem, dass URLs nach dem Eingeben/Anklicken erst nach mehrmaliger Wiederholung geladen werden. Also ich suche bspw. aus der Awesomebar ein Suchergebnis raus und möchte es mit Klick öffnen, die URl wird auch eingetragen in die Awesomebar, aber es bleibt die New Tab Page stehen. Kennt jemand zufällig ein Ticket dazu?
-
https://www.reddit.com/r/firefox/comm…screen_designs/
Hier gibt es Mockups zur Weiterentwicklung des Homescreens mit der Bitte um Feedback.
-
WebRender ist gerade massiv kaputt in der Nightly bei mir. Das ganze fing gestern schon an meinem Manjaro mit Intel-GPU an, und ist jetzt auch am Desktop mit Radeon so.
Ständig massives Tiling oder ganz kaputtes Bild beim Scrollen, Seitenelemente lassen sich nicht mehr anklicken.
Kennt jemand zufällig ein Ticket dazu?
Edit: Geht wieder, war wohl ein Bug.
-
Ist das nur das UI, das in Kotlin geschrieben ist, oder noch mehr Teile von Fenix?