1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Lurtz

Beiträge von Lurtz

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 39
  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 25. März 2021 um 12:51

    Gibt es Mockups, wie die URL-Bar mit Proton aussehen soll?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 23. März 2021 um 15:00
    Zitat von Sören Hentzschel

    Diese Funktion wurde ebenfalls in das Tab-Kontextmenü integriert.

    Stimmt, da ist sie super zugänglich.

    Zitat

    Es ist doch noch gar nicht lange her, dass Chrome ein deutlich sichtbares Redesign erhalten hat, sowohl am Desktop als auch auf Android. Und natürlich gibt es auch bei Chrome Einschnitte. Sowohl optisch als auch funktional. In Chrome werden auch immer wieder mal Features entfernt. Und die Design-Änderungen stoßen da genauso wenig nur auf Freunde wie bei Mozilla. Daher weiß ich nicht, worauf du "deutlich besser geschafft" beziehst, ich kann die Aussage jedenfalls nicht nachvollziehen.

    Genau, ein visuelles Redesign. Was die Funktionsweise und Bedienung von Funktionen angeht, ist Chrome in meiner Wahrnehmung aber deutlich konsistenter.

    Wobei das mehr für die Desktopversion gilt, an der Androidversion wird auch viel rumgebastelt, ohne dass sie bisher eine vernünftige Einhandbedienung auf großen Smartphones erreicht haben.

    Zitat

    Zumal alle Anpassungen im Rahmen von Proton nichts daran ändern, dass Firefox in all diesen Bereichen Dinge kann, die Chrome nie konnte. Natürlich, ein Browser, der grundsätzlich weniger kann, dem kann man auch weniger wegnehmen. Aber daraus kann man ja keinen Nachteil von Firefox machen

    Ich meinte das auch nicht als Nachteil, ich kann nur verstehen, dass manche User etwas genervt von der Häufigkeit und Schwere der Änderungen sind. Wobei das alles sehr relativ ist, wir sprechen da immer noch über den Zeitraum von Jahren. Ich habe da wie gesagt keine Probleme mit und Proton wirkt in sich schonmal deutlich gelungener als vorherige Design, insbesondere im Dark Mode.

    Zitat von geminus

    Jenseits des Zauns ist das Gras grüner,

    Hat dein Spruch auch eine inhaltliche Aussage? Ich habe hier keinen Zaun, ich habe auch Chromium-Browser auf meinem Rechner.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 23. März 2021 um 13:14

    Ist mir bewusst, dass die Funktionen auf anderem Weg zugänglich sind, aber das Send Tab to Device zB ist (nur noch?) im Sync-Menü zugänglich und wenn man das viel nutzt da relativ versteckt. Da muss man sich erstmal deutlich umgewöhnen.

    Das mit Pocket klingt aber sinnvoll.

    Ich bin niemand, der kategorisch was gegen Designänderungen hat, wäre für mich auch kein Grund, Firefox nicht mehr zu nutzen, aber man muss schon sagen dass Firefox alle paar Jahre relativ drastische Design- und Bedienungsänderungen vornimmt, während Chrome es über die letzten Jahre deutlich besser geschafft hat, ein etabliertes Design ohne große Einschnitte für den User weiterzuentwickeln.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 23. März 2021 um 12:02

    Steht schon fest was unter Proton mit den kleinen Buttons rechts in der Adresszeile passieren soll? Werden die ganz abgeschafft? Viele der Funktionen wie das Tabs an andere Geräte versenden fehlen schon, zudem wird das Pocket-Button nach jedem Update wieder standardmäßig eingeblendet...

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 16. März 2021 um 11:04

    Windows-User können in den Nightly-Experimenten jetzt den Win32k-Lockdown testen. Das verhindert den Zugriff auf win32k-APIs durch Content-Prozesse und stärkt damit die Sicherheit. Eine Erklärung dazu gibt es bei Project Zero, die das in Chromium bereits vor ca. fünf Jahren umgesetzt haben: https://googleprojectzero.blogspot.com/2016/11/breaking-chain.html

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 14. März 2021 um 20:36

    Wird Fenix unter Android eigentlich als 64bit oder 32bit-Version ausgeliefert? Oder hängt das von Androidversion und Hardware ab?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 12. März 2021 um 15:36

    Das Produktmanagement möchte den Compact Mode für Proton entfernen: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1693028

    Finde ich doch eine unglückliche Entscheidung, das normale UI ist mit Proton doch sehr ausladend was den oberen Bildschirmrand angeht.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 5. März 2021 um 12:55

    Kann es sein dass die neue Mediensteuerung der Proton-Tabs zurückgenommen wurde bzw. kleiner geworden ist beim compact Theme?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 4. März 2021 um 15:32

    Native Theming heißt mehr UI-Elemente werden wie es Windows vorgibt gethemet, statt von Firefox?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 4. März 2021 um 12:20

    Ist das eine gewollte (Proton?)-Änderung, dass Scrollbalken jetzt breiter sind?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 2. März 2021 um 21:35

    Ah, danke. Und aktiv ist per Definition immer nur der gerade selektierte Tab?

    Wenn hinter dem F noch Zahlen stehen, sind das die Prozess-IDs der durch Fission separierten Content-Prozesse?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 2. März 2021 um 12:11

    Was bedeutet ein [A] hinter dem [F] für Fission im Tabtitel?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 26. Februar 2021 um 14:15

    Hat es einen Grund dass die Windows Nightly gerade wieder den Servo-Hund im Logo hat? :D

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 26. Februar 2021 um 14:14

    Ich habe das bei Twitter verfolgt, traurige Sache das Ganze.

    Die Features über die Plattform sind halt meist nicht Android-spezifisch, deshalb frage ich. Soweit ich weiß war ja eigentlich mal ein neuer Tab Tray und eine neue Startseite/New Tab Page geplant.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 26. Februar 2021 um 13:31

    Gibts eigentlich eine Roadmap was für Fenix noch so kommen soll oder wird der jetzt im Wesentlichen so bleiben?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 14. Februar 2021 um 22:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die einzige mir bekannte Veränderung der Tableisten-Größe hängt von der Anzahl geöffneter Tabs ab (ob ein Überlauf existiert oder nicht). Und diese Größenveränderung ist ein bekannter Fehler, der nicht bleiben wird.

    Hast du ein Ticket dazu?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 11. Februar 2021 um 15:20

    Okay, dann bin ich beruhigt. Das neue Kontextmenü ist heute auch gelandet, endlich im Dark Theme unter Windows 10 :D

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 11. Februar 2021 um 15:15

    Das scheint nur im Compact-Theme aufzutreten. Da vergrößert sich die Leiste, sobald die Mediensteuerung angezeigt wird. Im normalen Modus bleibt die immer gleich groß.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 11. Februar 2021 um 14:51

    Weiß man eigentlich wie final das Tab-Design ist? Soll das wirklich so bleiben, dass dieser "Medienstatus" die komplette Tableiste in der Höhe vergrößert?

  • Firefox friert nach Update auf 85.0 ein

    • Lurtz
    • 30. Januar 2021 um 11:33

    Gibt es schon ein Bugzilla Ticket dazu? Das Problem haben einige seit dem Update auf Firefox 85. Auch wenn der Virenscanner Windows Defender ist.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 39

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon