1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lurtz

Beiträge von Lurtz

  • Mausrad-Scrollen anpassen

    • Lurtz
    • 22. Mai 2016 um 15:20

    In der Systemsteuerung habe ich 5 eingestellt. Das hat beim Firefox aber gefühlt kaum Auswirkungen auf das Scrollen. In Chrome ist der Unterschied sofort ersichtlich.

  • Mausrad-Scrollen anpassen

    • Lurtz
    • 22. Mai 2016 um 15:08

    Vielen Dank, habe beim Googeln leider nur veraltete Einträge gefunden.

  • Mausrad-Scrollen anpassen

    • Lurtz
    • 22. Mai 2016 um 15:00

    Seit ich einen 4k-Monitor habe, ist mir die Distanz, die beim Betätigen des Mausrads gescrollt wird, deutlich zu niedrig. Chrome reagiert perfekt auf die Windows-Einstellung, Firefox leider nicht.

    Es gibt in der about:config aber einige Einträge, die sich auf das Mausrad-Scrollen beziehen. Welche Parameter muss ich verändern, um die Distanz zu erhöhen?

  • E10s in der Nightly

    • Lurtz
    • 21. Mai 2016 um 11:47

    Das könnte Firefox doch jetzt schon anzeigen (meinetwegen auch ausgelagert auf einer Website) und man könnte sich dann nach Alternativen umsehen oder schauen ob man gewisse Addons überhaupt braucht.
    Oder will man den Entwicklern mehr Zeit geben, ihre Addons anzupassen?

  • E10s in der Nightly

    • Lurtz
    • 21. Mai 2016 um 11:40

    Wenn das im Quelltext steht, wieso führt Mozilla dann in der Addon-DB nicht eine Kategorie guter Addons ein? FÜr mich als Enduser ist das ziemlich intransparent welche jetzt gut und welche schlecht für e10s-Performance sind.

  • E10s in der Nightly

    • Lurtz
    • 21. Mai 2016 um 10:59

    Und wie kriege ich raus was "good addons" sind?

  • Schwarzes Bild auf Youtube

    • Lurtz
    • 12. Mai 2016 um 20:20

    Bevor ich mein Profil neu mache, wollte ich sichergehen dass es kein Bug der aktuellen Developer Edition ist:
    Nach einigen Sekunden wird Youtube immer einfach schwarz. Auf Seiten mit Videoplay bleibt nur noch der Player zu sehen und wird auch abgespielt. Auf Seiten ohne Videoplayer wird die Seite komplett schwarz.

    Kann jemand was damit anfangen?
    Win10, aktuelle Developer Edition, R9 390 mit Crimson 16.5.2.

    Edit: Passiert auch im Beta-Firefox mit anderem Profil, also wohl doch eher ein System- als ein Firefoxproblem :( Chrome läuft einwandfrei.

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • Lurtz
    • 26. April 2016 um 08:19

    Habs leider noch nicht hinbekommen, da steht bestenfalls "deaktiviert wegen Addons". Das Widevine CDM funktioniert aber schon super ^^

    Edit:
    browser.tabs.remote.force-enable auf true sollte helfen.

  • E10s in der Nightly

    • Lurtz
    • 24. April 2016 um 23:15

    Die Verbesserungen im hohen Prozentbereich bei responsiveness und scrollen mit e10s merkt man definitiv sehr stark, eigentlich möchte man dann gar nicht mehr zum Ein-Prozess-Firefox zurück.

    Ich nutze ja seit einigen Monaten hauptsächlich Aurora und davor viel Beta, Abstürze hatte ich praktisch keine zu verzeichnen. Da habe ich wohl einfach Glück oder ein Setup, das man nicht so einfach auf die Millionen von Firefox-Nutzern da draußen umlegen kann.

    Schon interessant wie viel man aus der Telemetrie ablesen kann. Da lässt man die Option doch gerne aktiviert ;)

  • E10s in der Nightly

    • Lurtz
    • 24. April 2016 um 22:53

    e10s entwickelt sich weiterhin positiv, am Desktop ist es sehr fehlerfrei mittlerweile und selbst an meinem alten Notebook ist es mitllerweile so performant, dass man es gut nutzen kann. Vor ein paar Monaten war das noch undenkbar, da habe ich bei jedem Tabwechsel den Ladekreis gesehen.

  • Firefox 47 Aurora verwendbar?

    • Lurtz
    • 23. April 2016 um 22:54

    Danke, sehr interessant. Ich stelle mir das bei der Menge an Code, die Firefox jeden Tag bekommen muss, dennoch sehr komplex vor.

    Ich hoffe das ist nicht zu sehr off topic:
    Weiß man wie groß der Anteil an bezahlten Mozilla-Mitarbeitern dabei ist und wie groß derer, die sozusagen ehrenamtlich an Firefox als Open Source mitwirken?
    Und wie wird gelenkt, an welchem Projekt gezielt gearbeitet wird? Werden da auch schon die freien Mitarbeiter "reglementiert" oder passiert das erst ab Betaebene (oder schon früher)?
    Wer entscheidet letztlich was in eine finale Version kommt oder rausfliegt, wird das offen in Tickets diskutiert oder gibt es dafür gesetzte Entscheidungsträger?

  • Firefox 47 Aurora verwendbar?

    • Lurtz
    • 23. April 2016 um 21:35

    Das steht auf der Website so, war bei mir aber tatsächlich noch nie der Fall. Jedenfalls kommen sie nicht über den Autoupdater von Canary.

    Sind schon sehr spannend diese rolling releases, ich kann mir die Arbeitsweise aber nach wie vor nur sehr schwer vorstellen. Hast du dazu zufällig mal einen Artikel geschrieben? :)

  • Firefox 47 Aurora verwendbar?

    • Lurtz
    • 23. April 2016 um 19:28

    Ich verwende Aurora seit einigen Monaten als Standardbrowser und insgesamt eignet sich die Version durchaus für den alltäglichen Einsatz. Wenn es Probleme gibt, dann meist mit sehr umfangreichen Addons wie Al-in-One-Sidebar ;)

    Möchte e10s auch nicht mehr missen, es ist so viel flüssiger als der Ein-Prozess-Firefox. Da ich mittlerweile 16 GB Ram im Desktop habe, habe ich sogar bereits mehr Prozesse über die about:config aktiviert. Ist unoptimiert, aber es läuft soweit gut...

    Warum werden die Aurora und Nightly eigentlich beinahe jeden Tag geupdatet? Bei Chrome bekommt selbst Canary nur alle paar Tage mal ein Update...

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • Lurtz
    • 30. März 2016 um 20:02

    Danke, habe den Thread nicht gesehen, sorry.

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • Lurtz
    • 30. März 2016 um 19:37

    Hat Mozilla gerade wieder Updateprobleme oder warum updatet sich aurora weder auf meinem Privat- noch Arbeits-PC automatisch?

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • Lurtz
    • 18. März 2016 um 23:13

    War mir gar nicht bekannt. Bediene mich seit über einem Jahr am "FTP" und hatte noch nie Probleme, weder bei Betas noch Finals. Auch nicht bei den 46er-Betas. Aber danke für die Aufklärung, wieder was gelernt ;)

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • Lurtz
    • 18. März 2016 um 18:40

    Die fertige Beta 2 liegt doch noch auf dem FTP? :-???

  • Google Suche mit weniger Funktionen als in Chrome

    • Lurtz
    • 13. März 2016 um 09:27

    Funktioniert, zwar mit kleinen grafischen Glitches, aber insgesamt deutlich besser als ohne.

  • Google Suche mit weniger Funktionen als in Chrome

    • Lurtz
    • 10. März 2016 um 07:16

    Hat das Nachteile wenn ich den User-Agent generell auf Chrome setze?

  • Google Suche mit weniger Funktionen als in Chrome

    • Lurtz
    • 28. Februar 2016 um 16:02

    Also mal wieder die gezielte Benachteiligung eines Mitbewerbers?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon