1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lurtz

Beiträge von Lurtz

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • Lurtz
    • 21. September 2017 um 10:20

    Was ist eigentlich mit der Crashrate der 56 Beta los?

    https://health.graphics/crashes/beta

    Muss man Angst haben dass die Version instabiler sein wird?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 20. September 2017 um 09:34

    Wurde mal wieder was an der Favicon-Auswahl in der Nightly geändert? Bekomme nun für mehrere Seiten andere Favicons angezeigt.

  • Zugänglichkeit für PC weiter in Talfahrt

    • Lurtz
    • 19. September 2017 um 09:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und wie ich eh schon sagte: das, was du willst, ist gar nicht möglich. Man kann Webseiten nicht automatisiert so verändern, dass sie immer deiner persönlichen Vorstellung von Webseiten-Ästhetik entsprechen. Vollkommen ausgeschlossen. Dazu sind die Webseiten der Realität zu unterschiedlich umgesetzt.

    Kann hier nicht der Lesemodus helfen? Der soll doch genau den "Clutter" entfernen und nur Text stehen lassen.

  • Kommentar auf internethealthreport.org verschwunden

    • Lurtz
    • 18. September 2017 um 09:00

    Aha. Dann frag doch da nach wieso er verschwunden ist. Gegen die Etikette verstoßen?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 16. September 2017 um 13:12

    Ja? Ist mir nie so aufgefallen. Kann natürlich daran liegen, dass der Browserstart damals allgemein länger dauerte und man gar nicht zum Laden kam bevor der Blocker initialisiert war.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 16. September 2017 um 13:00

    ts_paint-Verbesserungen mit dem Patch "shared global for JSMs":
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/shot1np4h.png]

    ---

    Nach dem Starten des Browsers scheint es eine Verzögerung zu geben, bis WebExtensions geladen sind. So kann es zB passieren, dass eine Seite geladen wird, während uBlock Origin noch nicht aktiv ist.

    Gibt es dafür ein Ticket oder ist das beabsichtig um den Browserstart möglichst stark zu beschleunigen?

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • Lurtz
    • 15. September 2017 um 11:19

    Die Developer Edition bekommt auch ein aktualisiertes Icon:
    [Blockierte Grafik: https://i.redditmedia.com/RWAJmUi7tus7VaBp4exy7bM8_Tu3I2xylMLVB2XJXcc.png?w=270&s=718c63a001785a760c1815649e571b83]

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 15. September 2017 um 08:43

    Falls sich jemand gewundert hat weshalb der Speedometer-Score verglichen mit Chrome wieder schlechter geworden ist: Man nimmt jetzt den geometrischen statt den arithmetischen Mittelwert und da schneidet Chrome besser ab.

    Quantum Flow wird zwar weitergehen, aber ohne Triage-Meetings und Newsletter. Alles zu lesen im letzten Newsletter #24: https://ehsanakhgari.org/blog/2017-09-1…g-newsletter-24

    Ich hoffe Performance bleibt eine Top-Priorität für das Team.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 14. September 2017 um 09:32

    Jetzt mit dem Auto-Hide macht der neue Downloadbutton IMO viel Sinn.

  • Arbeitsspeicher-Belegung drosseln

    • Lurtz
    • 12. September 2017 um 13:08
    Zitat von spiderman

    Das schließe ich daraus, dass der Browser Vivaldi https://vivaldi.com/ bspw. belegt bspw. im Arbeitsspeicher 41 MB bei 5 geöffneten Tabs. Wenn ich ein neues Firefox-Profil erstelle, Firefox-Instanz starte, dann belegt Firefox sofort 90 MB und dann nach der Öffnung der gleichen Webseiten wie im Vivaldi-Browser belegt Firefox weitere 15 MB. Und gibt diesen Arbeitsspeicher nach dem Scließen der Tabs nicht wieder frei.

    Zählst du den Hauptprozess im Taskmanager oder wie kommst du zu den Werten?

  • Ersatz für den FF 55

    • Lurtz
    • 12. September 2017 um 10:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Deswegen empfehle ich sogar jeden Chromium-basierten Browser noch weit vor Pale Moon.


    Wobei auch viele Chromium-Abkömmlinge das Problem haben, hinter der aktuellen Chromiumversion zurückzuliegen und mit CVEs angreifbar zu sein.

    Pale Moon ist aber sicher ein Härtefall.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 11. September 2017 um 14:38

    Das müsste das Ticket sein: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1385518

    Klar, aber man könnte die Punkte ja einfach stehenlassen und dann für Firefox 58 in Angriff nehmen ;) Andererseits ist das Dashboard wahrscheinlich nur ein internes Hilfsmittel zur Fortschrittskontrolle, also nichts woran man sich als Externen unbedingt aufhalten sollte.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 11. September 2017 um 12:42

    Meint ihr das Dark Theme wird bis Firefox 57 noch fertig? :?
    Das Sidebar-Styling fehlt zB noch, das heißt die Sidebar strahlt beim Dark Theme genauso hell wie immer, was echt störend ist. Das kann ja eigentlich nicht so bleiben bei einem derart wichtigen Release, andererseits tut sich im Ticket auch nichts und die Priorität ist niedrig. Oder könnte sowas auch noch in der Beta upliftet werden?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Man muss dazu aber fairerweise sagen, das waren eh etwas komische Metriken in dem jetzt fehlenden Abschnitt. Zum Beispiel Ghost Windows. Der Verlauf war absolut nicht nachvollziehbar. Einmal ging das total runter und dann war es kurz darauf wieder schlecht. Und ich kenne auch kein Bugzilla-Ticket, welches sich damit befasst hat, daran irgendetwas zu verbessern. Bei den anderen Metriken war das wenigstens klar. Speedometer hat sein Meta-Ticket. Dass man ein Auge auf Startzeit, Ladezeit von Webseiten, Öffnen von Fenstern und Wechseln von Tabs hatte, ist ebenfalls klar. Die Sachen unter Smooth Scrolling sind sogar im Dashboard mit Bugzilla-Tickets verknüpft. Also dieser nun fehlende Abschnitt war von Anfang an etwas schwammig und mir nicht klar, wo genau ich Verbesserungen dort in Form von Tickets hätte verfolgen können. ;)

    Ansonsten, klar, es geht jetzt wirklich auf die Zielgerade von Firefox 57. Wahrscheinlich möchte man sich im Dashboard nun auf die Bereiche beschränken, die noch realistisch sind.


    Stimmt, deshalb habe ich mich auch schon vor Wochen gefragt wie man die Ziele dort eigentlich erreichen möchte, wenn man nicht aktiv etwas tut um sie zu verbessern. Auch Dinge wie die Input Event Queue und dergleichen haben da nicht viel gedreht.

    Das mit den Ghost Windows wurde mit dem JS-Startup-Cache wohl deutlich schlimmer, das wurde in der Bugzilla auch direkt aufgegriffen.

    Finde es etwas seltsam wenn man eine Zielsetzung kurz vor Schluss einfach mal umdefiniert.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 8. September 2017 um 20:04

    Was ist denn mit dem Quantum-Dashboard passiert?
    https://health.graphics/quantum

    Da fehlen unter Kategorie #2 plötzlich einige Messungen, die wochenlang nicht besser wurden... Hat man die jetzt einfach rausgekickt oder wo stecken die?!

  • Ersatz für den FF 55

    • Lurtz
    • 8. September 2017 um 15:32
    Zitat von Haremhab


    Hier die CPU-Auslastung bei Aufruf/Laden/Aufbau der Seite "4players.de" im FF 55 und 4 Threads a 800 Mhz. Wie ihr sehen könnt geht die Auslastung locker an die bis zu 100%...

    Ich verstehe das Problem nicht. Die Auslastung geht auf 100%, dennoch verharrt die CPU bei 800 Mhz. Also entscheidet das System wohl, dass es die CPU nicht hochtakten muss, was am Ende wahrscheinlich effizienter ist, als wenn es 60% bei vollem Takt wären (als Beispiel).
    Die Systeme können das schon gut selbst entscheiden, sonst gibt es auch Tools mit denen man zB bei Intel die Grenzen für das Hoch- und Runtertakten selbst justieren kann.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 8. September 2017 um 00:55

    Das Tab Warming wird es leider doch nicht in Firefox 57 schaffen, der Code ist einfach noch zu problembehaftet.

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • Lurtz
    • 7. September 2017 um 23:16

    Da wird mal wieder deutlich welche Bedeutung man diesem Release beimisst. Damit ist aber auch klar, dass man die Performanceziele aus dem Quantum-Dashboard nicht ganz erreichen wird.
    Dennoch eine beispiellose Entwicklung, die Firefox in den letzten Monaten genommen hat, so viel scheint momentan kein anderer Browserhersteller zu investieren.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 7. September 2017 um 12:28

    Performance-Wins durch Stylo:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1330412#c47

    Nur kleine Regressionen im Speicher- und DevTools-Bereich.

    Ich weiß allerdings nicht wie viele Kerne Talos benutzt.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 31. August 2017 um 21:28

    Wow, die Verbesserungen der Tabwechselzeit mit dem tab warming von Mike Conley:
    https://telemetry.mozilla.org/new-pipeline/e…bmission_date=0

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 30. August 2017 um 12:28
    Zitat von Sören Hentzschel


    Es werden ab sofort zwei Nightly-Versionen pro Tag generiert:
    https://hg.mozilla.org/mozilla-central/rev/2f39c0312466


    Cool, endlich kein Warten auf einen neuen Build in EMEA mehr.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon