1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lurtz

Beiträge von Lurtz

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 10. Oktober 2017 um 19:49

    Lin Clark hat mal wieder einen fantastischen Artikel geschrieben, diesmal über WebRender: https://hacks.mozilla.org/2017/10/the-wh…ts-rid-of-jank/

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 9. Oktober 2017 um 09:25

    Retaining Display Lists wird in ein oder zwei Wochen in der Nightly landen:

    Zitat

    [...]performance data,
    which is showing some really big wins, including a 77% reduction in
    display list building time on YouTube when we manage to do a partial
    update. These are just preliminary results, and we have a lot of
    remaining plans to build off this architecture and get further wins.


    https://groups.google.com/forum/#!topic/…orm/jSuLiuXqs8w

    Meta-Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1352499

  • Firefox 57 Alter Add-on-Typ ???

    • Lurtz
    • 8. Oktober 2017 um 17:59

    Laut dem Artikel:
    Leerzeilen, Kommentare, Dokumentation, Bilder und einiges andere eingeschlossen
    https://www.heise.de/newsticker/mel…de-3845637.html

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 8. Oktober 2017 um 17:58

    76 finde ich gerade noch ok, könnte ich tolerieren, würde ich aber für mich nicht als Optimum sehen. Es kam auch schon die Anmerkung, dass der Touch-Mode mindestens 82 bräuchte, da die Schließen-Schaltfläche sonst zu groß für den Tab wird.

  • Firefox 57 Alter Add-on-Typ ???

    • Lurtz
    • 8. Oktober 2017 um 17:20

    Um das mal rein quantitativ einzuordnen:
    Der Firefox-Quellcode hat laut Heise über 31 Millionen Zeilen. Der komplette Linux-Kernel umfasst aktuell etwa 25 Millionen Zeilen. Das sind also Dimensionen eines kompletten Betriebssystems (und Browser sind ja auch sowas wie Betriebssysteme für das Web und seine Apps).

  • Arbeitsspeicher-Belegung drosseln

    • Lurtz
    • 7. Oktober 2017 um 21:57

    Diese tollen Tuningtipps bringen in den allermeisten Fällen mehr Nachteile als Vorteile. Schlimmstenfalls wird das ganze System oder einzelne Anwendungen instabil und dann soll wieder das böse Microsoft Schuld daran sein.
    Die Windows-Programmierer wissen schon am besten wie ihr Betriebssystem funktioniert, gerade die ganzen Pagefile-Tipps kann man getrost vergessen. Ich habe noch kein System erlebt, dass dadurch irgendwas besser konnte - außer dass irgendwelche Anwendung plötzlich instabil werden.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 6. Oktober 2017 um 15:05

    Erwartet man so viele User, die nicht wechseln wollen?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 5. Oktober 2017 um 21:53

    Gibts zum Debuggen nicht sowieso noch spezielle Builds?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 5. Oktober 2017 um 14:03

    Achso, Nightlys haben noch kein PGO? Das erklärt einiges ^^

    Wieso macht man das bei der Nightly nicht, weil es zu aufwändig wäre PGO für Versionen zu verwenden, die zwei Mal täglich kompiliert werden müssen?

    Weiß hier jemand ob Chrome Canary PGO verwendet?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 4. Oktober 2017 um 22:19

    So ganz schlüssig finde ich die Verläufe nicht. Nightly ist nicht per se langsamer als Beta, das sind nur spezielle Builds, die langsamer wären aber nicht auf dem Nightly Channel verteilt werden.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 4. Oktober 2017 um 15:27

    Kenne ich nicht, wäre nett wenn du ihn verlinkst. Dao Gottwald erwartet ja schon "noisy feedback" - ich glaube da liegt er richtig :D

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 4. Oktober 2017 um 15:18

    Dann hoffe ich, dass es wirklich eine Option bleibt. Wenn man das Ticket so liest, scheint da noch gar nichts klar zu sein.

    Und sowas zu lesen macht mir Angst:

    Zitat

    I believe UX thinks that tab scrolling is a pretty confusing UI affordance, and that if we can avoid it, we should.


    Ich bin ja sonst kein "alle Änderungen sind scheiße"-Mensch, aber was an einer scrollbaren Tabbar verwirrender als an Tabs sein soll, die so winzig sind, dass man sie nicht mehr lesen kann, erschließt sich mir nicht. Nicht mal aus der Sicht eines Mobile-Users, denn auch dort bekomme ich in Chrome zB weit mehr als nur ein Icon bei vielen geöffneten Tabs angezeigt.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 4. Oktober 2017 um 14:02

    Mozilla experimentiert mit einer kleineren Tab-Mindestgröße:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1404465

    Ich finde es grässlich, einer der Gründe warum Chrome nie mein Standardbrowser wurde war die furchtbare Tableiste. Hoffentlich bleibt das optional...

  • bugzilla@mozilla.org ist langsam, sehr langsam

    • Lurtz
    • 3. Oktober 2017 um 19:21

    Bugzilla ist bei mir heute unglaublich langsam. Das war die letzten Monate aber nie der Fall, da scheint was anderes zu haken. Dachte erst an ein DNS-Problem, aber der Google-DNS ist auch nicht schneller...

    Zuletzt gab es eine Umfrage zur Verbesserung der Bugzilla. Ich kreuzte dort die Schnelligkeit der Suche an, denn die ist tatsächlich ziemlich langsam. Auch skaliert die Seite leider nicht gut mit Mobilgeräten.

    Der Chromium-Bugtracker ist da aber auch nicht der Hit, der hat noch nicht mal ein Mouseover für verlinkte Bugs.

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • Lurtz
    • 2. Oktober 2017 um 15:15
    Zitat von uwe51

    Allerdings bedeuten die 40 Prozent auch, dass mehr als die Hälfte der FF-Nutzer mindestens ein Add-on benutzt (in Gebrauch hat).


    Und viele davon werden weiter funktionieren. Allein die sehr populären Blocker wie uBlock Origin sind bereits fertig.

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • Lurtz
    • 2. Oktober 2017 um 14:49
    Zitat von millzmer

    Time will tell. Es ist aber doch so, dass etliche langjährige "Stammuser" Firefox den Rücken kehren. Dazu gewonnen werden mehrheitlich Leute, die nicht wirklich computer-affin sind. Das mache ich jetzt schlicht daran fest, dass angeblich 40% der Firefox Nutzer kein einziges Addon installiert haben.

    Will heissen: Firefox hat sich über die Jahre gewandelt vom Geheimtipp für Computer-Freaks (welche das total Anpassbare und Erweiterbare liebten) zum Mainstream-Browser.


    Da machst du einen oft gesehen Fehler. Du setzt Addon-Nutzung oder Liebe zur Anpassbarkeit mit "Computer-Affinität" gleich. Es gibt sehr wohl auch Poweruser, die kaum oder keine Addons nutzen. Deshalb sind viele auch schon zu Chrome gewechselt als der noch nicht mal Adblocker unterstützt hat...

    Oder hälst du die Leute alle für nicht computer-affin?
    https://asadotzler.com/2017/10/01/som…7-beta-quantum/
    Da sind Engine-Programmierer, Web-Entwickler, Tech-Redakteure dabei...

    Natürlich sind das alles erstmal nur anekdotische Beiträge, aber man gewinnt schon den Eindruck, dass Firefox 57 generell sehr gut ankommt. Und keiner der zurückgewonnenen User beschwert sich über die Addonsituation. Das tut nur die kleine aber laute Minderheit die scheinbar nicht ohne CTR und Co. leben kann.

  • Abschied

    • Lurtz
    • 1. Oktober 2017 um 16:58
    Zitat von pittifox


    Man sollte ganz einfach die Entscheidung von Barabara akzeptieren.
    Auch ich werde mich demnächst wohl umorientieren, werde da sicherlich mit Barbara noch Gesellschaft bekommen.
    Da ich meist nur noch per Smartphone unterwegs bin habe ich dort schon meinen Browser gefunden, es ist definitv nicht Firefox.


    Wenn man eine solche Entscheidung in einem Diskussionsforum öffentlich macht, ist es wohl nicht verwunderlich, dass darüber diskutiert wird.

    Warum man wegen ein paar spezifischer Bookmarkfeatures gleich den gesamten Browser austauscht, erschließt sich mir persönlich nicht, aber das ist ja Barbaras Entscheidung.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 1. Oktober 2017 um 12:06

    Bin auch kein Fan der Drag Spaces. Übrigens kann man das Fenster selbst an den Flexible Spaces ziehen und doppelklicken.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 30. September 2017 um 13:06

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1404337

    Mit der Nightly heute morgen ist der Extra-Drag-Space links auch schon wieder verschwunden bei maximiertem Fenster. Da jetzt auch der Drag Space rechts verschwunden ist, hat man maximiert aber tatsächlich gar keinen Ansatzpunkt mehr (was aber auch eine Regression ist :D).

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 29. September 2017 um 22:06

    Off Main Thread Painting wird in der Nightly für Windows aktiviert:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1403935

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon