Weil sie seit dem zweiten Build von gestern fehlen. Auch heute scheinen keine erstellt worden zu sein.
Beiträge von Lurtz
-
-
Gibts gerade ein Problem mit Windowsbuilds?
-
Was heißt MVP in dem Zusammenhang, minimum viable product? Sprich Aktivierung in Nightly?
Da steht sicher noch eine Menge Arbeit an, von daher finde ich es nicht überraschend.
-
Und Javascript Start-up Bytecode Cache ist nun standardmäßig aktiviert:
ZitatTL;DR: better JavaScript load time on every web page startup! With an average of 43 ms faster, it's a lot!
-
Gute Nachrichten, Activity Stream wird definitiv in Firefox 57 ausgeliefert: Final decision has been made to ship AS on about:home and about:newtab in Firefox 57
Das stand ja bis zuletzt auf der Kippe, vor allem wegen Sorgen ob der Performance und diverser Bugs.
-
Die 64bit-Migration läuft sehr gut:
[Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/DNsody9V4AAOpMl.jpg:large] -
Muss das mit dem Neubeziehen der IP-Adresse wirklich im Browser passieren? Dafür gibt es sicher andere besser geeignete Tools.
-
WebRender ist mittlerweile unter Win64 schon sehr gut benutzbar, da hat sich eine Menge getan in den letzten Wochen!
Das Scrollen mit APZ ist jetzt weitgehend flüssig, es gibt nicht permanente Abstürze und Anzeigefehler und die Performance ist in Ordnung, teils merkt man schon welchen Geschwindigkeitsgewinn WebRender bringen könnte. Die berühmte Demo mit den drehenden Kästchen läuft mit 40-50% Auslastung meiner R9 390 flüssig wie in keinem anderen Browser. Vielleicht wirds ja doch was in Nightly 59 mit der Aktivierung.
Auf Seiten wie Facebook ist die Renderperformance auch beeindruckend, da geht die GPU-Auslastung auch richtig hoch. Text ist allerdings noch recht unscharf auf meinem 4k-Monitor mit 150%-Windowsskalierung.Spannende Zeiten...
-
Weiß jemand warum heute noch keine Nightlys kamen?
-
Hier gibts erste Einblicke in Lockbox: https://www.bleepingcomputer.com/news/software/…ssword-manager/
-
Mittels layout.css.servo.chrome.enabled kann Stylo nun auch für die Firefox-Oberfläche aktiviert werden (bisher wird Stylo nur für Webseiten genutzt).Ist da ein relevanter Geschwindigkeitsunterschied zu erwarten oder ist das eher um die alte Styleengine irgendwann komplett entfernen zu können?
-
Hatte ich zuletzt auch mal. Versuch mal mit dem Profilmanager ein neues Profil anzulegen und damit zu starten. Dann das reguläre Profil wieder starten. Hat bei mir geholfen.
-
Passt hier zwar thematisch nicht ganz rein, aber es war mir wichtig das nochmal hier zu lassen. Andy McKays Abschlusspost zur WebExtensions-Einführung:
ZitatI've been at Mozilla for seven years now doing various things. Just over two years ago I was tasked with my biggest project yet at Mozilla, transitioning the add-ons community over to WebExtensions. In about three weeks Firefox Quantum will go out to all the Firefox users and WebExtensions will be the only way to run an add-on on Firefox 57.
[...]
For me its been hard not to take this project personally, there are many people who disagree with the decision to do this. They let us know about this regularly in many different ways. I've never encountered this at Mozilla to this level. That's given me a real appreciation for what others at Mozilla have had to deal with.
[...]
I remain steadfastly convinced that this is one of the best things we could do for Firefox and I'm proud the work that's been done. It's been a big change and with it comes risk and uncertainty. To say that I'm a little nervous about how this will go, will be an understatement.But here we are, in about three weeks Quantum will be rolling out and there won't be legacy add-ons.
http://www.agmweb.ca/2017-10-27-here-we-are/Vielleicht hilft das den Leuten, die in ihrer Kritik leider immer wieder auf persönliche Beleidigungen zurückgreifen, zu verstehen dass dort auch nur Menschen arbeiten, die Firefox letztlich besser machen wollen.
-
SSD schonen ist völliger Unsinn. Wer seine SSD schonen will, sollte keine einbauen. Die Dinger geben in Dauerschreibtests meist erst nach Jahren und unzähligen TB auf, da wäre jede HDD längst mechanisch verstorben. Ich weiß nicht woher diese Panik vor SSDs kommt, nur weil die Zellen beim Schreiben verschleißen. In der Praxis dürfte eine SSD viel länger leben als die meisten HDDs und die hat man auch nicht geschont.
-
Pagefile abschalten macht nie wirklich Sinn, genauso wenig wie das SSD schonen. Das sind irgendwelche seltsamen Tuningtipps, die im Internet kursieren und einer vom anderen abschreibt.
-
Gut zu hören. Woher kommts, e10s für alle User und keine Legacy-Addons mehr?
Das einzige was noch Sorgen bereitet, sind die vermehrten Berichte über hohe CPU- und RAM-Belastung mit 56 und 57. Aber das sind natürlich nur anekdotische Beweise, die ich da habe, nichts messbares.
-
Danke für die ausführliche Erläuterung. Was bedeutet das bei einem Projekt in der Größe von Firefox, wenn Lint jetzt zB für /chrome verfügbar ist? Dass die Codequalität im Chrome dann automatisch steigt? Dass man Zeit spart, weil man schon vor dem Kompilieren Fehler vermeidet?
-
Kann mir jemand erklären was Lint ist und was es tut?
-
Retained Display Lists sind jetzt in der Nightly zuschaltbar: layout.display-list.retain auf true.
Ist aber noch sehr sehr buggy und crashy.
-
Wann nimmt Mozilla die Privatsphäre ernst? Wann lässt sich nachvollziehen welches Addon wohin welche Daten funkt? Wann kann man dies z.b. als Berechtigung (XY erfragt Netzwerkverbindung) unterbinden? Immerhin kann man dies z.B. für die Kamera tun, nicht aber für die Netzwerkverbindung. Es gibt meineswissens nach auch keine Funktion für WebExtensions davor Schutz zu gewähren oder einer config:about Einstellung dies auszuschalten.
Weil das Internet nunmal aus Netzwerkverbindungen besteht und es keine automatische Möglichkeit gibt die Legitimität einer Netzwerkverbindung zu bewerten.