1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lurtz

Beiträge von Lurtz

  • SZ: Der neue Firefox könnte das freie Web retten

    • Lurtz
    • 22. November 2017 um 13:43

    Wie viele User hat Firefox Stand November 2017 eigentlich in etwa? Im Internet kursiert alles von 90 bis 500 Millionen.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 20. November 2017 um 21:15

    Um Mozillas Leistung mit Quantum nochmal etwas einzuordnen:

    Zitat

    it's incredible that in the span of a few yrs mozilla invented a PL and re-invented a modern browser with it, and apparently *succeeded*. hacking greenfield is one thing, but what they did with firefox is unprecedented

    Zitat

    From the inside it looks almost like luck—but it wasn't. The lessons I see are:
    - invest $$$$ in R&D a decade before you need it
    - hire PhDs
    - take on long-shot projects in parallel
    - retain your engineers
    - invest in dev tools & infrastructure
    - your product is MUCH better when your prioritize correctly
    Rust was not the only important piece. Improvements in profiling (perf measurement) played an equally important role.

    Alles anzeigen
    Zitat

    When we started researching this stuff at Berkeley, Mozilla ( @pcwalton @BrendanEich et al) treated it the most seriously, and I'm impressed the Servo team has continued to maintain a lead over the Google machine on it for such a long time!


    https://twitter.com/alandipert/status/931192980869857280

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • Lurtz
    • 20. November 2017 um 14:19
    Zitat von AndiMoor

    Ich hätte mir aber von Mozilla schon gewünscht, dass sie sich einen Überblick über die beliebtesten Addons verschaffen und sich die Frage stellen, warum diese so beliebt sind. Und dann hätte ich mir überlegt ob die eine oder andere Funktion denn nicht sinnvoll ist.


    Genau das haben sie getan. Nur weil ein Addon beliebt war, heißt das aber nicht, dass es mit dem neuen Paradigma vereinbar ist.

    Man hat sich extrem viele Gedanken gemacht, sowohl was die Architektur geht, als vor allem auch die Sicherheit und die Kommunikation von Änderungen durch Addons an den User.

    Beispiele?

    https://twitter.com/entequak/status/913079142324822016
    https://twitter.com/andymckay/status/930676444723851270
    https://twitter.com/andymckay/status/913108536879587329

    http://www.agmweb.ca/2017-10-31-lines-of-death/
    http://www.agmweb.ca/2017-07-11-manual-review/
    http://www.agmweb.ca/2016-04-17-addons-old/

    Das neue Paradigma mag einem nicht gefallen, aber man kann nicht behaupten dass Mozilla nicht extrem viel investiert hat um alte Fehler nicht zu wiederholen.

  • Firefox 58 Beta Eintrag "toolkit.telemetry.enbaled" in about:config gesperrt?

    • Lurtz
    • 20. November 2017 um 11:34

    Nutzt du Email nur noch im Browser oder eine andere Software?

  • Firefox 58 Beta Eintrag "toolkit.telemetry.enbaled" in about:config gesperrt?

    • Lurtz
    • 20. November 2017 um 11:14

    In Thunderbird Daily scheint man Telemetrie aber wirklich gar nicht deaktivieren zu können. Ist das eine Entscheidung Mozillas oder des Thunderbird-Projekts?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 20. November 2017 um 11:11

    Daher der böse Tweet von einem Mozilla-Mitarbeiter auf Antiviren-Software die Tage.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 20. November 2017 um 10:42

    In der Windows-Nightly steht die Sandbox jetzt auf Level 5:
    Content Process Sandbox Level 5
    Effective Content Process Sandbox Level 5

    Weiß jemand was da weiter verbessert wurde? In der Wiki ist nur bis Level 4 dokumentiert.

  • Firefox 58 Beta Eintrag "toolkit.telemetry.enbaled" in about:config gesperrt?

    • Lurtz
    • 20. November 2017 um 10:26

    Konnte es gerade selbst in about:telemetry nachvollziehen. Danke.

  • Firefox 58 Beta Eintrag "toolkit.telemetry.enbaled" in about:config gesperrt?

    • Lurtz
    • 20. November 2017 um 10:18

    Dazu habe ich auch noch eine Frage: Bedeutet das, die Einstellung "Allow Nightly to send technical and interaction data to Mozilla" in den Optionen hat keine Auswirkung mehr in der Nightly oder reflektiert das lediglich die Voreinstellung des Releasekanals?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 18. November 2017 um 19:47

    Hier ist die positive Entwicklung von Firefox deutlich zu sehen:
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/unbenannthwuly.jpg]

    Weiß jemand woher die Regression bei Window open in 57 kommt?

    Der deutliche Einbruch bei Tab switch stammte vom ersten Landen des Tab Warmings, die Patches dafür mit erneuter Aktivierung dürften bald landen.

  • Firefox 57 ist großartig!

    • Lurtz
    • 18. November 2017 um 11:52
    Zitat von Kamper


    Nicht nur deshalb. (Da muss ich - ungern, aber doch - die Firefox-Entwickler verteidigen. :wink: ). Die Auflassung der Erweiterungen hat vor allem Sicherheitsgründe. Sören hat dazu einen informativen Aufsatz geschrieben. (Müsste den Link suchen.)


    Ich würde noch deutlich weiter gehen:
    Viele verstehen nicht, dass die Alternative nicht war, die Legacy-Addons weiterzuschleppen, sondern Firefox als Projekt komplett einzustampfen. Während Chrome immer mehr Marktanteil erlangt hat, weil er einfach viel moderner aufgestellt war, hatte Firefox schon lange Zeit Probleme überhaupt auch nur annähernd mitzuhalten. Man schaue sich an, wie lange die 64-Bit-Builds gebraucht haben, wie lange ASLR herausgezögert wurde und wie unglaublich lange das UI von der alten Architektur zurückgehalten wurde. Sogar nach den ganzen Verbesserungen durch e10s war Firefox noch immer nicht dort, wo Chrome schon 2008 war.

    Vielleicht bekommt man das als Nutzer nicht so mit, aber XUL ist ein ausgewachsenes Toolkit. Das schleppt man nicht mal eben so mit. Vor über zehn Jahren war das vielleicht eine gute Idee, aber heute garantiert nicht. Niemand baut ein eigenes Cross-Platform-Toolkit nur für seine eigene Anwendung.
    Es ist wohl auch ein echtes Problem überhaupt Top-Entwickler zu finden, die mit XUL/XBL umgehen können.

    Firefox ist einfach DIE Definition von technical debt. Man muss sich nur mal die verschiedenen Data Stores anschauen:
    Firefox desktop has 45 separate data stores. Firefox for iOS has 5, and Firefox for Android has 2, in addition to stores shared with desktop.
    Three data stores contain only one item of information.
    Of the data fields stored by desktop, only 8% of them are available to sync.
    https://github.com/mozilla/firefox-data-store-docs

    Das alles muss auch noch im Hintergrund vom Browser-Architecture-Team modernisiert werden.

    Die optimistische Sichtweise wäre, dass es ganz schön beeindruckend ist was sie mit Quantum jetzt dennoch auf die Beine gestellt haben ;) Zuletzt wurde auch wieder das böse Wort Embedding in den Mund genommen und über die Auslösung von Necko diskutiert. Da könnte also noch was kommen, falls es dann nicht zu spät ist.
    Aber mit Legacy-Addons wäre Firefox stehend in den Untergang gegangen.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 18. November 2017 um 11:36

    Das gilt nur für den Compactmodus, wie ich gestern noch im Ticket gelesen habe.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 17. November 2017 um 15:52

    Die angepinnten Tabs sind in der heutigen Nightly kleiner geworden. Gefällt mir.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 15. November 2017 um 14:35

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1377766#c14

    Ist das ein Teil des ominösen Quantum DOM?
    Viele Launchartikel für Firefox 57 haben gestern davon gesprochen, dass Firefox nun Tabs im Vordergrund gegenüber Tabs im Hintergrund priorisiert. Aber das Ticket klingt genau nach diesem Verhalten, ist aber erst in Firefox 58 gelandet. Waren das also Falschinformationen oder ist das nur weiterer Teil der Bemühungen darum?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 14. November 2017 um 22:29

    Warum Legacy-Addons sterben mussten um Firefox Quantum zu ermöglichen:
    https://news.ycombinator.com/item?id=15696184

  • Add-ons und Webextension

    • Lurtz
    • 14. November 2017 um 16:41

    Wer glaubt dass jammernde Addon-Entwickler die Norm wären... Sind sie nicht!
    And yes, Firefox 57 is truly the most awesome browser around.
    https://hackademix.net/2017/11/14/double-noscript/

    NoScript erscheint noch heute als WebExtension! :)

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 14. November 2017 um 09:12

    Warum hat sich der Speedometerscore zuletzt eigentlich wieder deutlich verschlechtert?

  • Nightly 58 aktuell Font-Problem?

    • Lurtz
    • 10. November 2017 um 21:54

    Wird wohl daran liegen: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1412090

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 10. November 2017 um 17:27

    Ok, habs bei Twitter gesehen ;)

    Wirst du am 14. einen Artikel veröffentlichen oder wird es "nur" den üblichen Launch-Artikel ein paar Tage später geben?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 10. November 2017 um 12:20

    In New York City spendiert Mozilla kostenlose Bootfahrten: https://thebolditalic.com/a-boat-a-brows…rs-b43167acf717

    Gibt es eine Übersicht über die Marketingaktionen rund um den 14. November?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon