1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lurtz

Beiträge von Lurtz

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 9. Februar 2019 um 13:33

    Wenn ich das richtig verstanden habe sind die Voraussetzungen für eine standardmäßige Aktivierung nach wie vor Windows 10 auf einem Gerät ohne Akku mit nVidia GPU (ab etwa Fermi aufwärts), AMD (GCN 2nd Gen aufwärts) und Intel (Haswell und neuer).

    Es wird noch diverse Studien geben, die die Auswirkungen von WebRender monitoren werden und es wird somit für verschiedene Teile der Population noch aktiviert/deaktiviert werden.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 7. Februar 2019 um 22:29

    WebRender wird mit Firefox 67 im Release Branch landen :) Firefox 66 Beta wird bereits als weitgehend stabil angesehen, wer testen möchte kann dazu gerne auch schon Beta Feedback geben.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 1. Februar 2019 um 09:59

    WebRender jetzt auch für erste Intel-GPUs:
    https://hg.mozilla.org/integration/autoland/rev/7998879d6713

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 31. Januar 2019 um 22:11

    Ja, ist bei meinem Bruder mit RX480 und bei mir mit R9 390 jetzt standardmäßig aktiv.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 31. Januar 2019 um 12:40

    Kriegt man raus wofür CIK, VI, GFX9 steht?

    CIK sollte Sea Islands sein, VI Volcanic Islands und GFX9 ist wohl Vega. Das würde aber Arctic Islands ausschließen, was ich nicht glauben kann.

    https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_A…atures_Overview

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 27. Januar 2019 um 16:32

    Ist das nicht irgendwie frustrierend selbst mit einem FOSS System zu arbeiten, für User die zu über 90% Windows verwenden?
    Habe vor kurzem mal von einem Firefox Entwickler gelesen dass Mozilla unter Windows entwickeln lassen will, die Kompilierzeiten unter Windows aber mehr als doppelt so lang als unter Linux oder OSX sind.

    Man kann den Reference Browser mit Android Components jetzt über den Playstore beziehen. Sehr viel versprechend. Flüssiges Scrollen und die Ladezeiten sind auch näher an Chrome als bei Fennec.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • Lurtz
    • 25. Januar 2019 um 11:11

    Für Fenix gibt es jetzt ein definiertes MVP für Juni 2019:
    https://github.com/mozilla-mobile/fenix/milestone/13

    Adblocker, Dark Theme, Pull to Refresh. Aber nur sehr limitierter WebExtension-Support.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 25. Januar 2019 um 08:58

    Firefox 67 bekommt eine neue about:config, in Nightly zu finden unter folgender Adresse: chrome://browser/content/aboutconfig/aboutconfig.html

    https://mail.mozilla.org/pipermail/fire…ary/006934.html

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 24. Januar 2019 um 12:08

    Aus dem aktuellen Release Meeting:

    Zitat

    Fennec 65.0 RC1 gtb today, will ship to release users @ 5%


    https://wiki.mozilla.org/Firefox/Channe…ings/2019-01-22

    Weiß jemand wieso da ein RC an Release-User verteilt wird?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 22. Januar 2019 um 14:31

    Wird man eine andere Suchmaschine für den privaten Modus festlegen können?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 14. Januar 2019 um 13:24

    Dann habe ich das falsch in Erinnerung. Dachte es ging dabei vielleicht um die Lines of Death.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 14. Januar 2019 um 12:39

    Die Doorhanger sollen generell verschwinden, oder?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 14. Januar 2019 um 12:23

    Toll dass endlich die separaten Profile kommen!

    Wieso hat sich eigentlich das Design der ganzen UI-Elemente wie Buttons in den Settings geändert? Wegen der XUL-Migration?

    Weiß jemand wie der aktuelle Stand der Autoplay-Sache ist? Wird das endlich mal den Release-Zug betreten? In Beta 65 scheint es immer noch zu fehlen.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 11. Januar 2019 um 13:24

    OMG Firefox kann endlich Anchor Scrolling, 2 Jahre nach Chrome!

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1305957#c41

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 7. Dezember 2018 um 12:58

    Achso, das geht über Windows APIs, dann hat das tatsächlich nichts damit zu tun.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 7. Dezember 2018 um 12:43

    Arbeitet Mozilla nicht wie auch Google daran, dass andere Programme generell keine Änderungen am Browser mehr vornehmen können?

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 23. November 2018 um 16:28

    Gute Nachrichten übrigens zu den Reflow-Problemen, die Firefox in vielen Webapps wie WhatsApp Web geplagt haben: Die sind in Firefox 65 praktisch behoben, in vielen Fällen produziert Firefox jetzt weniger (teure) Reflows als Chrome.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 12. November 2018 um 11:36

    Das ist es in dem Fall nicht, die Updates kommen weiterhin automatisch, lassen sich aber nicht manuell anstoßen.

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 12. November 2018 um 10:51

    Ist die Updatesuche über "About Nightly" in den Windows-Builds bei euch auch kaputt? Meldet immer up to date, selbst wenn es einen neuen Build gibt...

  • Entwicklung Firefox

    • Lurtz
    • 7. November 2018 um 11:01

    In der Nightly kann man jetzt per Kontextmenü Frames mit tabähnlichen Optionen behandeln. Das dürfte ein Vorbote von Project Fission sein.

    WebRender nutzt unter Windows jetzt Triple Buffering was die Responsivität des Scrollens deutlich erhöht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon