1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. profex

Beiträge von profex

  • Adobe Reader als Standard in autconfig.cfg ?

    • profex
    • 24. Februar 2016 um 11:25

    Hallo zusammen,

    Umgebung FF 38.6 ESR, mit autoconfig file.

    1.
    Wir setzen FF auf einem Terminal Server ein, nach der Installation funktioniert soweit alles, Parameter aus der autpconfig.cfg werdn gezogen. UserChrome.css Anpassungen funktionieren. Den Firefox eigenen Viewer haben wir mit lockPref("pdfjs.disabled", true); deaktiviert.
    Wir würden den Adobe Reader gerne als default nutzen.
    Leider wird der Adobe Reader 11 Plugin nicht als default gezogen, jeder Benutzer muss 1x Adobe Plugin aktiveren klicken…unschön…wie kann das Global gesetzt werden?

    2.
    Wir haben möchten den FF für Zugriffe auf unsere Intranet / Portal Anwendung nutzen..dazu gibt es links auf PDF Files welche der FF immer mit file:/// aufmachen möchte…leider funktioniert das nicht.

    Hat jemand für Punkt 1 und 2 eine Idee, bzw. Lösung?

    Danke an alle.

  • Standard Browser Frage

    • profex
    • 24. Januar 2016 um 10:28

    Hallo zusammen,


    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\uninstall\helper.exe" /SetAsDefaultAppUser
    wait 5

    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe"


    mit nem Tool "Bat To Exe Converter" umwandeln und ausführen.

  • Standard Browser Frage

    • profex
    • 20. Januar 2016 um 00:11

    Hallo zusammen, Hallo Boersenfeger,

    das cck Tool ist mächtig und sehr gut, leider für unseren Einsatz nicht machbar.

    Folgende Lösung habe ich für mein Problem gefunden welche funktioniert!

    habe mir ne batch gebaut welche mir über den helper.exe default Parameter Werte setzt und dann den Firefox gleich damit startet und als exe konvertiert und veröffentlicht.

    The registration is done by the helper.exe for the FF ESR http://lists.wpkg.org/pipermail/wpkg…ary/030174.html

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\uninstall\helper.exe /SetAsDefaultAppGlobal

    For the sake of completeness, if someone wants to change the default browser only for the current user

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\uninstall\helper.exe /SetAsDefaultAppUser


    funktioniert tadelos mit der aktuellen 38.5.2ESR ( dank an Fox2Fox für die Info ) und mein Anfrage ist somit gelöst!

    dank an alle für Ihre Hilfe.

  • Standard Browser Frage

    • profex
    • 18. Januar 2016 um 11:18

    Hallo Fox2Fox,

    danke für den Hinweis!

    Frage: beim setzen von Firefox "Als Standard festlegen" wird ein HKLU\Software\Clients\StartMenuInternet\FIREFOX.EXE Key angelegt.

    leider funktioniert der Key nicht wenn man per GPO den Wert beim ersten Start von Firefox schon setzt. Ich kann zwar als Benutzer als Standard setzen aber bei zig TerminalServer Benutzer unpraktikabel. Wie kann man Firefox als Standard Browser per GPO oder Skript setzen?

    Danke an alle.

  • Standard Browser Frage

    • profex
    • 16. Januar 2016 um 14:37

    Hallo zusammen,

    wir setzen FF 38.4 ESR mit einem Konfigfile und den userChrome.css für einige Benutzer auf einem Terminalserver ein. Nun meine Frage;

    Wie kann ich den FF in den pref Parametern als Standard vorgeben?

    Ziel soll sein:

    unter den Einstellungen bei Allgemein:

    Start ; Immer überprüfen, ob Firefox der Standardbrowser ist <--- abschalten.

    Firefox ist derzeit der Standardbrowser <---- soll es werden

    Firefox ist nicht Ihr Standardbrowser <---- abschalten

    Kann dies mit den pre / lock pref parametern oder in den userchrome.css festgelegt werden?

    Danke an alle für Infos.

  • Firefox und Citrix Receiver Problem

    • profex
    • 2. Dezember 2015 um 08:06

    Hallo zusammen,

    wir haben in der Testumgebung Firefox 38.4 ESR und Receiver 3.4 CU4 mit Win7x64 im Einsatz.

    Soweit haben wir Firefox Angepasst und arbeiten mit default Profilen und der der autoconfig.cfg.

    Was nicht geht ist das wenn man mit dem Firefox auf seine XenApp Webinterface Seite geht und dort seine Apps aufmachen möchte passiert nix.

    Im Firefox ist unter Anwendungen bei Citrix ICA Client (in Firefox) immer als Standard drin, ich kann zwar auswählen Citrix Connection Manager ( beides verweisen auf die wfica32.exe ). Aber nur Citrix Connection Manager geht! Das Problem ist das diese Einstellung in der mimetype.rdf gespeichert wird aber nicht beim Client zieht. Es wird immer der Firefox eigene Citrix ICA Client genommen.

    Kennt jemand das Problem ? habt ihr Erfahrung mit Firefox wie setzt ihr das ein?

    Danke an alle für Infos & Helps

  • Add-ons per Parameter verbieten.

    • profex
    • 23. November 2015 um 15:22

    Hallo zusammen,

    ich arbeite mit der autoconfig.cfg und FF 38.4 ich möchte das die Benutzer keine Add-ons installieren können.

    welche Parameter muss ich eintragen?

    ich habe folgenden Wert eingetragen:

    lockPref("xpinstall.enabled", false)

    Leider können die Benutzer über Add-ons - Add-on über Datei installieren...

    wie kann dies unterbunden werden.

    Danke an alle.

  • Firefox Anpassungen Frage

    • profex
    • 19. November 2015 um 09:37

    Hallo zusammen,

    wir möchten unseren Firefox angepasst für die Benutzer veröffentlichen und arbeiten mit der autoconfig.cfg Datei.

    Frage;
    ist es möglich in Firefox 38.4 ESR die Suchmaschinen / Standardsuchmaschine anzupassen, sprich nicht benötigte Suchmaschinen komplett zu entfernen?

    Kann der Standardsuchmaschinen Button ausgeblendet werden?

    Wie kann man System Zertifikate automatisch in Firefox einspielen?

    Wie kann der Reiter „Datenübermittlung“ „Netzwerk“ sowie alle darin liegende Einstellungen und Punkte wie z.b Firefox-Statusbericht, Absturzmelder, deaktiviert werden?

    Dank an alle für Hilfe & Infos!

  • FQDN Frage automatisch anhängen

    • profex
    • 13. November 2015 um 21:34

    Hallo an die FF Experts,

    ist es möglich das man über die about:config Befehle ( autokonfig.cfg und FF 38.4 ESR datei nutzen wir ) folgendes einstellen kann:

    Wenn eine Adresse nicht als FQDN eingegeben werden (z.B. nur server2 anstatt server2.local.net) muss Firefox .local.net automatisch ergänzen.

    ist das möglich?

    Danke an alle für Infos und Helps!

  • Firefox ESR auf XenApp und about:config

    • profex
    • 13. November 2015 um 09:00

    hallo Boersenfeger,

    danke für deine Info;

    ja das Tool kenne ich, habe damit schon meine perfekte Konfigdatei gebastelt, aber für unsere produktive Umgebung wollen wir das neutrale Konfigfile nutzen ohne cck2. Irgendwie mach das Tool nix anderes als die FF Parameter abzufragen und umzusetzen. Es muss doch in den untiefen des about:config ( versteckt? ) ein Parameter geben.

    Kennt jemand die Parameter oder einen Weg wie about:config Zentral über die .cfg abzuschalten ist?

    danke an alle für Hilfe!

  • Firefox ESR auf XenApp und about:config

    • profex
    • 12. November 2015 um 05:17

    Hallo zusammen,

    wir testen gerade Firefox ESR 38.4 in unserer XenApp 6.5 Farm mit der autoconfig.cfg Datei.

    Soweit habe ich mir die wichtigsten Parameter zusammen geschnipselt und sieht schonmal gut aus.

    Dazu folgende Frage: wie schalte ich das about:config richtig ab?

    In den Parametern finde ich nix, ebenso wie deaktiviere ich die Installation & ausblenden der Add-Ons Button aus dem Menü?

    Wie deaktiviere ich die Entwicklerwerkzeuge komplett aus dem Menü?

    Hat dies jemand bereits produktiv im Einsatu und kann Erfahrungen seitens der Endbenutzer sagen?

    Gibt es noch Tweaks, Tunings für den Einsatz auf Terminalservern, Citrix mit Firefox ESR im Unternehmen?

    Danke für Hilfe und Tips.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon