so funktioniert mit dieser Version nur Nach unten.
Kann ich bestätigen...
so funktioniert mit dieser Version nur Nach unten.
Kann ich bestätigen...
Danke milupo - der Button im Menü fehlte in meiner Version oben. Hab mal versucht den einzubauen:
// Restart_Firefox.uc.js
// RestartFirefoxButtonM.uc.js
// v. 0.6
// Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/126132/?postID=1093563#post1093563
(function() {
if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
try {
CustomizableUI.createWidget({
id: 'restart-button2a',
type: 'custom',
defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
onBuild: function(aDocument) {
var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
let props = {
id: 'restart-button2a',
class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
label: 'Neustart',
tooltiptext: 'Neustart (der userChrome.js-Cache wird geleert)',
style: 'list-style-image: url("file:///F:/ICONS/FF/Neustart.png")',
};
for (let p in props)
toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
toolbaritem.addEventListener('click', event => {
if (event.button == 1) {
Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
}
if (event.button == 0 || event.button == 2) {
event.preventDefault();
Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart();
Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
}
});
return toolbaritem;
}
});
} catch(e) { };
// Add "Restart" to menu > file
var menuitem = document.createXULElement('menuitem');
var props = {
id: 'restartfirefox-fileMenu2',
label: 'Neustart',
tooltiptext: 'Neustart (mit Rechts- und Mittelklick wird userChrome.js-Cache geleert)',
};
menuitem.addEventListener('click', event => {
if (event.button == 0) {
Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
}
if (event.button == 1 || event.button == 2) {
Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart();
Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
}
});
for (var p in props)
menuitem.setAttribute(p, props[p]);
document.getElementById('menu_FilePopup').insertBefore(menuitem, document.getElementById('menu_FileQuitItem'));
sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
})();
Alles anzeigen
Gleiches Icon wie oben...
Ich habe die Restart-Version aus #33 mal etwas eingedampft (auskommentierte Zeilen weg) und den Teil mit dem Icon umgestellt auf meinen "normalen" Icon-Pfad. wenn jemand testen mag (Pfad in Zeile 20 natürlich anpassen…:
// Restart_Firefox.uc.js
// RestartFirefoxButtonM.uc.js
// v. 0.6
// Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/126132/?postID=1093563#post1093563
(function() {
if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
try {
CustomizableUI.createWidget({
id: 'restart-button2a',
type: 'custom',
defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
onBuild: function(aDocument) {
var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
let props = {
id: 'restart-button2a',
class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
label: 'Neustart',
tooltiptext: 'Neustart (der userChrome.js-Cache wird geleert)',
style: 'list-style-image: url("file:///F:/ICONS/FF/Neustart.png")',
};
for (let p in props)
toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
/* Neu */
toolbaritem.addEventListener('click', event => {
if (event.button == 1) {
Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
}
if (event.button == 0 || event.button == 2) {
event.preventDefault();
Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart();
Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
}
});
/* Bis hier */
return toolbaritem;
}
});
} catch(e) { };
sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
})();
Alles anzeigen
Icon: ![]()
Im obigen Fall ging es wohl nur darum, dass ihr die gegeben Antworten nicht gefallen haben, was aber ihr Problem ist.
So habe ich die Löschung der Beiträge auch eingeschätzt.
Und ohne die Beiträge haben dann alle anderen keinen Sinn mehr. So wie es jetzt ist, können auch andere User alle Beiträge im Zusammenhang lesen, was ihnen evtl. auch mal helfen kann.
Sehe ich ganz genau so![]()
.checkbox-check:hover funktioniert nicht![]()
![]()
auf den aktuellen Stand bringen
128.5.2 ist die aktuelle ESR... ![]()
der Std.-User, (ist auch Admin)
Das ging aus deinem ersten Post nicht hervor... ![]()
Dann fällt mir momentan leider auch nichts mehr ein. ![]()
Anderer Windows-User.
Hatte ich auch so verstanden... Hast du die Treiber mal im Admin-Konto installiert - wie oben empfohlen?
Installiere mal die Treiber als Admin, vielleicht hilft das? ![]()
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht... ![]()
aber einige cartoons passen schon sehr gut
...oder erinnern an selbst erlebtes
:
Auf meinem Laptop habe ich das seit einigen Wochen drauf - ohne Probleme (zumindest habe ich nochts derartiges bemerkt). Allerdings nutze ich den nicht so häufig wie den PC.
Auf dem PC wird es mir (noch) nicht angeboten... ![]()
Hast du Firefox auf die aktuelle Version aktualisiert?
Geht nicht ohne aktuelleres Betriebssystem... ![]()
win7
Du hast deutlich dringendere Probleme als ein kostenloses VPN... ![]()
![]()
nur eine Neuinstallation auf ein aktuelles Betriebssystem
Soweit waren wir in #2 schon...![]()
Habt ihr eine Idee?
Ja: Stelle die Frage hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/ ![]()
In diesem Forum geht es um Firefox...
wie wäre es denn mal mit einem aktuellem Betriebsprogramm?
und anschließend natürlich auch einem aktuellen Firefox... ![]()
Was meinen (kleinen) Teil angeht, gern geschehen... ![]()
man muss die eingefügten Element immer wieder vor den Statustext legen
Meinst du damit Buttons in der Toolbar unten? Falls ja, schau dir mal meine Version aus #70 an... ![]()