auf den aktuellen Stand bringen
128.5.2 ist die aktuelle ESR...
auf den aktuellen Stand bringen
128.5.2 ist die aktuelle ESR...
der Std.-User, (ist auch Admin)
Das ging aus deinem ersten Post nicht hervor...
Dann fällt mir momentan leider auch nichts mehr ein.
Anderer Windows-User.
Hatte ich auch so verstanden... Hast du die Treiber mal im Admin-Konto installiert - wie oben empfohlen?
Installiere mal die Treiber als Admin, vielleicht hilft das?
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht...
aber einige cartoons passen schon sehr gut
...oder erinnern an selbst erlebtes :
Auf meinem Laptop habe ich das seit einigen Wochen drauf - ohne Probleme (zumindest habe ich nochts derartiges bemerkt). Allerdings nutze ich den nicht so häufig wie den PC.
Auf dem PC wird es mir (noch) nicht angeboten...
Hast du Firefox auf die aktuelle Version aktualisiert?
Geht nicht ohne aktuelleres Betriebssystem...
win7
Du hast deutlich dringendere Probleme als ein kostenloses VPN...
nur eine Neuinstallation auf ein aktuelles Betriebssystem
Soweit waren wir in #2 schon...
Habt ihr eine Idee?
Ja: Stelle die Frage hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/
In diesem Forum geht es um Firefox...
wie wäre es denn mal mit einem aktuellem Betriebsprogramm?
und anschließend natürlich auch einem aktuellen Firefox...
Was meinen (kleinen) Teil angeht, gern geschehen...
man muss die eingefügten Element immer wieder vor den Statustext legen
Meinst du damit Buttons in der Toolbar unten? Falls ja, schau dir mal meine Version aus #70 an...
Dann werde ich mal schauen, ob ich das auch so in der Art hinbekomme mit den Icons.
Schaffst du! Kopieren am besten mit dem Button oben im Kasten...
Lass das "JavaScript-Genie weg",
Machen wir einen "weit fortgeschrittenen Anfänger" draus - einverstanden?!
Welche Abstandshalter nutzt du da?
space_and_separator_restorer.uc.js von Aris. Den flexiblen Abstand habe ich für die Bottom-Toolbar per CSS auf eine max-width gesetzt (bei mir 1040px), mit der ich dann die rechtsseitigen Elemente genau dort habe, wo sie hinsollen.
Wäre es möglich, dass du mal deine Anpassungen bezüglich der Statusleiste hier postest?
Hier dein Skript in der für mich angepaßten Version:
/* Statusleiste für Firefox */
// https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1052187&sid=d4e33b574226439c26dfb45629b71369#p1052187
// entwickelt von aborix
// Anpassungen: FF 133+ BrokenHeart
(function() {
if (!window.gBrowser){
return;
}
var css =`
#statuspanel {
display: none !important;
}
#bottom-toolbar {
height: 32px !important;
padding-inline: 16px !important;
}
#toolbarstatuslabel {
color: #FFFF00 !important;
max-width: 1000px !important;
margin: 5px 0 0 21px !important;
}
`;
var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
let bottomToolbar = document.createXULElement('toolbar');
bottomToolbar.id = 'bottom-toolbar';
bottomToolbar.setAttribute('customizable', true);
bottomToolbar.setAttribute('mode', 'icons');
let bottomBox = document.createXULElement('vbox');
bottomBox.id = 'bottom-toolbar-vbox';
document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(bottomBox, null);
bottomBox.appendChild(bottomToolbar);
CustomizableUI.registerArea('bottom-toolbar', {legacy: true});
CustomizableUI.registerToolbarNode(bottomToolbar);
let toolbarStatusLabel = document.createXULElement('label');
toolbarStatusLabel.setAttribute('id', 'toolbarstatuslabel');
//bottomToolbar.insertBefore(toolbarStatusLabel,null);
bottomToolbar.insertBefore(toolbarStatusLabel, document.getElementById('customizableui-special-spring201') );
toolbarStatusLabel.setAttribute( 'value', "" );
// --------------
let statusPanel = document.getElementById('statuspanel');
let statusPanelLabel = document.querySelector('#statuspanel > #statuspanel-label');
const callback = (mutationList, observer) => {
for (const mutation of mutationList) {
if (mutation.type === 'attributes') {
let bStatusPanelInactive = statusPanel.getAttribute('inactive');
if(!bStatusPanelInactive) {
let strLabelValue = statusPanelLabel.getAttribute('value');
toolbarStatusLabel.setAttribute( 'value', strLabelValue );
//console.log("StatusPanelInactive: (" + bStatusPanelInactive + ")" + " = " + "[" + strLabelValue + "]");
}
else {
toolbarStatusLabel.setAttribute( 'value', "" );
}
}
}
}
let observerStatusPanel = new MutationObserver(callback);
observerStatusPanel.observe(statusPanel, { attributes: true, attributeFilter: ['type','inactive'] });
})();
Alles anzeigen
Es macht für mich ehrlich gesagt wenig Sinn, die Statusmeldung zwischen die Icons zu schieben
Für mich schon..
Hab es jetzt hinbekommen - sieht dann so aus:
Danke für das neue Skript und die Hilfe bei der Anpassung
es geht mir ausschliesslich um der horizontale Tableiste.
Dann nimm auf jeden Fall den Code aud #4
Teste mit anderen Werten für min-width...