1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jiiirgen

Beiträge von jiiirgen

  • Firefox Tab automatisch aktualisieren

    • jiiirgen
    • 13. Oktober 2015 um 21:35

    Hast eigentlich recht, wenn das Wlan weg ist wird wahrscheinlich auch der Strom unterbrochen und somit fährt der Mini-Pc und der Bildschirm ja eh neu hoch und öffnet FF...... Ansonsten gäbe es ja keinen Grund das das Wlan Signal weg ist..... wäre ja nur der Fall wenn ein Hirni nur den Router ausschalten, und auf alles kann man ja nicht aufpassen. Also vielen Dank nochmals für deine Hilfe :)

  • Firefox Tab automatisch aktualisieren

    • jiiirgen
    • 13. Oktober 2015 um 21:01

    zuerst mal vielen Dank für die Antwort :)
    Die verschiedenen Seiten werden in EINEM Tab aufgerufen, den ganzen Tag lang. Aber sobald die Wlan Verbindung ausfällt kommt natürlich "Der Server kann nicht gefunden werden". Hab jetzt mal deinen Vorschlag ausprobiert und hab das automatische Cache Management ausgeschaltet. Also Seite aufgerufen und mittendrin mein Wlan deaktiviert und nach einer Minute wieder aktiviert. Aber es bleibt auf "Der Server kann nicht gefunden werden"..... und so bleibt es stehen.... Leider :(

  • Firefox Tab automatisch aktualisieren

    • jiiirgen
    • 13. Oktober 2015 um 14:02

    Hallo Boardgemeinde,
    vielleicht kann mir jemand helfen.

    Aufgabe: diverse Monitore für Onlinepräsentation in verschiedenen Filialen zu installieren. Ziel dessen ist der automatische Aufruf von mehreren Infoseiten/Webseiten aus dem Netz die nach jeweils 60 Sek wechseln. Soweit so gut, läuft.

    Allerdings soll bei Abbruch der Wlan Verbindung die Präsentation wieder weiterlaufen. Leider ist das nicht der Fall da Firefox nach Abbruch und erneuten Aufbau des Wlans die Seite nicht neu aktualisiert. Add Ons wie ReloadEvery, Tab Auto Reload würden zwar funktionieren, erfordern aber den Klick auf den Reiter zum einschalten der automatischen Aktualisierung. Der PC startet aber täglich selbständig und es wäre ja mühsam immer zuerst den Reiter anzuklicken und die automatisch Aktualisierung zu starten. Gibt es eine Möglichkeit die Aktualisierung dauerhaft zu aktivieren?

    Für einen nützlichen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    PS: Der Abbruch der Wlan-Verbindung ist leider nicht zu verhindern da es sich um mehrere Kunden und mehrere Standorte handelt, einen eventuellen Stromausfall kann ich deshalb nicht ausschließen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon