1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. billbrummpa

Beiträge von billbrummpa

  • Firefox wird blockiert Win 10

    • billbrummpa
    • 24. September 2015 um 10:56

    Fehlersituation: Maschine Lenovo ThinkPad W530 mit Win 10, aktualisiert von vormals WIN 7, 4 Wochen fehlerfrei gelaufen. Nach Aktualisierung der Sicherheitssoftware SOPHOS am 19.10.15 wurden die auf dem Computer befindlichen Browser Firefox und IE11 blockiert. Firefox in dem Maße, dass Firefox nur als Hintergrundprozess lief. Auch die zur Fehlersuche installierten Browser Chrome und Opera wurden blockiert. Lediglich der Browser MS Edge konnte arbeiten. Beim abgesicherten Start von Win 10 lief SOPHOS auch noch, jedoch konnten die Browser alle problemlos arbeiten.
    Fehlerbehandlung: Eine deaktivierung der Sicherheitssoftware blieb ohne Wirkung, erst die Deinstallation zeigte Wirkung. Seitdem läuft alles wieder problemlos, nun mit Windows-Defender.

    Kommentar: Die Sicherheitssoftware aktualisiert sich unbemerkt, da dies ja sehr oft durchzuführen ist. Zeitnah wurde manuell eine andere Software aktualisiert, wodurch der Eindruck entstand, dass diese Verursacher ist. Zudem wirkte die Situation, das MS Edge problemlos lief, als ein MS Phenomen, "Fremdes auszugrenzen".

    Ein Kommentar zum "deaktivieren": als Informatiker ist dies gleichzusetzen mit "Auto abstellen in der Garage". Mag sein, dass mit der neuen Technologie es sein kann, dass ich Abends in die Garage gehe und einen Zettel vorfinde, dass das Auto noch eine kleine Spritztour macht. Aber eigentlich ist abstellen, abstellen. Das bei der Software es inzwischen wohl hingenommen wird, dass abgestellte Autos im Sinne von Freizeit ihrem Vergnügen nachgehen und in der Gegend umher fahren können und zur wirklichen Stilllegung nur die Autopresse hilft, spricht nicht für die Entwickler der Software.

    Ein Kommentar zur Sicherheitssoftware: Nun arbeite ich mit Windows-Defender und die Frage ist, ob MS erfolgreich wieder einen Konkurenten verdrängt hat oder dieser sich selbst verdrängt hat. Andererseits macht es - um im Beispiel Auto zu bleiben - es Sinn aus meiner Sicht, wenn die Bremsen im Auto mit dem Auto zusammen ausgeliefert werden, weil sie auf das Auto abgestimmt sein müssen, statt diese bei einem Drittanbieter zu kaufen.

    Danke für die Hilfe in diesem Forum!

  • Firefox wird blockiert Win 10

    • billbrummpa
    • 21. September 2015 um 09:27

    Hallo AngelOfDarkness,
    vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
    Zum abgesicherten Modus: ich meinte den von Windows. In diesem läuft alles gut, Sophos ist da auch noch aktiv, scheinbar aber nicht vollständig.....
    Am Wochenende wurde eine Lenovo-Hard/System Software aktualisiert. Sophos auch, aber der aktualisiert sich öfters, nicht nur bzgl. VirenDB
    Deaktivieren und Deinstallieren sollte ja eigentlich auf das gleiche Resultat hinaus laufen, hat es hier aber (mal wieder?) nicht: Sophos selbst meldet Firefox-Probleme, wenn man deren Firewall-Client nutzt. Dies mache ich jedoch nicht. Dennoch hat das deinstallieren den gewünschten Erfolg gebracht: Die Browser haben wieder Zugriff auf das WWW.
    Für mich immer noch verwunderlich ist, das MS Edge dennoch funktionierte. Für den Fall, dass Sophos nach einer Virenaktualisierung glaubt, nun alle Brwoser zu stoppen: warum MS Edge nicht? Oder kann MS Edge die externen Sicherheitssoftware ignorieren? Für mich als Informatiker, der diese auch noch ausbildet mal wieder hoch frustrierend....

    Dir vielen Dank für den Tipp, und den Hinweis auf die konsequente "Deaktivierung" der Drittanbieter. Ich versuche das Ergebnis nun bei Sophos selbst noch zu platzieren, da es hier eigentlich wohl im Resultat nicht richtig aufgehoben war.

  • Firefox wird blockiert Win 10

    • billbrummpa
    • 20. September 2015 um 21:14

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Die Aktualisierung am Wochenende bzw. Samstag kam von Lenovo, Win 10 ist schon ein paar Wochen drauf und es läuft bisher gut. Die Aktualisierung von Lenovo ist wieder gelöscht, der ggf. ausgelöste Effekt leider nicht.
    Ich habe sogar das System auf einen Wiederherstellungspunkt zurück gesetzt. Vorher lief alles wunderbar und Firefox ist aktuell. Auf dem anderen Rechner (ThinkPad W510, Vorgängermodell, gleiche Sicherheitssoftware, Firefox-Version, Betriebssystemversion, dient quasi als Backup) konnte die Aktualisierung nicht komplett durchgeführt werden. Dort läuft Firefox gut. Im abgesicherten Modus ist Sophos auch aktiv, jedoch läuft Firefox.

    Was mich am meisten wundert: Microsoft Edge und alle anderen Internetdienste gehen (E-Mail, SFTP), Firefox bleibt nur als Prozess zu sehen und alle anderen Browser: Opera (neu installiert), IE 11(war schon drauf), Chrome (neu installiert) haben keinen Internetzugriff. Microsoft Edge scheint hier einen anderen Zugang zu nutzen... Windows-Firewall hat auf beiden Rechnern die exakt gleichen Regeln, insbesondere ist Firefox zugelassen. Windows Defender ist deaktiviert.

    Da Firefox leider nicht im safe-mode startet fehlt mir die Möglichkeit zu sehen, wer hier blockiert... bzw. ist die Frage, was Firefox macht, da es nicht mal ein Fenster öffnen kann; neu installiert habe ich Firefox auch schon...

    Sophos deaktivieren hat leider keine Wirkung gezeigt.

  • Firefox wird blockiert Win 10

    • billbrummpa
    • 20. September 2015 um 14:28

    Hallo zusammen!
    Folgende Situation ergab sich am Wochenende nach einer Aktualisierung:
    Firefox startet nicht mit einem Fenster (auch mit -p oder -safe-mode nicht), sondern nur als Prozess
    Opera etc starten, können aber keine Webseite anzeigen, selbst der IE 11 kann keine Seite anzeigen.
    Nur MS Edge arbeitet normal.
    E-Mail (Thunderbird) FTP etc funktionieren einwandfrei.
    Wird WIn 10 im abgesicherten Modus gestartet, funktioniert Firefox (und die anderen Browser) einwandfrei.

    Maschine Lenovo W 530., Win 10
    Auf einem Lenovo W 510 funktioniert alles gut. Vergleiche bzgl. Proxy-Einstellungen, Internetoptionen etc zeigen keine Unterschiede. Auch ein Vergleich der laufenden Prozesse oder installierten Programme etc. zeigen keinen Unterschied.

    Die aktualisierten Programme (Lenovo) habe ich auch schon wieder gelöscht...
    Mit Wireshark bin ich auch nicht weitergekommen...
    Sophos ist die Sicherheitssoftware und läuft auf beiden Maschinen.
    Kennt jemand den Fehler oder ein Tool, mit dem man heraus bekommt, wer diese Programme Browser (bis auf MS Edge)blockiert?


    Danke für jeden kleinen Hinweis im Voraus!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon