1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. panda

Beiträge von panda

  • attackierende Website

    • panda
    • 29. September 2011 um 13:43

    Hallo an alle.
    erst mal vielen Dank für eure Antworten.

    Dazu noch folgendes:
    - ich war nie auf der Webseite von IM (incredimail)
    - wie es zu der Installation gekommen ist kann ich nur vermuten. IM muss sich dazwischen gemogelt haben während ich ein anderes Programm installiert habe.
    - meine Frage "kann ich verhindern dass von dieser website in Zukunft irgend etwas bei mir installiert wird?

    - wie und wo wird fest gelegt ob eine Website attackierend ist. M.E. gehört IM in ein solches Verzeichnis.

    - was sind BHO´s :-???:oops:

    Viele Grüße
    Gert

  • attackierende Website

    • panda
    • 28. September 2011 um 13:27

    Wie meldet man eine attackierende Website?

    Bzw wie kann man den Zugriff einer Website komplett verhindern? Die unter Sicherheit vorhandenen Einstellungen habe ich bereits gesperrt.

    Es geht hier um incredimail im Besonderen. Diese Seite hat sich bei mir ungewollt als Startseite in Firefox eingetragen und auch Programmteile installiert.

    Wo ich mir die eingefangen habe weiß ich leider nicht mehr.

  • Darstellung von Bildern in Firefox

    • panda
    • 23. März 2010 um 15:20

    Perfekt!

    Ich danke euch!

    Habe den Wert auf -1 gesetzt und jetzt paßt es.

  • Darstellung von Bildern in Firefox

    • panda
    • 23. März 2010 um 15:08

    Es scheitert an der ersten Anweisung:

    open about:config

    Wo finde ich das? (was open bedeutet weiß ich natürlich)

  • Darstellung von Bildern in Firefox

    • panda
    • 23. März 2010 um 14:38

    Vielen Dank für den Hinweis:

    Zitat

    Please open about:config, confirm the security warning, enter GFX in the top
    search bar, locate gfx.color_management.mode and change it from 2 to 0.

    Leider weiß ich einfach nicht was ich da machen soll.

    Kannst du das bitte für einen DU erläutern?

  • Darstellung von Bildern in Firefox

    • panda
    • 23. März 2010 um 11:36

    Hallo,
    ich habe festgestellt, dass Bilder in Firefox anders dargestellt werden als in anderen Bildbrowsern, z.B. Infan view oder in Photoshop Elements.

    Die Bilder werden "härter" d.h. mit höherem Kontrast angezeigt. Das führt dazu dass dunkle Bilddetails nicht mehr dargestellt werden also gewissermaßen in Schwarz zulaufen.

    Bildbeispiel: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/5…isplay/20560851

    Am Beispiel kann man den Effekt an der Kameraunterkante erkennen.
    Wenn man das Bild runterlädt und in IrfanView anschaut sieht man wie es sein sollte.

    Gibt es da eine Abhilfe, Einstellung oder ä.?

    Uups: vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

  • Windows 7, Einstellungen aus XP übernehmen

    • panda
    • 1. Februar 2009 um 16:17

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Es ist tatsächlich der gleiche Pfad wie bei vista angegeben:

    C:\Benutzer\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\

    Da findet man dann die Ordner Mozilla\Firefox und Thunderbird und kann darin die Profilordner überschreiben und zusätzlich die Dateien profiles.ini und pluginreg.dat (???)
    Ob das Überschreiben von pluginreg.dat erforderlich ist weiß ich nicht, bin leider DU. Aber es hat funktioniert und ich habe meine Arbeitsumgebung mit allen Konten wieder.

    Viele Grüße
    Gert

  • Windows 7, Einstellungen aus XP übernehmen

    • panda
    • 1. Februar 2009 um 13:35

    Hallo,
    ich ersuche gerade mich mit 7 anzufreunden, nachdem ich Vista übersprungen habe.

    Bei XP konnte ich die Dateien aus "Dateien und Anwendungen" für Fox und Bird kopieren und in die neue Installation übernehmen und hatte sofort meine komplette Arbeitsumgebung zur Verfügung.

    Kann mir jemand bitte einen Tip geben wo die Daten in Win 7 zu finden sind?

    Vielen Dank im voraus.

  • probleme mit e-bay und firefox

    • panda
    • 14. August 2007 um 22:00

    Vielen Dank, das war die Lösung.

    Bisher war aktiviert "Nur wählen wenn keine Netzwerkverbindung besteht".
    Diese Einstellung hat auch lange Zeit ohne Probleme funktioniert und geht auch mit dem IE.

    Na egal, jetzt sind die lästigen Popups weg.

  • probleme mit e-bay und firefox

    • panda
    • 14. August 2007 um 20:45

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem.
    Bei jedem Aufruf einer neuen Seite bei ebay kommt ein Popup das eine Verbindung mit dem Netz herstellen will.
    Die Verbindung (DSL) ist aber nicht getrennt. Wird das Fenster durch "Abbrechen" geschlossen geht es normal weiter bis eine neue Seite aufgerufen wird.

  • Kein Login bei Hotmail u. Ebay möglich. GMX kein Prob.!

    • panda
    • 8. Dezember 2006 um 13:00

    Hallo,

    Nur mal als Info!

    ich war gestern auch betroffen:
    signin.ebay ging nicht, es kam ein Requester mit OCSP Anmeldung nicht möglich, Fehlercode -8073
    IE ging ohne Probleme

    Meine Brechstangen-Lösung:
    Alle Anwendungsdaten vom Firefox in einen Backupordner verschoben.
    Neustart - ebay geht
    bookmarks aus einer bak - Datei wieder zurückgeholt
    Neustart - ebay geht immer noch

    Vermutete Ursache des Fehlers:
    Treiberinstallation einer Webcam "VP-EYE"
    Die hat wohl einige Dateien im System gestreut.

  • Lesezeichen weg

    • panda
    • 29. März 2005 um 13:44

    Typisch DU.

    Ich habe jetzt ziemlich wild kopiert und umbenannt, bekomme allerdings nur immer wieder den neuen Stand der Bookmarks.
    Ich hatte ja inzwischen wieder neu angefangen zu sammeln. Ich vermute, das die Datei .bak auch schon den neuen Stand enthalten hat.

    Vielen Dank für eure Bemühungen.

    MfG
    Gert

  • Lesezeichen weg

    • panda
    • 29. März 2005 um 12:27

    Hallo,

    gestern hat sich mein PC aufgehängt bei der Ausführung der Hauppauge Video - Software.
    Nach dem Reset waren im Firefox alle meine Lesezeichen verschwunden.
    Win XP hat beim Neustart mindestens eine Datei als defekt erkannt und gelöscht.
    Userprofil gibt es nur das default. Firefox neuester Stand.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon