1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sotnu

Beiträge von sotnu

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • sotnu
    • 31. Mai 2020 um 17:14
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von sotnu

    dann verschwindet die komplette Tableiste

    Hier verschwindet nichts dabei:/

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Abgesicherten Modus starten

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Alles anzeigen

    Ich verstehe nicht ganz, was du mit "nur zum Testen" meinst. Was ist nur zum testen?

    Und ich verstehe auch nicht ganz, was der Unterschied zwischen :root und "im Code" ist. Das ganze ist doch der Code ?

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • sotnu
    • 31. Mai 2020 um 15:17

    Hallo, ich bin nun nach einer längeren Google-Suche immer noch nicht darauf gekommen, wie ich sowohl die Tabhöhe, als auch die Höhe der Leiste darunter (also dort, wo Vor-und Zurückbutton, Reload, Url, Addon-Symbole etc. sind) ändern kann. Kann mir vlt. jemand helfen?

    Das Problem: Die Symbole von z.B Vor-und Zurück, die (ganze) Suchleiste und andere Symbole von z.B Addons verändern sich nicht. Aber nicht nur die Grösse ändert sich nicht, sie bleiben auch an am selben Ort, sind also nicht mehr zentriert in der Mitte oder gar abgeschnitten. Aber nicht nur das. Wenn ich nun Tabs mit der Maus verschieben will, dann verschwindet die komplette Tableiste (alle Tabs, bis auf den, den ich mit der Maus halte). Unten habe ich ein Bild hochgeladen (Link). Da sieht man ein Vergleich von der Developer Edition und der Beta. Bei der Beta mit code und bei der Dev-Ed. ohne. Das 2. Bild ist davon, wenn ich ein Tab per Maus verschieben will. Den Code habe ich nicht selbst geschrieben, ist aus einer Google-Suche. Und vieles was ich so finde, funktioniert nicht (passiert gar nichts). Der 1. Code ist gerade aktiv. Das Resultat ist so wie im Bild zu sehen.

    CSS
    /* Frank edited file - you are good to go...*/
    
    /*
     * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
     */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    #tabbrowser-tabs { height: 24px !important; }
    
    #nav-bar { height: 24px !important; }

    https://abload.de/img/firefoxtabdnnermache_qtki2.png

    https://abload.de/img/firefoxtabdnnermache_lnkci.png

    Auf Reddit habe ich von hier ( https://www.reddit.com/r/FirefoxCSS/c…ify_tab_height/) das gefunden(das funktioniert gar nicht):

    CSS
    /*AGENT_SHEET*/
    
    /* Firefox 57+ userChrome.css tweaks ****************************************************/
    /* code mostly taken from 'Classic Theme Restorer' & 'Classic Toolbar Buttons' add-ons **/
    /* by Aris (aris-addons@gmx.net)*********************************************************/
    /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
    /****************************************************************************************/
    
    
    /****************************************************************************************/
    /* multirow / multiple tab lines - modified for CustomCSSforFx **************************/
    /* all credits go to the original author: https://00.bulog.jp/archives/1476 *************/
    /****************************************************************************************/
    
    /* Modified by Schwubbeldubbel */
    
    :root{
        --height:25px;
        --right-end:50px; /* default: 41px */
        --tab-min-height:0 !important;
    }
    
    /* titlebar buttons */
    #titlebar-buttonbox {
      vertical-align: top !important;
      display: block !important;
    }
    
    .tabbrowser-arrowscrollbox scrollbox {
      overflow: visible !important;
    }
    
    .tabbrowser-arrowscrollbox scrollbox > box {
      display: block !important;
    }
    
    /* titlebar button height */
    toolbarbutton.titlebar-button {
      min-height: calc(var(--height) + 5px) !important;
    }
    
    /* tabs end position */
    .tabbrowser-tabs {
      -moz-margin-end: var(--right-end) !important;
    }
    
    /* tab size */
    .tabbrowser-tab {
      min-height: var(--height) !important;
      max-height: var(--height) !important;
      vertical-align: top !important;
      -moz-box-sizing: border-box !important;
    }
    
    /* 'new tab' tab size */
    .tabs-newtab-button {
      vertical-align: bottom !important;
      height: var(--height) !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Firefox gewisse Webseitenanmeldedaten speichern

    • sotnu
    • 9. April 2019 um 20:30

    Hat nicht funktioniert. Ich musste bei den Passworteinstellungen noch bei autofill den Hacken rein machen. jetzt gehts.

    Danke für die Hilfe.

  • Firefox gewisse Webseitenanmeldedaten speichern

    • sotnu
    • 9. April 2019 um 19:27

    Danke für die Antwort.
    Das habe ich probiert, geht aber nicht.

    Hier sind 4 Screenshots von meinen Einstellungen.

    https://abload.de/img/pwspeichern_1w0k8o.png

    https://abload.de/img/pwspeichern_2ixju4.png

    https://abload.de/img/pwspeichern_3oyjqo.png

    https://abload.de/img/pwspeichern_488jp2.png

  • Firefox gewisse Webseitenanmeldedaten speichern

    • sotnu
    • 9. April 2019 um 14:03

    Hallo,

    Ich würde gerne die Webseitendaten (Einstellungen und vor allem Passwort) für eine bestimmte Webseite speichern (Youtube z.B). Aber ich habe bei Firefox eingestellt, dass beim beenden immer die Chronik gelöscht wird (und passwörter etc). Dass soll auch so bleiben, nur eben bei dieser Webseite nicht.

    Gibt es dazu Möglichkeitn ?

  • Elemente Löschen funktioniert nicht richtig.

    • sotnu
    • 18. September 2018 um 15:22

    Ok, habs herausgefunden. Rechtsklick auf Knoten-->kopieren--->CSS selektor

    Ist zwar etwas umständlich, könnte schneller gehen^^

  • Elemente Löschen funktioniert nicht richtig.

    • sotnu
    • 18. September 2018 um 15:01

    Hallo ertmal, es geht um die Webseite 3dcenter.org (forum)

    Also ich versuche gerade gewisse Elemente mit dem CSS Add-On zu entfernen. Zuerst wollte ich mal die Bezeichnung mit dem Inspektor finden (also das, was vor der {} Klammer steht). Ich habe übrigens so quasi gar keine Ahnung von Webseiten und CSS ^^

    Also in dem Forum, dass aufgeteilt in Zeilen und Spalten ist, will ich 2 Spalten entfernen (Themen & Beiträge, also die Zahlen). Wenn ich mit dem Inspektor drauf gehe, finde ich aber nicht die Bezeichnung von genau dieser Spalte. Wenn ich nämlich display: none; darunter schreibe, beeinflusst das alle Spalten und nicht nur die 2, die ich anwähle.

    Code
    .alt1, .alt1Active {
    display: none;
    }

    Rechts beim Inspektor steht dann für eine Zelle z.B "<td class="alt1">5.168</td>". Wenn ich jetzt diesen "Knoten" lösche per Rechtsklick (bzw. alle diese Knoten),dann verschwindet die Spalte (so wie ich es will). Nur wie kriege ich es hin, dass ich genau das bearbeiten kann ? Ich habe immer probleme, den Teil zu finden, der vor den Klammern {} steht. Das innen dran ist kein Problem. Im Inspektor ist das ja nicht dauerhaft, aber ich müsste wissen, wie ich das dann im CSS Add On machen kann. Oder brauche ich dafür ein HTML Editor-Addon oder sowas ?

  • Firefox Beta paralell 3. Symbol in Taskleiste

    • sotnu
    • 16. September 2018 um 16:52

    Ok, das ist schon komisch. Ich habe das Problem auch ohne virtuelle Desktops. Das Problem hatte ich auch schon mal vor einem Jahr oder so.

    Ich weiss auch nicht, an was das liegt. Vlt. teste ich dann ja doch mal die developer. Irgendwas läuft bei mir falsch. Ich weiss nur nicht was.

  • Firefox Beta paralell 3. Symbol in Taskleiste

    • sotnu
    • 16. September 2018 um 14:10

    Also das mit den Firefox-Einstellungen hat nichts gebracht. In den Taskleisteneinstellungen war es auch schon so eingestellt, habe es aber mal aus- und eingestellt. Dann den CMD Befehl.

    Danach war der normale Fox nicht mehr an der Taskleiste angepinnt ?? :lol: Er war aber noch auf dem Desktop. Das Problem mit der Beta besteht aber weiterhin.

    Zusätzlich ist mir gerade noch ein Problem aufgefallen: Wenn ich schon ein Fenster der Beta offen habe, und dann nochmals drauf klicke (oder per Rechtsklick), dann kommt die Meldung, dass Firefox schon läuft und zuerst beeendet werden muss. Beim normalen Fox ist das nicht. Das Problem ist dabei, ich nutze 7 (virtuelle) Desktops. Wenn ich also ein Fenster in einem anderen Desktop öffnen will, geht das nicht. Dann müsste ich zu dem Desktop gehen, in dem ein Bet-Fenster geöffnet ist und dann rüber ziehen...

    Kennt da niemand eine Lösung dazu ? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der einzige bin, der 2 FF Versionen Paralell nutzt. Hatte das Problem übrigens früher auch schon (z.B auf dem Laptop). Konnte das Problem aber nie lösen.

    Ich könnte ja den Developer FF nehmen, wollte aber eig. ne möglichst "stabile" Version haben. Ich nutze eig. nur 2 Versionen, damit ich besser gruppieren kann, da ich alle Fenster der 7 Desktops in der selben Taskleite anzeigen lasse. (Das muss leider so sein, damit ich per Klick auf die Symbole auf die jeweiligen Desktops bzw. Programme springen kann).

  • Firefox Beta paralell 3. Symbol in Taskleiste

    • sotnu
    • 16. September 2018 um 05:41

    Hallo,

    Ich habe mir Firefox (wieder einmal) Parallel installiert. Also Firefox und Firefox Beta. Funktioniert soweit alles gut, nur ein Problem besteht.

    https://abload.de/image.php?img=…taskle3ucif.png

    Wie man auf dem Bild sieht, sind da 3 FF Taskleisten-Symbole. 2 Mal das der Beta. Normalerweise sind da 2 Zeichen. Je eines pro Version hald. Wenn ich auf den normalen Fuchs klicke, öffnet sich normal ein Fenster. Klcike ich aber auf die Beta, öffnet sich eben dieses 3. Zeichen ??

    Das ist aber nicht ganz normal. Beim normalen Firefox öffnet sich ja schliesslich auch kein 2. Symbol. Wie kann ich das Problem lösen ?

    In der Verknüpfung der Beta steht dann auch "-no-remote -p Beta". In der Verknüpfung der Final nichts zusätzliches. Und jetzt habe ich gerade noch was ganz eigenartiges entdeckt (gut mitlesen :D )

    Wenn ich die Beta starte öffnet sich wie gesagt das 3. Symbol. Schaue ich nun über "about:profiles" nach, bin ich auf dem Beta-Profil. Wenn ich jetzt aber dieses 3. Profil an die Taskleiste anpinne, alle Fenster schliesse und dann die Beta versuche über dieses (3.) Symbol zu starten, sehe ich die Tabs nicht da, sondern beim normalen Fox. Und unter about:profiles sehe ich auch, dass ich nicht auf dem beta-Profil bin sondern auf dem normalen??

    Also Starten auf Beta-->öffnet sich das 3. Symbol--> 3. Symbol anpinnen--> von diesem Symbol starten->> auf einmal nicht mehr auf dem Beta Profil ?? Musste übrigens unter /browser/VisualElements die bilder löschen und das Bet-Bild einfügen, damit beim 3. Symbol überhaupt das Beta-Symbol angezeigt wird.

  • Firefox Android Adressleiste kompakter machen (wie am PC)

    • sotnu
    • 23. August 2018 um 13:47

    Am PC kann man ja unter Anpassen die Adressleiste und Tabs schmaler/kompakter machen. Unter Android wird die Adressleiste m.M.n mit einem (viel zu) dicken Rand umrahmt. Kann man diesen Rahmen entfernen bzw. kleiner machen ? Ich würde die Adressleiste gerne schmaler haben, da sie recht viel Platz weg nimmt.

    PS. ich weiss, dass sie ausgeblendet wird, wenn man runter scrollt. Trotzdem.

  • Kacheln vergrössern bzw. about:home zoomen geht auch

    • sotnu
    • 18. Dezember 2017 um 23:58

    Wie kann ich die Kacheln auf der Startseite vergrössern ? Nur about:home zoomen würde auch gehen, aber es muss auch nach dem Löschen der Chronik noch bestehen. Weil bei mir löscht es immer alles beim schliessen und das soll so bleiben. Bitte keine Add-Ons (habe schon genug).

    Evtl. durch CSS ? Nur habe ich nicht herausgefunden, was genau für die Kachelgrösse steht.

  • Paralleles nutzen von Firefox und FF Beta funktioniert nicht richtig

    • sotnu
    • 11. Dezember 2017 um 14:11

    Ich habe noch ein Problem (dieses mal mit meinem Laptop). Aber es ist praktisch das selbe, deswegen kein neuer Thread.

    Also ich habe wieder Firefox Final und Beta und habe da jetzt aber nur bei der Beta (2. Profil) -no-remote hingeschrieben. Komischerweise ist es jetzt aber so, dass sich in der Taskleiste ein zusätzliches Firefox-Symbol öffnet, wenn ich auf die Beta-Version klicke. D.h wenn ich die Final und die Beta öffne, habe ich 3 Symbole in der Taskleiste.

    https://abload.de/img/firefoxproblem07plv.png

    Man siehts da im Bild links. Unter dem Beta-Symbol hat es einfach noch ein 3. (das öffnet sich, wenn ich auf die Beta klicke.) Und ich habe nachgeschaut, es ist ein anderes Profil und unter Info wird mir auch die Beta angezeigt. Bei der Final wird mir 57 angezeigt, also eigentlich alles so, wie es sein sollte. Nur eben, dass es ein 3. Symbol öffnet.

    Was habe ich jetzt wieder falsch gemacht?

  • Paralleles nutzen von Firefox und FF Beta funktioniert nicht richtig

    • sotnu
    • 10. Dezember 2017 um 21:37

    ahh, super! Das war das Problem, jetzt gehts, danke !

  • Paralleles nutzen von Firefox und FF Beta funktioniert nicht richtig

    • sotnu
    • 10. Dezember 2017 um 16:13

    Hallo, ich habe ein Problem mit der parallelen Nutzung von Firefox Final (57) und Firefox Beta (58).

    Ich habe folgendes gemacht: Firefox Final hatte ich schon ne weile drauf und jetzt habe ich mir noch die Beta drauf installieren wollen. Ich habe also die Beta heruntergeladen, dann FF geschlossen und mir dann ein neues Profil erstellt (über Win+R-->firefox -p). Das alte habe ich in FirefoxFinal umbenannt und das neue habe ich FirefoxBeta genannt. Dann habe ich FirefoxBeta installiert aber noch nicht gestartet. Dann habe ich bei der Verknüpfung der Final hinter Ziel " -no-remote -p FirefoxFinal" und hinter die Beta " -no-remote -p FirefoxBeta" hingeschrieben und übernommen.

    So weit funktioniert alles, ich kann die 2 Versionen parallel betreiben mit unterschiedlichen Profilen. Wenn ich aber in der Taskleiste per Rechtsklick auf das Symbol ein neues Fenster öffnen will, steht da " Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Firefox-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen".

    Das ist so bei beiden Firefox-Versionen. Das komische ist ja, dass ich per Ctrl+N ganz normal neue Fenster öffnen kann, so aber nicht. Und eben vor allem auch dann nicht, wenn ich eine PDF Datei oder ähnliches lesen will. Dann kommt wieder das selbe.

    Woran liegt das ? Ich kann ganz normal Fenster öffnen mit Ctrl+N aber per Rechtsklick->Klick auf Firefox nicht oder wenn ein neues Fenster geöffnet werden muss, wenn ich z.B eine PDF öffne. Oder wenn ich direkt über ein Programm updates herunterladen will (dann wird normalerweise gleich die Webseite gestartet). Oder halt direkt die Verknpfung auf dem Desktop, die geht auch nicht, wenn ich schon ein Fenster offen habe.

    Das ging vorher immer, ich öffne oftmals so ein neues (zusätzliches) Fenster.

  • Gewisse (gewünschte) Tabs immer aktuell halten lassen (z.B bei Video weiter laden), wie geht das ?

    • sotnu
    • 5. Februar 2017 um 14:57

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, ob es geht, dass man z.B eine bzw. mehrere bestimmte Seiten im Hintegrund mit möglichst voller Geschwindigkeit weiter laden lässt, auch wenn man gerade in einem anderen Tab unterwegs ist. Das ganze dreht sich hauptsächlich um Videos, die ich gerne im Hintegrund mit voller Geschwindigkeit laden möchte.

    Also ich streame irgend etwas, und mache dann etwas anderes, das Video soll aber trotzdem mit hoher Priorität weitergeladen werden. Ich weiss/merke, dass das so normalerweise nicht der Normalfall ist.

    Also ich würde gerne gewissen Tabs Prioritäten zuweisen können oder ähnliches, wie z.B im Task-Manager den Prozessen.

    Wie geht sowas ?

  • Firefox soooooo langsam, was ist los ?

    • sotnu
    • 21. November 2016 um 09:44

    Ok, werde ich auch mit der 32-bit testen :) Wobei, die 64-Bit Version hat schon ihre Vorzüge ^^. Das mit dem Profil mache ich dann.

    Ach ja, die Grafiktreiber, da schaue ich eben meistens so alle 1-2 Monate vorbei ;)

    Vlt. liegt es ja auch einfach an meinem Prozessor oder direkt an Firefox. Seit F 50 ist doch auch das mit elektrolysis dazugekommen in der Final-Version.

    Ich werde aber diese Woche noch schauen müssen, wann ich Zeit habe, dies zu testen, habe gerade viel zu tun, aber man sieht ja, wenn ich dann antworte :)

  • Firefox soooooo langsam, was ist los ?

    • sotnu
    • 19. November 2016 um 15:49

    AngelOfDarkness: Ja, also ich habe 3 Profile. Die Developer hat ja automatisch ein eigenes, Nigthly hat eins bekommen und die Final hatte schon eins, da als erstes installiert. Das " -no-remote -P default" steht bei mir unter Einstellung->Ziel (default jeweils durch die anderen Profilnamen ersetzt). Ich denke, das sollte keine komplikationen verursachen, oder ?

    Ich habe einen i5 760, also kein AMD Prozessor. (Seit gestern läuft er auf 3.6GHz, vorher standartmässige 2.89GHz. Ich konnte aber noch nicht testen, ob ich ich jetzt mit Firefox bessere Perfomancen erziele).

    Nein, es war nie eine Antiviren-Software installiert. Ich habe das System nämlich auch im September neu aufgesetzt und dann - ich glaube ca. eine Woche danach - kam das neue Firefox (50). Ab da gabs Probleme.

    @Wismut Kumpel: Also ich bin kein Windows-Freund, aber abgesehen davon, braucht man kein Antivirus, man muss sich halt nur richtig anstellen und sich keine Schadware einfangen. Wenn ich Schadware hätte, dann läge es an mir und nicht an Windows. Und wie oben erwähnt, habe ich das System im September neu aufgesetzt und eine Woche danach, nach dem Update, kam das Problem erst auf.

    Und sorry, danke für die Hilfe, aber ich gehe doch jetzt nicht in Bibliotheken bzw. Ludotheken nach einer bestimmten DVD suchen... Das Problem entstand seit Update auf Firefox 50.

    (Die versuchte Hilfe ist ja nett, aber leider sind solche utopischen ideen, eine unbekannte DVD irgendwo zu suchen, einfach nicht hilfreich. Da muss ich zuerst einmal Geld für den Zug ausgeben, dann noch vermutlich um die DVD auszuleihen und dann auch noch die Zeit, die ich mit Suchen investiere, die vermutlich länger dauert, als gleich mein ganzes System neu aufzusetzten.)


    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 50.0
    Build-ID: 
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:50.0) Gecko/20100101 Firefox/50.0
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert wegen Add-ons) 
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.8.1
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.5
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Multiple Tab Handler
    Version: 0.8.2016111701
    Aktiviert: true
    ID: multipletab@piro.sakura.ne.jp
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.9.0.14
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Name: Zoom Page
    Version: 15.5
    Aktiviert: true
    ID: zoompage@DW-dev
    
    
    Name: YouTube Center
    Version: 2.1.0.1-signed.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: jid1-cwbvBTE216jjpg@jetpack
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Basic
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 465 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    WebGL2-Renderer: (no info)
    H264-Dekodierung durch Hardware: No; Hardware video decoding disabled or blacklisted
    Audio-Back-End: wasapi
    DirectWrite: false (6.2.9200.17568)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 465
    Herstellerkennung: 0x10de
    Gerätekennung: 0x06c4
    Treiber-Version: 21.21.13.7563
    Treiber-Datum: 10-21-2016
    Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 14653842
    RAM: 1024
    
    
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    Entscheidungsprotokoll
    HW_COMPOSITING:
    disabled by user: Disabled by pref
    D3D11_COMPOSITING:
    unavailable by default: Hardware compositing is disabled
    D3D9_COMPOSITING:
    unavailable by default: Hardware compositing is disabled
    DIRECT2D:
    unavailable by default: Direct2D requires Direct3D 11 compositing
    D3D11_HW_ANGLE:
    unavailable by default: D3D11 compositing is disabled
    disabled by env: D3D11 compositing is disabled
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.lastLoadDate: 1477420824
    accessibility.typeaheadfind: true
    browser.cache.disk.capacity: 153600
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.enabled: false
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.sessionstore.max_tabs_undo: 0
    browser.sessionstore.restore_on_demand: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20161019084923
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20161104212021
    browser.startup.homepage_override.mstone: 50.0
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 0
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20161014
    browser.urlbar.suggest.bookmark: false
    browser.urlbar.suggest.openpage: false
    browser.zoom.siteSpecific: false
    dom.apps.lastUpdate.buildID: 20161019084923
    dom.apps.lastUpdate.mstone: 49.0.2
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.push.userAgentID: 32015d04af9548dbab07dcc316df7b8d
    extensions.lastAppVersion: 50.0
    font.internaluseonly.changed: false
    general.autoScroll: false
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 49.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x06c4
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 21.21.13.7563
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    gfx.direct2d.disabled: true
    layers.acceleration.disabled: true
    media.benchmark.vp9.fps: 186
    media.benchmark.vp9.versioncheck: 1
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1476212726
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1476212726
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20161104212021
    media.gmp-manager.lastCheck: 1479478928
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1476227422
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.903
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    media.webrtc.debug.log_file: C:\Users\GAMING~1\AppData\Local\Temp\WebRTC.log
    network.cookie.cookieBehavior: 3
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1479488086
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true
    privacy.clearOnShutdown.siteSettings: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {88f87d2f-2fcf-47aa-a12b-617f9c83d8ed}
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1479049658
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
    Verwendete Version: 3.26.2
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
    Verwendete Version: 3.26.2
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
    Verwendete Version: 3.26.2
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
    Verwendete Version: 3.26.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Content Process Sandbox Level: 1
    Alles anzeigen
  • Firefox soooooo langsam, was ist los ?

    • sotnu
    • 17. November 2016 um 10:42

    Also, sorry für die späte Antwort:

    Malwarebytes hat nichts gefunden. Ich habe keine Sicherheitssoftware installiert und hatte auch nie eine.

    Ich habe allerdings 3 Firefox. Nightly, Developer und Final. Ist aber bei allen das gleiche, allerdings kann ich nur von der Final erwarten, dass sie schnell läuft.

    Firefox Portable ist etwa gleich langsam. Habe ich jetzt eben mal ausprobiert und auch viele Tabs lange offen gehalten (und auch das Spiel wieder).

  • Firefox soooooo langsam, was ist los ?

    • sotnu
    • 13. November 2016 um 12:56

    Habe ich ausprobiert, hat nichts gebracht. Firefox ist wieder so langsam und bleibt beim selben Spiel wieder hängen.

    Edit: Ich habe es sowohl im normalen als auch im abgesichteren Modus ohne Hardwarebeschleunigung probiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon