Morgens!
OCSP und Sicherheitswarnungen...
Hilft Dir das weiter :
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=460207#460207 ?
Gruß
P.
Morgens!
OCSP und Sicherheitswarnungen...
Hilft Dir das weiter :
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=460207#460207 ?
Gruß
P.
Morgens!
@all:
Vielleicht bin ich zu bockbeinig - oder zu verkalkt.
Mir erschließt sich einfach der Sinn nicht.
Warum sollte ich mir eine Identität im Netz holen?
Die habe ich schon...
Wozu also brauche ich eine zusätzliche ID - die mich bitte wem gegenüber
eindeutig identifiziert?
:roll:
P.
Moin !
ZitatMit Privaten Daten meine ich, z.B. wenn ich bei meiner Email-Adresse den 1. Buchstaben eingetippt habe, dann kam immer direkt meine ganze Email-Adresse als Vorschlag.
So ich nicht ganz falsch liege , handelt es sich hier um Thunderbird?
Bitte wirf einen Blick hierherein:
Gruß
P.
Abends!
Ich erlaube mir , ein paar Adressen zu verlinken :
Latürnich erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
In den Foren der Seiten aber sollte es Erkenntnis geben.
P.
Abends!
Rufe ich Deinen Link oben auf , erhalte ich das :
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/w3c.png]
Zumindest mir ist nicht klar , was Du eigentlich vorhast.
Womit bitte änderst Du die Seitenanzeige und sendest sie an W3C?
"Monaco" ?
Könnte das ein GiGo * sein?
Gruß
P.
* GiGo = GarbageInGarbageOut....
Abends!
Irgendwie erschließt sich mir der Sinn einer OpenID nicht so ganz .
Ggf. habe ich den Ansatz aber auch gründlich mißverstanden...
Was soll's also bringen?
Eine Art "geprüfte Kompetenz" der O-ID-Schreiber , woimmer die dann aktiv sind?
Ein "geprüft von" - mit Icon irgendwo?
Ein 1-Klick-away für Anmeldungen ?
Barrierefrei ?
Was Du als "barrierefrei" beschreibst , empfinde ich anders.
Der Ausdruck beschreibt mir das Bemühen einiger Seiten , Usern mit
tatsächlichen Behinderungen den Zugang zu ermöglichen.
Eine etwaige nötige einzelne Anmeldung halte ich nicht für eine Barriere -
sondern eher für ein kurzes "insichgehenundüberlegen".
Die erwähnten "Großen" machen mich eher mißtrauisch.
:roll:
Gruß
P.
Abends!
Umbennen / editieren der blocklist.xml hatte nüscht gebracht.
Ich bin nun einen etwas rüderen Weg gegangen:
Quicktime komplett aus dem System entfernt , in beiden Füchsen den
Erfolg kontrolliert.
Bingo : Plugin im 2 er futsch , die Warnung (s.o) im 3 er dito.
Anschließend habe ich die letzte Version von "Quicktime Alternative" installiert,die unter W2K arbeiten mag : 1.90.
Der 2er hat das neue Plugin sofort verarbeitet , der 3er , nachdem ich
die neuen dll ins Pluginverzeichnis dort kopiert habe.
Nuja - war immerhin ein Update : von 7.1.3 nach 7.2 .
Gruß
P.
Irgendwie blicke ich bei der Konstellation nicht so richtig durch.
Welche Box also ist am Start?
Du bist derjenige mit dem Stick,der sich mit einer fernen Box verbindet?
Wo/wie ist der USB-Stick ?
Kann es ggf. damit zusammenhängen, daß es andere Sender in Eurer
Reichweite imselben Kanal gibt?
P.
Abends !
Sorry,daß ich das hier - immer noch in der falschen Rubrik - nocheinmal
hochhole.
Die tragbare Version ist diese hier :2008052906 Firefox/3.0
Täusch' ich mich oder ist das die aktuelle Final?
Danke,pcinfarkt, für den Verweis und die Links dort.
Ich bin so vorgegangen :
Zunächst habe ich den hier beschriebenen Wert in beiden Füchsen (!) geändert.
Anschließend habe ich die blocklist.xml ' s verglichen und geändert :
Identisch waren jene im 2er-Profil und eine im Verzeichnis "Firefox" des
tragbaren Fx.
Neu war eine blocklist.xml im Profilordner des tragbaren , in der auch
das QT-PlugIn aufgeführt war.
Diesen Eintrag darin habe ich händisch gelöscht und den pFx3 neugestartet.
Die Sperrbenachrichtigung - siehe Bild oben - war / ist immer noch da ;
selbst nach Löschung der neueren blocklist.xml.
Kosmetik?
OK - ich geb's ja zu : Irgendwie mag ich Einträge mit einem roten
Ausrufezeichen nicht.
Wo mag sich das verbergen?
Mein Herz hängt nicht unbedingt an QT.
Danke für Hinweise...
P.
Na prima!
Bei einigen Usern hatte es nebenbei nicht gereicht,es einfach auszuschalten.
Vielleicht auch im Zusammenspiel mit andren Einstellungen waren auch
Komplettabstürze des FX oder gar des Systems geboten ...
Erlaubst Du mir bitte noch eine kleine Bemerkung?
Das Zitieren ("quote") ist nicht immer eine sinnvolle Funktion ...
Gruß & weiterhin absturzfreies Surfen!
P.
Abends!
Ein ganz heißer Anwärter ist "Skype" - es ist bei Dir sogar aktiv : [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/skype_aktiv.png]
Was geschieht denn,wenn Du Skype zunächst ausschaltest und die Seite neu
lädst?
Das Teil hat schon mehrfach für ganz erstaunliche Fehler gesorgt...
Gruß
P.
Moin!
Gib about:config in die Adresszeile ein.
Warnung bestätigen.
Suche im Filter nach "browser.urlbar.maxRichResults"
Die Standardeinstellung ist "12"
Rechtsklick auf den Eintrag -> Bearbeiten-> einen neuen Wert eingeben.
Fertig ....
Gruß
P.
Moin!
Mehrere :
Ist die integrierte Firewall (->via "Startcenter") aktiv?
Lokal eine andere installiert?
Ist die Firmware der Box (welche?) aktuell ?
Steht in der Box unter "Ereignisse -> Wlan" etwas Erhellendes?
Gruß
P.
Moin!
"H*us*ufg*ben.de" war / ist eine Seite,die mit einem Dialer arbeitete.
Interessierte sollten sich die DeNIC - Auskunft anschauen , mir hat sie ein (müdes) Lächeln abgenötigt...
Alte Bekannte.
Zu GMER und "Kill all" : Wenn ich mich recht entsinne , beendet das die
gewählten Prozesse - verhindert aber m. W. einen Autostart so nicht.
Lade Dir den Spybot S&D von safer-networking.org herunter :
Installiere den , führe ein Update der Signaturen durch und lasse ihn auf das System los.
Waidmannsheil!
Ob ein ggf. tiefergelegter Dialer für das Verhalten ursächlich ist , kann ich
nicht sagen - es ist lediglich ein Ansatz...
Verwendst Du ein AntiVirenprogramm ? Welches?
Gruß
P.
update :
ZitatAlte Bekannte.
Habe den Link oben überarbeitet - denn :
Bis vor einigen Minuten war die o.a. Seite nicht erreichbar - nun liegt
dort eine Umleitung auf eine com-Domain.
Ist auf den ersten Blick die gute alte Abo - Falle - mit moderaten
Preisen - zumindest verglichen mit Projekten der Herren in der Vergangenheit.
Ein Blick ins Impressum spricht Bände - die Gebrüder Schm*dtlein sind
wieder recht aktiv.
Moin!
Ob ich aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder
aber überhauptnicht komm' - ist nicht gewiß.
:roll:
P.
Abends !
Der New York - Marathon ist es nicht ganz ...
Das "aufrechte Gehen" habe ich u.a. mit Hilfe dieser Seite verfeinern können:
Die Seite ist letztlich eine Datenbank mit einer Menge Tipps,Tricks & Klicks zu allen gängigen Windows - Systemen ; die Erklärungen sind verständlich und anschaulich gehalten.
Ein sehr nettes Programm dort ist der <u>"RegistrySystemWizard"</u> , der nicht nur alle Tipps beinhaltet , sondern es auch ermöglicht , dieselben direkt
umzusetzen - ohne selber händisch im Gekröse des Systems herumzuwerken.
Viel Spaß beim Stöbern!
Gruß
P.
Moin!
Hier steht der Wert im 3er auf "0" - und er fragt nicht direkt beim Start.
Zu den Werten :
0 (default): Only the first time it's needed
1: Every time it's needed
2: Every n minutes, where n is the value in security.password_lifetime.
Quelle:
http://kb.mozillazine.org/About:config_entries#Security..2A
Gruß P.
Moin!
Huch?!
Gerade unter AddOns entdeckt:
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/QT_plug.png]
Der "Aktivieren"-Button ist ausgegraut.
QuickTime selber behauptet,die Software wäre aktuell.
Lade ich QT 7.5 und starte die Installation,wird die abgebrochen - mit der
Bemerkung,daß sie nur auf XP aufwärts laufen mag.
Lego - Hier ist W2Kprof SP4 am Start...
Der FX3 ist der portable (RC1?) von Caschy und ich betreibe ihn aus einer
anderen Partition heraus.
Hat wer 'ne Idee zur Lösung?
Danke
P.
Hoppla - falsche Rubrik. Sorry
Abends!
Um diese Anzeige zu unterbinden :
Gib about:config in die Adressleiste ein und bestätige mit [Enter].
Die Warnmeldung bestätigen .
Suche im Filter nach browser.urlbar.maxRichResults.
Rechtsklick darauf-> Bearbeiten -> Wert 0 eingeben.
Gruß
P.