Nachbarschafts-Streit : "Was bildest Du Dir ein..."
Now overlayed with : Cocker:The Letter.
Nachbarschafts-Streit : "Was bildest Du Dir ein..."
Now overlayed with : Cocker:The Letter.
Abends!
Merkwürden .
Setze ich den Wert auf "false" , werden alle anderen Tooltips ausgeblendet (Lesezeichensymboleiste usf.).
Lediglich das Teil zur urlbar bleibt störrisch .
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/tool_tip1.png]
Hmm.
Btw:Kann wer bestätigen , daß die KB derzeit nicht erreichbar ist?
Gruß
P.
Ob sich QT Dateiklassen einfach so krallt , weiß ich nicht mehr.
Zulange her..
Zitat von lalka96Jetzt habe ich das drauf und es kommt immer das QT Zeichen auf jeder Seite.
Schau 'mal unter "Extras -> Addons -> Plugins" nach , ob QT deaktiviert ist.
Fx 3.0.1 schaltet "ältere" QT (vor Version ???) aus Sicherheitsgründen ab , da dieses Plugin zu den Topcrashern gehört hat...
Ich mußte mir hier mit QT-alternative behelfen ; da akzeptierte Versionen hier (W2K) nicht installierbar waren.
Gruß
P.
Moin!
Zitat von MaximaleEleganzUnd was fehlt, oder ich habe es übersehen, ist die Möglichkeit, Screenshots vom ganzen Bildschirm zu machen.
Übersehen? Da lang...
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/fireshot_enire-page.png]
FireShot schnappt sich den Schirm auch über den sichtbaren Bereich hinaus.
Gruß
P.
Moin!
Nur der Vollständigkeit - und meiner Neugierde halber :
Welche Erweiterung ist es denn?
Gruß
P.
Jaja.
Denkst Du bitte hieran:
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/icon_noquote.png]
Wird schon.
:roll:
P.
Zitat von Panther1...mit GOOD und GREAT auch gut
Wonderfull. Awesome. Congratulations.
Mich würde interessieren, ob es wo eine auch nur annähernde Beschreibung
dieses Tests gibt . Immerhin wird das Teil "beworben" ; mich wundert halt ,
das entweder mein ISP diese Prüfung nicht zuläßt oder aber der DNS-Test
fehlgeht , weil ebender nicht in der Liste des Veranstalters steht.
Ob eine Manipulation eines DNS von außen möglich ist , steht auf einem
anderen Blatt - Sinn einer solchen Übung kann m.E. nur eine Umleitung auf
ggf. verseuchte Seiten sein , die irgendeinen Mehrwert generieren.
Wer weiß? Vielleicht ist ja mein schwachbrüstiger Rechner hier mittlerweile
ein aktives Mitglied in irgendeinem Botnetz ?
Werde ich vielleicht selbst ferngesteuert?
Hmmmm.
P.
Sorry , daß ich mich dazwischengedrängelt habe.
@ GA : Nö. Ich bin über die BSI - Seite dorthin gegangen.
Über Deinen Link :
Zitat von dns-oarcDer Server unter 32a1317a741550b4a34745a5.et.dns-oarc.net konnte nicht gefunden werden.
Auf der Testseite vermisse ich eine Beschreibung des Testverfahrens...
Gruß
P.
Abends!
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/dnstest.png]
Sind die überlastet mit den Spielereien besorgter Kundschaft ?
Kann's angehen , daß manche ISP den Test selbst als Angriff werten und die generierte Ergebnisseite blocken?
Fragt sich
P.
Kann ich mir lebhaft vorstellen , daß sowohl Rechner als auch Eigentümer
an die Decke gehen...
:lol:
P.
Moin!
ZitatRechte Maustaste oder wie ?
Nein.
Der erste vierwöchige Teil des Kurses befaßt sich mit der grundsätzlichen
Handhabung einer EDV- Anlage . Das Thema Rechtsklick ist hier nicht vorgesehen.Derart fachspezifische Fragen werden in einem Vertiefungskurs (nach Prüfung!) vermittelt.
:lol:
P.
Moin,
und willkommen an Board.
bezieht sich m.E. ausschließlich auf die
Darstellungsart von animierten Bildern in aufgerufenen Seiten.
Hier habe ich das Verhalten - Fade in , Farbverlauf auf Tabs in der Browseroberfläche pp. nicht.
Daher : Irgendwelche Erweiterungen installiert , die das beeinflussen?
Oder ggf. ein Gimmick im System (Vista??)
Gruß
P.
Moin!
Geschieht das auch , wenn Du in FireTune diese Option wählst?
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/ftune_restore.png]
Gruß
P.
Moin!
Vorausgeschickt: Vista kenne ich nicht ...
Ist das Einstellungspanel von Quicktime selber denn dort nicht
a.) über die Systemsteuerung (Quicktimelogo!)
b.) über "Einstellungen/Optionen" im Hauptprogramm
zu erreichen?
Dort befinden sich die genannten Einstellungen , unter anderen auch eine
zum "internen" QT-Cache ,der möglicherweise für's Zappeln verantwortlich ist.
Nach Deinem letzten Post hatte ich angenommen , Du hättest dort schon experimentiert... Hier also ein Bild von den Einstellungen in QT .
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/qt_pan.png]
Vielleicht hilft's.
Gruß
P.
Abends!
Der Fx 3 speichert die u.a. die Lesezeichen in der Datei "places.sqlite"
im Profilordner ab. Die Sicherungsdateien befinden sich im Ordner "bookmarkbackups" und heißen (Datum).json.
Als Html lassen sich die Lesezeichen im Lesezeichenmanager ("Lesezeichen verwalten...) exportieren.
Gruß
P.
Entweder bei Skype nachschauen,ob es ein Update für die Erweiterung
gibt - oder deaktiven bzw. gleich deinstallieren...
Gruß
P.
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/i3.gif]
Die verlinkte Seite?
Weder noch.
P.
Moin Börsenfeger ,
schau Dir 'mal Amprice an.
Bin selber dort angemeldet , habe da aber noch keine Aktionen gestartet.
Insgesamt hatte ich einen angenehmen Eindruck.
Bis denne
Gruß
P.
Moin!
Ergänzend : Manche Firewalls scheinen die XUL.dll (manchmal )für ein Schadprogramm
zu halten (-> s. Mozilla:Tiki).
Vielleicht schon beim Installieren ausschalten.
Ob eine Firewall noch aktiv ist , läßt sich mit diesem kleinen Tool bequem
feststellen : [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/EnumProcess_16.png]EnumProcess .
Es erkennt laufende Prozesse der bekannteren Firewalls.
Gruß
P.