Beiträge von PvW
-
-
Moin !
Denn doch so bummelig 2 bis 4 cent:
Das Board hier ist so langsam nicht mehr in den "Kinderschuhen".
Es ist eher eine sog. "Community",was ein klein wenig mehr bedeuten mag,als das Beantworten etwaiger Fragen zum Fx.
Die - nebenbei - hier größtenteils tatsächlich beantwortet werden.Ich selbst habe eine halbwegs klare Meinung zu den Teilnehmern hier.
Wird Euch nicht anders gehen,denke ich.Ob da jemand über Unterammergau,oder aber über ...
ist doch völlig togal.Gruß
P.
Jaja. Bezieht sich nicht auf Landstriche.
-
Guten Tag,
diesen Ansatz finde ich aus verschiedensten Gründen einfach gut.
Vielleicht wäre es sinnvoll,hier einige verlässliche Seiten zum Thema zu veröffentlichen?
So entweder vorauschauend oder neugierdehalber ...
Gruß
P. -
Abends!
Interessante Diskussion - allein der Titel gefällt mir nicht so ganz.
Und unwichtig auch nicht.
So ich das richtig verfolgt habe,schlagen die Wellen regelmäßig hoch,wenn ein MU angestanden hat.Hier sollten sich alle "Senioren" vielleicht zunächst an die eigene Nase fassen und überlegen,ob eine Frage einer Antwort
wert wäre,wobei ich mich selbst nicht ausnehme.Erstaunlich für mich persönlich ist immer wieder die plakative Diskrepanz zwischen den Registrierten und den Gästen.
Noch immer denke ich ,letztere werden eine Antwort gefunden haben ohne sich anzumelden.Denkt hier noch jemand an die "Außenwirkung" ?
Bleistiftsweise geht's mir ziemlich auf den Keks,daß fast in pawlowscher Manier auf einen Hinweis auf andere Browser reagiert wurde,die mehr unerfreuliche Kommentare nach sich zogen,ohne auf etwaige Fragen einzugehen.
Vielleicht machen "wir" uns klar, daß etwaige Fragen nicht schon das zweihunderttausendste Mal beantwortet ist?
Also MitSenioren :
Irgendwelche Grabenkämpfe empfinde ich persönlich als unangenehm und nicht zielführend.
stay tuned
P.
-
Moin und willkommen an Bo(a)rd.
Das Problem ist bei Symantec wohlbekannt und betrifft nicht nur die IPS 1.0 .
So langsam scheint die Kundschaft leicht zu meutern im Norton/Symantec-Forum,
insbesondere was die Verzögerung der Aktualisierungen angeht.Ein Hotfix ist dort (s.Link) von einem/r Symantec-Mitarbeiter/in zum 14.August in Aussicht gestellt worden.
Mich beschleicht so ein klein wenig der Verdacht,den Verzögerungen läge eine (verkaufs-)taktische Überlegung zugrunde,
nicht etwa die Unfähigkeit,zeitnah Anpassungen zu veröffentlichen...
:roll:
Reicht es eigentlich nicht,wie bei anderen Erweiterungen/Toolbars/whatever auch,die maxVersion schlicht 'mal mutig
auf 3.6.* hochzubumpen? Das sollte doch eigentlich auch bei den symantec'schen Schraubern bekannt sein.
:wink:Gruß
P.
-
Abends.
Alle Browser sind ziemlich so sicher,wie das System/die Einstellungen , das/die Du verwendest.
Kein Browser wird Dir die Entscheidung,was vertrauensvoll ist , abnehmen.
Und nicht alles - was wo geboten wird - ist in irgendeiner Weise zuverlässig.
Menno.
Ja - Und ?Gruß
P.
-
Abends!
Mich würde interessieren,ob es dem Teilnehmer möglich ist , sich in seinen den Account einzuloggen.
Und zwar Banane,ob es sich um den Harzer oder den Berliner handelt.Zumindest ich derzeit sehe kein Sicherheitsproblem,welches hier geklärt werden könnte.
P .
-
Abends!
Nichtsdestoweniger eine interessante Frage.
Leider weiß ich nicht mehr,wann und warum die lokale Hilfe ausgebaut worden ist.
Dazu wird der Hausherr hier vielleicht Genaueres wissen.Ob generell eine (rudimentäre) verdrahtete Hilfe sinnvoll ist, wage ich nicht zu mutmassen.
Eine mitgelieferte - die es ja lange Zeit gab - könnte maximal auf wirklich grundsätzliche Dinge Bezug nehmen.Was spricht dagegen,an dem von den Verantwortlichen angepeilten Konzept mitzuarbeiten?
Was selbstredend niemanden daran hindern wird/soll,eigene Erklärungen/Hilfen/Tipps/Meinungen zu veröffentlichen.Einer der größten Vorteile - aber auch erklärungstechnisch gesehen - Nachteile ist die Konfigurierbarkeit des FX.
Es gibt einfach zuviele Möglichkeiten der persönlichen Einrichtung - seien die sinnfrei oder nicht - um darauf eine allgemeingültige "Anleitung" aufzubauen...Stay tuned
P.
-
Abends !
Nu ma' bitte gaanz sutsche.
" Benutze die Erweiterung nicht " war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht als Handlungsanweisung ,
sondern als Information, es wäre diese recht spezielle Erweiterung bei der maximalen Eleganz nicht aktiv,gedacht.Die Frage aber bleibt im Raum :
Welche unterschiedlichen Konstellationen sind bei den beiden Mühlen am Start?Dir bleibt m.E. so nur die Problemdiagnose.
Vielleicht angereichert duch die Frage,ob da nicht irgendein hardwareseitiger Mangel vorliegt.P.
Hmm.Ich sende den trotzdem ab...
-
Moin pittifox,
:-??
vermutlich,weil die Ausgabe html- formatiert ist und hinter den gräulichen keine klickbaren Links sind.Gruß
P.
-
Da das hier in der Sicherheitsabteilung steht :
Zumindest wirst Du nicht richtig entführt - beide Domains gehören in denselben Stall , sowohl lt. Impessen als auch des DeNic.
Zum Routing bzw. etwaiger Weichen wird der Veranstalter sicherlich 'ne fundiertere Auskunft geben wollen...Gruß
P.
-
Moin!
Nur lokal getestet?
Von hier aus ist die (Sub-) Domain so nicht erreichbar,es kommt die Suchseite meines Providers.
Rufe ich die Hauptdomain auf,kommt die "Hier entsteht..."-Seite Deines Providers.
Und zwar sowohl mit FX als auch mit IE ...Da liegt der Hase zunächst woanders im Pfeffer - was sich aber nicht prüfen läßt...
P.
-
Recht hast Du.
:mrgreen:
War ja auch als Ergänzung für schweigende Suchende gedacht...
GrußP.
-
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/voodoo.png]
Moin!
So ganz habe ich Dein Problem noch immer nicht begriffen.
Falls Du versuchst,ein Video zu Facebook zu transferieren,hilft vielleicht die Facebook-Hilfe : Video erstmal weiter?Der Zusammenhang mit dem Firefox erschließt sich mir persönlich (noch?) nicht.
:wink:Gruß
P.
-
Moin!
Hmmm.
Und wenn man garkein NoSquint installiert hat, wird der Fx größere Bildchen eben ggf. herunterskaliert darstellen,wie es hier geschieht.
:wink:
Verantwortlicher Wert ist browser. enable_automatic_image_resizing.Zitat von MozillaZine - About:config entiesTrue (default): When viewing an image not in a web page, the image will be resized to fit in the browser window if it is too large for the browser window. The image can be shown in its real size by left clicking on it.
False: Images are always shown in their real size.
Nur so zur Ergänzung...
Gruß
P.
-
Abends!
Andere Idee:
Vergewissere dich,ob der (about:config-)Schlüssel security.ask_for_password auf 0 (= Standard) steht.
Werte:- 0 (Standard): Nur das erste Mal,wenn es gebraucht wird
- 1 : Jedesmal,wenn es gebraucht wird
- 2 : Alle x Minuten,wobei x der Wert ist,der im Schlüssel security.password_lifetime festgelegt ist.
Gruß
P.
-
Abends.
Nuja-unwahrscheinlich deshalb,weil die User in den oben verlinkten Beiträgen keineswegs dieselben Filterabos haben.
Das der Effekt nicht mehr auftritt,heißt aber zunächst mal so gut wie nüscht.
Zuverlässig reproduzieren konnte ich das nämlich hier nicht ( Jango.com).
Das Verhalten trat nur sporadisch auf.
Sicher bin ich mir aber,daß W.P. nun frisch erholt ans Werk gehen wird.
Gruß
P.
-
Moin!
Keine Panik -noch brauchst Du die Wohlfühljacke nicht.
Wie hast Du denn den Tragbaren vom Stick gestartet?
Mit der FirefoxLoader.exe oder der MultipleFireFoxLoader.exe ?
Ne freundliche Erklärung findest Du im Wurzelverzeichnis des Tragbaren (ReadMe.txt)Den Inhalt des lokalen Profilordners kann Du ohne Probleme in den Profilordner des Tragbaren beamen,der greift dann darauf zu.
Letzterer könnte Schluckauf bekommen,wenn Du ggf.den kompletten Ordner (XXXYYYYX.default) selbst dorthin praktizierst.Wird schon!
Gruß
P.
-
-
Abends!
Denselben Effekt hatte ich auf Jango.com einige Male mit verschiedenen Fehlermeldungen zu ABP.
Meldungen zu NoScript habe ich natürlich nicht,da ich diesen Exoten nicht einsetze.
:mrgreen:Im AdblockPlus-Forum ist das Verhalten schon thematisiert :
Die Filterliste selbst halte ich daher nicht für ursächlich ...
Gruß
P.