Beiträge von PvW
-
-
Abends.
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/dada/Pos1-Taste.png] auf der Tastatur ist keine Alternative für Dich?
Back to Top in der Menue-Leiste:
[attachment=0]btt_buttons.png[/attachment]Ist zwar nicht unten rechts zugegebenermaßen.
Vielleicht hilft's.
Wieso der Rechtsklick?
:wink:Gruß
P. -
Moin.
Zitat von install.rdf<em:maxVersion>7.0a1</em:maxVersion>
Ganz schräger Gedanke:
Mag der Fx deshalb bei der Auswertung straucheln?
:-??
Gruß
P. -
Abends!
@Namensvetter:
In der Ruhe liegt die Kraft.
Nichtsdestoweniger fand ich den Link und dessen Inhalt lesenswert.
Ist ein nicht ganz uninteressantes Thema.
Könnte man ggf.an anderer Stelle beleuchten.
:wink:
Gruß
P. -
Abends!
Der maximal eleganten Bitte würde ich mich gern anschließen.
Und vielleicht zusätzlich die Frage in den Raum stellen,ob hier nicht schlicht eine Verbuxelung von Java und JavaScript vorliegen mag.
[Blockierte Grafik: http://etceteradesign.de/FF/sad/a015.gif]Gruß
P. -
-
Moin.
Die Lesezeichen sind mit der Chronik in der places.sqlite gespeichert.
Für die Anpassung der Lesezeichen-Favicons (auch Ordner) ist hier Bookmark Favicon Changer am Start.Gruß
P. -
Moin.
Lösche Cache und Cookies,wirkt manchmal Wunder...
Gruß
P. -
Moin.
Um welche handelt es sich?
Gruß
P. -
Ausnahmsweise einfach 'mal ein
:-??
Stay tunedGruß
P. -
Moin.
ABP blockt auch Cookies von geblockten Inhalten?
Hilft mir wer auf die Sprünge?Danke
Gruß
P. -
Moin Docc.
ZitatJava ermöglicht fast beliebige Werbeeinblendungen.
Das kann ich qua zuwenig Ahnung nicht beurteilen.
Und ehrlichgesagt sind mir bislang im Netz keine Java-Applets begegnet,die den o.a. Zweck erfüllten.
Hast Du vielleicht ein Beispiel zur Hand?
Werbung wird zum überwiegenden Teil nicht über Java realisiert.
Sondern via JavaScript.ZitatIch glaube nicht, dass weltweit zurzeit mehr als 1 Prozent aller PC-Nutzer mit deaktiviertem Java unterwegs sind, oder gar komplett auf die Installation von Java verzichten, bzw. dass sie es bewusst deinstalliert haben.
Den Prozentsatz zu Java schätze ich denn doch wesentlich höher ein.
Die Notwendigkeit für den User,die JRE zu installieren tritt erst auf,wenn er auf eine Seite trifft,die Java verwendet und ein fehlendes Plugin beklagt wird.
Lesestoff:
Bug 665814
Bug 689661
Gruß
P. -
Morgens.
Klappt.[attachment=0]Update_701.png[/attachment]
Gruß
P. -
Abends.
Zur netten Gemeinde Culemborg:
Hier hätte es Dir gereicht,einfach über das farbige Feld links in der Adressleiste die Maus zu plazieren um zu erfahren,wer das Zertifikat ausgestellt hat.Ein mutiger Klick gar hätte diese Information hervorgebracht:
[attachment=0]culemborg_cert.png[/attachment]
DigiNotar hat damit nüscht mehr zu kriegen.
Dazu vielleicht noch der Hinweis,daß allen DigiNotar-Zertifikaten mißtraut wird (Untrusted) und sie daher unwirksam sind.
Genau das nebenbei sagt der Heise-Artikel aus.
Vielleicht informativ:
Warum sie so noch geführt werden? *
Keine Ahnung.
Könnte hier ein Zeitfaktor eine Rolle spielen,insbesondere in NL?
Wer weiß.Gruß
P.*[Edith]
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=MFSA 2011-35" data-link="">
Removing the root as in our previous fix meant the certificates could be considered valid if cross-signed by another Certificate Authority.
[/Edith]
-
Moin und willkommen.
Du bist auf'm falschen Dampfer.
Die "Do-not-track"-Funktion (DNT) ist eine andere,als Du vermutest.
Ist sie eingeschaltet,wird dem Server im Header Dein Wunsch übermittelt,nicht "verfolgt" zu werden.
Ob der dieser Bitte nachkommt,kann er selbst entscheiden (und das entsprechende Script einbauen).
Ebay & Co gehören meines Wissens nicht dazu.
Zu Lampe und Knipsen:
Falsches Kabel.
Der richtige Schalter dazu in der about:config ist privacy.donottrackheader.enabled.Gruß
P.
-
-
@pittifox:
Sicherlich.
Und so gänzlich abgeneigt bin ich dem Gedanken ja auch nicht.
Wäre ja auch eigentlich das Mittel der Wahl,solange für diesen Effekt keine Lösung verläßlich parat sein mag.
Und ich sehe schon einen Unterschied zum AUS/MUS und der offiziellen Downloadseite:
Von dort würden eben entweder neue User laden,oder aber altbackene,die sich,wie wir im Moment,in der WarteSchleife befinden mögen.
Erstere würden von diesem Effekt wohl weniger betroffen sein.
:twisted:Gruß
P.P.S.: Mir hat lediglich das plakative "Update zurückgezogen!" nicht geschmeckt.
-
Danke.
Nuja.
Sind ja (nur?) Hausnummern.
Zumindest habe ich eine Vorstellung davon,was man so trial&error-mäßig hinsichtlich der Add-ons zu tun hat.
Dreistellig geht auch?
Gruß
P. -
Abends!
Zitat von pittifoxDas Update auf FF 7.0 wurde zurückgezogen !
Nuja - so würde ich das wirklich nicht ausdrücken,solange der Fx 7.0.? hier verfügbar ist.
Maximal mag das Update über den Fx selbst,egal ob manuell oder automatisch,ausgeknipst sein.
Dein Link ist nur angemeldeten Interessierten zugänglich.
Mitgenommen daraus habe ich den Verweis auf den Bug 680802.
Bislang habe ich keine Quelle gefunden,die Dein obiges Zitat verifizieren würde?
Außer vielleicht,das auch hier sowohl das automatische als auch das manuelle Update nicht läuft.
Spannend.Gruß
P. -
Danke Dir.
Manchmal war für meine Nachvollziehbarkeit wichtig,wann welche Filter greifen mögen.
Stay tuned.Gruß
P.