Beiträge von PvW
-
-
Moin.
Welchen Wert hat der Schlüssel "security. ask_for_password"?
"0" ist der Standardwert (Einmal pro Sitzung).
"1" würde bei jeder Seite fragen.
Gruß
P. -
Moin.
Zitat von güschmiWie kann ich im Firefox "Hyperlinks neu berechnen" aktivieren?
Eine solche Funktion ist zumindest mir nicht bekannt.
Die Fehlermeldung deutet auf einen Mangel des Servers hin.
Dafür ist der betroffene Webmaster zuständig.
Microsoft :
Fehlermeldung:Frontpage Laufzeitkomonenten ...
FP98:Abschicken von Formular mit...Gruß
P. -
Ich fürchte,er meinte mich.
Hatte meinen Beitrag blitzartig wieder gelöscht - scheinbar nicht schnell genug.
Könnte mit Flash zusammenhängen,stimmt.
Was geschieht denn bei diesem kleinen Testlink :
Klick ?
Gruß
P. -
Moin.
Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0b9pre) Gecko/20101215 Firefox/4.0b9pre ID:20101215030322
Zum ersten Mal durfte ich die Nachricht "Folgende Erweiterungen sind nicht kompatibel und werden deaktiviert"
bewundern.
Im Addon-Manger werden hier treulich alle Erweiterungen als nicht kompatibel markiert.
Adblock Plus 1.3.2
Add-on Compatibility Reporter 0.7
BBCodeXtra 0.3.2
Feedback 1.0.3 [DISABLED]
HttpFox 0.8.8
Link Target Display 1.7
Microsoft .NET Framework Assistant 1.0 [DISABLED]
Nightly Tester Tools 3.0
Tab Mix Plus 0.3.8.5pre.101112aAber,soweit ich bislang sehe,funktionieren sie dennoch,z.B. NTT, BBCodeXtra,ABP,Link Target Display.
Gruß
P. -
Moin.
Mit einer aktuellen Version von Ubuntu-Fox trit das Problem nicht auf.
Ich kann mir die Seiten bekieken.
Um mich selber freizusprechen :
Scheint an der Einstellung der Fragenden zu liegen.
Wobei ich mir - qua wenig Ahnung - unsicher bin,ob hier nicht die üblichen Verdächtigen eine Rolle spielen.
Nebenbei:
Solange ich nicht über ein zumindest Ansatzwissen über die Funktionsweise eines Betriebssytems verfüge,fühle ich mich
doch ein klein wenig unsicher.
Gruß
P. -
Moin!
[Lemmib]
Da mir nicht vollständig klar war,welche Eigenschaften ich selbst mit dem Ausdruck "penibel" zu verbinden geneigt bin,
habe ich mich auf eine mühsame DreiDoppelSekundenRecherche gemacht.
Hauerha.
Erstaunlich,wie exakt dieses Ergebnis paßt.
Höre ich hier Eulen und Nachtigallen?
Letztere trapsen?
Verdammt.
Bringt mich auf eine vor Jahren geführte Diskussion zu "Trappen".
NeinNein!
Da ging es nicht um ein neues Gagdet hinsichtlich "Falle" und "Stift",was vielleicht die NeuTechnikAffinen alarmiert hätte.
Euch zur Beruhigung : Jain.
Die Entwicklung von analogen Stiften im Hinblick auf die Usability selbst in einer heterogenen Umgebung ist auch hier ein heiß diskutiertes Thema,dessen Ende und einer allgemeinverträglichen Lösung ich aber zuversichtlich entgegensehe.
Zement - wo war ich ?
"Trappen"?
Danke.
Dunkel ist mir in Erinnerung,es hätte um eben diese eine stellenweise heftige Auseinandersetzung gegeben,die Vogelkundler werden sich sicherlich an die Probleme hinsichtlich Start-/Lande-/Überflugverhalten erinnern.
Das bringt mich zu ...
Nö.
Heute nicht mehr,führt vielleicht etwas zu weit.
[Bimmel]
Das Netz ist eine wunderbare technisch unterstütze Einrichtung,sich auch mißzuverstehen.
Und umgekehrt.
[Blockierte Grafik: http://etceteradesign.de/FF/sad/a015.gif]
Gruß
P. -
Abends!
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/voodoo_btn.png]
Deine Angaben zum Problem sind,gelinde gesagt,dürftig.
Was geschieht wann?
Vielleicht bringt Dich dieser Hilfe-Artikel auf die richtige Spur :
Allgemeine Fehlersuche.
Hier unter anderen der Punkt "Abgesicherter Modus".Du hast weder Deine Firefoxversion,noch Dein Betriebssystem oder etwaig installierte Erweiterungen erwähnt.
Deine Zeilen sind zu karg um zwischen Ihnen zu lesen -selbst wenn man sich bemüht.Gruß
P. -
Moin!
Die genaue Fehlermeldung würde auch mich interessieren...
Zwischenzeitlich könnte der "Abgesicherte Modus" Aufschluß bringen :
http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemei…sicherter+Modus
Bei Ebay lohnt es sich ab und an,auch die Cookies zu vernichten.
Gruß
P. -
Abends!
Auf die Gefahr hin,mich endgültig lächerlich zu machen :
Ist für soetwas nicht die "permissions" zuständig?
:oops:
Gruß
P. -
Abends!
Mich würde 'mal interessieren,um welchen Fx es sich eigentlich handelt.
Und ob die deckungsgleich stationär oder ambulant unterwegs sind.
Weder habe ich irgendwelche Angaben zu Geräten,noch zu (trennbaren) Fx erkannt.
Geschweige denn eine Angabe zum mehrlokal verwendbarem Teil.
So sehr ich Datensparsamkeit schätze:
Zu Ferndiagnosen wäre vielleicht ein klein wenig "Offenheit" angesagt.
Was also werkelt?Gruß
P. -
Abends!
Cosmos Tipp hinsichtlich der Fritzbox ist ziemlich wichtig.
Die nämlich kann 'ne ganze Menge.Unter anderem Funken und Gastzugänge gestatten.
So Du kein beabsichtigtes Funknetzwerk betreibst,würde ich mir die Einstellungen der Box doch 'mal ziemlich genau
ankieken.Wenn Du es nicht brauchst,wäre ich mir sicher,es würde eine Opion zum Abschalten desselben geben.
Kenne zwar die Einstellungen des 7270 nicht,mindestens aber solltest Du die verbundenen Teilnehmer sehen können.
Hast Du die Box selber eingerichtet?
:-??
Gruß
P. -
Abends!
Habe zwei Datenbanken bei einem bekannteren Provider.
Wenn ich mich nicht allzusehr täusche,waren bei Anlage derselben sowohl der Datenbankname,als auch der Username per se vorvergeben.
Allein das Passwort für die DB konnte ich festlegen.
Bislang habe ich nicht herausgefunden,ob es denn überhaupt möglich wäre,für einzelne DB dortselbst mehrere User/PW
anzulegen - sehe aber auch derzeit den Bedarf nicht so unbedingt.Der Passwortmanager ist aber durchaus in der Lage,für eine Domain mehrere User/PW zu speichern und wahlweise zu bedienen,sofern der böse ferne Server das erlaubt.
Ich neige erstmal dazu,das als Sicherheitseinstellung Deines Providers zu werten.
Wäre natürlich die Frage,was Du wem wann warum erlauben magst - sollte es sich um Forum/CMS handeln,wären etwaige Berechtigungen sicherlich über dieselben feiner zu realisieren?
Gruß
P. -
Nuja.
Vielleicht ein Beitrag hier.
http://etceteradesign.de/Forum/index.ph…ead&threadID=37Aber langsam, bitte.
Gruß
P. -
Technisch?
Gerne. Vielleicht habe ich ja blinde Stellen.
Philosopisch?
Dito.Gruß
P. -
Abends!
Da würde mich Eure Meinung interessieren.
Habt ihr eine Vorstellung,wie das eigentlich funktioniert?
:-??
Gruß
P. -
Du legst
Zitat von .UlliDas ergibt künftig eh ein Kuddelmuddel, mit welcher DNS-Anfrage soll denn der arme Browser anfangen - ß oder ss
den Finger auf eine offene Wunde.
Nicht,daß mir die ß-Geschichte besonders am Herzen läge.
Mir scheint es derzeit so,daß die Einbindung des ß in einen Domainnamen bislang nicht sauber umgesetzt wird,
aber massiv beworben wird.
Und es sich schlicht um eine zu vollmundige Ankündigung u.a. des DeNic handelt,die es umzusetzen gilt.
Die verwirrten Browser werden sich bestimmt besser fühlen (und korrekt reagieren),wenn dieses Zeichen denn tatsächlich flächendeckend in die diversen Root-DNS eingearbeitet ist,was die Unterscheidung vielleicht einfacher macht.
Oder?
:-??
Du ertapptst mich natürlich bei erstens einem gesunden Halbwissen über die diversen Sprachräume -
aber auch bei der Verwunderung darüber,wie das umgesetzt wird - und zwar unabhängig von den o.a. angeschnittenen Problemen.
Hier wallt so langsam die Erinnerung auf,es hätte ein Problem mit bestimmten Buchstaben gegeben,die Ähnlichkeiten mit existenten bekannten Domains haben und für Ungemach gesorgt haben.
Alles das macht mich ziemlich nachdenklich.Gruß
P. -
Abends!
Da sei dann so langsam 'mal die Frage nach Deiner Umgebung gestattet :
Wie genau verbindest Du Dich mit dem Netz , mit welchen Geräten und welchem Anbieter?
Welches Betriebssystem ist am Start?
Ggf. welche Hardware?
Es kommen m.E. eine ganze Reihe Dinge in Frage - die Variationen sind selbst mir für einen "Blauschuß" zu vielfältig.
Denn das geht von "A" wie "Anschluß (samt Kabelage)" über "M" ( wie Malware) bis "Z" (wie Zugang samt Berechtigung).
Weites Feld.
Bitte versuche,möglichst genau zu beschreiben,wat eigentlich wann geschieht.Gruß
P. -
Abends!
Danke.
Schalauerweise ist dort die vollmundig angekündigte ß-Domain nicht verlinkt.Bei händischer Eingabe lande ich hier.
Hmm.
Hat denn schon wer irgendeine Seite gesichtet,die entweder das böse ß in der Adressleiste darstellt - oder aber es kaschiert?
Nur so neugierdehalber?
Registrierung und Darstellung sind für mich unterschiedliche Baustellen.
Gruß
P. -
Hmm.
Könnte es sich um ein "Verteilungsproblem" handeln?
Beide Domains sind beim DeNic geführt.
Und zwar mit unterschiedlichen Daten (und Providern).
:-??
http://xn--hoff-straenbau-8fb.de führt mich nach Husum ,die ältere mit "ss" nach Bredstedt.
Lohnt sich vielleicht,das vorher zuklären,bevor man sich mit so Dingen wie IDN und Punycode auseinandersetzt?Gruß
P.P.S.: Hat wer eine weitere ß-Domain zur Hand,neugierdehalber?Nur deshalb mag ich gerade keine erfinden.