1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PvW

Beiträge von PvW

  • Nightly Tester Tools 2.0.3 Wie Updateprüfung deaktivieren?

    • PvW
    • 12. Januar 2011 um 23:35

    Abends!
    /*
    Tschä.
    Einer der größten "Vorteile" des Fx scheint die Erweiterung zu sein.
    Aber auch da scheint es,man müsste sich für die passende entscheiden.
    Insbesondere,wenn es um Add-Ons geht,die mehrfach funktional geboten werden.
    Zur Zeit sehe ich die Angebote auf AMO schlicht als das,was sie sind.
    Es entbindet niemanden,die Beschreibungen zu lesen,um dann ein Entscheidung zu treffen.
    *\
    [Blockierte Grafik: http://etceteradesign.de/FF/sad/a015.gif]

    Gruß
    P.

  • gspace

    • PvW
    • 12. Januar 2011 um 22:56

    Moin und wilkommen.

    Du meinst soetwas?

    Gruß

    P.

  • Nightly Tester Tools 2.0.3 Wie Updateprüfung deaktivieren?

    • PvW
    • 12. Januar 2011 um 22:13

    Abends!

    Hmm.
    NTT gibt es,wenn ich mich nicht täusche,mehrfach im Angebot.

    Hier am Start ist NTT 3.1 von Mossop.
    Eine Schaltfläche gibbet dort nicht,allerdings einen Eintrag unter "Extras -> Nightly Tester Tools :
    [attachment=0]NTT-3_1.png[/attachment]

    Gruß
    P.
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0b10pre) Gecko/20110111 Firefox/4.0b10pre ID:20110111030357

    Bilder

    • NTT-3_1.png
      • 4,17 kB
      • 148 × 124
  • Passwort Manager

    • PvW
    • 12. Januar 2011 um 21:21

    //
    Dat kümmt jo jümmers op din S-tandpunkt an.
    Ooober:
    Tüüpischer Bitrog vonnem matten Preußen.
    Togol is tachtuntachtig.
    Un "Jaujau" heit "Klei mi an Mors"
    \\
    Zum Thema:
    Zumindest ich persönlich brauche eine derlei übergreifende Software nicht.
    Schon garnicht als Add-On,hier tut's der Fx-eigene PWM.
    Daher auch keine getestete Empfehlung.
    :lol:
    Gruß
    P.
    ... der leichte Schwierigkeiten mit Vorurteilen hat.

  • Passwortschutz für internet mozilla firefox 4.0 Beta 8

    • PvW
    • 12. Januar 2011 um 20:27

    Abends!

    Interessante Frage.
    Über ein Add-On ist das sicherlich keine ganz gute Idee.
    Wie @Wawuschel schon sehr richtig anmerkt,läßt sich das recht einfach aushebeln.

    Da sollte schon irgendwas "Übergreifenderes" her.
    'Ne schnelle Suche bei Tante Google bringt einen recht interessanten ,etwas älteren, Artikel eines alten Bekannten:
    Stadt-Bremerhaven.de : Programme mit Passwort schützen

    Kurz nachgetestet anhand eines Portable (auch leicht angestaubt) aus ebender Schmiede:

    [attachment=0]Crypto-Lock_test1.png[/attachment]
    Klappt.

    Wenn's denn sein muß.
    8)
    Gruß
    P.

    Bilder

    • Crypto-Lock_test1.png
      • 7,5 kB
      • 195 × 145
  • Neuer PC - Lesezeichen sind "futsch"

    • PvW
    • 8. Januar 2011 um 00:56

    Abends!
    Vorab:
    Das ist kein Problem des Fx und sollte vielleicht woanders abgehandelt werden?
    ;)
    Danke.
    Ganz besonders macht mich ein gegebenfalls kommerzieller Hintergrund ein klein wenig unruhig.
    [Blockierte Grafik: http://etceteradesign.de/FF/sad/a015.gif]

    Gruß

    P.

  • FF 3.6.13-Browsertaste öffnet keine neue Seite

    • PvW
    • 7. Januar 2011 um 23:58

    Abends!
    Ich denke 'mal, ie_verächter ist da auf der richtigen Spur,vom Hersteller abgesehen.
    Wat is' eigentlich 'ne "BrowserTaste"?
    Neugierig getestet mit den standardmäßigen ZusatzTasten hier:
    [attachment=0]GoogleTaste.png[/attachment]

    Liegt bestimmt daran,daß ich mich um die speziellen Einstellungen nie nich' gekümmert habe.
    :D

    Zitat von aalerich

    ich bin vor kurzem auf Win 7 umgestiegen und habe eben wegen einiger Probleme von FF 2.0 / Adblock auf Win 7 auf FF 3.6.13 aktualisiert.


    Hört sich nach so einer Art Generalüberholung an - dabei kann/wird/darf es auch Probleme geben.

    Zitat

    erstes und übles Problem: Wenn ich jetzt die Browsertaste der Tastatur betätige, öffnet sich kein zweites (oder drittes usw.) Fenster, sondern ich bekomme google.


    Neugierdehalber:
    Ist diese Googleseite als Startseite festgelegt?

    Zitat

    Bisher hab' ich auf diese Weise schnell weitere Fenster geöffnet, während im ersten Fenster blieb, was gerade da war. Das mache ich ständig. Für die neue Funktionalität habe ich in diesem Leben mit Sicherheit keine Verwendung, ich brauche aber die alte.


    Jede/r,wie er/sie mag.
    Das ist lediglich eine Einstellungsfrage -hier ggf. nicht nur eine des Fx?
    Sollte auch unter W7 funktionieren.
    Ich persönlich ziehe "Tabs" vor.

    Zitat

    Einziger bisheriger Lösungsversuch: about:config, suchen nach "google" und alle Werte gelöscht. Ergebnis: Keines.


    Nuja - so eine Aktion dürfte auch auf diesem Wege zu Deinem vermeintlichen Problem keinen Erfolg bringen.

    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit, die neue google-Taste wieder zu einer Browsertaste zu machen? Ein im wahrsten Sinne des Wortes einseitiger google-Browser ist für mich vollkommen nutzlos und ggf. würde ich mit der Version wieder soweit zurückgehen, bis die Taste wieder normal funktioniert.


    Eine Googletaste gibbet nicht.
    Kümmere Dich zunächst um Deine neuen Einstellungen - selbst wenn Dir einiges "fremd" vorkommen mag.

    Deinen letzten Satz werte ich 'mal als Besorgnis.
    Ehrt Dich.
    Welchen Browser Du weshalb verwendest,liegt ausschließlich in Deiner Entscheidung.
    :wink:
    Gruß
    P.

    Bilder

    • GoogleTaste.png
      • 6,16 kB
      • 247 × 101
  • Meldung bei zu vielen vergeblichen Anmeldeversuchen

    • PvW
    • 7. Januar 2011 um 01:22

    Bin ich ausnahmsweise überfragt.
    War auch nebenbei lediglich als möglicher Hinweis zur Fehlerbehebung gedacht.
    8)
    Gruß
    P.

  • Meldung bei zu vielen vergeblichen Anmeldeversuchen

    • PvW
    • 7. Januar 2011 um 00:59

    Moin!
    Sehe ich ähnlich:
    Hier geht es um das "reCAPTCHA"
    Gibt es vielleicht ein Problem mit der Einbindung?
    ;)
    Dunkel ist mir in Erinnerung,es gäbe sowat wie "public" und "private" Keys?
    Gruß
    P.

  • MultipleFirefoxLoader - port. FF in verschiedene Instanzen?

    • PvW
    • 5. Januar 2011 um 02:55

    Abends.
    Der Unterschied zur "multible" ist der,daß es schwierig ist,einen Tragbaren nach einem Verdrahtetem zu starten.
    Oder sollte ich schon wieder wat mißverstanden haben?
    Umgekehrt?
    :-??
    Tschä.
    Zur Vorgehensweise:
    Jeder derTragbareren packt sich selbst aus.
    Bislang habe ich keine gröberen Probleme bekommen.
    Im Gegentum.
    :roll:
    Gruß
    P.

  • [Ubuntu] Icons - "Panel"

    • PvW
    • 5. Januar 2011 um 01:55

    Abends .
    Wird mir nicht geboten.
    Auch wenn es nicht so scheinen mag:
    Ich bin sogar zu dämlich,einen ScreenShot zu erstellen.
    :roll:
    Wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an meiner gewohnten Vorgehensweise liegen,
    die sich vielleicht von der ansonsten unproblematischen Bedienung unterscheidet.
    8)
    Erinnert sich wer noch an die (unheilige) Diskussion,wem welche gefranckenscheinten Rechner mit welchen Betriebssytemen zur Verfügung gestellt werden sollten?
    Meinen Anfragen würde ich zu gern ein Betriebssytem zur Verfügung stellen,was ich bedienen kann.
    Banane.

    Gruß
    P.

  • [Ubuntu] Icons - "Panel"

    • PvW
    • 5. Januar 2011 um 00:46

    Abends!

    Jaja.
    Ab und an beschäftige ich mich damit.
    ;)
    [attachment=0]Ubuntu-panel-Starter-Icon.png[/attachment]
    Wahrscheinlich herumdilletiert.
    Wie kann ich den Sprungfedern ein Icon zuweisen?
    Gerne auch zum Selberlesen.
    Und ja-eigentlich sollte der rechts hervorgehobene auf einen "portable" weisen.
    Dafür würde ich aber meine sensiblen Pfoten nicht in's Feuer legen.
    8)
    Dank für Einschläge.
    Gruß
    P.

    Bilder

    • Ubuntu-panel-Starter-Icon.png
      • 4,21 kB
      • 380 × 28
  • Größe der Bilder speichern.

    • PvW
    • 4. Januar 2011 um 23:50

    Stümmt.
    Mein Beitrag war auch nur ein Versuch,zwischen den kargen Zeilen zu lesen.
    Gruß
    P.

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • PvW
    • 4. Januar 2011 um 23:26

    Abends!

    Zitat von .Ulli

    Somit greift Vaddern erst nach diesem Feiertag zur Säge,...


    ... legt den Baum akkurat im Wohnzimmer zunächst auf die Seite,befreit ihn vom wie immer auch gearteten Fuß,der ihn treulich die wenigen Tage in der Lotrechten gehalten hat,verfrachtet ihn auf einen Sägebock (der hoffentlich erstens sicher steht und optimalerweise zweitens über eine Sicherheitszertifizierung verfügt,schnappt sich seine Säge und sägt.
    Im Wohnzimmer.
    Je nach WeihnachtsbaumStandortTemperaturMittelwertsKoeffizienten könnte es ein NaddelProblem geben,was natürlich wesentlich vom WeihnachtsBaumAufstellungsDatumsLubrifizierungsIntervall abhängt.
    Vorsicht ist in jedem Fall geboten.
    8)
    Gruß
    P.

  • Erweiterungen für Firefox 4.0?

    • PvW
    • 4. Januar 2011 um 20:08

    Ist es. Danke.
    Gruß
    P.

  • Größe der Bilder speichern.

    • PvW
    • 4. Januar 2011 um 18:29

    Abends!

    Zement mal.
    Du befindest Dich auf einer Seite,vergrößerst das Bild mittels Zoomfunktion [strg][+]und speicherst es via Rechtklick?
    Rufst es anschließend im Fx von Deiner Platte auf?
    Ich wage zu behaupten,das würde so nicht klappen - es würde das Originalbild in seiner Originalauflösung/-größe gespeichert.
    Bitte nicht mit der (automatischen) Skalierung verbuxeln,die zu große Bilder verkleinert.
    Seitenspezifische Einstellungen kann sich fer Fx durchaus merken nebenbei...
    :mrgreen:

    P.

  • Erweiterungen für Firefox 4.0?

    • PvW
    • 4. Januar 2011 um 16:09

    Moin bird,

    Zu 1) "Uhren":

    Simple Timer + Clocks
    Simple Clocks

    Ungetestet ...
    ;)
    Gruß
    P.

  • Versehentlich falsche Webseite aufgerufen - Malwaregefahr?

    • PvW
    • 4. Januar 2011 um 15:39

    Moin!

    Sehenswert ist auf jeden Fall der DeNic-Eintrag für diese Seite.
    Ziemlich global.
    Kuala Lumpur,Unterföhring,Chitre.
    Dem Herrn aus Unterföhring wird nachgesagt,er würde eine Kunstfigur sein,nicht am hinterlegten zu Ort residieren und im Domaingrabbing-Geschäft tätig zu sein.
    Virustotal meint zu dieser Seite "clean site".Was aber selbstredend kein Persilschein ist.
    Fast alle Links in der Seite sind obfuskiert,was ich schon als unseriös zu bezeichnen wage.
    :twisted:
    Gruß
    P.

  • Anmerkungen zu Firefox/Thunderbird

    • PvW
    • 2. Januar 2011 um 22:29

    Abends!

    Falsch.
    Jümmers eine Diskussion wert.
    :roll:
    Der Firefox ist bestimmt - zumindest für mich - nicht sakrosant.
    Eher würde ich auf etwaige Fehlfunktionen hinweisen,so sie mir begegnen.
    Derzeit habe ich eher das Problem,sie nachzuvollziehen.

    Bitte unterscheidet zwischen dem Produkt selber und den Meinungen dazu hier.
    Altersstarrsinn?
    "FanBoy"?
    HauerHa.
    :-??
    Gruß
    P.

  • E-Mail Einstellungen weg!

    • PvW
    • 2. Januar 2011 um 21:34

    Abends!

    Zitat von himbeere

    Bleibt mir wohl nichts anderes übrig...


    Jain.
    Etwas weiter ausgeholt:
    Genaugenommen ist das eine ziemliche Ignoranz der entsprechenden Anbieter.
    Seiten schafft man nicht für bestimmte Browser.

    Nur um per WebMail dieses Konto zu beackern,scheint mir ein AddOn ziemlich überdimensioniert.
    Von etwaigen Überlegungen zur Sicherheit abgesehen.
    Gedacht war es in grauer Vorzeit dazu,das Verhalten von Webseiten relativ schnell zu beurteilen und war eher für
    Testzwecke gut.
    Folge ich der Alice-Anleitung,komme ich selbst ins Schlingern:
    Welche der derzeit 3 gebotenen Erweiterungen isses denn?
    :twisted:
    Da ich's mangels Account nicht nachvollziehen kann:
    Ist die Webmail-Oberfläche dort gänzlich unbedienbar - oder ist das lediglich 'ne Irritation?

    Ich selbst bin seltenst den auf Webmail-Seiten meiner Mehl-Konten unterwegs,sondern pflege die mit Thunderbird .
    Wäre das vielleicht eine Alternative ?
    :-??
    Gruß
    P.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon