Beiträge von PvW
-
-
Jau - stimmt auffallend.
P.
-
Moin!
Also der Cache des FX wird beim Beenden gelöscht,richtig?
Dann 'mal unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz ->
"Private Daten" nachschauen,was dort aktiviert ist.
Über den Button "Einstellungen" erreichst Du ein Fenster,in dem Du
festlegen kannst,was genau gelöscht wird.Oft unterschätzt,oft übersehen,liebevoll erstellt und recht informativ :
[Blockierte Grafik: http://www.farbenformenflaechen.de/FF/F1.gif]
Schönen Tag noch !
P.
-
Abends!
Das Update auf 2.0.0.2 hat ohne jedwede Mucken über
"Hilfe" -> Firefox aktualisieren...
einfach geklappt.
:wink:
P.
-
Prima!
:lol:
Der Dank gebührt denjenigen, die die Wiki pflegen ...
:wink:
P.
-
Abends!
Und willkommen an Bo(a)rd.
Hilft Dir das weiter?
P.
-
Das mit dem Spiegeln haben die aber ziemlich gut drauf.
DL über Mozilla - schnelle Weiterleitung - hier angekommen in
weniger als 2 Sekunden.Röspökt.
P.
-
Hi AoD,
zu langsam,wie gewöhnlich.
:lol:Was aber ne private IP mit einem Ebay-redirect zu tun hat,war/ist mir nicht so gänzlich klar.
Stay tuned
:wink:P.
-
Moin!
Willkommen an Bo(a)rd.Um welchen Router handelt es sich ?
JavaScript eingeschaltet ?
Router schon angepingt?
Den FF-Cache gelöscht?
Und die Kekse?
Was passiert,wenn Du "click here" machst?
Hmm.
Das macht mich neugierig...
:wink:P.
-
Moin!
Generell halte ich ein solches Feature für einigermaßen sinnvoll - auch
wenn mir Tante Google nicht ganz geheuer ist .
:wink:Die Aktualisierung ist eine Textdatei,die von Google selbst etwa alle
20 Minuten aufgefrischt wird :(Die * stehen für einen "Counter" am Anfang der verlinkten Seite)
Ist unter Extras -> Einstellungen -> Sicherheit :
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/Fritze1.gif]
aktiviert, versucht Fx , diese Liste zu aktualisieren.
P.
-
Moin!
Willkommen an Bo(a)rd.
Du kannst Dir bleistiftsweise Deine Startseiten als Lesezeichenordner
anlegen und den dann in Tabs auf einen Rutsch anzeigen lassen.Gruß
P.
-
:lol:
Dann erübrigt sich ja der Tipp .
Bei Erweiterungen.de gibt es den übrigens auch eingedeutscht
:wink:
P.
edit:Grrr. Zu langsam. Das hier bezieht sich auf Linky ...p.s. :
Für den Download gröberer Mengen verlinkter Bilder verwende ich
dieses nette kleine Tool von Miha Psenica. -
Stümmt.
Und nicht überall gibbet 'ne "robots.txt" , da scheint sicht der
Fasterfox (manchmal) zu verschlucken.Prefetch im Fasterfox abschalten bringt es - ich habe seitdem
die "550" nicht mehr gesehen.P.
Vielleicht interessant:
-
Moin!
So ganz vollständig hab' ich's auch noch nicht.
:wink:
Aber vielleicht ist ja
:arrow: SuperDrag&Go
erstmal nützlich.
Das öffnet Bilder einzeln mittels einfachem Ziehen in einem neuen Tab.
Bis später
P. -
Moin!
Willkommen an Bo(a)rd.
Xp und IE7 scheinen stellenweise etws bockig zu sein beim Übernehmen
eines (fremden) Standardbrowsers.Vielleicht hilft dir das weiter:
Bis später
P.
-
Abends!
Im TB schaltest Du die Benachrichtigung(en) schlicht unter
Extras -> Einstellungen -> Allgemein :
"Wenn Nachrichten eintreffen" an.Oder auch aus.
:wink:
P.
-
Moin!
Ebay vertrauenswürdig?
Läßt sich trefflich drüber streiten... :lol:Ich meine mich dunkel zu erinnern,daß diese (dauernde) Abfrage
mit dem OCSP zusammhängt:Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Tab "Verschlüsselung" ->
"Verifizierung" :
Checkbox "OCSP nicht verwenden" (probehalber) auswählen.Was ist unter Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> "Warnungen" ->
"Einstellungen.." alles aktiviert?Bis später
P.
-
Hallo Landurlaub,
Du hast nicht viel über Dein System geschrieben oder die Version des
FX oder TB.Unter Extras -> Einstellungen -> Allgemein sieht es bei mir hier so aus:
Firefox 2.0.0.1
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/StandardBrowser.gif]
Thunderbird 1.5.0.7
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/StandardMail.gif]
@ Senioren:
Danke - bei mir klappt's auch hervorragend.
Wenn ich mich nicht täusche,gab es 'ne ganze Latte Fragen in dieser Richtung. Daher die Frage nach XP ...
Bis später
P.
-
Abends!
Nur so neugierdehalber :
Ist dieses Verhalten typisch für XP ?
Hier unter w2k klappt's seit langem damit,schlicht sowohl den
Thunderbird als auch den FX als Standardanwendung zu markieren -
und zwar nur in ihnen selbst.
2000 hat das klaglos gefressen...,-)
Gruß
P.
-