1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PvW

Beiträge von PvW

  • Version 3.0 Beta 5

    • PvW
    • 9. Mai 2008 um 13:08

    Moin!

    Zement .

    Erscheinen im IE ? Läuft der bei Dir zeitgleich nebenher - oder sehen die
    PopUps nur so aus?

    Prüfe zunächst 'mal , ob bei Dir der "Nachrichtendienst" mitläuft - der
    wird bei XP standardmäßig mitinstalliert / gestartet .

    Der is' eigentlich für interne Mitteilungen gebaut - wird aber von den
    Schwarzhüten gerne zum verbreiten von Spam oder Üblerem
    verwendet.

    Mehr und wie der ausgeschaltet wird , findest Du bleistiftsweise auf


    :arrow:WinTotal.de

    Viel Erfolg

    P.

  • xms Plugin

    • PvW
    • 10. März 2007 um 19:42

    Abends!

    Taucht denn das Format unter
    Extras -> Einstellungen -> Inhalt ->Dateitypen -> "Verwalten"
    überhaupt auf?

    Kommt die Meldung auf allen Seiten mit WMP-Inhalten oder nur bei
    einzelnen? Ein Link wäre hilfreich...
    Die genaue Meldung des Fx dito (sreenshot?).

    Einstellungen im WMP nachgeschaut?

    Bei mir hat der Fx 2.0.0.2 unter W2Kprof und dem altbackenen WMP 9
    das Plugin nahtlos erkannt.

    Bis später

    P.

  • Wer will POPEN?

    • PvW
    • 10. März 2007 um 16:55

    Moin!

    ... tun sich hier auf!
    Und das nicht nur in germanischer Hinsicht.
    Das vordergründig fehlende kleine p scheint für Irritation zu
    sorgen.
    Kratzen wir doch ein klein wenig - und unvoreingenommen (!) - an der
    Oberfläche.

    Warum also mag der Lord gerade diesen Titel gewählt haben?
    Wo ist das angemahnte "p" geblieben?
    Vorsatz,Vorsicht oder Versagt?
    Technische Probleme - Kontingent P verbraucht?
    Was ist Kunst ?

    Klambüsern wir doch einmal diese erfreuliche Angelegenheit anhand
    dieses,zugebenermassen ziemlich rudimentären, Kataloges auseinander.
    Und zwar reversiv aufsteigend.

    Was ist Kunst?
    Kunst kommt erstmal von Können.Nicht von Wollen;denn dann hiesse es
    ja Wunst.Die Kunstfreiheit hierzulande umfaßt auch und gerade sowohl
    das geschriebene,als auch das gesprochene Wort und schließt
    vollumfänglich auch das virtuelle ein.Das Hinzufügen oder aber
    Weglassen einzelner Buchstaben ist hier ganz eindeutig enthalten!
    Anderslautende Informationen werden gerne von interessierter Seite
    wider besseres Wissen gestreut.
    An vorderster Front sei hier stellvertretend für o.E. ein gewisser
    Konrad D.(178) aus L.bei W. genannt,dessen Vater bezeichnenderweise
    ein Branntweinbrenner war,ein Umstand,der nachdenklich stimmt,aber
    innerhalb dieser ersten Betrachtung zunächst keine Rolle spielen soll.
    K.D. & Konsorten sorgen bis heute periodisch für Verunsicherungen
    innerhalb der schreibenden Zunft.

    Kontingent P ?
    Ein überaus delikates Thema,sowohl in tschechischer,als auch in
    ökumenischer Hinsicht und darüber hinaus politisch höchst brisant.
    Dieser Frage müssen wir uns mit Feingefühl und Augenmaß nähern.
    Meine tschechischen Berater im Hause pflegen seit Jahren
    ausgezeichneten Kontakt zu weltweit führenden Entwicklern und
    namhaften Firmen,nicht nur nach Redmond oder Sunnydale.
    Nein.
    Ich werde hier nicht Roß und Reiter öffentlich nennen!
    Es gilt die Unschuldigen zu schützen und die Schuldigen nicht zu warnen.
    Soviel aber sei gesagt:
    Ja.
    Es gibt eine verdeckte Kontingentierung einzelner Lettern!
    Hier gibt es sowohl hardware - als auch softwaregesteuerte
    Varianten und sie sind definitiv itw.
    Die Älteren unter Euch werden sich sicherlich an eine umfassende
    RückrufAktion eines bekannten deutschen Resellers in den späten
    90 er Jahren erinnern ?
    Genau.
    Der berechtigte Sturm der Entrüstung wurde einerseits durch großzügige
    Kulanzzahlung an hartnäckige Beschwerdeführer abgefedert ;
    andererseits durch massive Repressalien auf Fachmedien und
    private Neugierige.
    Ich selber bin weiland in den Strudel der Ereignisse geraten und habe die Folgen bis heute nicht gänzlich verwunden.
    Ich war jung und brauchte das Geld.
    In aller Kürze:Ich bin bei der Recherche zur Realisation meiner
    DauDualChatTastatur auf diese Machenschaften aufmerksam geworden
    und dadurch ins Visier dieser Kreise geraten.
    Was viele nicht wissen:
    Der Rückruf war die Folge einer peinlichen Panne in der Fertigung.
    Eine komplette Monatscharge der Tasturen war fehlerhaft;
    der implementierte semimechanische Counter war hörbar und wurde
    nicht,wie geplant,durch den AnschlagQuittungston cachiert.
    Meines Wissens sind deshalb etliche prominete Köpfe gerollt und zumindest eine ganze Abteilung wurde in die hintere Mongolei strafversetzt.
    Heute aber darf als gesichert gelten,dass modernere lautlose Zähler
    verwendet werden und weit verbreitet sind.
    Der bekannte wohlmeinende Kommentar einiger Forumsveteranen

    Code
    "Umdrehen! Ausklopfen!


    ist also überholt.
    Unversehenes Fehlverhalten der Tastatur könnte ernstere Ursachen haben !

    Ältere Tastaturen der erwähnten Charge lassen sich recht einfach
    entlarven : Hierzu einfach das Ohr hinten rechts oben an dieselbe
    legen und alle Zeichen mehrfach anschlagen. Profis verwenden
    sicherheitshalber lieber ein Stethoskop,der Laie kann sich soetwas
    ggf. beim Arzt seines Vertrauens kurz ausborgen.
    Höchst verdächtig sind alle kurzen Knacktöne!

    Neuere Modelle sind da etwas tückischer und nicht so einfach zu
    erkennen.
    Erstes Indiz aber sind generell mehrfache Satzzeichen beim zeitgleichen
    Mangl ins odr mhrr Lttrn im Flißtxt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Himmlar***,was ist jtzt los?????????????????????????????????????????
    Augnblck bitt $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$!

    So.Alles klar.
    Nicht mit mir.
    Der OverridePatch scheint zu laufen.
    8)
    Wo war ich gleich? Ah ja.
    Beim geringsten Verdacht sollte jeder User sein Gerät einer strengen
    Prüfung unterziehen. In unser aller Interesse.

    Vorsatz,Vorsicht oder Versagt?

    Bis ich eines Besseren belehrt werde,mag ich nicht an ein Versagen glauben.
    Vorsicht ist eingedenk der Thematik mitsamt seinen Verästelungen
    angebracht und findet meine vollste Zustimmung.
    Auch und gerade hinsichtlich moderner Indizierungsverfahren ,
    Wortfiltermechanismen und so fort.
    Ich hoffe inständig,dass der Lord nicht dem TastaturBetrug
    aufgesessen ist und gehe optimistischerweise ganz kalt von Vorsatz aus.

    Wo ist das angemahnte "p" geblieben?

    Abschließende Gewissheit wird dazu nur der Author selbst liefern können.
    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aber dort,wo es
    herkommt .

    Warum also mag der Lord gerade diesen Titel gewählt haben?

    Vorab meinen tiefempfundenen Respekt - mit nur fünf Buchstaben
    eine solche Schaffenstiefe zu erzielen beweist souveräne Eloquenz.
    Ich denke , er will auf etwas hinweisen und in mir keimt der Verdacht,es
    könne sich hier um etwas mehr asexuelles handeln.
    Wer oder was sind denn eigentlich Popen?
    Richtig.
    Ein Fachausdruck für russisch-orthodoxe Priester,gerne aber auch leicht
    abfällig für andere Diener Gottes gebraucht.
    Was hat das zu bedeuten?
    Nur einen kleinen Schritt weiter , durch das Weglassen des "n",
    geraten wir dorthin.
    Ein weiterer Hinweis und für meinen Geschmack zuviel der Zufälle.

    Was weiß der Lord über die römische Luftpolsterfolien-Affaire,
    von der seit Jahren unter Konzilkathoden gemunkelt wird?
    Wer ist noch verstrickt?
    Dieses mit versteckter Kamera aufgenommene Bild ist mir
    aus dem engsten Kreis durch einen Hellebardenträger zugänglich
    gemacht worden und spricht für sich selbst.

    Der Schluß,hinter dem einfachen "Popen","Po**en oder "ploppen"
    stecke eine Verschwörung auf höchster Ebene,ist nicht zu weit
    hergeholt,wie ich finde!

    Sollte uns das nicht zu denken geben?

    Ich denke nein.

    Guten Abend.

  • xms Plugin

    • PvW
    • 9. März 2007 um 22:25

    Abends!
    WMP installiert?
    Das ist das Streamingformat des WindowsMediaPlayers.

    Gib' about:plugins in die Fx-Adresszeile ein.
    Dort sollte
    "Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    Dateiname: X:\Programme\Windows Media Player\npdsplay.dll
    Npdsplay dll"
    o.ä.auftauchen,wvx sollte aktiviert sein.
    Möglicherweise hat sich ein anderer Player das Format abgegriffen.
    Extras -> Einstellungen -> Inhalt ->Dateitypen -> Verwalten :
    Dort kannst du nachschauen,welche Aktion dafür eingestellt ist und
    ggf.ändern.

  • Wer will POPEN?

    • PvW
    • 9. März 2007 um 20:57

    Abends!

    Jau.

    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/dada/pop!.png]

    Thx Mylord,daß Du das Ding wieder aufgestöbert hast.

    8)

    P.

  • Vlt. Neuer Firefox User - Fragen

    • PvW
    • 9. März 2007 um 20:07

    Abends!

    Imho schaltet man damit den eingebauten Sessionmanager ab (?).

    Vielleicht klappts ja mit einem Umweg über Tab Mix Plus , der bringt
    einen eigenen Sessionmanager mit:

    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/favicon-erw_de.png] Erweiterungen.de :Tab Mix Plus.
    In den TMP - Einstellungen unter "Sitzung" die erste Option abhaken.

    Gruß

    P.

  • Startseite öffnet stark verzögert

    • PvW
    • 8. März 2007 um 15:37

    Moin!

    Welches ist denn Deine Startseite?

    Gruß

    P.

  • Tabs exportieren

    • PvW
    • 8. März 2007 um 15:06

    Moin!

    Zu Fuß :

    Lesezeichen -> Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen ...

    Im Lesezeichen-Manager den Ordner öffnen.
    Im rechten Fenster alle markieren und in die Zwischenablage schicken.

    Oder Du schaust bleistiftsweise hier nach,ob's was Kommoderes gibt:

    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/favicon-erw_de.png] Erweiterungen.de : Lesezeichen

    Gruß

    P.

  • Probleme mit Websiten, z.B. gq-magazin.de

    • PvW
    • 8. März 2007 um 13:43

    Moin!

    Auch ich kann mir die Seite bekieken.

    Dort wird Java verwendet.
    Extras -> Einstellungen -> Inhalt : Java aktiviert?

    Testseite auf java.com :

    :arrow: Hier lang

    P.

  • 2.0.0.2 > Topfavoriten (Menüleiste rechts) verschwunden

    • PvW
    • 7. März 2007 um 16:52

    "Topfavoriten"?
    Nie gehört.

    :wink:

    Der Doppelpfeil verschwindet,wenn Du ausreichend Platz in der
    Lesezeichensymbolleiste hast.
    Und umgekehrt.

    P.

  • pdf-Dateien werden nicht mehr geöffnet, Hilfe!!!

    • PvW
    • 6. März 2007 um 22:50

    Abends!

    Hilfe?
    Frei nach Freddie Frinton:

    We do our very best.
    8)

    Fragen über Fragen...
    Über welche Firefoxversion(en) plaudern wir denn hier?
    Und über welche FoxitReader-Version?
    Und welche(s) Betriebssystem(e)?

    Ist der Acrobat noch installiert?
    Ist der FoxitReader systemweit als Standardapplikation eingetragen?

    Das oben abgeknipste Fenster ist tatsächlich leer?
    So richtig mit garnix drin?

    :roll:

    P.

  • Profile einfach gelöscht oO

    • PvW
    • 6. März 2007 um 21:29

    Mal auseinandertüdeln.
    ;)

    Nach der Suche müsstest du ein Fenster mit verschiedenfarbigen Ordnersymbolen zu sehen bekommen.

    Klicke zunächst mal im linken Fenster den Ordner "Gelöscht".

    Im rechten Fenster tauchen eine Unmenge Ordner und Dateien auf.

    Du kannst mit dem Lupensymbol ganz links die Suchfunktion aufrufen:

    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/PCI_Suche.png]

    Du kannst hier sowohl bleistiftsweise nach "bookmark" suchen lassen,als auch etwa nach "*.html".

    Anschließend sollte Dir der Order "Durchsucht" angezeigt werden,indem die hoffentlich gefundenen Dateien mit Klarnamen stehen.

    Die richtige auswählen und speichern...

    Waidmannsheil !

    P.

    P.S.:Bei mir hat das Ding Dateien gefunden,die vor über 1nem Jahr gelöscht wurden...

    :)

  • Profile einfach gelöscht oO

    • PvW
    • 6. März 2007 um 20:11

    Abends!

    "Smart Recovery" is' ja auch die falsche Wahl.
    "File Recovery ist ,was Du brauchst.

    :wink:

    Hier der direkte Download-Link:

    [Blockierte Grafik: http://www.pc-inspector.de/images/Download.jpg] Pci-filerecovery

    Der kennt doch so ein paar mehr Dateien...

    Viel Glück!

    8)

    P.

  • Lesezeichen lassen sich nicht mit Strg-B öffnen u. schließen

    • PvW
    • 6. März 2007 um 16:21

    Klappt es vielleicht mit dem anderen Tastatur-Kürzel Strg+I ?

    Hier funktioniert es mit beiden.

    Liegt irgendeine Erweiterung da bei Dir quer?

    P.

  • Mozilla Firefox aus der Titelleiste entfernen oder ändern?

    • PvW
    • 6. März 2007 um 13:53

    Schade eigentlich.

    Aus Cosmic Cats Werkstatt kommt noch "Titlebar Teaks".
    Tiefergelegt von Jim Newberry.
    :arrow: Titlebar Tweaks

    Gruß

    :wink:

    P.

  • Mozilla Firefox aus der Titelleiste entfernen oder ändern?

    • PvW
    • 6. März 2007 um 13:31

    Wie wär's damit :

    FireSomeThing

    8)

    Viel Spaß.

    P.

  • Profile einfach gelöscht oO

    • PvW
    • 6. März 2007 um 10:11

    Morgens!

    Sollten alle Stricke reißen,probieres es mit dem Freeware-Tool

    "Pc Inspector File Recovery",der findet fast alles,was nicht gänzlich
    geschrottet ist.

    :arrow:Convar : PC-Inspector

    Viel Erfolg!

    P.

  • pdf-Dateien werden nicht mehr geöffnet, Hilfe!!!

    • PvW
    • 5. März 2007 um 16:53

    Moin!

    Schau' unter
    "Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> "Dateitypen" -> Verwalten nach,
    ob dort der Foxitreader eingetragen ist.
    Ggf. über "Aktion ändern" den Pfad zu Foxit angeben/auswählen.

    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/DL-Aktionen.png]

    Good Luck!

    P.

  • speichern in..

    • PvW
    • 5. März 2007 um 16:25

    Moin!

    Und willkommen an Bo(a)rd.

    Wie wär's mit :arrow: Download Sort ?

    Gruß

    P.

  • FritzBoxFonWlan ->

    • PvW
    • 3. März 2007 um 22:51

    Abends!

    Dank für Deinen Kommentar - der trifft es aber nicht ansatzweise.

    Vielmehr geht es um bestimmte Blockingfunktionen innerhalb des
    Gerätes,die ich gerne zusätzlich zur Verfügung hätte...

    :lol:


    Ich bin mir halt nicht sicher , ob das intern angebotenene
    Update mit dem Gerät klarkommt.

    Im Wesentlichen handelt es sich darum, per UpDate "Filesharing"
    effektiv zu unterbinden,resp. zu steuern .

    Jaja.
    Das geht entweder über Einsicht oder über die Kontrolle des Anschlusses.

    ;)

    P.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon