Hallo!
Selten, aber doch ist es gut, dass man vor dem PC sitzt - sonst haut es einem um.
Denn was so manche Hersteller bei Updates aufführen ist unglaublich. Leider ist der beste Browser aller Zeiten auch davor nicht sicher; man pfeift zeitweise auf die treuen Nutzer, entfernt klammheimlich Funktionen, stiehlt damit auch Daten.
Es ist schön, dass FF solche Extras wie die Lesezeichen Schlagwörter und bis vor v 62 die Beschreibung überhaupt bot. Und natürlich nutzen einige diese Dinge. Für was und warum ist doch egal, auch ob es Sinn macht dort Adressen oder sowas reinschreiben. (sind im TB besser aufgehoben).
Aber es wird doch die Allgemeinheit der FF Nutzer nicht in der Performance beeinträchtigen, wenn einer ganze Romane in die Beschreibung tippt. Der Nutzer muss abwägen, ob er einen schnellen Browser will oder nicht.
Sicher wäre es besser, dieses Dinge als Erweiterungen zu bieten, doch die scheint es nicht zu geben. Also nutz(t)en wir weiterhin diese nützlichen Felder in der Bibliothek. Gäbe es ein solche, würde die sicher benutzt. Va. wenn diese mehr Komfort bietet als den Umweg über das Verwalten der Lesezeichen.
Der Ausweg über die Stichwörter ist Unsinn, denn diese sollten doch kommaseparierte Stichwörter und keine Sätze sein?
Bez. Performance der Bibliothek Datenbank:
Hat schon mal jemand den Quellcode der exportierten bookmarks HTML angesehen?
Dann wird doch auffallen, dass die Beschreibungen (egal ob von der Website eingetragen oder selbst notiert) nicht unbedingt den meisten Platz brauchen.
Denn: was ist mit
??? Da sind oft Zahlen/Ziffernkombinationen drinnen, welche über 20 A4 Seiten gehen! Habe in paar zählen lassen und kam auf weit über 100.000 Zeichen pro Eintrag!
Kein Wunder, dass die bookmarks.html auch mal 10 MB erreichen kann. Das scheint mir unnötig. Oder ist diese
ICON_URI="http://xxx.gif" ICON="data:image/png;
Datenwurscht so wichtig?
Wichtiger als ein paar Worte zu den Lesezeichen?
Ich habe FF, seit es ihn gibt, immer verteidigt, auch als der Fettfuchs aus den Nähten zu platzen drohte. Ich war froh, als er mit Quantum wieder zu alter Performance zurück fand. Auch das Rausschmeißen div. Erweiterungen war ok.
Doch nun ...
Ich werde wegen der Sache weder DOWNupgraden, noch umsteigen - aber ich denke mir meinen Teil und denke halt laut ...