1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. heidi-hoh

Beiträge von heidi-hoh

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 14. August 2015 um 09:48

    Ah!
    Unter "Local" sind die updates, hatte immer nur in "Roaming" geschaut bzw. andernorts schlicht überlesen.
    Da gibt es auch die ominösen ...update?.xml etc.
    In letzteren steht aber nichts drin was ein Updateversagen begünstigen könnte...
    Das last-update.log ist übrigens vom 03.07. :traurig:
    Das von gestern war ja mit Adminstart, die Einträge dürften sich also in dessen Zweig befinden.
    Und Dienstag habe ich drüberinstalliert. War also kein update in diesem Sinn.
    Am 03.07 hat FF es also letztmalig selber geschafft...

    Wo sind die Blicker?

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 14. August 2015 um 09:26

    @ M521 > Post #7
    @ der_nachdenklicher > genau so sieht es bei mir auch aus. Das passt so auch.

    Ich meine mich dunkel zu erinnern und so was auch (für leider schon etwas ältere Releases von FF) irgendwo im Netz gefunden zu haben, dass es irgendwelche abc.xmls und sonstiges geben soll wo FF seine updates mit organisiert o.ä.
    Konnte das aber so auf diesem Rechner nicht mehr nachvollziehen.

    Deswegen nochmal: Weiß jemand was und wo genau diese Autoupdates passieren? Irgendwo müssen die ja erst mal hin, bevor sie installiert werden. Und macht das FF oder diese updater.exe oder wie oder was.

    F-Secure blockt übrigens keine Anwendung. Nochmal geprüft. Hätte ich aber auch selber abnicken müssen.
    Autoruns hat auch keine Einträge die nicht schon ewig da sind bzw. mir unerklärlich sind.

    Blöd ist: da ja nun die 40 mit Adminstart eingespielt ist, kann man die nächste Zeit eh nichts feststellen...

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 17:55
    Zitat von heidi-hoh


    Als weiteres Problem tauchte dann auf, dass FF ("über...") vom Update wusste, der link zu Mozilla aber sagte "Alles aktuell..."

    Immerhin das hat sich geklärt:
    Das ist einfach so, schon lange und wird wohl so bleiben...!
    Minorupdates werden NICHT auf der Mozillaseite als "du bist nicht aktuell..." angezeigt!
    Weil der useragent das nicht übermittelt.
    Deswegen hatte ich genau das heute wenigstens nicht, weil 40 kein Minorupdate....

    O.K., aber das war Nebenkriegsschauplatz...

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 17:47

    Du meinst von der exe?
    Hat bei mir nur Rechte für "Lesen, Ausführen" & "Lesen".
    Da will ich aber ohne Not nix ändern, ich will ja nicht Sicherheit durch die Rechtevergabe unterwandern.
    Der Nicht-Admin soll ja nichts in die Programmverzeichnisse schreiben dürfen. Macht schon Sinn.

    Da wurde ja auch nichts dran gedreht. Sprich wenn das vorgestern so noch o.k. war, kann das nicht der Grund sein...

    Wohin versucht er eigentlich das Update erst mal hinzuladen?

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 16:45

    So, FF mit Adminrechten gestartet, dann nach "Über diesen..." und schwups läd er das Update runter und installiert es dann.
    Geht also grundsätzlich, nur mit meinen (seit Jahren unveränderten Benutzerrechten) nicht mehr.

    So was in der Art deutete die Fehlermeldung ja an, wobei ja der Download schon scheitert und NICHT die Installation...
    (Fehlermeldung kommt aber nur, wenn FF "automatisch" also selbständig nach Update sucht. Scheint mir nur 1x am Tag zu sein.)

    Nochwer ne Idee?

    Bilder

    • Update unmöglich.jpg
      • 43,07 kB
      • 716 × 449
  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 15:22

    Ne, abgesicherter Modus hat auch nichts geholfen....

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 15:06
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wie sieht es den im abgesicherten Modus aus ?


    Teste ich noch mal.

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 15:03
    Zitat von pencil

    Ich stelle nur folgenden Zusammenhang her:


    Ergo brauchst/willst du keine Hilfe.


    Ich habe die einzigen 3 Einträge die AdwCleaner überhaupt "gefunden" hat mir angeschaut und das Ergebnis dazu hier aufgeschrieben.
    Wenn du meinst, das ist alles Mumpitz und ich solle das gefälligst löschen, dann sage es so.
    Ich denke ich habe plausibel dargelegt das diese Einträge kein Problem darstellen, und somit behauptet, dass da nichts ist.
    Woher nimmst du denn den gegenteiligen Verdacht?

    Natürlich brauche ich Hilfe, sonst wäre ich nicht hier.
    Aber die Allgemeinplätze: Virus, Adware & Treiber waren bei mir seit DOS 5.0 noch nie für ein Problem verantwortlich.
    Die Lösungen fanden sich immer woanders...
    Aber selbst wenn ich "mir was gefangen habe", 100% ausschließen kann ich das natürlich nicht, AdwCleaner hat es uns nicht erzählt, oder?

    Das ist ein CAD-Arbeitsplatz: Wenn es mit der Grafik zwicken sollte dann bestimmt da zu erst oder wenigstens würde ein Browser Darstellungsfehler produzieren o.ä.

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 14:25
    Zitat von pencil


    Na dann viel Spass weiterhin.

    Du möchtest da jetzt nicht wirklich einen Zusammenhang zwischen aktuellem Grafiktreiber und nicht funktionierendem FF-Autoupdate herstellen???? :-???

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 14:17

    Ach so wg. Grafik:
    Weiß ich, aber mache ich nicht.
    Ich habe keine Probleme mit der Grafik und das ist meist ein elendiges Gerödel for nothing.
    Läuft alles chiko.
    Wird zu 110% nicht das FF Autoupdate verhindern.

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 14:13

    Sicherheitssoftware ist F-Secure. Hatte ich halt nur mal deaktiviert, weil es mir die einzig überhaupt denkbare Variante war...

    Aber:
    Was habe ich mir eingefangen????
    Da sind 2 reg-Schlüssel für den ie.
    Den ie benutze ich nie.
    Ist irgendwas mit bing-Suche. Sicher überflüssig aber keine Adware und interessiert die anderen Browser auch nicht.
    Der erste Schlüssel hat irgendwas mit dem Vivaldi-Browser zu tun. Auch keine Adware o.ä. . (Sowas kennt der AdwCleaner wohl nicht...)

    Ich behaupte mal: da ist nichts!
    Das ist hier kein kein Spielrechner,sondern Büro (ok, videodownloadhelper brauche ich unbedingt beruflich... :D). Und ich mach auch nicht erst seit gestern mit Computer. Hier wird nicht wild auf alles geklickt und runtergeladen...

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 13:31

    AngelOfDarkness
    Das mit den versteckten Dateien nehme ich dir persönlich übel... :traurig:
    Logen!


    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 39.0.3
    Build-ID: 20150806001005
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:39.0) Gecko/20100101 Firefox/39.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false)
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.6.9.35
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: Print Preview Button
    Version: 0.5.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: mail@sindre.at
    
    
    Name: Tab Mix Plus
    Version: 0.4.1.8
    Aktiviert: true
    ID: {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}
    
    
    Name: Adobe Acrobat - Create PDF
    Version: 1.2
    Aktiviert: false
    ID: web2pdfextension@web2pdf.adobedotcom
    
    
    Name: Browsing Protection
    Version: 2.139.3446
    Aktiviert: false
    ID: {58fb28f6-a12d-447d-9168-7939813c22b6}
    
    
    Name: Video DownloadHelper
    Version: 5.3.1.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: none
    ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: R ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 50
    Direct2D aktiviert: Wurde auf Grund Ihrer Grafiktreiberversion blockiert. Versuchen Sie, Ihren Grafiktreiber auf mindestens Version ATI Catalyst 14.6+ zu aktualisieren.
    DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.17461)
    Geräte-ID: 0x683d
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    Karten-Beschreibung: AMD Radeon R7 200 Series
    Karten-RAM: 1024
    Karten-Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Subsys-ID: 00000000
    Treiber-Datum: 4-17-2014
    Treiber-Version: 14.100.0.0
    Vendor-ID: 0x1002
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon R7 200 Series Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.browsewithcaret: true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 1048576
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.manager.closeWhenDone: true
    browser.download.manager.retention: 0
    browser.download.useDownloadDir: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.openintab: true
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.resume_from_crash: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20150630154324
    browser.startup.homepage: http://duckduckgo.com/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20150806001005
    browser.startup.homepage_override.mstone: 39.0.3
    browser.tabs.closeWindowWithLastTab: false
    browser.tabs.onTop: false
    browser.tabs.warnOnClose: false
    browser.urlbar.autocomplete.enabled: false
    browser.urlbar.suggest.bookmark: false
    browser.urlbar.suggest.history: false
    browser.urlbar.suggest.openpage: false
    dom.mozApps.used: true
    dom.w3c_touch_events.expose: false
    extensions.lastAppVersion: 39.0.3
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    gfx.direct3d.prefer_10_1: true
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1437747375
    media.gmp-eme-adobe.version: 12
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1432102653
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.4
    media.gmp-manager.buildID: 20150806001005
    media.gmp-manager.lastCheck: 1439378670
    network.cookie.cookieBehavior: 1
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1439285576
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/vnd.fdf,application/vnd.adobe.xfdf,application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.java: 0
    plugin.state.npauthz: 0
    plugin.state.npdeployjava: 0
    plugin.state.nppdf: 0
    plugin.state.npspwrap: 0
    plugin.state.npwlpg: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_bgcolor: true
    print.printer_Adobe_PDF.print_bgimages: true
    print.printer_Adobe_PDF.print_colorspace:
    print.printer_Adobe_PDF.print_command:
    print.printer_Adobe_PDF.print_downloadfonts: false
    print.printer_Adobe_PDF.print_duplex: 207694688
    print.printer_Adobe_PDF.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_edge_left: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_edge_right: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_edge_top: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_evenpages: true
    print.printer_Adobe_PDF.print_footercenter:
    print.printer_Adobe_PDF.print_footerleft: &PT
    print.printer_Adobe_PDF.print_footerright:
    print.printer_Adobe_PDF.print_headercenter:
    print.printer_Adobe_PDF.print_headerleft: &T
    print.printer_Adobe_PDF.print_headerright:
    print.printer_Adobe_PDF.print_in_color: true
    print.printer_Adobe_PDF.print_margin_bottom: 0.393750011920929
    print.printer_Adobe_PDF.print_margin_left: 0.393750011920929
    print.printer_Adobe_PDF.print_margin_right: 0.393750011920929
    print.printer_Adobe_PDF.print_margin_top: 0.393750011920929
    print.printer_Adobe_PDF.print_oddpages: true
    print.printer_Adobe_PDF.print_orientation: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_page_delay: 50
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_data: 9
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_name:
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Adobe_PDF.print_plex_name:
    print.printer_Adobe_PDF.print_resolution: 131085
    print.printer_Adobe_PDF.print_resolution_name:
    print.printer_Adobe_PDF.print_reversed: false
    print.printer_Adobe_PDF.print_scaling: 1,50
    print.printer_Adobe_PDF.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Adobe_PDF.print_to_file: false
    print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_bgcolor: true
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_bgimages: true
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_colorspace:
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_command:
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_downloadfonts: false
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_duplex: 207694688
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_edge_bottom: 0
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_edge_left: 0
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_edge_right: 0
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_edge_top: 0
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_evenpages: true
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_footercenter:
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_footerleft: &PT
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_footerright:
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_headercenter:
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_headerleft: &T
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_headerright:
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_in_color: true
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_margin_left: 0.5
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_margin_right: 0.5
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_margin_top: 0.5
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_oddpages: true
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_orientation: 0
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_page_delay: 50
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_paper_data: 9
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_paper_height: 11,00
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_paper_name:
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_paper_size_type: 0
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_paper_width: 8,50
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_plex_name:
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_resolution: 131085
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_resolution_name:
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_reversed: false
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_scaling: 1,00
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_to_file: false
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_eDocPrinter_PDF_Pro.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_bgcolor: true
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_bgimages: true
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_colorspace:
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_command:
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_downloadfonts: false
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_duplex: 207694688
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_edge_left: 0
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_edge_right: 0
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_edge_top: 0
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_evenpages: true
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_footercenter:
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_footerleft: &PT
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_footerright:
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_headercenter:
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_headerleft: &T
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_headerright:
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_in_color: true
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_oddpages: true
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_orientation: 0
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_page_delay: 50
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_paper_data: 9
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_paper_name:
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_plex_name:
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_resolution: 131085
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_resolution_name:
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_reversed: false
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_scaling: 0,90
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_to_file: false
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Kyo_FS-3900.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.clearOnShutdown.cookies: false
    privacy.cpd.extensions-tabmix: false
    privacy.cpd.offlineApps: true
    privacy.cpd.sessions: false
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    security.warn_viewing_mixed: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1437037286
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.8
    Verwendete Version: 4.10.8
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2
    Verwendete Version: 3.19.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 13:28
    Code
    # AdwCleaner v4.208 - Bericht erstellt 13/08/2015 um 13:26:12
    # Aktualisiert 09/07/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-08-12.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : Administrator - HMCAD_01
    # Gestarted von : C:\Users\Riem\Desktop\adwcleaner_4.208.exe
    # Option : Suchlauf
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Geplante Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{49606DC7-976D-4030-A74E-9FB5C842FA68}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{A2DF06F9-A21A-44A8-8A99-8B9C84F29160}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{49606DC7-976D-4030-A74E-9FB5C842FA68}
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17937
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v39.0.3 (x86 de)
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [1190 Bytes] - [11/08/2015 11:01:44]
    AdwCleaner[R1].txt - [1047 Bytes] - [13/08/2015 13:26:12]
    
    
    ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [1106 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 13:13

    Wie ich schrieb:
    user.js habe ich nicht.
    Das verstehe ich jetzt mal als erste Kernaussage des Links.

    Ich habe auch keine neuen Erweiterungen installiert. Die paar laufen alle schon ewig.

  • Mal wieder: Keine Autoupdates, Meldung "Update unmöglich"

    • heidi-hoh
    • 13. August 2015 um 12:56

    Irgendwie erinnere ich mich an das Drama.... :evil:

    Gestern viel mir auf, dass der FF noch auf 39.0 lief, aber min. die 39.0.3 da war.
    Ich weiß, dass ich eine mir unverständliche/unsinnige Fehlermeldung von FF mal weggeklickt habe.
    Als weiteres Problem tauchte dann auf, dass FF ("über...") vom Update wusste, der link zu Mozilla aber sagte "Alles aktuell..."
    Ich musste also runterladen und drüberinstallieren.
    Autoupdate anstoßen geht ja irgendwie nicht?

    Heute das selbe Theater: Wieder diese Fehlermeldung, diesmal mehr Beachtung geschenkt.
    Überschrift "Update unmöglich" dann blah blah und ich hätte nicht die benötigten Systemrechte.
    Natürlich nicht, habe ich nie. Deswegen poppte ja immer die UAC auf und gut war.

    Mozilla Maintenance Service ist auf manuell und lässt sich von Hand nicht starten, bzw. beendet sich umgehend. Ist aber imho auch i.O., entsprechender Punkt in den FF-Einstellungen ist ohnehin abgehakt. Ich will "abnicken".

    Problem ist wohl nicht die Installation, sondern er läd das Update ja überhaupt gar nicht erst runter.

    user.js habe ich keine.
    Bis zur Version 39.0 hat es funktioniert.
    Kaum Schnickschnack, Erweiterung des Virenscanners mal temporär deaktiviert... nix hilft.

    Ich will jetzt nicht jedes Update manuell runterladen und drüberinstallieren wie anno dünnemals.
    Dann geht der Fuchs in die Wüste.

    Was tun? :-???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon