Beiträge von MenschVital
-
-
«So schnell schießen die Preußen nicht.» Meine Frau benutzt Kaspersky, ich benutzte ausschließlich McAffee.
-
Übrigens: Das Notebook ist knapp 1 1/2 Wochen alt. Nix zum Reparieren.
Über die Restauration sprachen wir schon früher, habe ich natürlich ebenfalls probiert, leider erfolglos.
McAffee: Ist deinstalliert. Ich benutzte seit weiß nicht wie vielen Jahren Firefox mit Kaspersky. Noch nie mit Problemen. Dieses Problem hier entstand bei mir mit Win 10. Allerdings hat meine Frau dasselbe Problem, sie arbeitet mit Win 7 und mit Kaspersky.
Anscheinend trifft es nur ausgewählte Seiten, wie z. B. die genannte Lexware-Quicken-Seite und Unterseiten von Amazon. Zum Beispiel ist bei einer Bestellung alles ok bis ich aus dem Einkaufswagen "zur Kasse gehen" will. Dann entfallen plötzlich alle Grafiken.
-
Code und Kalrtext übereinander ist übrigens wieder da. Da hilft auch nicht, den Cache zu löschen.
-
ja, danke, das war´s.
Der hier ursprünglich genannte Fehler besteht aber nach wie vor, auch nach all den durchgeführten Maßnahmen. Ich hab´s auch mit IE probiert. Alle Grafiken werden stellvertretend als X dargestellt.
Übrigens hat meine Ehefrau auf ihrem Notebook genau dasselbe Problem. Wir arbeiten mit unterschiedenlichen Betriebssystemen, unterschiedlichen Sicherungssystemen. Die IP-Adresse ist aber identisch. Kann das irgendetwas mit der IP zu tun haben?
Sie hat dieses Problem, obwohl sie nichts an ihren Eintellungen verändert hat. Chrome liefert denselben Fehler.
-
Heute habe ich beim Support von Quicken/Lexware eine Seite aufgerufen und erhielt dies: --> Screenshot, Code und Klrtext übereinander.
Was ist da bloß los? Andere Seiten auch innerhalb von Quicken werden einwandfrei dargestellt.
-
Da ist mir mit der Auslieferung des Notebooks McAffee aufs Auge gedrückt worden, das ich zeitnah durch Kaspersky ersetzen werde. Habe bei McAffee keine Einstellungen bzgl Cookies gefunden. Vielleicht suche ich ja an der falschen Stelle, aber ich find´s einfach nicht.
-
Sind damit McAffee, Kaspersky etc. gemeint?
-
Habe mit Umschalt im abgesicherten Modus gestartet, auch mit deaktivierten Apps. Alles beim Alten.
Road-Runner: NoScript ist nicht installiert.
-
"Cookies von Drittanbietern erlauben" war schon aktiviert. Fehler besteht weiterhin.
-
Hallo,
Firevox Version 39.0.3 | Win 10 | Cache ist leer.
Die Grafiken bei Amazon - und nur dort - werden nicht dargestellt. Amazon empfiehlt:
"Bilder und Text der Amazon.de Website kommen jeweils von verschiedenen Servern. Daher muss in manchen Browsern ein "Domain übergreifender Zugriff" aktiviert werden. In der Hilfefunktion Ihres Browsers finden Sie hierzu die benötigten Informationen."
Diese Informationen kann ich jedoch nicht finden. Weiß jemand, was zu tun ist?
Danke für Eure Hilfe
MenschVital