GENIAL !!!
Danke dir für die Mühe, jetzt paßt alles !!!!!!
Gruß
Winfried
GENIAL !!!
Danke dir für die Mühe, jetzt paßt alles !!!!!!
Gruß
Winfried
das Leben kann soooo einfach sein - Vieeelen Dank, so geht es.
Das mit den Tastenkombinaionen wäre nicht schlecht, geht das über about:config nicht ?
Hallo Andreas,
also das mit dem Vollbild geht. Dedoch komme ich aus diesem Modus mit F11 Taste wieder heraus. D.h. ich müßte das Vollbild über die userchrome.css aktivieren, dürfte aber aus diesen Modus NICHT mehr heraus kommen.
Kennst Du die Lösung ?
Gruß
Winfried
Vielen Dank für deine Antwort.
geht das nicht auch über die userChrome.css mit dem Addon habe ich irgendwie meine liebe Mühe
Gruß
Winfried
Hallo zusammen,
für einen Kunden habe ich bisher mit einer alten Firefox-Version das Menü gesperrt und zwar mit folgendem Befehl über die userChrome.css
/* begin css */
@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
menu{
display: none;
}
/* end css */
Die Anwender meines Kunden dürfen sich nur auf einer vorgegebenen Seite bewegen, mehr aber nicht. Der Firefox befindet sich als portable Version auf einem entsprechend gesicherten USB-Stick und funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Nun wurde die angesprochene Webseite so verändert, dass der neue Firefox verwendet werden muß.
Er befand sich praktisch im Vollbildmodus und konnte nichts eingeben, bzw. konnte das Menü nicht aufgerufen werden. Ebenso wird ein Zertifikat eingesetzt worauf der User bisher keinen Zugriff hatte.
Durch die neue Version muss nun unbedingt folgendes deaktiviert werden:
1. Erzeugung eines neuen Tabs über das "+" Zeichen
2. Öffnen des Menüs rechts der Sucheingabe um an alle Einstellungen zu kommen.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Viele Grüße
Winfried