1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ginger 1

Beiträge von Ginger 1

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 30. Juli 2015 um 20:36

    Hallo vincent001,

    ich habe leider eine Unmenge von Programmen auf dem Rechner, von denen ich überhaupt nicht weiß, wofür sie gut sind. Deswegen habe ich Sie auch nicht deinstalliert. Es tut mir leid, dass die Liste so lang ist, aber hier ist sie:

    Code
    Adobe Flash Player 18 ActiveX 6,00 MB	
    Adobe Flash Player 18 NPAPI 17,6 MB	
    Adobe Reader XI (11.0.08) - Deutsch 170 MB	
    Apple Application Support 62,7 MB	
    Apple Software Update 2,38 MB	
    Broadcom NetXtreme Ethernet Controller 412 KB	
    DVD Suite		
    ElsterFormular 106 GB			
    Brother HL-2130 (= Drucker) 822 KB	
    InterVideo WinDVD 18,9 MB	
    Java 8 Update 51 9,36 MB	
    Kaspersky Internet Security 114 MB	
    Matrox Grafik Software 	
    Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 185 MB	
    Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 Language Pack - DEU 6,30 MB	
    Microsoft .NET Framework 3.0 Service Pack 2 272 MB	
    Microsoft .NET Framework 3.0 Service Pack 2 Language Pack - DEU 37,5 MB	
    Microsoft .NET Framework 3.5 Language Pack SP1 - DEU 37,2 MB	
    Microsoft .NET Framework 3.5 SP1	37,2 MB	
    Microsoft .NET Framework 4 Client Profile	38,8 MB	
    Microsoft Compression Client Pack 1.0 for Windows XP		
    Microsoft User-Mode Driver Framework Feature Pack 1.0		
    Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable	5,20 MB	
    Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729 9,64 MB	
    Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.17 10,2 MB	
    Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.4148 1 MB	
    Microsoft Visual C++ 2010 x86 Redistributable - 10.0.40219 11,1 MB	
    Microsoft Visual C++ 2013 Redistributable (x86) - 12.0.30501 17,1 MB	
    Mozilla Firefox 39.0 (x86 de) 83,9 MB
    Mozilla Maintenance Servic2 228 KB	
    MSXML 4.0 SP2 (KB936181) 2,61 MB
    MSXML 4.0 SP2 (KB954430)2,66 MB	
    MSXML 4.0 SP2 (KB973688) 2,76 MB	
    MSXML 4.0 SP3 Parser 2,86 MB	
    MSXML 4.0 SP3 Parser (KB2721691) 2,99 MB
    MSXML 4.0 SP3 Parser (KB2758694) 3,00 MB	
    Nero 7 Essentials 356 MB
    OpenOffice 4.1.1 359 MB
    PowerDVD 
    PowerProducer		
    Security Update for Windows Search 4 - KB963093	
    SoundMAX 11,1 MB	
    TomTom HOME 49,7 MB
    TomTom HOME Visual Studio Merge Modules 1,62 MB	
    VLC media player 119 MB
    Windows Desktop Search 
    Windows Genuine Advantage Validation Tool (KB892130)		
    Windows Internet Explorer 8	
    Windows Internet Explorer 8 - Softwareupdates	
    Windows Media Format 11 runtime 8,17 MB	
    Windows Media Player 11 8,17 MB	
    Windows XP - Softwareupdates		
    Windows-Sicherungsprogramm 1,24 MB
    WinRAR 3,57 MB
    Alles anzeigen

    Schrecklich, nicht?

    Ginger

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 30. Juli 2015 um 19:14

    Hallo, Ihr hilfreichen Geister,

    danke, danke für die Kommentare (@ Boersenfeger: für das Sicherheitskonzept). Ich hab's inzwischen kapiert: So kann ich nicht weitermachen.

    Nun habe ich erst einmal so viele Daten wie möglich gesichert und mir den Advisor-Bericht zum Windows 7-Upgrade noch einmal genauer angeschaut. Den Bericht kann ich leider nicht posten, weil ich hier keine .mht-Dateien hochladen kann.

    Der Advisor ist mit meiner Grafikkarte (Matrox Millennium G550) nicht einverstanden (die Aero-Benutzeroberfläche wird nicht unterstützt) und auch nicht mit dem freien Speicherplatz von ca. 10 GB, weil 16 GB benötigt werden. Das verstehe ich nicht ganz, weil ja vor der Installation von Windows 7 das alte Betriebssystem (Windows XP mit etwa 8 GB) von der Festplatte entfernt wird, so dass m.E. dann 18 GB zur Verfügung stehen würden. Allerdings blieben davon dann nur noch 2 GB übrig, nachdem Windows 7 installiert ist.

    Leider habe ich keine Ahnung, welche weiteren Programme ich nach einem Upgrade benötige, so dass ich mangels Durchblick nicht in der Lage bin, die nötigen Neuinstallationen selbst vorzunehmen. Deswegen wäre ich froh, wenn mir jemand noch sagen könnte,

    - wie viel eine neue Grafikkarte ungefähr kostet
    - wie viel es kosten kann, einen Fachmann mit dem Upgrade zu beauftragen
    - wie teuer ein neuer Rechner (mit Windows 7) kommen kann.

    Ich wünsche Euch einen erholsamen Feierabend,
    Ginger

    P.S. Hier kommen noch die Computer- u. Systeminformationen, die ich im .doc-Format ebenfalls nicht hochladen konnte. Sagen Euch diese Einzelheiten was? Mir nicht.

    Intel (R)
    Pentium (R) 4 CPU 2,40 GHz
    2,39 GHz 1,5 GB RAM

    Betriebssystemname Microsoft Windows XP Home Edition (Version 2002)
    Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600
    Systemname OFFICE10
    Systemhersteller Hewlett-Packard
    Systemmodell HP d530 CMT(DC577AV)
    Systemtyp X86-basierter PC
    Prozessor x86 Family 15 Model 2 Stepping 9 GenuineIntel ~2394 Mhz
    BIOS-Version/-Datum Hewlett-Packard 786B2 v1.11, 10.07.2003
    SMBIOS-Version 2.3
    Gesamter realer Speicher1.536,50 MB
    Verfügbarer realer Speicher 201,17 MB
    Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
    Verfügbarer virtueller Speicher 1,95 GB
    Größe der Auslagerungsdatei 3,35 GB

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 27. Juli 2015 um 02:36

    Also, jetzt habe ich mal den USB-Stick von FAT32 auf NTFS formatiert, weil mir eingefallen ist, dass FAT32 keine Dateien über 4 GB verarbeiten kann. Ich hoffe, dass die Komplettsicherung damit klappt. Morgen melde ich mich wieder.

    Ginger

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 26. Juli 2015 um 20:14

    Hallo, meine Lieben,

    vielen Dank für Eure Beiträge. Für mich ist es ja ganz schön erschreckend, die Anfälligkeit der alten Systeme so drastisch vor Augen geführt zu bekommen.

    Nachdem ich mich von diesem ersten Schock etwas erholt hatte, wollte ich sofort eine Komplettsicherung vornehmen. Die letzte liegt schon ein halbes Jahr zurück und hatte eine Größe von 3,1 GB. Die aktuelle Komplettsicherung scheiterte daran, dass sie nicht vollständig durchgeführt werden konnte. Der unvollständige Teil hat knapp 4 GB, d.h. es werden für die komplette Sicherung mehr als 4 GB benötigt. An der Größe des USB-Sticks kann es nicht liegen, der hat nämlich 8 GB.

    Es wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte, wieso auf einen leeren USB-Stick mit 8 GB nur ein Datenvolumen von knapp 4 GB übertragen wird und der Rest nicht? Muss ich einen größeren USB-Stick besorgen oder kann ich das Problem anders lösen?

    Danke vielmals,
    Ginger

    P.S.: Den Upgrade Advisor für Windows 7 hatte ich früher schon einmal zu Rate gezogen und dabei festgestellt, dass die Voraussetzungen für Windows 7 nicht erfüllt sind. Ich werde ihn aber heute abend noch einmal ausführen und dann wieder berichten.

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 25. Juli 2015 um 01:28

    Guten Abend miteinander,

    ganz herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten!

    @ Boersenfeger: Ja, es ist erschreckend, was mit XP anscheinend alles möglich ist. Leider kann ich das Betriebssystem nicht so einfach wechseln, weil die Systemvoraussetzungen dafür nicht erfüllt sind. Ich bräuchte einen neuen Rechner, den ich mir im Moment nicht leisten kann.

    @ Palli: Vielen Dank für Deine Tipps zur Umbenennung der Ordner und zum Wechseln der Startseite. Damit hast Du mir sehr geholfen!

    @ Palli und Zitronella: Nein, das von Zitronella genannte Problem ist es nicht. Ich hatte unter Einstellungen --> Anwendungen keine Änderungen vorgenommen oder Haken gesetzt. Die RSS-Feeds erschienen in der Chronik selbsttätig, nachdem ich den FF erstmalig installiert und den Verlauf des IE importiert hatte. Heute habe ich nun den gesamten importierten Verlauf gelöscht. Seitdem ist das Problem Gott sei Dank nicht mehr aufgetreten und hat sich damit hoffentlich erledigt.

    @ Palli und pittifox: Danke für Eure Vorschläge und Hinweise zu den KIS-Funktionen und -Icons. Dadurch bin ich auf die Idee gekommen, dass FF und KIS möglicherweise nicht wirklich kompatibel sind. Unter diesen Umständen dürfte es dann auch ziemlich aussichtslos sein, sinnvolle Lösungen zu suchen. Lasst uns deswegen die funktionslosen Kasperski-Buttons einfach vergessen und uns in neue Abenteuer stürzen!

    Schlaft gut und träumt süß,
    Ginger

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • Ginger 1
    • 24. Juli 2015 um 13:05

    Hallo an die Gemeinschaft der Wissenden,

    mein alter IE 8 (unter Windows XP - Servicepack 3) hat mir bisher große Freude bereitet. Nun ist es aber soweit, dass er zu viele Aufgaben nicht mehr bewältigen kann. Deswegen und auch aus Sicherheitsgründen habe ich jetzt Firefox 39.0 als Standardbrowser eingerichtet.

    Ja, manches geht jetzt leichter und schneller. Aber einige Möglichkeiten des IE 8 vermisse ich schmerzlich und manche Eigenheiten des FF sind nicht nach jedermanns Geschmack. Ich hoffe, dass ich hier ein paar Tipps bekomme, wie ich das eine oder andere ändern kann, oder dass mir zumindest jemand sagt, was unter FF nicht geht. Dann muss ich wenigstens nicht weiter suchen.

    1. Meine Favoriten sind mir heilig, weil sehr viel Arbeit drinsteckt und weil ich auch sehr viel damit arbeite. Ich habe sie aus dem IE 8 importiert. Leider habe ich aber im FF weder bei den importierten Favoriten noch bei den neuen Lesezeichen eine Möglichkeit gefunden, die vorhandenen Ordnernamen zu ändern. Beim IE 8 kann man den jeweiligen Favoriten-Ordner mit der rechten Maustaste anklicken und im Dropdown-Menü den Ordnernamen unter "Umbenennen" jederzeit ändern.

    2. In der Adress- und Symbolleiste befinden sich ganz recht zwei Kasperski-Icons für die virtuelle Tastatur und die Link-Untersuchung, die beide nicht funktionieren, obwohl ich KIS verwende. Da ich diese Funktionen ohnehin nicht brauche, möchte ich die Icons gern entfernen. Dazu habe ich versucht, im Adds-on-Manager (unter Erweiterungen) die Virtuelle Tastatur und das Modul zur Link-Untersuchung zu deaktivieren. Die Link-Untersuchung konnte überhaupt nicht deaktiviert werden, die virtuelle Tastatur nur kurzfristig (bis zum nächsten Start). Jedenfalls sehe ich keine Möglichkeit, die Icons aus der Symbolleiste zu entfernen.

    3. Auf der FF-Startseite werden häufig unter der Suchzeile irgendwelche größeren Fenster (z.B. "Holen Sie sich Firefox für Android") eingeblendet, die ich gern (im Einzelfall oder generell) ausblenden möchte. Dazu habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden.

    4. Die Chronik des FF wird in Windeseile mit einer Unzahl von RSS-Feeds zugemüllt, ohne dass ich jemals auch nur einen einzigen Feed abonniert hätte. Ich weiß leider keine Möglichkeit, wie diese Verselbständigung des Internets unterbinden kann. (Im Profilordner habe ich nichts dazu gefunden. Die meisten Dateien dort kann ich nicht einmal öffnen.) Das Arbeiten wird dadurch unnötig erschwert, weil die FF-Chronik auf diese Weise noch unübersichtlicher wird als sie es ohnehin schon ist (im Vergleich mit dem Verlauf des IE 8 ).

    Also, wenn jemand Ideen hat, wie man die Arbeit mit dem FF etwas vereinfachen kann, wäre ich sehr dankbar dafür. Entschuldigt bitte, dass ich Fragen stelle, die für Euch vielleicht Pipifax sind. Aber im Moment weiß ich mir nicht zu helfen und bin einfach ziemlich unglücklich.

    Eure Ginger

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon