1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Parabrahman

Beiträge von Parabrahman

  • FF 43: Autovervollständigung von Adressen funktioniert nicht

    • Parabrahman
    • 22. Dezember 2015 um 19:21

    Ergänzung:
    die fehlende Autovervollständigung in Firefox 43 geschicht auch im Abgesicherten Modus.

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/91MljBM.png]

    in diesem Fall mit "ken" sollte einiges aus der Chronik und den Lesezeichen erscheinen, es kommt aber nichts, sondern nur die überflüssige Meldung "Mit Startpage suchen".

    Die Autovervollständigung hätte ich gerne wieder, die Suchaufforderung dagegen gerne entfernt.

    Danke :)

    UPDATE:
    nach langer Suche gefunden und gelöst
    browser.urlbar.suggest.history.onlyTyped;true
    umgestellt auf:
    browser.urlbar.suggest.history.onlyTyped;false
    und es geht wieder.

  • FF 43: Autovervollständigung von Adressen funktioniert nicht

    • Parabrahman
    • 22. Dezember 2015 um 18:09

    Bei mir besteht seit dem ich von FF42 auf FF43 ging das gleiche Problem.
    Instantfox nutze ich nicht.
    Somit bin ich auch nach dem Lesen aller Kommentare hier weiterhin auf der Suche nach einer Lösung.

    Bisher war es schön möglich, ein paar Buchstaben einzutippen und in der URL Bar / Adresszeile kam eine Liste meiner Lesezeichen, die dazu passen. Aktuell kommt immer nur ein Vorschlag aus meinen LEsezeichen, wenn überhaupt (obwohl entsprechende LEsezeichen vorhanden sind) und ich werde gleich an selber stelle aufgefordert, mit meinr als Standard eingestellten Suchmaschine zu sichen. Diese Aufforderung ist etwas nervig, da "man" es eh weiß, dass man ohne gültige Domain etc sofort sucht.

    Genau das hier vermisse ich:
    https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/…8-59-7d98a8.png

  • Spielt uBlock eigene Werbung ein ?

    • Parabrahman
    • 20. Juli 2015 um 11:23

    ok, vielen Dank, dann habe ich mich also nicht getäuscht.

    Stimmt: habe ich auch meisten gemacht, solche Seiten die dann "Extra-Werbung" einblenden, einfach meiden.

    Daneben werde ich experimentieren, wie man mit gezieltem ausgeschalteten uBlock auf bestimmten Seiten die gewünschten Ergebnisse erzielt. Ausgereizt habe ich uBlock da sicher noch nicht und einige Screenshots waren hier ganz hilfreich.

    Recht vielen Dank

  • Spielt uBlock eigene Werbung ein ?

    • Parabrahman
    • 19. Juli 2015 um 18:01

    Hallo,

    das Addon uBlock origin hält einem die Werbung vom Browser, wunderbar.

    Nun scheint es bei einer Werbung selbst mit gezieltem Auswählen via uBlock immer Schwierigkeiten zu geben.
    Die Werbung kommt nach einem Reload immer wieder.

    Aus Spass habe ich ublock für diese Seiten mal deaktiviert und OHNE uBlock erscheint dort keine Werbung, mit uBlockk dagegen schon.

    Vielleicht liegt das ja auch nicht an uBlock sondern an irgend einer Malware, aber irgendwie ist es schon verdächtig.

    Zum Beweis anbei zwei Screenshots, der MIT Werbung ist derjenige, wo ich uBlock ausgeschaltet habe.

    Hat jemand Erfahrung ob uBlock auch was eigenes einspielt? Falls es Malware ist und der adwCleaner nichts gefunden hat, wie finde ich dann die Ursache?

    Danke.

    Mit uBlock Screenshot
    [attachment=1]mitublock.jpg[/attachment]

    ohne uBlock Screenshot
    [attachment=0]ohneublock.jpg[/attachment]

    Bilder

    • ohneublock.jpg
      • 177,28 kB
      • 1.360 × 548
    • mitublock.jpg
      • 204,09 kB
      • 1.360 × 548
  • Lesezeichen Popup Fx 40

    • Parabrahman
    • 17. Juli 2015 um 22:18

    Danke euch.

    Ja, bei ersten mal muss man es mit der Maus öffnen, aber dann bleibt es so beim nächsten mal.

    Und: Edit Bookmark Plus löst das Problem. Es ruckelt zwar beim öffnen des Dialogfeldes, es ist richtig zu merken, das da während des öffnens des Lesezeichen-bearbeite-Dialogfeldes noch etwas anderes rein greift, aber ce la vie.

    Was ich sehr schade finde, dass man immer wieder ein neues Addon braucht, nachdem die FF Versionnummer hoch ging, um bisherige Funktionen wieder zu bekommen. So sammeln sich die Addons und alles wird langsamer.

    VIELEN DANK für die schnelle Hilfe.

  • Lesezeichen Popup Fx 40

    • Parabrahman
    • 17. Juli 2015 um 18:45

    An der selben Stelle, d.h. also STERN --> "dieses Lesezeichen bearbeiten" war bisher meine Ordnerliste sichtbar/aufgeklappt.
    Seit dem update auf FF40 muss ich jedesmal mit der Maus (dort, siehe Screenshot) diese Liste aufklicken und kann erst dann einen Ordner auswählen.

    Wie schaft man es das dieser Bereich (im Screenshot gelb markiert) dauerhaft aufgeklappt bleibt, so wie ich es bisher auch hatte?

    Danke Euch.


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

    Bilder

    • 2015-07-17 18_38_01-.png
      • 16,09 kB
      • 405 × 363

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon