1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lingg

Beiträge von lingg

  • Lesezeichenmanager......

    • lingg
    • 6. Dezember 2003 um 15:04

    Ich kann dir da nicht weiterhelfen, mir fehlt dazu das Hintergrundwissen.
    Du könntest FB aber neu installieren, vielleicht hilft's.

    Zitat

    lol, was ist überhaupt das Lesezeichen?


    Lesezeichen sind das selbe wie Favoriten im IE. (Das sollte dir irgendwann mal aufgefallen sein...)

  • Lesezeichenmanager......

    • lingg
    • 6. Dezember 2003 um 10:40

    Sehr seltsam, was hast du denn kurz davor mit fb gemacht?

  • Ansicht Problem ISO-8859-15

    • lingg
    • 26. November 2003 um 19:15

    Die für die Schriftformatierung zuständige CSS-Datei ist fehlerhaft:
    Für die Schriftgröße ist '12 px' angegeben. Der Abstand dazwischen ist ungültig.
    siehe:
    http://jigsaw.w3.org/css-validator/…&usermedium=all

  • Nach Linkende -> Seitenanfang

    • lingg
    • 25. November 2003 um 22:11

    Selbst wenn man dieses Problem mit den Tabfunktionen umgehen kann, existiert dieses Problem weiterhin.
    Mir ist es auch schon öfters negativ aufgefallen und ich sehe dort Verbesserungsbedarf.
    Vorrausgesetzt aber es ist keine Absicht, deren Hintergedanken ich zwar noch nicht verstehe.

  • zeigt nicht alles an

    • lingg
    • 19. November 2003 um 17:30

    zurück zu deiner Frage:

    Problem ist, dass das Menü mit JavaScript gemacht ist. Und da das Script von minderer Qualität ist, ist es nicht cross browser fähig ist. Deshalb wird es weder im Firebird noch im Opera dargestelt.

    Die Ursache liegt also beim 'Webmaster' der Seite.

  • true type fonts

    • lingg
    • 18. November 2003 um 16:02

    Vielleicht hilft dir das weiter:
    http://www.nachtarchiv.de/Linux.html?reportage=12

  • Hintergrund

    • lingg
    • 18. November 2003 um 15:50

    Kann es sein, dass du unter Tools -> Einstellungen -> Web-Features -> Schriften & Farben das Kontrollkästchen "immer eigene Einstellungen verwenden für Farbe" angekreuzt hast?

    Das könnte eine Ursache dafür sein, eine andere Ursache fällt mir im Moment nicht ein.

  • Darstellungsprobleme / Colgroup

    • lingg
    • 17. November 2003 um 14:09
    Zitat von usteinmeier

    Es war scheinbar notwendig Gecko und MSIE getrennt zu behandeln.

    Das ist nur nötig, wenn du falschen (Microsoft-Pseudo-) Code unbedingt einsetzten willst.

    Es ginge wesentlich einfacher, wenn du in den entsprechenden Tabellenzellen die CSS-Anweisungen hinsetzt und nur die Breite in den cols angibst, so wie es eigentlich vorgesehen ist.

    In deinem Quellcode steht als Kommentar "MS IE: interpretiert alles korrekt" : Ich interpretiere das nicht als korrekt sonder als einen Witz...

  • Darstellungsprobleme / Colgroup

    • lingg
    • 12. November 2003 um 14:50

    Ich vermute, dass nur die Attribute 'width' und 'span' erlaubt sind, besser gesagt dem w3c Standart entsprechen.

    Falls der IE das interpretieren sollte, müsste er schlampig sein, FB hingegen exakt.

  • Webseiten über Webentwicklung

    • lingg
    • 12. November 2003 um 14:17

    Dr.Web ist ein wertvoller Tipp.
    Ansonsten kann ich dir auch noch http://www.strohhalm.org empfehlen.
    Das ist eine Community über Webdesign.

  • Probleme mit https-seiten

    • lingg
    • 8. November 2003 um 11:30

    Schau mal unter Tools -> Einstellungen -> Erweitert -> Sicherheit nach ob alle Kästen angekreuzt sind.

    Es könnte daran liegen.

  • Bei HTML Fehlermeldungen darf sich die URL nich ändern!!

    • lingg
    • 6. November 2003 um 12:01

    Ich hätte auch noch eine Kleinigkeit zu diesem Thema zu bemängeln:

    Wenn ich in einem Tab anfange eine URL einzugeben und dann ohne mit ENTER zu bestätigen auf einen anderen Tab wechsle und dann wieder zu eigentlichen Tab zurückkehre steht nur mehr "about:blank" anstatt der eingegebenen URL.

  • Favoriten #2

    • lingg
    • 4. November 2003 um 17:01

    Sorgfältig lesen macht weiser.

    Meinst du er hat die Befähigung ein Google-Favicon zu ändern um es danach per FTP auf deren Server zu laden?

  • Favoriten #2

    • lingg
    • 4. November 2003 um 16:21

    Ich glaube nicht, dass er Hilfe zur Erstellung eines Favicons wollte, sondern die Erscheinung im Browser ändern möchte, wie das beim IE möglich ist.

    Falls doch kann ich dir http://www.favicon.de/ empfehlen.

  • Favoriten #2

    • lingg
    • 4. November 2003 um 16:00

    Soweit ich weiß, ist das nicht möglich.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon