1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lingg

Beiträge von lingg

  • FAQ erstellen

    • lingg
    • 19. Januar 2004 um 17:53

    Damit hat sich das natürlich erledigt.

  • Bin im Urlaub

    • lingg
    • 19. Januar 2004 um 14:48

    So unlogisch fand ich es damals nicht.

    Er hat, soweit ich mich damals informiert habe, gegen deutsches Recht verstoßen. Schlussendlich war's aber ein Südtiroler, also ein Italiener.

  • Bin im Urlaub

    • lingg
    • 19. Januar 2004 um 14:27

    Komm ja nicht auf die Idee, so einem verrückten Spammer eine vorgefertigte Verwarnung (hab ich mal im Internet gefunden) zu schicken. Tags drauf war ich Empfänger von mehreren Viren, die aber glücklicherweise von meinem Virenprogramm erkannt wurden. :wink:

  • FAQ erstellen

    • lingg
    • 18. Januar 2004 um 20:08

    Ich wundere mich, dass dieser Vorschlag nicht auf Interesse stößt.

    Es würde den Aufwand neue Anwender von Firebird bei ihren Problemen zu helfen geringer machen, da viele neue Anfragen oft schon bearbeitet wurden.

  • FAQ erstellen

    • lingg
    • 16. Januar 2004 um 14:22

    Vielleicht wäre es durchaus sinnvoll, wenn man immer wieder behandelte Probleme zu FAQs zusammenfassen würde.
    Damit will ich nicht einigen wenigen eine Menge Arbeit aufhalsen, sondern würde eine dezentrale Vorgehensweise vorschlagen:
    Man eröffnet ein neues Board mit dem Titel FAQ und wer gerade Lust hat kann eine häufig gestellte Frage mit allen Hintergrundinformationen hinzufügen.
    Hierbei wäre es sinnvoll, wenn die Einträge von Moderatoren erst freigeschalten werden um die Fachlichkeit sicherzustellen.

    Was haltet ihr von diesem Vorschlag?

  • Firebird unrunder als Mozilla?

    • lingg
    • 16. Januar 2004 um 14:00

    Ich kann mir unter hakelig oder flüssig nicht viel vorstellen. Auch kann ich das nicht wirklich bestätigen.
    Was meint ihr genau damit?

  • download von rar-files funkt nicht

    • lingg
    • 16. Januar 2004 um 13:26

    Vielleicht wäre es durchaus sinnvoll, wenn man häufig behandelte Probleme zu FAQ zusammenfassen würde.
    Damit will ich nicht Abdulkadir Topal eine Menge Arbeit aufhalsen, sondern würde eine dezentrale Vorgehensweise vorschlagen:
    Man eröffnet ein neues Board mit dem Titel FAQ und wer gerade Lust hat kann eine häufig gestellte Frage mit allen Hintergrundinformationen hinzufügen.
    Hierbei wäre es sinnvoll, wenn die Einträge von Moderatoren erst freigeschalten werden um die Fachlichkeit sicherzustellen.

    Was haltet ihr von diesem Vorschlag?

  • Firebird Vers. 0.7 als Standardbrowser

    • lingg
    • 15. Januar 2004 um 14:23

    Ich hab Linux erst seit 2 Wochen, deshalb weiß ich nicht, ob es auch anderst/besser geht.

    Unter Kontrollzentrum -> KDE-Komonenten -> Dateizuordnungen -> text -> html

    Nach meinem Wissensstand gilt das aber nur für KDE. Ansonsten kannst du's noch versuchen per rechtslick auf eine html-Datei zu klicken und mit "öffnen mit" Firebird raussuchen und das Häckchen für Standartbrowser aktivieren.

    Schönen Gruß

    PS: Übersetzen kannst du's selber, warum nicht gleich die dt. Version?

  • Favicons

    • lingg
    • 14. Januar 2004 um 14:01
    Zitat von Libby

    Wo genau liegt der Unterschied zwischen http://www.firebird.browser.de und http://firebird.bric.de? Greifen beide Seiten auf die selben Ressourcen zu, oder ist da eine aktueller oder sowas?


    Unter firebird-browser.de kann man nur Firebird runterladen. Das kann man bei bric.firebird.de auch und zudem findet man dort Infos Hilfe zu Firebird.
    Also braucht man eigentlich die Seite firebird-browser.de nicht.

  • Extentions per Hand installieren -> Linux

    • lingg
    • 14. Januar 2004 um 13:23

    Du kannst die Erweiterung nicht nur im Programmverzeichnis speichern, sondern auch in deinem Profil, welches im home Verzeichnis liegt. Und das müsste auch als user klappen.

    Normalerweise wird vorher bei der Instalation danach gefragt, ich weiß aber nicht, ob das immer vorkommt.

  • download von rar-files funkt nicht

    • lingg
    • 14. Januar 2004 um 13:19

    Aber bitte beachtet beim Posting neuer Themen, dass sie auch im richtigen Forum gestellt werden.
    Dieses Thema hat unter Bugzilla nichts zu suchen, sondern gehört zu Firebird allgemein.[/quote]

  • Links mit Passwort Zugang werden abgeblockt.

    • lingg
    • 6. Januar 2004 um 18:32

    Es könnte auch an etwas anderem liegen. Eine Fehlerquell könnte jedoch sein, dass auf der Seite Cockies verwendet werde, die aber aus Sicherheitsgründen von Firebird nicht unterstützt werden.
    Die Einstellungen für Cockies kannst du unter Tools -> Einstellungen -> Sicherheit -> Cockies -> Ausnahmen ändern.

  • Frage an A. Topal

    • lingg
    • 5. Januar 2004 um 18:19

    Plugins lassen sich noch nicht löschen. Vielleicht würde es manuell gehen, aber die Umstände würde ich mir nicht machen, deaktivierte stören ja eigentlich auch nicht.
    Es bleibt nichts anderes über als auf spätere Versionen zu warten, bei denen diese Funktion vorhanden ist.

  • Texthöhe der Adressleiste

    • lingg
    • 5. Januar 2004 um 17:25

    Naja, bei Gentoo wirds nicht an den Windowseinstellungen liegen. Eine genaue Antwort auf deine Frage kann ich dir nicht geben. Hilfreich müsste aber folgender Link sein: http://www.mozilla.org/unix/customizing.html . Die Oberfläche des Firebirds kann durch CSS stark verändert werden.

  • [HILFE] Seiten werden nicht angezeit

    • lingg
    • 5. Januar 2004 um 17:19

    Dein Problem liegt wohl nicht am Browser, da es ja in beiden nicht geht.
    Deshalb dürfte das Problem an den Einstellungen deiner Internetverbindung liegen. Da können wir dir von unserer Seite kaum weiterhelfen.

  • Standard-Browser in XP

    • lingg
    • 5. Januar 2004 um 17:15

    Lösch doch einfach das Verzeichnis der englischen Version (oder wenn du sie noch brauchen solltest ändere den Namen des Verzeichnisses).
    Es ist natürlich auch so, dass wenn du die englische Version als erstes öffnest, die deutsche Version nicht mehr startbar ist, anstattdessen erscheint ein neues Fensters der bereits geöffenten englischen Browsers. Anderstrum ist es natürlich das selbe.

  • Frage an A. Topal

    • lingg
    • 5. Januar 2004 um 17:08

    Seltsam, normalerweise dürfte keine solche Fehlermeldung kommen.
    Die Meldung müsste aber verschwinden, sobald man die Erweiterung deaktiviert. Das kannst du unter Tool -> Einstellungen -> Erweiterungen erledigen.

  • Probleme beim Öffnen von .wma und .wmv

    • lingg
    • 3. Januar 2004 um 15:06

    Tritt das immer auf oder nur zeitweise?

    Falls nur das nur zeitweise auftaucht liegt das wahrscheinlich an einer falschen Konfiguration des Webservers, die der FB aber nicht verzeiht.

    Infos dazu findest du unter: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1210#5940

  • Bug oder Fehler auf der Seite ? FB wird geschlossen

    • lingg
    • 3. Januar 2004 um 13:55

    Ich hab die selbe Seite nochmal mit der stabilen 0.7 Version betrachtet, und die Seite lief problemlos.
    Ein nightly built ist eben noch nicht ganz ausgereift...

  • Bug oder Fehler auf der Seite ? FB wird geschlossen

    • lingg
    • 3. Januar 2004 um 13:46

    Nicht nur du musst damit leben, mir ist der FB auch abgeschmiert. Das war auf Seite 48.
    Vielleicht ist es ja ein Bug? Aber es könnte auch daran liegen, dass ich den Firebird 0.7+ http://www.firebird-browser.de/weblog/ benutze, also keine stabile Version.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon