1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lingg

Beiträge von lingg

  • Download-Sidebar statt Download-Fenster

    • lingg
    • 13. Februar 2004 um 18:23

    Was klappt denn nicht? Kannst du die user.js nicht finden, kommt eine Fehlermeldung oder passiert trotz Änderung nichts?
    Nur bei genauen Angaben kann geholfen werden.

  • Firefox 8 Problem

    • lingg
    • 13. Februar 2004 um 18:20

    das sollte dir weiterhelfen:
    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1202

  • Firefox 8 Problem

    • lingg
    • 13. Februar 2004 um 18:10

    strreplace("bennen","benennen",$vorheriges_post);

  • Firefox 8 Problem

    • lingg
    • 13. Februar 2004 um 18:08

    Aufgrund deiner spartanischen Beschreibungen bin ich mir nicht sicher, ob das die Lösung für dein Problem ist:

    In deinem Home-Verzeichnis (du hast doch Linux, oder?) findest du einen Ordner '.phoenix' (du musst unter 'Ansicht'-> 'versteckte Dateien anzeigen' aktivieren). Bennen diesen Ordner mal um, beispielsweise '.phoenix_sicherung'
    Wenn du jetzt Firefox neu startest, erstellt er wieder einen 'frischen' Profilordner. Falls es an deinem Profil lag startet Firefox jetzt ohne Probleme.

    Wenn du deine Lesezeichen übernehmen möchtest gehe in den umbenannten Ordner und kopiere die datei bookmarks.htm in den neuen Ordner.

    Falls das nicht die Ursache deines Problems war, kannst du den neuen Profilordner löschen und den alten wieder umbennen. Damit ist der Anfangszustand wieder hergestellt.

  • Seite unvollständig

    • lingg
    • 13. Februar 2004 um 17:54

    Hi diehappy, willkommen bei Firefox!

    Ist dein Nickname eine Anspielung an die gleichnamige Musikgruppe. Die ist nämlich nicht schlecht, ich sag nur 'supersondic speed'.

    Also bei mir wird die mittlere Textspalte ohne Probleme angezeigt.
    Meinst du vielleicht, dass du in der rechten Spalte in der Mitte 'weiße' Flächen hast?
    Damit das angezeigt wird brauchst du einen Flash-Player. Den kannst du ohne weiteres installieren. Wie das geht wird dir hier erklärt.

  • 0.8: lange Startzeit und eigenes Icon einbauen

    • lingg
    • 10. Februar 2004 um 16:17

    Falls du die Startzeit von Firefox im Vergleich zum Internet Explorer lange findest, hängt es damit zusammen, dass der IE ein Teil des Betriebssystem ist und deshalb beim Booten von Windows schon mitgestartet wird.

    Das mit dem Icon für den Vollbildmodus ist keine schlechte Idee, verlangt aber sicher einige Studien der Firefox-Architektur.
    Du gelangst in den Vollmodus - wie du vielleicht schon weißt - auch mit der F11-Taste.

  • Firefox immer im Vordergrund bei Link klick / Cookie frage

    • lingg
    • 10. Februar 2004 um 16:09

    Für was steht OE?

  • Anfängerfragen

    • lingg
    • 10. Februar 2004 um 16:03

    Um sogenannte Tabs (Karteikartenreiter) zu benutzen brauchst du nicht unbedingt die Tabbed Erweiterung installieren.
    Wenn du es einfacher haben willst, so klicke auf einen Link, den du nicht in einem neuen Fenster sonder in einem neuen Tab öffnen willst, mit der mittleren Maustaste (sofern du eine hast. Normalerweise ist das das Rädchen auf das man normalerweise auch klicken kann). Mit der Tabbed Erweiterung kannst du, falls du das möchtest, Feinheiten einstellen.

    Genauso wie beim Internet Explorer brauchst du beim Firefox/Firebird ein zusätzliches Programm um Emails abzurufen / zu verwalten. Das war bei dir wahrscheinlich der Outlook Express. Du kannst ihn natürlich weiterhin benutzen oder das mit dem Firefox verwandte Emailprogramm. Es heißt Thunderbird und ist unter http://thunderbird.bric.de/ zu finden.

    Mit dem Firebird kann man natürlich auch Formale per Entertaste abschicken und muss nicht erst auf den Sende-Button klicken. Wahrscheinlich liegt es an was anderem. Wenn du mehr darüber wissen willst, so gib uns doch einen Link zum Forum. Dann kann man sich das mal anschauen.

  • neuer Name Firefox

    • lingg
    • 10. Februar 2004 um 15:50

    Die Umbennenung war ja auch nicht freiwillig. Eine Open Source Datenbank hat den selben Namen. Da kam es zum Konflikt.

  • Statusleiste ausblenden

    • lingg
    • 9. Februar 2004 um 18:39
    Zitat

    Nein,wird sie nicht. Vielleicht habe ich dies schlecht beschrieben.


    Was wird sie dann? Bei mir jedenfalls lässt sich die Statusleiste nicht mehr blicken.

  • "vor" und "zurück" verschwunden /downloa

    • lingg
    • 9. Februar 2004 um 18:31

    Das ist unter Firebird, ähm natürlich Firefox, sehr schön gemacht:

    Unter Ansicht -> Symbolleisten -> einrichten

    Dann einfach die Vor- & Zurückbuttons an die gewünschte Stelle in der Navigationsleiste ziehen.

  • Statusleiste ausblenden

    • lingg
    • 9. Februar 2004 um 18:27
    Zitat

    Ansicht>Haken bei Statusbar entfernen


    Erst Eintrag lesen - dabei wird die Statusleiste vollkommen deaktiviert.
    Meines Wissens ist es nicht möglich die Statusleiste nur bei "nichtstun" auszublenden. Aber vielleicht gibt es dafür eine Erweiterung?

  • termin für deutsche version

    • lingg
    • 9. Februar 2004 um 18:01

    Wahrscheinlich am Donnerstag, siehe Weblog vom "Chef": http://firebird.uni-duisburg.de/weblog/

  • Fehler: playsound is not defined

    • lingg
    • 1. Februar 2004 um 21:24

    Der http-referrer ist eine Angabe an den Server von woher man kam.
    also wenn ich auf firebird.de war und auf einen Link klicke unf auf http://firebird.de/kontakt.htm kömme, könnte ein Skript auslesen, dass man zuvor auf firebird.de war.

    Das ist zum Beispiel wichtig für einen Internetseitenbetreiber um festzustellen über welche Links Surfer auf seine Seite kommen.

  • Fehler: playsound is not defined

    • lingg
    • 1. Februar 2004 um 15:08

    Ich vermute eher, dass das JavaScript auf der Seite fehlerhaft ist bzw. nicht für Firebird optimiert.
    ?

  • Lesezeichen sind weg !

    • lingg
    • 1. Februar 2004 um 15:01

    Zur Lösung dieses Problems unter Linux wurde schon mal ein Thread erstellt:
    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1202

  • Fehler: playsound is not defined

    • lingg
    • 1. Februar 2004 um 14:58

    Kannst du mal den Link zu der Seite angeben, dann kann man wahrscheinlich mehr dazu sagen.

  • Erstuser hat 2 Probleme

    • lingg
    • 1. Februar 2004 um 14:44

    Du siehst wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr:

    Die bookmarks.html befindet sich im Profil-Ordner.

  • Wenn der letzte Tab geschlossen wird ...

    • lingg
    • 1. Februar 2004 um 14:38

    Da kann ich dir leider nicht helfen, da ich keine deiner Extensions benutze.
    Aber vielleicht wissen ja andere mehr...

  • Wenn der letzte Tab geschlossen wird ...

    • lingg
    • 1. Februar 2004 um 11:13

    Es ist eigenltich nur logisch, dass sich das Fenster schließt, wenn der letzten Tab geschlossen wird.
    Ich würde eher versuchen zu vermeiden, dass du aus Versehen das Fenster schließt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon