1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sillyconcarne

Beiträge von sillyconcarne

  • Typo3seite mit GoogleMaps Extension

    • sillyconcarne
    • 13. Juli 2015 um 16:40

    Als Nutzer kann ich nur zusammenfassen:
    Wenn etwas nicht mehr funktioniert, was vorher einwandfrei funktionierte - und auch woanders einwandfrei funktioniert - gibt es dafür Einen : Auslöser/Ursache/Ansprechpartner

    Mein Eintritt in dieses Forum mag etwas zu forsch im Ton gewesen sein.
    Ob der Auslöser als Meckerei negiert werden kann oder doch begründet war, werden wir erleben.

    Vielen Dank für die engagierten Antworten.

  • Typo3seite mit GoogleMaps Extension

    • sillyconcarne
    • 13. Juli 2015 um 14:40

    So wir haben das Problem umgangen und die Seite läuft nun wieder.
    Es war ein FF-Update-verursachtes Problem.

    Auflösung:
    Google Maps war - um unnötig viele Extensions zu vermeiden - DIREKT in die Seite eingebunden worden.
    (Mein Fehler, dass ich nur die sichtbaren Auswirkungen beschrieben und das Problem nicht 100% technisch korrekt identifiziert hatte.)

    Im Ergebnis bleibt für die Nutzer des Browsers und Programmierer, dass sich im Bezug auf den Umgang mit Google-Einbindungen was geändert hat beim FF.
    Und das, so würde ich erwarten, sollte zumindest einem Mozilla Rep nicht ganz unbekannt sein.

    Hätte man drauf kommen können, statt nur abzubügeln, oder?
    Ein kleiner Hinweis wäre naheliegend und für mich schon hilfreich gewesen.

    Nun haben wir ein paar Stunden mehr investiert und doch eine (vorher überflüssige) Extension eingebaut und nun läuft die Karte auch wieder im neuen FF.

    Die Kritik war also sehr begründet und Reaktionen im Netz gibt es durchaus zu diesem Problem.
    Manchmal ist die vermeintlich einzige Stimme einfach nur die erste....

    Dann macht mal munter weiter.... tschüss
    Angeblich war ich hier ja im falschen Forum...

  • Typo3seite mit GoogleMaps Extension

    • sillyconcarne
    • 12. Juli 2015 um 19:54

    ... ach und zur Telefonnummer..
    hätte ja sein können, dass ein hilfsbereiter User nicht nur einen Link auf ne englische Seite,
    sondern sogar eine Telefonnummer kennt, wohin man sich wenden könnte.
    ....

  • Typo3seite mit GoogleMaps Extension

    • sillyconcarne
    • 12. Juli 2015 um 19:46

    Meine Güte, wird man hier immer so abgewatscht? Wenn ich Experte wäre, hätte ich heute nicht den halben Tag mit Fehlersuche verbracht und bräuchte ich mich nicht an ein Forum wenden.
    Ich arbeite mit Programmierern zusammen, die Ihren Job seit über 10 Jahren erfoglreich machen.
    Da die Seite wie geasgt in allen Browsern läuft, und in FF bis vor wenigen Tagen auch, liegt ein Browserfehler schon recht nahe.

    Ich habe hier niemanden persönlich beschuldigt oder angegriffen. Ich habe ein Problem und eine Frage in die Runde gestellt, es wäre ja denkbar, dass auch andere etwas ähnliches bemerkt haben.

    Die Programmierung der Seite kann nicht sooooo verkehrt sein, weil sie wie gesagt in ALLEN ANDEREN gängigen Browsern 1A läuft. Was mich sehr ärgert, denn ich bin überhaupt kein Google-Fan.

    Fakt ist aber, dass sehr sehr viele Web-Nutzer - natürlich nicht die hier Aktiven - nicht einmal wissen, wozu sie einen Browser haben, geschweige denn selbst Einstellungen daran verändern, oder ihn wechslen....
    Und wenn ich eine Website erstelle, muss ich davon ausgehen, dass die Besucher dieser Seite, einfach nur Ihren Browser öffnen und dann - in diesem Falle - keine Karte sehen, sondern ein leeres, weißes Feld innerhalb der Website, wo in allen anderen Browsern - aber das wüssten die ja nur, wenn sie 2 Browser nutzen würden - die Karte angezeigt wird.

    1. An der Programmierung liegts nicht, weil läuft auf Chrome, Safari, IE...
    2. und lief bis zum FF-Update auch auf FF
    3. ich bin kein FF-Experte, aber bisher sehr zufriedener User
    4. ich bin kein Depp und möchte auch nicht so behandelt werden
    5. wenn dieser Bug höufiger auftreten sollte - was ich mit meinem Foren-Beitritt in Erfahrung brnigen wollte,
    wären meinem ersten Post geannten Bedenken - die hier als Frustabladen missverstanden wurden - begründet

  • Typo3seite mit GoogleMaps Extension

    • sillyconcarne
    • 12. Juli 2015 um 18:31

    Sorry, das war begründete Kritik. Wir haben gerade in den letzten Tagen eine Kundenseite auf responsive Design umgestaltet und neu aufgesetzt. Die Seite lief in allen Browsern - auch FF! - perfekt. Auf einmal vor wenigen Tagen war die Google-Maps-Karte nicht mehr sichtbar.
    Seltsam, dass in allen anderen Browsern die eingebundene Google-Maps-Karte sichtbar ist.

    Bei der Fehlersuche fand ich diesen Link:
    http://www.pcwelt.de/news/Firefox-3…on-9643325.html
    Ich bin aber mit FF39 unterwegs... Daraufhin fand ich diesen Hinweis:
    https://developer.mozilla.org/en-US/Firefox/…s_add-on_compat

    Ich habe einfach die Hoffnung, dass es noch mehr "Frustrierte" zu diesem Thema gibt und dass wir möglichst schnell ein Update (wie bei 37.02 ja auch) bekommen,
    mitdem auch gängige Google-Einbindungen einwandfrei funktionieren.
    Ich persönlich würde nämlich lieber bei FF bleiben, bisher hat immer alles bestens geklappt.

    Ich bitte um Verständnis, dass ich unsere Kundendaten nicht in einem Forum diskutiere.
    Direkte Telefonnummer zu kompetentem Ansprechpartner wäre hilfreich und sehr willkommen.
    Vielen Dank.

  • Typo3seite mit GoogleMaps Extension

    • sillyconcarne
    • 12. Juli 2015 um 18:06

    Noch ist FF meistgenutzter Browser in Deutschland. Sehr ärgerilch, dass die Google-Maps-Karte,
    eingebunden über eine Extension in einer Typo3 -Unternehmensseite nun nicht mehr sichtbar ist.
    Genau seit dem letzten Firefox Update...

    Anstatt sich mit Schickimicki und Designfragen zu beschäftigen sollte ein Browser vor allem eins können:
    Websites korrekt anzeigen.

    1. Wird das in FF39 nachgerüstet, gibts ein neues Update, wo Google-Einbindungen laufen (wie schon bei 37.02)???
    oder
    2. Müssen wir für FF-Nutzer einen Hinweis in der Website hinterlegen, dass sie bitte einen anderen browser nutzen sollen, weil die Website nur noch mit Chrome, IE oder Safari vollständig dargestellt wird?

    :grr: So ist FF39 ein Schuss ins Knie ... Bin gespannt wie die nächste Browser-Statistik aussieht...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon