1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kronsi1980

Beiträge von kronsi1980

  • Firefox öffnet sich nicht (58.0)

    • kronsi1980
    • 29. Januar 2018 um 08:43

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem:

    seit einigen Tagen kommt es zu dem Problem, daß sich Firefox nicht mehr öffnet. Ich schließe Firefox immer über den X-Button. erst eine Deinstallation/Neuinstallation löste das Problem, bis nach ca. 5 x öffnen und schließen wieder das Problem bestand.

    Ich kenne es aus der Vergangenheit so, das manchmal beim öffnen von Firefox eine Meldung kommt, das Firefox noch aktiv ist....und die Frage ob es geschlossen werden soll....aber in meinen jetzigen Fällen kam diese Meldung nie.

    Habe auch den Taskmanager geöffnet um zu gucken ob noch irgendwelche Firefox-Prozesse im HIntergund laufen, das war auch der Fall.....habe diese dann beendet.

    Leider hat dieses, selbst nach einem Neustart des PC´s zu keiner Abhilfe verholfen.

    Nun habe ich Firefox erneut installiert und beende Firefox immer über (Strg+Umschalt+Q bzw. den Beenden Button in den Firefox Einstellungen) dieses funktioniert wunderbar.....und danach lässt sich bisher Firefox auch wunderbar immer wieder öffnen.

    Wer von euch hat ähnliche Probleme, bzw. hat eine Erklärung dafür warum es beim Schließen mit dem x-Button zu Problemen kommt!?

    DANKE!

    Gruß, Sven

  • www.adac.de öffnet nicht

    • kronsi1980
    • 15. September 2015 um 18:54

    Bin gestern noch auf folgendes gestoßen:

    Habe im Netzwerk- und Freigabecenter unter "Eigenschaften von WiFi" mal testweise den Haken bei Internerprotokoll Version 6 (TCP/IPv6) & Internerprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) entfernt.

    Und siehe da, es funktionierte.....ABER, jetzt kommt das ABER nur bis zu einem Neustart des Rechners. Dann funktionierte es wieder nicht, obwohl die Häkchen weiterhin entfernt waren.

    Habe dann heute mit O2 telefoniert und der nette Herr meinet, das es an dem Router nicht liegen kann, da die o2 Box keine Firewall integriert hätte, bzw. man keine Einstellungen vornehmen kann, außer z.B. bei einer FritzBox.

    Als wir nicht weiter kamen, ist er mit mir nochmal alle "Die Verbindung verwendet folgende Elemente-Punkte" in den WiFi Eigenschaften zusammen durchgegangen und er ist auf folgendes Element gestoßen:

    AppEx Networks Accelerator

    Der Mitarbeiter vom O2 sagte, daß das da normalerweise nicht hingehört. Er hat es gegoogelt und er meinte das dieses ein "Programm" Wäre, welches Internetsitzungen sozusagen "mitschneidet"

    Habe dann zu testzwecken den Haken vor diesem Element entfernt und siehe da, http://www.adac.de funktioniert wieder. Selbst nach einem Neustart des PC.

    ABER

    Hat von euch wer eine Ahnung was dieses Element genau für eine Aufgabe hat!?
    Ist es wichtig?
    Warum hat es http://www.adac.de geblockt?
    Hat von euch wer auch dieses Element?

    Bilder

    • 2.png
      • 88,32 kB
      • 1.366 × 768
    • 1.png
      • 88,97 kB
      • 1.366 × 768
  • www.adac.de öffnet nicht

    • kronsi1980
    • 14. September 2015 um 21:53

    Folgendes habe ich nun noch getestet:

    Nach dem ich GDATA komplett deinstalliert, Firefox komplett deinstalliert und dann wieder neu installiert habe hat sich leider immer noch nichts getan.

    Habe dann folgendes versucht:

    meinen alten Alice-Router angeschlossen, und siehe da es funktionierte tadellos :)

    Dann habe ich meinen aktuellen O2 Router resettet, und wieder angeschlossen.

    ADAC Seite ließ sich aufrufen....:-)

    ABER.....nun geht es schon wieder nicht. Das kann doch nicht sein, oder?

    Sperrt der Router evtl. Internetseiten?


    Für weitere Ratschläge danke ich euch vielmals.

    Liebe Grüße,

    Sven

  • www.adac.de öffnet nicht

    • kronsi1980
    • 14. September 2015 um 18:03

    Hallo,

    habe jetzt zu testzwecken folgendes gemacht:

    1.) GDATA komplett deinstalliert zusätzlich noch mit AV-Cleaner die Reste gelöscht------> http://www.adac.de lässt sich weiterhin nicht öffnen.

    2.) Firefox komplett deinstalliert, samt Profilen und danach wieder neu installiert-------> http://www.adac.de lässt sich weiterhin nicht öffnen.

    Es ist defintiv so das es beim öffnen von anderen Seiten keinerlei Probleme gibt, nur halt bei http://www.adac.de via Firefox & IE

    Über weitere Hilfestellungen wäre ich wirklich sehr dankbar.

  • www.adac.de öffnet nicht

    • kronsi1980
    • 14. September 2015 um 06:14

    ......http://www.adac.de ist über den Internet Explorer auch nicht zu öffnen.

  • www.adac.de öffnet nicht

    • kronsi1980
    • 13. September 2015 um 23:27

    Sorry für die eben versehentlich mehrmals veröffentlichen Threads.

    Im Anhang (Unbenannt1.png) findet ihr die Meldung die ich bekomme.

    Bilder

    • Unbenannt1.png
      • 99,06 kB
      • 1.366 × 768
  • www.adac.de öffnet nicht

    • kronsi1980
    • 13. September 2015 um 22:29

    Hallo zusammen,

    Firefox öffnet bei mir seit einiger Zeit die ADAC-Homepage Seite http://www.adac.de nicht mehr.

    Hat von euch wer auch dieses Problem, und evtl. eine Hilfestellung parat.

    Am GData Internet Security liegt es nicht, habe es schon zu testzwecken deaktiviert.


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Gruß, Sven

  • Firefox meldet "Keine Rückmeldung"

    • kronsi1980
    • 14. Juli 2015 um 19:20

    Wie oben schon beschrieben, habe ich bereits Firefox restauriert. - leider ohne Erfolg!

    Gibt es weitere Lösungsvorschläge?

  • Firefox meldet "Keine Rückmeldung"

    • kronsi1980
    • 11. Juli 2015 um 11:29

    Hallo zusammen,

    bei kommt es seit kurzem zu dem Problem, das Firefox in unregelmäßigen Abständen "Keine Rückmeldung" meldet und die Internetsitzung wie "eingefroren" erscheint.

    Dieses Problem tritt hauptsächlich bzw. verstärkt beim scrollen von Facebook auf.

    Ich habe testweise auch schon folgendes ausprobiert:

    -Firefox restauriert
    -Firefox deinstalliert und neu installiert
    -CCleaner "reinigen" lassen
    -Alle Plugins aktualisiert (Flash Player, Java) testweise sogar deinstalliert und neu installiert.

    Leider alles ohne erkennbare Verbesserung.

    Habt ihr noch einen Tip für mich, bzw. irgendeinen Verbesserungsvorschlag für das bisher von mir Ausprobierte?

    Über Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.

    Gruß, Sven

  • festgelegte Startseite öffnet nicht!

    • kronsi1980
    • 8. Juli 2015 um 19:26

    Das Problem ist gelöst! :)

    Mir ließ das einfach keine Ruhe.

    Habe dann mal "spaßeshalber" von meinem GDATA Internet Security 2015 den "Webschutz" deaktivert und siehe da, es funktionierte wieder tadelos. "Webschutz" wieder aktiviert - Probleme wieder da.

    Also war für mich klar, das GDATA das Problem verursacht.

    Habe eben beim Support von GDATA angerufen und das Problem und mein "Abhilfeversuch" geschildert. Der Supportmitarbeiter sagte, das ich hiermit genau den richtigen Lösungsansatz verfolgt habe. GDATA hat seit gestern eine fehlerhafte Programmversion zum Update veröffentlicht. Habe nun von GDATA per Email einen Link für einen Dateitausch innerhalb der aktuellsten Programmversion der G DATA Software bekommen und dieses ausgeführt.

    Nun funktioniert alles wieder tadelos!

    Ich bin glücklich :)

    LG Sven

    P.S. Vielen Dank für die Lösungsvorschläge aus diesem Forum ;)

  • festgelegte Startseite öffnet nicht!

    • kronsi1980
    • 8. Juli 2015 um 17:15
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 39.0
    Build-ID: 20150630154324
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; WOW64; rv:39.0) Gecko/20100101 Firefox/39.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/2 (Standard: false)
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: none
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.3.9600.17795)
    Geräte-ID: 0x9903
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 2/2 Direct3D 11 (OMTC)
    Karten-Beschreibung: AMD Radeon HD 7640G + 7600M Dual Graphics
    Karten-RAM: 512
    Karten-Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Subsys-ID: 00000000
    Treiber-Datum: 7-4-2014
    Treiber-Version: 13.251.9001.1001
    Vendor-ID: 0x1002
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 7640G + 7600M Dual Graphics Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind: true
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20150630154324
    browser.startup.homepage: http://www.aol.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20150630154324
    browser.startup.homepage_override.mstone: 39.0
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 39.0
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1436305021
    media.gmp-eme-adobe.version: 11
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1436305035
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.4
    media.gmp-manager.buildID: 20150630154324
    media.gmp-manager.lastCheck: 1436304834
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1436306578
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    storage.vacuum.last.index: 0
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1436306578
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.8
    Verwendete Version: 4.10.8
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2
    Verwendete Version: 3.19.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • festgelegte Startseite öffnet nicht!

    • kronsi1980
    • 8. Juli 2015 um 17:04

    gerade getestet.....ja, leider gibt es das Problem auch im Abgesicherten Modus. :(

    Was könnte ich noch probieren? Mir ist das echt ein Rätsel. :(

  • festgelegte Startseite öffnet nicht!

    • kronsi1980
    • 8. Juli 2015 um 08:24

    http://www.aol.de

    Es ist aber egal welche Adresse ich als Startseite hinterlege. Problem tritt bei allen auf. Komisch ist, das sobald man anfängt oben rechts im Google-Suchfenster nach einem Begriff zu suchen, sich die Startseite öffnet. Oder halt bei einer 2. Firefox Sitzung die man parallel öffnet....dort öffnet sich sofort die hinterlegte Startseite.

  • festgelegte Startseite öffnet nicht!

    • kronsi1980
    • 8. Juli 2015 um 05:34

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf Firefox 39.0 fällt mir folgendes Problem auf:

    Die von mir festgelegte Startseite öffnet nicht automatisch wie gewohnt. Es steht oben in dem TAB nur "Verbinden....." es tut sich aber nichts. Erst wenn man mit dem Cursor rechts oben in das "Suchen-Fenster" geht und die Eingabe startet ODER ein 2. Tab öffnet, dort eine Internetseite eingibt, öffnet sich diese bzw. dann auch erst die Startseite. Es macht den Anschein als wenn Firefox erst einen "Anschub" braucht.

    Habe auch schon mehrere verschiedene Startseiten ausprobiert. Immer das gleiche Problem.

    Gerade ist mir aufgefallen, das sich die Startseite öffnet, wenn man eine 2. Firefox Sitzung öffnet.

    Eine Firefox-Restauration brachte leider auch keine Abhilfe :(

    Komisch, oder?

    Hat von euch wer eine Erklärung dafür, bzw. einen Rat zur Abhilfe?

    Vielen Dank für eure Mühe.

    Gruß, Sven

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon