1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. amar7

Beiträge von amar7

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 2. Oktober 2017 um 21:12

    Hallo, kann mir jemand helfen, meinen Browser v57 ready zu machen?

    2002Andreas hat einen CSS Code geschrieben, was so ähnlich funktioniert wie das Add On Roomy Bookmarks, worauf ich kaum verzichten kann :klasse: werde es im nächsten Update testen.

    Da gibt es aber noch weitere Add Ons, mit deren wegfallen ich mich nicht so recht anfreunden kann und nach Alternativen Möglichkeiten suche.

    x 1) LastPass Add On
    Nach wie vor auf dem Legacy Stand, gehe einfach davon aus, dass spätestens zum Finalen Release von FFX57 ein kompatibles Update erscheint, da die viele User haben und keine Hobby-Entwickler sind.

    x 2) Context Search X
    Einen Text zu markieren und mit Rechtsklick eine beliebige Suchmaschine/Seite nutzen, dazu habe ich keine gleichwertige Alternative gefunden und ich nutze die sehr häufig. Kennt da jemand eine brauchbare Alternative?

    3) Flagfox
    Alternativlos soweit ich sehen konnte, jahrelang entwickelt und nun scheinbar einfach tot :|

    4) Thumbnail Zoom Plus
    Mit dem Mauszeiger über ein Bild gehen, zeigt eine vergrößerte Vorschau von. Konnte keine Alternative finden.

    5) Search by Image for Google
    Via Rechtsklick auf ein Bild wird das Bild auf Google Bilder gesucht. Konnte dazu keine Alternative finden, nur welche, die Reverse Image Search über TinEye, nicht Google machen.

    6) Panel for WhatsApp Web
    Auch eine sehr praktische Anwendung, mit der man mittels Klick auf das WhatsApp Symbol ein Drop down Fenster hat und den Chat nutzen kann. Auch keine gleichwertige Alternative gefunden.

    x 7) OneTab
    Für Leute die sehr viele Tabs gleichzeitig geöffnet haben eine praktische Lösung die Tabs zwischenzuspeichern. Alternativ, aber nicht so praktisch wäre es, für offene Tabs Lesezeichen zu erstellen zum später lesen. Ähnliches Add On nicht gefunden.

    mit rotem x davor sind die Add Ons die mir besonders wichtig sind.
    Wäre für jeden Tip dankbar.

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • amar7
    • 2. Oktober 2017 um 19:59

    Mein Meistgenutztes Add On von mir ist Roomy Bookmarks: Eine sehr gut gelöste Option für die Lesezeichen Symbolleiste, Schnellzugriff auf viele Bookmarks. Laut Entwickler mit der neuen Technologie nicht mehr machbar.

    Gibt es da ein ähnliches Add On für die neue API?

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • amar7
    • 2. Oktober 2017 um 11:09

    Hallo,
    wie die meisten Firefox Nutzer weiß ich die Anpassbarkeit des Browsers durch diverse Add Ons zu schätzen, was mit der kommenden Version 57 deutlich eingeschränkt wird und eine Menge Add Ons wegfallen werden, die mir wichtig sind. Hat Mozilla da zumindest eine Option, die man zB in about:config einstellen kann, dass man Add Ons des "älteren Typ" dennoch auch in künftigen Versionen nutzen kann?

    Wenn nicht, sehe ich, dass Firefox so einige Nutzer mit dieser Aktion verlieren wird.

  • Sehr viele Lesezeichen übersichtlich sortieren, Tipps?

    • amar7
    • 23. Juli 2017 um 14:17

    Hallo,

    ich habe sehr viele Lesezeichen und möchte gerne Ordnung reinbringen, kennt da jemand einige Tipps und ggf. gute add ons die da helfen?

    LG

  • Firefox Download Bandbreitennutzung/Priorität einstellen?

    • amar7
    • 12. Juli 2017 um 13:19

    Von welchen Fragen redest du? Wenn du den versuch im abgesicherten Modus meinst, dann ist das Problem damit auch gegeben.

  • Firefox Download Bandbreitennutzung/Priorität einstellen?

    • amar7
    • 5. Juli 2017 um 07:44
    Zitat von Fox2Fox


    Benutzt du einen Download-Manager?


    Ne, ich hab den DownloadHelper erst kürzlich installiert, hat am Problem aber nichts verändert.

  • Firefox Download Bandbreitennutzung/Priorität einstellen?

    • amar7
    • 2. Juli 2017 um 17:41

    Hallo,

    wenn ich ein Download starte, kann ich keine Webseiten aufmachen, weil die Bandbreite so überladen ist. Kann man im Firefox da was einstellen, dass es nicht mehr so ist? Bisher hatte ich immer die Erfahrung, dass normalerweise die Bandbreite bei Auslastung, verteilt wird, wenn eine Anfrage ein Teil der Bandbreite benötigt, aber irgendwas scheint das jetzt zu verhindern?

  • Firefox 1:1 Umzug auf neuen Rechner möglich?

    • amar7
    • 13. Juni 2017 um 03:19

    Hallo, ich möchte von einem Laptop aufs andere, welche Möglichkeit ist die einfachste von einem Gerät neben meinen Daten, mein Firefox mit Add Ons und Lesezeichen umzuziehen?

  • Warum wird Firefox mit vielen geöffneten Tabs so langsam wenn weder RAM noch CPU ausgelastet sind?

    • amar7
    • 8. April 2017 um 03:15
    Zitat von Whisker


    Äh, wie heißt der Addon? Ich hab ebenfalls das Problem, öfter an galoppierender Tabitis zu leiden, weil ich mir zu oft nen Link zum "später lesen" in nem neuen Tab aufmache. :)

    BTW: Was vielleicht nicht direkt dein Problem löst, aber mir zumindest gut hilft, den Überblick zu behalten, ist der Addon "Tabgruppen" (siehe: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…roups-panorama/). Der bietet einfach nur genau das Tabgruppen-Feature an, das bei Firefox vor einigen Versionen (leider) wieder rausgeflogen ist. Vielleicht wär das auch was für dich als zusätzliche Idee, wenn du das mit der Performance in den Griff kriegst.
    Laut about:performance funktioniert das sowohl unter Win7 als auch Linux (alles 64 Bit, dazu Firefox 45.5.1, ebenfalls 64-Bit) problemlos auf meiner Kiste (Athlon X4 860K mit 3,7GHz, 8GB RAM).

    Das Add On heißt wie gesagt OneTab, funktioniert sehr gut wenn man zuviele Tabs auf einmal hat.

  • Firefox PDF Dokumente mit Adobe Reader öffnen?

    • amar7
    • 30. November 2016 um 21:40

    Nutze die 64 Bit Version, hmmm, dann wird das wohl der Grund sein warum es nicht klappt. :(

  • Firefox PDF Dokumente mit Adobe Reader öffnen?

    • amar7
    • 30. November 2016 um 20:50

    Hallo,

    ich möchte PDF Dokumente standardmäßig im Browser mit Adobe Reader öffnen, da ich den integrierten Reader nicht gut finde. In den Einstellungen unter Anwendungen kann ich zwar den Adobe Acrobat Reader einstellen, diese Option verändert aber nur, dass der Reader extern gestartet und die Datei geöffnet wird, ich möchte aber dass es im Browser geöffnet wird.

    Wie kann ich das einstellen?

    mfG, amar7

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • amar7
    • 1. November 2016 um 12:15

    Ein Schelm wer dabei böses denkt....wie dem auch sei, gibt es irgendwelche Tipps für die config und Filterlisten, die Du empfielst? uBlock ist mir neu und dieses Dashboard sieht überwältigend aus vom Umfang.
    Gruß zurück

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • amar7
    • 1. November 2016 um 12:06

    Was ist UABinject Defuser und wo finde ich den?
    uBlock scheint schonmal einige Dinge zu blockieren, die ABP durchließ

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • amar7
    • 1. November 2016 um 11:51

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161101/8wjr593m.jpg]

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • amar7
    • 1. November 2016 um 11:48

    http://www.juraforum.de/
    http://www.chip.de videos
    http://www.huffingtonpost.de video werbung
    http://www.focus.de

    Eine Menge Sachen, die bei EasyList nicht dabei sind, ein Teil davon

  • Warum wird Firefox mit vielen geöffneten Tabs so langsam wenn weder RAM noch CPU ausgelastet sind?

    • amar7
    • 23. September 2016 um 06:40

    Ich habe einige Tabs und add ons gesehen die etwas dunkler waren, aber das hat mir auch nicht weitergeholfen, ich hab jetzt ein neues add on (OneTab) gefunden, womit es wieder bestens klappt, es speichert die offenen Tabs seperat zum aufrufen ab, weiß nicht warum das Firefox nicht direkt so macht.

  • Warum wird Firefox mit vielen geöffneten Tabs so langsam wenn weder RAM noch CPU ausgelastet sind?

    • amar7
    • 17. September 2016 um 02:33

    Hallo,

    ich stelle die obige Frage, weil bei mir der FFX immer stockt mit vielen geöffneten Tabs, RAM unter 1000MB und CPU im unteren Viertel, warum ist das so und was kann man da machen?

    Ich rede von 100+ Tabs, die nicht alle geladen sind, alleine das dürfte theoretisch doch gar nicht so viele Resourcen einnehmen? Ich habe die EInstellung beim öffnen von Firefox "zuletzt geöffnete Seiten beim Start laden"

    LG
    amar7

  • FF 47.0 Abstürze und Update

    • amar7
    • 26. Juli 2016 um 01:35

    Vielleicht mit FF 49a Nightly probieren? Nutze die Developer Edition schon ne Weile und bisher keine größeren Probleme gehabt. E10 Multi Prozess deaktivieren!

  • Geöffnete Tabs mit Sync über verschiedene Geräte hinweg zugreifen

    • amar7
    • 6. Juni 2016 um 03:09

    Finde ich irgendwie nicht, also ich habe zB Laptop und PC und möchte vom Laptop meine geöffneten Tabs des PCs sehen und öffnen können etc.Da gab es ein Befehl zu, dass ich gerade nicht finden kann sowas ähnliches wie "about:tabs" oder so

  • Geöffnete Tabs mit Sync über verschiedene Geräte hinweg zugreifen

    • amar7
    • 6. Juni 2016 um 00:56

    Hi,
    wie kann ich auf Tabs von verschiedenen Geräten zugreifen? Da gab es mal einen Weg, den ich vergessen hatte. Firefox Sync ist bei mir registriert und läuft auch.

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon