1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. amar7

Beiträge von amar7

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 16. November 2017 um 13:50

    Klar, es wäre praktisch, wenn es wie beim alten ContextSearch automatisch von den bereits eingerichteten Suchmaschinen übernommen wird. Vielleicht in künftigen Versionen.

    Update: OneTab kam auch rechtzeitig in WebExtension

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 15. November 2017 um 00:43
    Zitat von Zitronella


    Das Problem mit dem

    ist, dass man es nicht speichern kann ohne auch wirklich ein Schlüsselwort zu vergeben. Aber eigentlich brauch man überhaupt kein Schlüsselwort. Aber man kann es auch hinterher wenn man die Eigenschaften vom Lesezeichen aufruft auch wieder heraus nehmen.


    Was ist so schlimm daran ein Schlüsselwort zu vergeben? Übrigens @geldhügel, das hat einwandfrei geklappt, danke.


    PS: Gefunden habe ich außerdem eine sehr passable Alternative zu Flagfox!
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…flags-ip-whois/

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 13. November 2017 um 23:39
    Zitat von geldhuegel


    zu 2. Context Search Webextension finde ich sehr gut.
    Verwendet halt nicht die voreingestellten Suchmaschinen. Man muss sich diese nochmal mit Schlüsselwort in einem Lesezeichen-Ordner einrichten. Aber es funktioniert.

    Kannst du mir sagen, wie das genau funktioniert? Hab das Add On installiert und nur die Google Suche geht.

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 11. November 2017 um 15:15

    LastPass Webextensions wird anscheinend nicht zum Release fertig. Absolut schwache Leistung für ein Unternehmen, das mit Abo auch noch kostenpflichtig ist.

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 4. November 2017 um 02:43

    Video DownloadHelper in arbeit

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 3. November 2017 um 17:50

    Leider ist HTTPS Everywhere bei manchen Seiten bei mir nach wie vor buggy.

    Lastpass Beta ist raus

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 26. Oktober 2017 um 01:41

    HTTPS Everywhere in Arbeit, Beta veröffentlicht

  • Wie kann man mehrere Lesezeichen am schnellsten umbenennen?

    • amar7
    • 24. Oktober 2017 um 18:13

    Hallo,

    wie kann ich am schnellsten mehrere Lesezeichen umbenennen? Auf jedes einzelne über rechtsklick|Eigenschaften dauert viel zu lange. Gibt es da eine andere Methode oder Add On?

    LG
    amar7

  • Maßnahme gegen ausspionierende Addons?

    • amar7
    • 24. Oktober 2017 um 00:06

    Ich finde dies ein nicht unberechtigtes Thema. Daten sind bei Programmierer die nicht ethisch handeln und die Privatsphäre und Daten der Nutzer respektieren oder diese gar zum SPeichern und verkaufen misbrauchen heiß begehrt. Dass es keine Entwickler gäbe mit so dunklen Absichten wäre Augenwischerei und auch dass Mozilla in der Lage wäre jedes Add On dieser Art rechtzeitig zu entdecken bevor es zu spät ist. Im Android Play Store gibt es ja auch immer wieder eine App die Schadsoftware ist, bevor es von Google entdeckt wird.

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 23. Oktober 2017 um 20:27

    Für Roomy Bookmarks vorerst eine gar nicht mal so schlechte Lösung, die auch sehr schlicht ist. Einfach den Namen vom Lesezeichen löschen und schon hat man sowas wie Roomy Bookmarks in der Lesezeichen Symbolleiste.

    Hat schon jemand eine Alternative zu "Add to search bar" gefunden?

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 13. Oktober 2017 um 10:22
    Zitat von geldhuegel


    Ich nochmal: habe nach dem hinzufügen von Camp FF das Addon wieder entfernt. Eintrag als Suchmaschine bleibt erhalten. Dann wird sich auch bei FF57 nichts ändern.

    Die Suchmaschinen bleiben enthalten, da das Add On wohl die gleiche Funktion nutzt wie wenn ein Webadmin, wenn er die entsprechende Zeile mit reintut, dass der Browser die Seite automatisch als Suchseite erkennt.

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 12. Oktober 2017 um 13:54

    Ok, was LastPass betrifft, wäre es nicht einfach und schneller die Chrome Version, die es auch gibt, zu WebExtensions zu portieren?

    Übrigens danke allen, die bisher geholfen haben, ein großer Teil der Add Ons hat schon ein Ersatz oder es ist eins in Arbeit.

    Was mir noch fehlt ist
    Roomy Bookmars (Mein praktisch meistgenutztes Add On), der Entwickler arbeitet an neuer Chrome Version, Firefox hat er aufgegeben. Den CSS Style hab ich noch nicht getestet, da aktuell das Add On mit v56 läuft. Es wird aber mit mit Sicherheit, im Vergleich zum original Add On, eingeschränkt sein.
    Add to search Bar - sollte relativ simpel zu schreiben sein, war äußerst praktisch
    Search by Image for Google - dürfte ebenfalls einfach zu programmieren sein, einfaches Rechtsklick auf ein Bild zum Suchen über Google Bilder
    und OneTab - da kam eine Modifikation raus, die von Mozilla oder dem Entwickler gelöscht wurde. Scheinbar ist da was in Arbeit.

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 11. Oktober 2017 um 01:25

    Sören Hentzschel

    Das alte Design fand ich eigentlich nicht soo miserabel wie du es aufführst, es war immer gut aufgeräumt, aber das neue Design ist freundlicher für die Augen, zumal es immer höhere Auflösungen gibt und der Text so immer kleiner wird und wirkt noch "aufgeräumter" und moderner. Ich finds gut.

    Zum Thema Add Ons, aus Neugier, welche benutzt du eigentlich?

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 11. Oktober 2017 um 01:08

    TmoWizard
    Wow, bei dir ist es ja schon eine ganz andere Hausnummer mit 67 Add Ons. Ich hab meinen Browser aus Performance-Gründen etwas entschlakt gehabt und daher wird der Wechsel für mich nicht so unmöglich schwer fallen. Bisher wurden auch zu vielen Alternativen und Ankündigungen für Updates gefunden. Was mir noch fehlt ist Roomy Bookmars (Mein praktisch meistgenutztes Add On), Add to search Bar, Search by Image for Google und OneTab. GGf. auch HTTPSeverywhere, das auch noch legacy ist.

    Ich kenne dein Nutzungsverhalten nicht mit SeaMonkey kenne ich mich auch nicht aus, aber wäre es für dich keine Option zu gucken, ob du weniger gebrauchte Add Ons deinstallierst und für die unverzichtbaren so wie ich nach Alternativen schaust? Denn aus Sicherheitsgründen ist es eher abzuraten allzu lange mit einer alten Version zu surfen, trotz Sicherheits Add Ons und Vorkehrungen.

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 11. Oktober 2017 um 00:46
    Zitat von brick


    Es gibt eine neue (aus der Chrome-Version abgeleitete) Version von OneTab:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/onetab-modified/

    Achtung: Wenn man von der alten Version updaten will, werden die gespeicherten Tabs nicht übernommen! Man muß sie vom alten Addon exportieren und in das neue importieren. Außerdem muß man das alte Addon auch noch deinstallieren.

    "Diese Seite wurde leider nicht gefunden."

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • amar7
    • 9. Oktober 2017 um 01:48
    Zitat von Sören Hentzschel


    Rein von der Beschreibung ausgehend würde ich denken, dass sich ein paar dieser Features (ich sage nicht 'alle'!) via userChrome.css umsetzen lassen, also sogar komplett ohne Erweiterung. Wenn du im Unterforum "Anpassungen" ein eigenes Thema dafür erstellen würdest, in dem du sagst, worum ganz genau es dir geht, wofür du diese Erweiterung nutzt, kann vielleicht einer der Bastler aus diesem Forum die eine oder andere Sache lösen.

    Aber nur zur Klarstellung: was der Erweiterung wirklich fehlt, ist eine Toolbar API. Die wird es in Firefox 57 tatsächlich nicht geben, aber eine solche wird es in einer späteren Firefox-Version geben. Die Aussage des Entwicklers, die Erweiterung sei tot, würde ich so also nur unterschreiben, wenn der Entwickler seine Erweiterung aufgibt.

    Es ist so, dass der Entwickler die Erweiterung, warum auch immer, aufgibt. Er teilte mir mit dass er nur an einer neuen Chrome Version arbeitet, dass eine Portierung zum Firefox wegen ähnlicher Struktur nicht so aufwändig wäre hat leider ihn nicht zum überzeugen können auch für Firefox ein Update bereitzustellen.

    Ein Post werde ich im Unterforum noch erstellen.

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 9. Oktober 2017 um 01:38

    Update, vor kurzem gelesen: Flagfox wird von dem, verständlicherweise über Mozilla verärgerten Dev neu geschrieben. "Just don't expect it tomorrow" ist aber seine Aussage, also es kann noch ne Weile dauern, bis eine WebExtensions Add On erscheint.

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 3. Oktober 2017 um 18:02
    Zitat von AngelOfDarkness


    Um eine Suchmaschine hinzuzufügen brauchst du einfach nur das kleine + in der Lupe der Suchleiste klicken, insofern Firefox die Suchmaschine als "hinzufügbar" erkennt bzw. dies vom Betreiber der jeweiligen Suche so gewollt ist.

    Das ist ja der Punkt, bei vielen Seiten geht das nicht, mit dem Add On "Add to Search Bar" ging das mit jeder beliebigen Seite.

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 3. Oktober 2017 um 01:49
    Zitat von milupo


    Und wie wär's mit Country Flag für Flagfox?

    Das Add on ist keine wirkliche alternative, Flagfox kann viel mehr als nur Serverstandort darstellen. Es kann praktisch über klick WOT, SiteAdvisor, Geotool, Whois, Alexa usw usf ansteuern. Hoffentlich gibt es ein Update, das Add On wurde bisher nämlich regelmäßig weiterentwickelt.

    Edit: gerade bigpen gelesen, dass Flagfox in Entwicklung ist, sehr gut.

    Gibt es eigentlich noch eine Möglichkeit Suchmaschinen manuell und nicht über die Firefox Suchmaschinen Seite hinzuzufügen? Ich hatte da bisher das Add On "Add to search bar" genutzt, was mit einem einfachen Rechtsklick in einem Suchfeld, die Seite als Suche hinzufügt. Ein weiteres Add On, das Legacy ist und mit FFX57 wegfallen wird.

  • Hilfe um mein Browser für das nächste Update bereit zu machen

    • amar7
    • 3. Oktober 2017 um 01:38
    Zitat von milupo


    Für Thumbnail Zoom Plus empfiehlt Mozilla Imagus. Für Search by Image for Google Reverse Image Search.

    Imagus ist sehr gut, auch Reverse Image Search funktioniert gut und mit Google Bilder. Danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon