Beiträge von fra-wa

    Hallo, in meinem Netzwerk befinden sich mehrere Rechner mit unterschiedlichen Systemen, aber alles synchronisiert. Ein w10, ein (.1, ein Iphon und ein XP.
    Den XP möchte ich von persönlichen Daten bereinigen ,ohne die anderen Rechner zu verändern.
    Kann ich die Favoriten und Passwörter isoliert löschen , und wie? Oder sollte ich den Browser ganz löschen, aber wie ? Danke. fra-wa

    Ha llo, vielen Dank für die vielen Antworten. Da ich ein neues System habe, habe ich übersehen, das die Menüleiste fehlte. Damit ist der Fall erledigt. Ich habe den PC erst 14 Tage und der FX war vorinstalliert ohne Menüleiste. Die kannte ich natürlich vom alten PC mit XP. Ich habe mich schon über das neue Aussehen gewundert und schob das auf Version 10. Sorry. fra-wa

    Hallo Andreas. Vielen Dank für den Tipp. Lesezeichen verwalten kenne ich von älteren Versionen.
    Ich habe W10 mit Fx 5802 (64 bit). Da steht leider kein Lesezeichen , verwalten. nur Werkzeuge,sidebar und soweiter.c Ich kann anklicken,was ich will. Es kommt auch kein Import.fra-wa.

    Hallo Andreas, nach erfolgter Löschung kam eine Fehlermeldung, adw... muß beendet werden.
    Ich habe dann einen neuen Suchlauf gestartet.
    Das meiste ist weg bis auf einige Registerlöschungen.
    anbei der link vom Protokoll: http://p.nn-d.de/5428
    Kann ich den Löschversuch problemlos wiederholen?
    Übrigens Fx funktioniert bis jetzt.
    Danke nochmals für Deine tolle Hilfe. fra-wa

    Hallo Andreas, vielen Dank für den Vorschlag. Was ist der Unterschied zw. Mbam und Adwcleaner?
    Der MBAM hat ja Fehler gefunden und dann gelöscht. Der ADW macht das wohl auch ? Jetzt interessiert sich keiner für die MBAM-Liste.
    FOX2FOX hatte mir damals das MBAM empfohlen, jetzt interessiert ihn das nicht mehr.
    Gut, mache ich noch eine Liste. Mein system wird das wohl auch noch vertragen.Das Adwcleaner ist wohl nur eine engl.Version ? Hoffentlich komme ich damit klar. Die Anweisungen sind ja schon mal gut.
    fra-wa

    Hallo, die Malwarebytes - software habe ich lt. Link geschafft. Die Ergebnisse habe ich in 2 Dateien gespeichert. Eine im Format txt. , die andere xml. Er hat ca. 56 Fehler gefunden, die mir alle nichts sagen.
    generell sagt er : keine bösartigen Elemente erkannt.
    anbei die txt.Datei



    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    wie kann ich Die xml-Datei übermitteln? Danke fra-wa


    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

    1.Im Forum hat man mir gesagt, um einen Beitrag direkt zu beantworten, soll ich zitieren anklicken. Mehr habe ich nicht gemacht. Also lösche ich jetzt das Vollzitat.
    2. Gibt es eine deutsche Fassung von dem MBAM?
    3. Könntest Du denn ein anderes TU empfehlen? Als absoluter Laie wüßte ich nicht , wie ich die Arbeiten von TU erledigen soll.


    Mein Problem mit dem Fx hatte mit Tuneup nichts zutun. Ich verwende diesen Tool nur zu allg. Informationen, welche Prozesse laufen, welche Programme etc. Es kann ja sein, daß die ganzen Tools Einbildung sind, aber ich verwende sie schon seit Jahren und habe ein intaktes System. Wenn ich ein Superspezialist wäre, wie sie in allen Foren anzutreffen sind, bräuchte ich das alles sicher nicht. Aber was für einen Aufwand müßte ich dann täglich treiben.
    Warum sollte denn die Malwarebytes besser sein als das NIS?
    z.B. diese Datei :
    c:\programme\mozilla firefox\updated\xul.dll
    die angeblich zu Fx gehört, wurde schon 2x von Nis gelöscht. Jetzt ist sie wohl weg und Fx läuft.


    Hallo, dieser Scan ist mir zu kompliziert. Was soll das auch bringen. Die Bedrohung ist ja weg. Außerdem wird mein PC laufend durch NIS gescannt, täglich durch Schnellscan und wöchentlich durch Gesamtscan.


    Hallo Andreas, vielen Dank für die Tipps. Also ,ich habe den Fx nicht von mir aus heruntergeladen. Firefox hat mir eine neue Version angeboten. So muß das gewesen sein. Genaues weiß ich nicht mehr. Von mir aus hatte ich keine veranlassung, die alte Version zu verlassen.