1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. spoofie

Beiträge von spoofie

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • spoofie
    • 2. August 2015 um 08:41

    Ginger, ich kann dir nur raten vorsichtig zu sein und jemanden in deinem Umfeld zu befragen, der sich auskennt. Nehmen wir nur die Grafikkarte, auf die du bereits hingewiesen hast. Es gibt die G550 in mehreren Versionen, z.B. als G550 Dual DVI, G550 LP PCIe oder nur als G550.
    Auf der Matrox Supportseite findet man einen Treiber für die G550 LP PCIe, Version 2.13.03. Dieser stammt aus 2010(!). In den Release Notes steht zusätzlich

    Zitat


    For G550 PCIe, display driver version 6.10.002 is installed instead.

    Für die von dir genannte G550 gibt es auf den Seiten von Matrox überhaupt keinen Treiber für Windows 7. Daraus würde ich schließen, dass die Karte unter Windows 7 nicht unterstützt ist. Zumindest würde ich vorher beim Hersteller nachfragen.

    Fox2Fox:
    Wenn das mit der Grafikkarte schiefgeht, dann will ich sehen wie du Ginger weiterhilfst. Mit deinen üblichen Textbausteinen kommst du da nicht weit. Zu der OEM Version sage ich schon gar nichts mehr. Zahlst du Ginger zur Not das Geld zurück?

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 19:40
    Zitat von Fox2Fox

    Windows 7 Home Premium Produkt Key und ServicePack1 32Bit OEM-DVD
    bekommt auch für unter zwanzig Euro eine DVD per Postversand geschickt.


    OEM, genau, und wenn sie Pech hat, lässt sich dieser OEM-Key nicht auf dem HP aktivieren, z.B. weil er nur für Dell gilt oder so.

    Ich hoffe, ihr helft Ginger auch aus der Klemme, wenn die Empfehlung, auf Windows 7 zu gehen, gründlich schief geht.

  • Firefox nach Neustart mit google Cookies

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 15:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn ich deinen Namen hier lese, sprechen wir weiter


    Nein, auf dieser Liste findest du mich nicht. Ich arbeite seit mehr als 20 jahren in der Softwareentwicklung. Selbst für die Produkte, an deren Entwicklung ich in dieser Zeit beteiligt war, würde ich aber mir nicht anmaßen, solche Behauptungen aufzustellen, wie du es hier tust.
    Es ist nämlich so, wie du selbst schreibst. Die Entwickler kennen jeweils nur einen Teil des Codes.

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 14:25

    Ich habe ja nicht gesagt, dass es nicht geht. Ich sage nur, sie wird keine Freude damit haben. Vielleicht will sie doch mal ein Foto bearbeiten, ein Spiel spielen, Musik oder Videos speichern? Warum sollte sie Geld für eine Lizenz, eine größere Festplatte usw. ausgeben, wenn sie für 400 Euro einen neuen Rechner bekommen kann, der wesentlich mehr leistet? Außerdem wird der alte nicht ewig halten.

  • Firefox nach Neustart mit google Cookies

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 14:13

    Ja klar, das war ja auch deine Frage. Und in diesem Punkt hast du Recht. Am Ende müssen wir uns auf "Leute" verlassen. Das gilt selbst für Sören. Da kann er noch so viel im Code lesen, das übersteigt seine Fähigkeiten.

    Der Punkt ist aber müßig. Ich habe das aber nur angemerkt, weil Sören sich meiner Meinung nach sehr weit überschätzt. Zum eigentlichen Thema stimme ich ihm schon zu. Wenn du niemanden vertrauen willst, dann musst du den Rechner ausschalten. Ich vertraue Mozilla mehr als anderen. Das basiert aber nicht auf Wissen. Ich kann das ebensowenig beurteilen wie alle anderen hier. Selbst wenn jemand den gesamten Code des Firefox reviewen würde, müsste ich am Ende diesem jemand vertrauen.
    Fox2Fox: An dich hatte ich heute schon in einem anderen Faden gedacht.

  • 4 klitzekleine Probleme einer Ungeübten

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 13:55

    Ginger,

    den Ratschlag, einen so alten und nach heutigen Maßstäben schwach ausgestatteten PC auf Win7 zu bringen, halte ich nicht für gut. Du wirst damit nicht viel Freude haben. Geh' besser zu deinem Fachmann und lass dich beraten. Er wird dir sicher auch davon abraten.

  • Firefox nach Neustart mit google Cookies

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 13:49

    Nein kevlar, das hast du nicht. Du warst ja auch gar nicht gemeint :) Das richtet sich an Sören.

  • Firefox nach Neustart mit google Cookies

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 13:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Zumal es sowas wie ein "vollständiges Firefox-Review" nicht gibt. ... Es wird nie die gesamte Anwendung durchgesehen, das wäre überhaupt nicht möglich, dazu ist Firefox ein viel zu großes Produkt.


    Genau darum geht es aber, wenn man die Frage stellt, ob man Mozilla einfach so vertrauen sollte oder ob es eine gesicherte Erkenntniss dazu gibt. Das war auch hier der Kern der Frage von Kevlar.
    Und sorry, diese Frage kannst auch du nicht gesichert beantworten. Dazu genügt es eben nicht, sich einzelne Teile anzuschauen. Deshalb wurde TruCrypt ja auch einem kompletten Review unterzogen.

    Am Ende läuft es also ganz einfach auf die Frage hinaus, ob jemand Mozilla Vertrauen schenkt oder nicht. Da gilt für alle anderen Herstellern ganz genauso. Ich kann z.B. nicht sicher sagen, ob die Ortungsfunktions in Android oder Windows wirklich komplett deaktiviert ist, wenn ich das so einstelle, oder ob es nicht doch eine Hintertür für den Hersteller gibt. Ich kann es nur glauben und mich darauf verlassen.
    Genau diesen Punkt hat kevlar mehrfach angesprochen

    Zitat von kevlar


    Einen Nachweis habe ich nicht gesehen. Du vertraust also irgendwelchen Leuten? :D


    Da kannst du beim besten Willen nicht behaupten, du könntest diesen Nachweis führen. Bleib besser auf dem Teppich.

  • javascript:void(0);

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 10:17
    Zitat von Zoner2


    Ist kein Problem! Ich weiß im Gegensatz zu euch überhaupt nichts und bin doch glücklich dass mir hier auf die Sprünge geholfen wird. Wenn du nur wie ich z.Z. von besserwissenden Fachidioten umgeben bist


    Da beste, was du tun kannst, ist, dich selbst gründlich zu informieren. Und zwar aus mehreren Quellen. Dieses Forum ist sehr gute Quelle für alles um den Firefox. Zu Themen darüber hinaus ist eine gewisse Skepsis geboten. Es gibt hier eine handvoll Leute, die äußern sich zu nahezu jedem Thema. Leider auch zu solchen, von denen sie nichts verstehen. Sie halten es genauso wie die Leute, die du erwähnst.

  • Firefox nach Neustart mit google Cookies

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 10:06
    Zitat von Sören Hentzschel


    Ja, kann ich. Als Entwickler, der zudem gut in seinem Job ist, habe ich das notwendige Verständnis.


    Mit Verlaub, du magst dich ja selbst für einen ganz großen halten, aber das glaube ich dir nicht! Ich glaube dir wohl, dass du den C-Code grundsätzlich lesen kannst. Aber dass du den gesamten Programmcode so gut kennen würdest, um die hier aufgeworfene Vertrauensfrage sicher zu beantworten, das kannst du deiner Omma erzählen, wie man bei uns sagt.
    Nicht umsonst hat z.B. das Code-Review von TrueCrypt mehrere Monate benötigt. Da waren mehrere Entwickler beteiligt, und aus einer anderen Gewichtsklasse..

  • Windows 10

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 09:56
    Zitat von Abendstern2010

    Was mir aufgefallen ist und ich finde das darf nicht sein das


    Du hast Sorgen! Wenn du wissen willst, was wirklich nicht sein sollte, dann schau dir mal die neuen Datenschutz-"genehmigungen" an, die MS sich von dir geben lässt. Sören hat sie neulich verlinkt, seit gestern kannst du sie zusammengefasst auch in Deutsch bei Heise und Co. nachlesen.
    Sie dürfen grundsätzliches alles lesen, deinen Standort, deine Mails, was du einkaufst, deine SMS und Chats, ... .

  • Firefox Mac komplett weiß

    • spoofie
    • 1. August 2015 um 09:48
    Zitat von mac-oldtimer

    Am OS selbst liegt es jedenfalls nicht


    Natürlich nicht. Es liegt mit Sicherheit an dem genannten Bug in der Virtualbox, den Siggi nicht finden konnte. Der passt doch wie A auf E.

  • Permanente Proxy Abfrage

    • spoofie
    • 30. Juli 2015 um 12:47
    Zitat von aon1961

    Das Netz quillt über mit genau diesem Problem


    Ob man es überquellen nennen sollte? Auf jeden Fall findet man eine Menge. Leider auch lauter verschiedene Lösungsvorschläge. Die Einträge sind aber oft schon ziemlich alt.

    Zitat von Boersenfeger

    Wenn nicht, hat eure IT-Abteilung keine Ahnung! ... Diese Änderungen sollte ein fitter Admin aber wissen sollen...


    Wie ich solche Bemerkungen liebe. Besonders weil sie immer wieder von denselben paar Herren kommen, die sich ja mit dem Firefox richtig gut auskennen mögen, aber ansonsten den Admins da draußen wohl nicht das Wasser reichen können.

    Zitat von Boersenfeger

    Die zitierten Beiträge des TE liegen viele Jahre zurück,


    Trotzdem interessant zu lesen, dass sich das Verhalten eines anderen Teilnehmer über die Jahre nicht verändert hat, egal welcher Name nun hinter dem Punkt steht.

  • javascript:void(0);

    • spoofie
    • 27. Juli 2015 um 17:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und wir sprechen von gerade mal 6,5 Millionen Dollar. Cisco macht einen Jahresumsatz von 50 Milliarden Dollar, das tut denen nicht weh, das ist ein Staubkorn auf deren Bilanz

    Ohne Absicht zu unterstellen, Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Du kannst noch so viel Umsatz machen. Wenn am Ende kein Gewinn übrig bleibt, bist du pleite.
    Der Gewinn betrug nach Steuern in 2014 nur rund 7,9 Milliarden US Dollar. Das ist immer noch ne Menge, aber nicht mal ein Sechstel der genannten 50 Millarden.
    Viel wichtiger, in 2014 hatte Cisco beim Gewinn ein Minus von rund 21% zu verzeichnen. Aktionäre mögen das gar nicht. Deshalb gab in den letzten Jahren auch einen deutlichen Stellenabbau.
    6,5 Millionen sind in diesem Zusammenhang kein Staubkorn sondern eine wohlüberlegte Investition.

  • Windows installieren und anpassen

    • spoofie
    • 27. Juli 2015 um 09:51

    @pencil: Das finde ich gut so.
    kleines b: Ich werde auch den Hinweis auf den CCC herausnehmen. Diejenigen, die sich auskenne, kennen sie sowieso. Andere bringt das vielleicht nur auf dumme Gedanken. Was meinst du?

  • Windows installieren und anpassen

    • spoofie
    • 26. Juli 2015 um 17:57

    Wenn man seinem Internetprovider nicht traut, dann sollte man wohl besser den Provider wechseln und nicht auf den DNS einer Privatperson umziehen, die man nicht persönlich kennt. Die genannten DNS-Server hatten bei mir gerade recht lausige Antwortzeiten verglichen mit denen meines Providers.

  • Profil sichern: sind Lastpass und Xmarks dabei problemlos?

    • spoofie
    • 26. Juli 2015 um 17:47

    Last Pass ist erst im letzten Monat gehackt worden. http://www.heise.de/security/meldu…ss-2691498.html

  • PORTS für Firefox

    • spoofie
    • 26. Juli 2015 um 10:04

    Ich habe gerade gesehen, dass du die Pro Version besitzt. Dann kannst du auch bei Outertech nachfragen, ob Linkman überhaupt unter wine funktioniert. Ich fürchte, es geht nicht.

  • PORTS für Firefox

    • spoofie
    • 25. Juli 2015 um 21:33

    So was hatte ich befürchtet, wegen des Wine. Ich glaube nämlich, dass Wine sich ähnlich wie eine Sandbox verhält. Dazu kenne ich aber Wine nicht gut genug.
    An deiner Stelle würde ich bei Wine oder in einem Linux Forum nachfragen. Oder im Forum von Thunderbird. Die haben ein paar gute Linuxer.

  • javascript:void(0);

    • spoofie
    • 23. Juli 2015 um 19:10

    Na da frage ich mich schon, wer besser wissen kann, wozu das Deployment Toolkit benötigt wird, als der Hersteller selbst?

    pittifox, ich glaube du verwechselst da doch etwas. Oder kannst du erklären, was das JDT mit dem Entwickeln zu tun hat? Das JDT wird nicht zum Entwickeln sondern für die Ausführung von bestimmten Java Programmen benötigt. Zum Entwickeln braucht man das JDK.

    JDK: Java Development Kit
    JDT: Java Deployment Toolkit

    Wenn eure Java Programme ohne das JDT laufen, dann heißt das nur, dass diese Programme keine spezielle Java-Version benötigen. Wenn ihr ein Programm benutzen wollt, das eine spezielle Java Version benötigt, wird es Probleme geben. So wie es auf der Seite von Oracle erklärt ist. Glaubt es Oracle oder glaubt es nicht.

    Ich schrieb ja schon, dass Zoner2 vielleicht überhaupt kein Java benötigt. Trotzdem solltet ihr nicht einfach so dazu raten, diese Datei zu löschen. Denn wenn er sie doch benötigt, fällt er auf die Nase. Es sollte doch genügen, das JDT im Firefox deaktiviert zu lassen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon