1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aon1961

Beiträge von aon1961

  • FF hängt sich beim Dialog für Dateiauswahl auf

    • aon1961
    • 29. September 2023 um 13:16
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von aon1961

    Ansonsten muss ich wohl den Edge öfters konsultieren

    Warum nicht die Release Version vom Firefox, statt einer Beta :/

    Hallo,

    ich habe auf meinen privaten Laptop schon ewig die Beta-Version um zu testen, ob es ggf. Probleme mit neuen Version gibt. Damit kann ich frühzeitig ausschließen, dass es später auf den beruflichen Rechnern zu Problemen kommt.

    Gruß Rainer :)

  • FF hängt sich beim Dialog für Dateiauswahl auf

    • aon1961
    • 29. September 2023 um 12:43

    Hallo und guten Tag,

    seit einigen Beta-Versionen fällt mir auf, dass der FF sich bei dem Dialog zur Auswahl von Dateien aufhängt.

    Dabei ist es egal ob man irgendwo ein Bild einfügen möchte oder bei einer Website eine Datei für den Upload auswählt.

    Komisch ist, dass es bei manchen Seiten, die das Hinzufügen per Drag & Drop erlauben, damit funktioniert.

    Ich habe lediglich uBlock Origin als Erweitung aktiv laufen.

    Meine Sicherheitseinstellungen stehen auf streng.

    Vielleicht kennt jemand, der jemand kennt und eine Lösung für dieses Problem hat.

    Ansonsten muss ich wohl den Edge öfters konsultieren. :cursing:

    Viele Grüße aus der Pfalz

    Rainer :)

  • FF Version für IOS zeigt nicht alle gespeicherten Passwörter an.

    • aon1961
    • 8. März 2023 um 07:20

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, dass ich nicht alle gespeicherten Zugangsdaten im FF für IOS auswählen kann. Egal wie ich filtere, keine Chance, die Zugangsdaten sind einfach unauffindbar. Filtere ich in der Desktopversion danach, werden diese sofort gefunden. Sync ist für alle 4 Optionen aktiviert, von daher ist alles OK. Es sind auch nicht alle Zugangsdaten betroffen - nur einige die mir aufgefallen sind fehlen. Kann es sein, dass unter IOS nur die Zugangsdaten angezeigt werden, welche unter IOS erzeugt wurden? Eigentlich glaube ich das nicht, ich denke, dass viele der Zugangsdaten, welche unter IOS angezeigt werden mit der Desktopversion erzeugt wurden.

    Gruß Rainer :)

  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • aon1961
    • 26. Januar 2023 um 08:35
    Zitat von DenalB

    Laut Bugzilla scheint das Problem ja doch noch zu bestehen. Bin gespannt, was dabei rauskommt ...

    Ist sehr mysteriös - gestern dachte ich nach der Installation der aktuellen Beta, dass das Problem gefixt sei.

    Über Stunden konnte ich den Fehler nicht mehr feststelle und dann war er doch wieder da. :)

    VG

    Rainer :)

  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • aon1961
    • 25. Januar 2023 um 11:38

    Hallo,

    ja eigentlich sollte es ein "Good" - mit dem mozregresssion habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt.

    So wie es ausschaut ist das Problem mit heute installierten Version beseitigt - bis jetzt hatte ich das Problem auf jeden Fall nicht mehr.

    VG

    Rainer :)

  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • aon1961
    • 22. Januar 2023 um 12:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und den Test in einem neuen Profil, worum du jetzt schon drei Mal gebeten worden bist, willst du nicht durchführen, obwohl das wohl kaum länger dauert als die Erstellung des Bugzilla-Tickets?

    Moin,

    habe es mit einem neuen Profil ausprobiert.
    Zunächst dachte, dass der Fehler nicht mehr auftritt - doch ich lag falsch.
    Keine Ahnung was den FF dazu veranlasst es zu tun? :)
    Der Fehler tritt dann auf wenn man vorher in anderen Anwendungen war und aus der Taskleiste einen Tab anwählt.

    VG u. noch einen schönen Sonntag

    Rainer :)

  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • aon1961
    • 22. Januar 2023 um 10:23

    Guten Morgen,

    habe den Bug eingetragen: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1811726

    BTW: Ich habe auf meinem privaten Rechner den Beta-Channel gewählt um sicher zu gehen, dass zukünftige FF-Versionen in unserem Unternehmen keine Probleme bereiten.

    VG

    Rainer :)

  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • aon1961
    • 21. Januar 2023 um 16:40
    Zitat von schlingo
    Zitat von aon1961

    Das nervt etwas

    Hallo Rainer :)

    hast Du den Fehler denn schon im Betakanal gemeldet? Du nutzt die Beta ja nicht zum produktiven Arbeiten, sondern um Fehler zu finden.

    Auch Dein Windows Build ist übrigens ein Beta (Preview).

    Gruß Ingo

    Irgendwie habe ich es noch nie geschafft eine Meldung im Beta-Kanal abzusenden; wo geht denn das en Detail?

    VG Rainer :)

  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • aon1961
    • 21. Januar 2023 um 15:22
    Zitat von .DeJaVu

    Windows 11 21H2 noch, Firefox 110b1 noch, kann ich nicht nachvollziehen.

    Bitte die genaue Windows-Version angeben (Start > Ausführen > "winver") und ein neues Profil testen.

    Doch, das passt - von FF ist das die aktuelle Beta.
    Auf ein neues Profil habe ich jetzt eher keine Lust.

    Bilder

    • Screenshot 2023-01-21 152226.png
      • 3,37 kB
      • 277 × 69
  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • aon1961
    • 21. Januar 2023 um 14:48

    Hallo,

    seit einigen Wochen, wird nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleiste, FF nicht mehr wie vorher im maximierten Modus angezeigt - das Fenster wird im verkleinerte Modus angezeigt.

    Mit anderen Worten FF wurde von mir im maximierten Modus geöffnet und nach Auswahl eines Tabs aus der Taskleiste verkleinert er sich.

    Das nervt etwas, ist allerdings keine Weltuntergang - mit Windows + Pfeil nach oben wird es wieder maximiert.

    Auf dem angehängten ist vielleicht besser zu erkennen was ich meine.

    Gruß Rainer :)

    Bilder

    • Screenshot 2023-01-21 144251.png
      • 123,13 kB
      • 915 × 233
  • Anwendungen neuen Dateityp bzw. Anwendung hinzufügen

    • aon1961
    • 8. September 2022 um 21:33

    Guten Abend,

    ich habe mich schlussendlich damit abgefunden - nutze es so wie es ist. Ich weiß aus vorherigen Aktionen, dass es nutzlos ist, beim IT-Dienstleister, hierfür ein Ticket zu eröffnen. Da macht man nur den Hund in Pfanne verrückt.

    Dachte, es gäbe ein DIY-Tipp, der schnell und unkompliziert das Problem löst.


    VG

    Rainer :)

  • Anwendungen neuen Dateityp bzw. Anwendung hinzufügen

    • aon1961
    • 7. September 2022 um 12:41

    Hallo Steffen,

    das Verzeichnis "C:\Program Files\Mozilla Firefox\distribution\" ist bei mir leer, da steht nada drin.

    Ach, mittlerweile ist es mir egal - keine Ahnung was unser IT-Dienstleister da verzapft hat.

    Trotzdem vielen Dank für die Mühen und die Vorschläge :)

    VG

    Rainer

  • Anwendungen neuen Dateityp bzw. Anwendung hinzufügen

    • aon1961
    • 6. September 2022 um 10:04

    Hallo Steffen „Speravir“,

    in der Tat wird angezeigt: "Der Browser wird durch ihre Organisation verwaltet".

    Hinter dem Link verbirgt sich dies hier - siehe Screenshot.

    VG Rainer :)

    Bilder

    • Anmerkung 2022-09-06 100129.jpg
      • 32,62 kB
      • 1.581 × 177
  • Anwendungen neuen Dateityp bzw. Anwendung hinzufügen

    • aon1961
    • 27. August 2022 um 17:44

    Hallo Sören Hentzschel,

    nee, es funzt nicht - das Seltsame daran: Das Verhalten muss sich mit einem FF-Update eingenistet haben.

    In früheren Versionen von FF war es überhaupt kein Problem einen User direkt zu spiegeln. Wir nutzen für die Spiegelung von Benutzern die Browser-Anwendung Citrix-Director. Man klickte den betr. User an und die Datei wurde heruntergeladen und sofort wurde auch ohne weiter Umwege die Remote-Unterstützung gestartet.

    Der jetzige Zustand Ist jetzt kein Beinbruch, sind nur 2-3 Klicks mehr, dennoch fuchst es mich, dass es sich nicht mehr so einstellen lässt wird das vorher war.

    VG

    Rainer :)

  • Anwendungen neuen Dateityp bzw. Anwendung hinzufügen

    • aon1961
    • 26. August 2022 um 09:55

    Hallo Sören Hentzschel,

    diese Lösung hatte ich auch durch meine Google-Recherche eruiert.

    Klar, damit kann ich das Problem lösen, die Frage lautet allerdings: Warum funktioniert es nicht mit diesem Datei-Suffix?

    Ist ggf. die Länge des Suffix ein Problem?

    Außerdem frage ich mich, warum wird die Option „Ähnliche Dateien immer öffnen“ nicht angeboten?

    VG

    Rainer :)

    Bilder

    • Anmerkung 2022-08-26 095920.jpg
      • 27,8 kB
      • 497 × 241
  • Anwendungen neuen Dateityp bzw. Anwendung hinzufügen

    • aon1961
    • 25. August 2022 um 06:53

    Guten Morgen,

    milupo: Sören Hentzschel hat es genau beschrieben - genauso sollte es funktionieren. Ich lade einige Male am Tag solche ein Datei herunter und habe auch schon unzählige Male "Ähnliche Dateien immer öffnen" ausgewählt. Das Suffix erscheint allerdings nicht in der Liste mit den Anwendungen.

    VG

    Rainer :)

  • Anwendungen neuen Dateityp bzw. Anwendung hinzufügen

    • aon1961
    • 24. August 2022 um 11:50

    Hallo,

    ich versuche eine neue Dateiendung bzw. Anwendung in die Liste hinzuzufügen - leider bisher ohne Erfolg.

    Es geht um das Suffix: msrcincident - für die Windows-Remoteunterstützungseinladung.

    Alle Anleitungen dazu helfen mir nicht weiter und ich drehe mich im Kreis.

    Ich möchte, dass nach dem Download der Datei die Remoteunterstützung von Windows direkt geöffnet wird.

    Aktuell geht es nur über den Downlod und das manuelle öffnen.

    VG

    Rainer :)

  • Hinzufügen zum Wörterbuch fehlt

    • aon1961
    • 3. Oktober 2021 um 12:45
    Zitat von AngelOfDarkness

    Dies ist mir bei der Beta Version 93.0b9 (64-Bit) auch schon aufgefallen, ich meine sogar schon beim Vorgänger.

    aon1961

    Version 93.0 gibt es offiziell noch nicht. Wo hast du die Version her?

    Hallo,

    ich bin im Beta-Kanal, diese Woche hat sich diese Version bei mir installiert.

    BTW: Es scheint wohl ein Fehler zu sein.

    Der andere Screenshot zeigt wo die Funktion jetzt zu finden ist; wird wohl bei einer der nächsten Versionen gefixt.

    Schönen Feiertag noch und viele Grüße aus der schönen Pfalz

    Rainer :)

    Bilder

    • Screenshot 2021-10-03 124139.png
      • 51,75 kB
      • 819 × 379
    • Screenshot 2021-10-03 124333.png
      • 14,7 kB
      • 306 × 551
  • Hinzufügen zum Wörterbuch fehlt

    • aon1961
    • 3. Oktober 2021 um 10:34

    Hallo und schönen Feiertag,

    heute ist mir aufgefallen, dass ich mit Rot markierte Wörter nicht mehr mittels Rechtsklick zum Wörterbuch hinzufügen kann.

    Installiert ist das German-Dictionary.

    VG Rainer :)

  • Probelme in Verbindung mit der Logitech Maus

    • aon1961
    • 23. Juni 2021 um 18:18

    Komisch, habe auch bereits about:config überprüft; in Sachen Mouse bzw. Wheel wurde da nichts geändert - alle Einstellungen sind Standard.

    VG

    Rainer :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon