1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Coloniaexpress

Beiträge von Coloniaexpress

  • Firefox müllt Platte voll mit Temp. Internetfiles

    • Coloniaexpress
    • 7. Juni 2015 um 21:22

    Gern, Hauptsache es hilft.

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    
    
    Protection, 07.06.2015 11:44:46, SYSTEM, WIN8, Protection, Malware Protection, Starting, 
    Protection, 07.06.2015 11:44:46, SYSTEM, WIN8, Protection, Malware Protection, Started, 
    Protection, 07.06.2015 11:44:46, SYSTEM, WIN8, Protection, Malicious Website Protection, Starting, 
    Protection, 07.06.2015 11:44:46, SYSTEM, WIN8, Protection, Malicious Website Protection, Started, 
    Update, 07.06.2015 11:44:49, SYSTEM, WIN8, Manual, Remediation Database, 2015.3.9.1, 2015.5.13.1, 
    Update, 07.06.2015 11:44:49, SYSTEM, WIN8, Manual, Rootkit Database, 2015.2.25.1, 2015.6.2.1, 
    Update, 07.06.2015 11:44:59, SYSTEM, WIN8, Manual, Malware Database, 2015.3.9.5, 2015.6.7.2, 
    Protection, 07.06.2015 11:44:59, SYSTEM, WIN8, Protection, Refresh, Starting, 
    Protection, 07.06.2015 11:44:59, SYSTEM, WIN8, Protection, Malicious Website Protection, Stopping, 
    Protection, 07.06.2015 11:44:59, SYSTEM, WIN8, Protection, Malicious Website Protection, Stopped, 
    Protection, 07.06.2015 11:45:02, SYSTEM, WIN8, Protection, Refresh, Success, 
    Protection, 07.06.2015 11:45:02, SYSTEM, WIN8, Protection, Malicious Website Protection, Starting, 
    Protection, 07.06.2015 11:45:02, SYSTEM, WIN8, Protection, Malicious Website Protection, Started, 
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    Die Forenbeiträge in CHIP hatte ich auch schon gesehen. Allerdings werden da eher Mutmaßungen als Wissen verbreitet. Außerdem wird dort eher in Richtung XP geraten.

  • Firefox müllt Platte voll mit Temp. Internetfiles

    • Coloniaexpress
    • 7. Juni 2015 um 14:09

    Hallo Fox2Fox,
    ich habe den Scan entsprechend der Anleitung durchgeführt, keinerlei Funde. Hätte mich auch gewundert, denn ich habe die EmsiSoft Anti-Malware installiert und mache tägliche Scans, suche außerdem 1x wchtl. nach Rootkits. Auch da keinerlei Funde.

  • Firefox müllt Platte voll mit Temp. Internetfiles

    • Coloniaexpress
    • 7. Juni 2015 um 01:49

    Bin jetzt nicht sicher, auf was Du anspielst. Geändert? Eigentlich nicht viel. Ich habe lediglich unter Einstellungen/Erweitert/Netzwerk das Automatische Cache-Management ausgeschaltet, um die Cache-Größe auf 150 MB zu begrenzen.

    Irgendwann fiel mir auf, dass meine 120er SSD nur noch 13 GB frei hat und ging auf die Suche (von c:\ aus DIR . /s/os > d:\DIR-C.TXT) und beim Durchblättern fällt mir eben auf, dass unter c:\Users\~Username~\AppData\Local\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\ dieser dumme Ordner Anwendungsdaten rekursiv wiederholt wird, und zwar quasi endlos, naja, gefühlt endlos. Das trifft insbesondere auf die Firefox-Cache-Daten zu.
    Wie mir jetzt bei weiterem Durchsehen aber auffällt, trifft dies seltsamerweise auch auf Microsoft-Daten zu: C:\Users\-Username-\AppData\Local\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Packages\Microsoft\~

    Das Ganze irritiert mich, nicht nur wegen der Plattenplatzverschwendung. Eine Idee?

  • Firefox müllt Platte voll mit Temp. Internetfiles

    • Coloniaexpress
    • 6. Juni 2015 um 20:04

    Bei der Durchsicht meines Dateisystems, weil der freie Speicherplatz meiner System-Platte immer geringer wird, fällt mir auf, dass Firefox meine Platte mit Temporären Internetfiles zumüllt. Zwar habe ich die Temp. IF auf 150 MB begrenzt, aber Firefox pfeifft drauf, weil es unter ~\AppData\ocal\Anwendungsdaten\ immer weitere Caches anlegt, die in immer weiter verschachtelten SubDirs angelegt werden.

    So etwa in dieser Form:
    c:\Users\~Username~\AppData\Local\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\umxl2dy2.default\cache2\entries
    usw.

    Es nützt auch nichts, wenn ich die Dateien via Firefox-Einstellungen manuell lösche, dann werden nur die 150 MB des offenbar aktuell benutzten SubDirs gelöscht, die vielen anderen Pfade bleiben unberührt.

    Was läuft hier denn schief?

    Firefox 38.0.5
    BS = Win8.1

    Beste Grüße
    Coloniaexpress, hier wohl eher Rudi Ratlos :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon