Hast du einen Antivirus installiert?
Das du die Hardwarebeschleunigung bereits testweise deaktiviert hast ist gut. Nächster Schritt wäre es mal mit Firefox Nightly zu testen und zu schauen ob da der Fehler bereits behoben wurde (https://www.mozilla.org/en-US/firefox/nightly/all/) oder nicht.
Beiträge von miku23
-
-
Ja genau, bei Zweifel kannst du deine Liste auch mit der verlinkten (erster Link in meinem vorherigen Beitrag) vergleichen und dabei sollten keine grosse Unterschieden auftauchen.
-
Eine kurze Diskussion zu einem kürzlich Verstorbene können in diesem Thema geführt werden, sollte es ausschweifen werde ich es aber in ein eigenes Thema im Smalltalk überführen.
-
Nichts worüber du dir normalerweise Sorgen machen musst. Mozilla pflegt eine eigene Datenbank von vertrauenswürdigen Zertifikaten. Andere Browser hingegen setzen auf die Listen vom Betriebssystem auf, bei Windows sieht das zum Beispiel so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.pctipp.ch/typo3temp/pics/dba19f5993.jpg]Zur Erklärung wieso und was die Zertifikate da zu suchen haben; Mozilla hat einen klaren und transparenten Prozess wie Zertifikate in diese Liste aufgenommen werden und wer nicht spurt verliert das Vertrauen, wie zuletzt passiert mit Symantec.
-
-
Dann nutze doch einfach einen Werbeblocker der Mozilla empfiehlt: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…la/ad-blockers/ Ich persönlich würde dir zu uBlock Origin raten.
-
Hallo und Danke für die Antworten. Ja,ich wechsle auch den Anbieter.Gut, zu welchem Anbieter wechselst du den? Du solltest zuerst die Emails vom einen zum nächsten Anbieter mitnehmen. Nachher kannst du die Emails dann wieder ganz bequem in Thunderbird oder auf deinem Handy anzeigen lassen.
-
Ich kann den Fehler bestätigen aber nicht erklären. Der HTML Code bleibt einfach leer. Es hängt nicht mit Webrender zusammen, auch ein Ändern des User-Agent ändert nichts womit der Fehler eigentlich nicht am Betreiber liegen kann.
Kennst du dich mit Bugzilla aus (http://bugzilla.mozilla.org/) und willst den Fehler melden? -
Habe das Thema in den Smalltalk verschoben da es hier wirklich nicht um Firefox selber geht.
-
Thunderbird an sich ist ja nur das Programm um Mails anzuzeigen, wechselst du den auch den Provider/Anbieter oder nicht?
-
Die Entwicklung von Microsoft Expression Web ist schon von Jahren eingestellt worden (letzte Version von 2012) weshalb du damit veralteten Code erstellt der in modernen Browsern tendenziell zu Problemen führen kann. Das beste wäre es wohl wenn du dir einen HTML Editor wie Brackets (http://brackets.io/) holen würdest und damit die Seite nochmals neu erstellst.
Wie Sören bereits gesagt hat wäre es einfacher für alle wenn du dein Link einfach teilen könntest damit wir uns die Seite anschauen können.
-
Glückwunsch auch von mir, habe den RT vom offiziellen Account gesehen. Hast du auch Kenntnisse in Cocoa? Es gäbe da einige Sachen die unter macOS noch geändert werden sollten
(Natürlich aus meiner Sicht^^)
-
Und schon haben wir den Übeltäter herausgefunden:
[attachment=0]Screen Shot 2018-04-19 at 10.09.38 AM.png[/attachment]Gehe doch bitte einmal nach der Anleitung im bereits von dir verlinkten Artikel vor (https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerme…uct#w_kaspersky) und deaktiviere die Untersuchung von sicheren Verbindungen bzw kontrolliere dass du die Einstellung wirklich korrekt gemacht hast.
-
Der Fehler ist mit der letzten Nightly Version nicht mehr nachvollziehbar. Vermutlich wurde der Fehler in der Zwischenzeit also schon gelöst und Firefox 61 wird den Fehler nicht mehr enthalten.
-
Versuche mal den Netzwerk-Tab von den Entwicklerkonsolen:
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Tools/Network_Monitor -
Wenn Small Office installiert ist haben sie wohl keinen Administrator weil die ganze Firma zu klein für das wäre...
saigkill: Kannst du bitte zuerst mal ein Screenshot machen mit der aufgeklappten Erweitert Info? Wie hier zu sehen:
[Blockierte Grafik: https://prod-cdn.sumo.mozilla.net/uploads/gallery/images/2016-01-24-08-08-45-77b36f.png]
Könntest du wie im folgenden Screenshot zu sehen mal auf Erweiter und dann noch auf Ausnahme hinzufügen gehen?
[Blockierte Grafik: https://ttg-walldorf.de/images/ttg/autoren_screenshots/Firefox-https2-Ausnahme.png]WICHTIG: Bitte die Ausnahme hier nicht bestätigen sondern zusätzlich auf Ansehen klicken und davon ein Screenshot machen und in hier posten. Wir müssen herausfinden was das falsche Zertifikat verursacht, nicht dass du dir noch einen Virus eingefangen hast zum Beispiel.
-
Stimmt danke, hab ich wohl in der Eile falsch gelesen. Wenigstens räumen sie ein wenig auf.
Hab gerade deinen anderen Post gesehen, sorry dass ich die auf die falsche Fähre geführt habe -
Schon einmal mit einem neuen Profil versucht? https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
Achtung: History, Erweiterungen und Lesezeichen sind dann natürlich weg. Können wir aber alles wiederherstellen. Schau zuerst mal ob es mit dem neuen Profil besser klappt oder nicht.
-
Mehr Bugzilla News als Firefox aber Mozilla plant wohl alle alten Bugs (>1Jahr keine Aktivität) auf INVALID zu setzen. Soweit ich es verstehe wird das ein wiederkehrender Task werden. Wer also noch alte Bugs von sich herumliegen hat sollte sich besser beeilen
-
Nicht direkt aber ein Fehler im Profil kann natürlich den Energieverbrauch erhöhen oder eine ganze Reihe von Fehlern produzieren. Ist auf Nightly mehr der Fall aber kann auch unter Stable passieren.