1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. miku23

Beiträge von miku23

  • pocket: Empfohlene (deutsche!) Artikel anzeigen lassen

    • miku23
    • 13. Mai 2018 um 23:41

    Bitte wie in den Forenregeln beschrieben ein eigenes Thema eröffnen auch wenn das Problem das gleiche scheint:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). [...]

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 10. Mai 2018 um 23:29

    Hoffentlich belassen sie es beim nativen Stil je nach OS, alles andere würde mir so gar nicht gefallen (ich habe eine gewisse Sympathie gegenüber nativem Look). Ich persönlich würde die Änderung gar nicht benötigen aber vielleicht andere schon.

    PS: Hat hier jemand mit der englischen Nightly Version (en_US) das schweizerdeutsche Wörterbuch installiert? (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…y-de_ch-for-sp/ dieses). Es ist mir mit der Installation von 2018-05-10 rausgefallen und jetzt wo ich es wieder installiert habe schlägt es mir lauter komische Sachen vor:
    [attachment=0]Screen Shot 2018-05-10 at 3.30.39 PM.png[/attachment] Oder taucht der Fehler auch beim deutschen Wörterbuch auf?

    Edit: Bug ist erstellt (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1460748) da ich den Fehler auch mit einem neuen Profil und einer erneuten Installation vom letzten Builds reproduzieren kann.

    Zitat von Lurtz


    Geplant ist auch die Mehrfachselektion von Tabs, wie das im UI aussehen könnte, wurde hier entworfen:
    https://mozilla.invisionapp.com/share/8GHTWQGUD5P#/screens

    Nicht nur geplant; ein Student von GSoC arbeitet sogar schon aktiv daran. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1458010

    Bilder

    • Screen Shot 2018-05-10 at 3.30.39 PM.png
      • 18,31 kB
      • 488 × 148
  • Warnhinweis auf Blog

    • miku23
    • 7. Mai 2018 um 05:54

    Erstens einmal ist blogspot.com eine Domain von Google welche sie für ihren Blog Dienst verwenden womit sich ein Debuggen erschwert bzw verunmöglicht. Ich bin aber eher überrascht dass dieser Fehler überhaupt auftritt da ja wie bereits erwähnt Google dahinter steht.
    Ich glaube kaum dass du als Blogger wirklich dem User helfen kannst. Die einzige Idee die ich hätte wäre dass der User auf die Domain http://www.cappuccino2.blogspot.com zugreifen versucht anstatt auf cappuccino2.blogspot.com und es daher den Fehler auswirft.

  • Firefox sperrt Kasperski Virenschutz aus? Warum

    • miku23
    • 7. Mai 2018 um 05:50
    Zitat von elo22


    Online-Banking unter Windows ist ein NoGo.

    Lutz

    Ich bin mir jetzt nicht ganz so sicher ob du hier Sarkasmus aus dem Hut gezogen hast oder ob du es ernst meinst. Falls es letzteres ist; wenn du jetzt noch erklären würdest wieso du es ein "NoGo" findest würde das vielleicht sogar noch etwas zur Diskussion beitragen, aktuell ist dieser Beitrag eher sinnlos da er keinen Mehrwert hat.

  • Developer Edition 61.0b2 (64-Bit) und Scripte

    • miku23
    • 5. Mai 2018 um 05:06

    Ich habe auf die schnelle mit dieser Funktion leider keine relevanten Änderungen im 61 Branch gesehen, aber vielleicht kann dir ein anderes Mitglied welches die Entwicklung genauer beobachtet.

  • Firefox 59.0.2 und Nvidia

    • miku23
    • 4. Mai 2018 um 21:58

    Danke. Immerhin habe ich eine Ausrede; 10 Monate nur Englisch sprechen in den USA :)

  • Firefox 59.0.2 und Nvidia

    • miku23
    • 4. Mai 2018 um 19:20

    Das neuste Nvidia Update hatte vor allem gröbere Probleme mit der 1060 behebt aber offenbar hat es deiner 1070 auch geholfen :)

  • Mehrere Firefox-Prozesse auch nach beendigung noch im Task-Manager aktiv

    • miku23
    • 2. Mai 2018 um 19:37

    Ich würde dir in einem geschäftlichen Umfeld mit 1500 Computern die genau gleich konfiguriert sind zustimmen - privat hingegen sehe ich einfach den Aufwand als grösser an als in einem fehlerhaften System nach der Ursache zu suchen.

  • FF 59.0.2 / macOS 10.9.5 - Website Probleme

    • miku23
    • 2. Mai 2018 um 19:36

    Wenn du den Fehler mit ein neuen Profil (https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…ofile+verwalten) auch reproduzieren kannst müsste der Fehler an Mozilla gemeldet werden. Sobald du das getestet hast können wir weiterschauen. Ich kann den Fehler mit der aktuellen Version leider auch nicht reproduzieren.

  • Mehrere Firefox-Prozesse auch nach beendigung noch im Task-Manager aktiv

    • miku23
    • 1. Mai 2018 um 22:29

    Ein neues Profil über die eingebaute Möglichkeit hast du auch schon probiert? https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…ofile+verwalten

  • Systemleiste und Tab-Leiste Fusionieren? [GELÖST]

    • miku23
    • 1. Mai 2018 um 05:10

    Da hat auf Reddit schon einmal jemand die Frage gestellt: https://www.reddit.com/r/linuxmint/co…hide_title_bar/
    Für Windows 7 gilt das gleiche wie für Windows 10: https://www.tenforums.com/tutorials/9815…ar-firefox.html

    Aufgrund von deinen Screenshots und dem Umstand dass du Linux installiert hast gehe ich mal davon aus dass du Englisch verstehst und dich auch wenig mit der Command Line auskennst daher werfe ich jetzt einfach mal zwei Links rein.

  • Firefox Sprache auf Englisch anstatt Deutsch

    • miku23
    • 30. April 2018 um 21:01

    Entweder du lädst Firefox einfach nochmals von der offiziellen Seite herunter oder du suchst dir hier die deutsche Variante aus und installierst diese nochmals. Du solltest es - soweit ich mich daran erinnern kann - einfach drüber installieren können.

  • Re: Nightly Anzeigeprobleme Wetteronline [GELÖST]

    • miku23
    • 30. April 2018 um 19:01

    Ich hatte mich beim ersten Beitrag nur auf den Fehler auf der Webseite wetteronline.de bezogen; bei der Schriftgrösse glaube ich einfach kaum dass so etwas einfaches an einem Fehler von Nightly liegen könnte da eine falsche Schriftgrösse auf extrem vielen Seiten extreme Auswirkungen haben würde. Ich gehe eher davon aus das Google schlichtweg herum experimentiert.

  • addons und privacy

    • miku23
    • 30. April 2018 um 18:56
    Zitat von Sören Hentzschel


    Zwei Hinweise dazu: 1) uBlock und uBlock Origin sind zwei unterschiedliche Erweiterungen. 2) Ganz sicher ist das nicht die einzige Erweiterung, welche das erlaubt. Andere Erweiterungen dieser Art wie Adblock Plus (was schon sehr viel älter ist und sehr viel mehr Nutzer hat) setzt ebenfalls auf Filterlisten - wie überhaupt die meisten Content-Blocker.


    Zur Klarstellung; ich meinte natürlich uBlock Origin, ich habe nur die schlechte Angewohnheit Origin zu verschlucken. Zu 2) Ich hätte vielleicht klarer machen sollen dass ich nur in diesem Kontext von der einzige Erweiterung gesprochen habe, sprich zwischen uMatrix, uBlock Origin und NoScript ist es die einzige Erweiterung welche es erlaubt Listen zu abonnieren.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Davon rate ich ausdrücklich ab. Dieser Schalter hat extreme Konsequenzen. Eine Konsquenz ist, dass es nicht mehr möglich ist, einen großen Teil der Erweiterungen von addons.mozilla.org herunterzuladen. Und das ist nur eine Sache von mehreren, die man sehr wahrscheinlich nicht will.


    Vermutlich war meine "Empfehlung" ein wenig zu positiv verfasst gewesen; ich wollte eigentlich damit nur aufzeigen das mittels einem Schalter viele Ziele welche die ghacks Datei hat auch erreicht werden können - unabhängig davon dass beide das Nutzererlebnis arg einschränken.

  • Grüne Balken mit Nvidia

    • miku23
    • 30. April 2018 um 03:18

    Mozilla erklärt lediglich dass einige Kombinationen aus GPU und Treiber zu Fehler führen können (https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…gung-abschalten) Die Hardwarebeschleunigung ermöglicht es dass statt der CPU für einige Berechnungen die (vielmals effektivere) GPU zur Hand kommt was zu einer geringeren CPU Auslastung und tendenziell weniger Stromverbrauch führt.

    Das einzige was wir versuchen könnten ist den Fehler an Mozilla zu melden (es ist nicht das erste mal dass diese GPU zu Fehler führt), entweder wenn du genug Englisch-Kenntnisse hast kannst du es selber machen oder jemand hier im Forum kann das für dich übernehmen. Es könnte aber ein wenig Aufwand für dich aufkommen und ein Erfolg ist keineswegs garantiert, schlussendlich ist es dir überlassen.

  • addons und privacy

    • miku23
    • 30. April 2018 um 00:12
    Zitat von farinet


    Danke! Das ist eine Idee. Was hältst Du eigentlich von den DuckDuckGo Privacy Essentials? Sind die nicht irgendwie die Kombi von https-everywhere und privacy badger?


    Hört sich nach dem ersten Durchlesen so an, vorbildlich ist dass der Code Open Source ist.

  • addons und privacy

    • miku23
    • 29. April 2018 um 22:34

    Sowohl uBlock als auch uMatrix sind um einiges komplexer und mächtiger als NoScript in den meisten Belangen.
    NoScript blockiert Scripts nach Domains, uBlock lässt dich sämtlichen Verbindungen von einer Domain sperren (z.B. von bekannten Werbung- oder Überwachungs-Domains) und uMatrix lässt dich darüber hinaus nochmals genauer einstellen welche Arten von Verbindungen erlaubt sind (z.B. kannst du CSS erlauben aber keine JS usw.) Darüber hinaus ist uBlock die einzige Erweiterung welche zusätzlich auch noch erlaubt mittels Listen Werbung und aller Hand von anderen Sachen zu sperren (EU Cookie Warnungen z.B.)

    Meine Empfehlung von diesen dreien wäre uBlock evtl. in Kombination mit https-everywhere und decentraleyes, alles andere kannst du entfernen.

    Zu den about:config Einstellungen von ghacks. Die Liste ist extrem lange und während einige Schalter vielleicht einen positiven Effekt haben, haben andere keinen Einfluss auf die Privatsphäre und verschlimmern einfach dein Benutzererlebnis (z.B. // 2662: disable "open with" in download dialog (FF50+))
    Meine Empfehlung dazu wäre es darauf zu verzichten und stattdessen den Schalter privacy.resistFingerprinting auf true zu setzen (siehe https://wiki.mozilla.org/Security/Fingerprinting und https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1329996) falls dir Tracking-Schutz wichtiger ist als Nutzererlebnis.)

  • addons und privacy

    • miku23
    • 29. April 2018 um 21:18

    Ich schliesse mich dem an dass wir genau wissen müssten was dein Ziel ist welches du erreichen willst.
    Möchtest du nur jene Werbung blockieren welche dich trackt? Dann reichen der eingebaute Tracking-Schutz von Firefox.
    Möchtest du alle Werbung blockieren? Installiere dir uBlock und abonniere die üblichen Listen.
    Möchtest du echte Anonymität und sicher sein dass dich niemand in seinen Listen aufgenommen hat ? Stecke die Internetverbindung von deinem Computer aus, kaufe dir ein Anwesen irgendwo weit weg von der Gesellschaft, ziehe dorthin und lebe dein Leben in Einsamkeit.
    Möchtest du eine gewisse Anonymität mit dem Wissen im Hinterkopf dass es keine 100% Anonymität gibt? Installiere den Tor Browser in den Standard-Einstellungen.

  • Fehlermeldung: ssl_error_no_cypher_overlap

    • miku23
    • 29. April 2018 um 17:50
    Zitat von irisches-bier


    Jedenfalls erfüllt es alles, ohne Firewall ohne Antivirenschutz auf dem Rechner, was ich brauche bis auf dieses Problem mit dem Internet, wahrscheinlich auch in Bälde beim Thunderbird.


    Du gefährdest mit deinem Nutzen von Windows 2k oder jeder anderen nicht mehr unterstützten Version von Windows oder jedem anderen Betriebssystem nicht nur dich selber sondern auch alle andere User im Internet (Stichwort Botnetz). Wenn du hier weitere Hilfestellung haben möchtest musst du zuerst ein Update auf eine sichere Version machen (z.B. http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tip…g-12285266.html).

  • Grüne Balken mit Nvidia

    • miku23
    • 27. April 2018 um 02:13

    Überprüfe den Treiber zuerst und wenn das das gut ist kannst du das als nächstes probieren:
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon