1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. miku23

Beiträge von miku23

  • Web Extensions funktionieren nicht auf Mozilla Addon Seite

    • miku23
    • 31. Juli 2017 um 16:51

    Läuft das über eine besonders strikte Umsetzung der CSP Policy oder ist das etwas internes? Bzw. können auch andere Webseiten mit dem gleichen Verfahren Erweiterungen auf ihrer Webseite unbrauchbar machen?

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 31. Juli 2017 um 13:31

    Hab schon Erfahrung mit mozregression, habe aber aktuell noch keine Probleme mit uBlock. Sollte sich was ändern würde ich hier nochmals berichten.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 31. Juli 2017 um 09:29

    Mal schauen ob es mein uBlock noch lange überlebt :)

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 30. Juli 2017 um 14:24

    Wollen sie wirklich den ganzen Code entfernen? Ich dachte Mozilla wird weiterhin Legacy Erweiterungen für eigenen Zwecke benutzen?

    Und hier noch der Tracking-Bug für das Entfernen des SDK Codes https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1371065

  • RSS-Feed lesen: Brief verliert den Faden

    • miku23
    • 30. Juli 2017 um 11:30

    Wenn dein Englisch gut genug ist, wäre es wohl besser dich direkt im Forum des Entwicklers zu melden.

    Eine Aktualisierung auf Webextensions ist für das Addon geplant.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 29. Juli 2017 um 22:59

    Das war auch nicht als Kritik gemeint, ich wollte nur kurz erläutern weshalb der Test sinnvoll gewesen wäre, wäre Stylo schon mitdrin gewesen :)
    Das AOF auf Custom Builds setzt nehme ich aufgrund des Posts nicht an, aber ja so wäre es schon vorher möglich gewesen.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 29. Juli 2017 um 21:43

    AngelOfDarkness berichtete dass der Schalter in der Beta-Version schon vorhanden ist weshalb ich davon ausging dass zumindest ein Teil des Codes vorhanden ist, kann aber auch gut sein dass der Schalter in der Beta noch Placebo ist.

    Ich hatte mit Stylo vor einigen Wochen noch das durchgängige Gefühl dass mein Browser insgesamt langsamer geworden ist, sowohl auf einem Winx86 Mittelklassen Notebook als auch auf einem Winx64 Oberklassen-Rechner.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 29. Juli 2017 um 17:26

    Ich vermute mal dass in der Beta Teile von Stylo integriert sind, aber viele Bugfixes usw. noch nicht. Auch die about:support Sache wurde erst später in FF integriert weshalb du dich nicht darauf verlassen kannst.
    Da Stylo in den letzten Wochen wirklich extreme Fortschritte bei der Performance gemacht hat wäre der einzige Test der mir einfällt zu Testen ob FF Beta mit aktiviertem Schalter langsamer ist oder nicht. Wenn schon dann ist Stylo wohl aktiv :)

  • Kann mit firefox kein YouTube öffnen

    • miku23
    • 29. Juli 2017 um 15:25

    Vermutlich eher weil es niemand kennt und Antiviren-SW allgemein fraglich sind...

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 29. Juli 2017 um 15:22
    Zitat von Sören Hentzschel


    Danke, aber ich habe in den letzten Monaten die Anzahl meiner Erweiterungen so weit reduziert, dass ich mit Adblock Plus (die WebExtension-Version) nur noch ein einziges Add-on nutze. Der nächste Schritt wäre dann, auch darauf zu verzichten und alleine mit dem Tracking-Schutz von Firefox zu arbeiten, das werde ich als nächstes versuchen. Dann bin ich komplett frei von Add-ons. Deswegen verzichte ich lieber darauf. ;)

    95% aller Werbung wird mit der Basic Tracking Protection List geblockt, daher wirst du vermutlich keine grosse Schwierigkeiten beim Umstieg haben :)

  • Dateityp Download immer speichern

    • miku23
    • 28. Juli 2017 um 18:43

    Mit einem Beispiellink wären wir alle schlauer oder du fertigst einen Screenshot an wo die Option Für Dateien diesen Typs immer ausführen ausgegraut/deaktiviert ist.

  • Kann mit firefox kein YouTube öffnen

    • miku23
    • 28. Juli 2017 um 11:23

    Und wenn es nachher noch immer nicht funktioniert würde ich folgende Erweiterungen testweise deaktivieren und schauen ob es darin liegt:
    360-Internetschutz, 360 Internet Protection.

    Und vielleicht überlegst du dir ob du zwei deiner drei ScrapBook-Erweiterungen deinstallieren möchtest :)

  • versteckte Elemente in einem PDF sind in Firefox sichtbar

    • miku23
    • 27. Juli 2017 um 20:06

    Vermutlich weil der entsprechende Betrachter (pdf.js) den entsprechenden Standard noch nicht unterstützt.
    Ich bin mir aber nicht mehr 100% sicher ob pdf.js noch standardmässig genutzt wird, vielleicht kann das jemand hier im Forum besser sagen?

    Ich kann deine Informatik- und Englisch-Kenntnisse leider nicht gut abschätzen, aber wenn du beide hast wäre es eine Möglichkeit einen Bug im Projekt zu erstellen. Du müsstest den Entwickler dort aber zumindest ein Beispiel-PDF mitliefern können.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • miku23
    • 27. Juli 2017 um 09:38

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=96860

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • ALLE Lesezeichen löschen

    • miku23
    • 27. Juli 2017 um 08:42

    Vermutlich hilft ein neues Profil am meisten

  • How to disable images in firefox

    • miku23
    • 27. Juli 2017 um 08:40

    I think this or this extensions are much better as they will stay running >57.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 26. Juli 2017 um 17:17

    Die Firefox Suche im Overflow-Menü:
    [attachment=0]screen-000308.png[/attachment]

    Einfach weil es funktioniert :)

    Bilder

    • screen-000308.png
      • 21,03 kB
      • 502 × 477
  • FF mit Plugins neu installieren

    • miku23
    • 26. Juli 2017 um 15:06
    Zitat von Sören Hentzschel


    Der Themenersteller nutzt doch bereits Firefox ESR.


    My bad, ich dachte ESR sei mit dem Zählen inzwischen schon weiter oben.

    Road-Runner: Da der User auch noch WinXP nutzt hatte ich seinen Worten mal geglaubt, aber ist natürlich auch möglich dass er Erweiterungen meint.

  • FF mit Plugins neu installieren

    • miku23
    • 26. Juli 2017 um 13:03

    Bitte wechsle doch immerhin auf Firefox ESR um zumindest den Browser noch einige Wochen einigermassen sicher zu halten.
    Zum Rest kann ich nur sagen dass eine Neuinstallation nicht viele Probleme löst, es ist eher besser ein neues Profil einzurichten. Solange du das alte nicht löschst kannst du im schlimmsten Fall wieder zurück obwohl die Plugins eigentlich die Neuinstallation überleben sollten.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 26. Juli 2017 um 13:00

    Mozilla gibt Stylo kurz vor dem FF 57 Nightly Release zum allgemeinen (Opt-in) Testen frei. Wer noch nicht hat kann jetzt also :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon