1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. miku23

Beiträge von miku23

  • Nightly 57.0a1 (2017-08-30) (64-Bit) zusätzliche Add-ons "ADB Helper" und "Valence"

    • miku23
    • 31. August 2017 um 04:27

    Die Überschrift ist schrott da stimme ich dir zu, der erste Absatz überzeugte mich aber inhaltlich trotzdem:
    Irrespective of you’re using a Release or beta or developer or Nightly, when you open and close WebIDE in Developer tools for the first time, Firefox automatically downloads and installs ADB Helper and Valence add-ons silently, if you’ve forgotten you’ve opened WebIDE, then this can surprise you.

  • Nightly 57.0a1 (2017-08-30) (64-Bit) zusätzliche Add-ons "ADB Helper" und "Valence"

    • miku23
    • 30. August 2017 um 23:51

    Alter Hase

  • Unendliche Geschichte: gecko-crash-server-pipe.*004

    • miku23
    • 29. August 2017 um 05:25

    Den Task-Manger kenne ich, danke :) Ich meinte eher wo die Meldung **********"Mozilla Firefox gecko-crash-server-pipe.*004gpu"********** stehen sollte.

  • Unendliche Geschichte: gecko-crash-server-pipe.*004

    • miku23
    • 29. August 2017 um 00:40

    Du schreibst dass diese Meldung im Task-Manager steht? Kannst du davon bitte mal ein Screenshot machen? Ich kann mir das irgendwie gerade nicht so richtig vorstellen.

  • Wie Add-ons auf AMO löschen?

    • miku23
    • 28. August 2017 um 21:23

    Danke! Jetzt hab ich es gefunden :)

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 28. August 2017 um 04:59

    Und gleich der nächste Fehler: (mit MacOS)
    Lasst in den FF Einstellungen die Anwendung für Mail bei Standard bzw Default. Ändert dann die Standard-Anwendung für Mail-Links auf etwas anderes als Mail.app (ich habe es jetzt nur mit Microsoft Outlook getestet). Öffnet nun einen mailto Link in FF. (auf jeder Detailseite der Erweiterungen auf AMO ist einer zu finden)
    Bei mir öffnet sich dann wieder die Mail.app, obwohl die Standard-Anwendung geändert ist.
    Weise ich die Anwendung direkt in den FF Einstellungen zu funktioniert es natürlich.

    Kann den Fehler jemand nachvollziehen?

  • add ons verwenden im nightly

    • miku23
    • 28. August 2017 um 04:53
    Zitat von Zitronella


    aber mit dem alten Addon-Typ https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/scroll-to-top/ gehts auch auf AMO oder meinst du der Schutz gilt nur für Webextensions?


    Ohne in die technische Details zu gehen; der Schutz gilt für alle Webextensions und für einige Legacy Erweiterungen, jenachdem wie sie die Funktion implemnetiert haben.

    Zitat von Zitronella


    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…scroll-buttons/ funktioniert übrigens überhaupt nicht, auf keiner Seite in Firefox 55.0.3 aber dafür in nightly (sorry, ich hatte vorher nur in Firefox 55.* ausprobiert gehabt), insofern könnte das durchaus später was für Msfreak sein.


    Getestet habe ich die Erweiterungen ehrlich gesagt nicht, ich lasse es den Entwickler aber wissen dass er die Installation für FF53 gar nicht zulässt.

  • add ons verwenden im nightly

    • miku23
    • 28. August 2017 um 00:03

    Mozilla hat AMO extra gegen alle Arten von Erweiterungen geschützt weshalb dort keines funktioniert welche die Art von Technik nutzt.

    Die von mir erwähnten Erweiterungen sind also sehr wohl zu empfehlen und nicht zu vergessen.

  • add ons verwenden im nightly

    • miku23
    • 27. August 2017 um 20:43

    Das ist ein einfaches, wähle eines aus:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…rc=camp-firefox
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…rc=camp-firefox
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…rc=camp-firefox

  • Wie Add-ons auf AMO löschen?

    • miku23
    • 27. August 2017 um 20:31

    Ich habe jetzt sicher alle Menüs durchgeschaut und auch auf Google gesucht, aber ich finde keine Möglichkeit als Entwickler ein (Legacy) Add-on Listing zu entfernen. Sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht mehr oder ist das irgendwo versteckt :-???

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 26. August 2017 um 18:08
    Zitat von Sören Hentzschel


    Wenn du von 12 Zoll sprichst, verstehen es auch diejenigen, die kein Englisch können. :P Wieso ist die Bildschirmdiagonale denn für dein Problem relevant?


    Wichtig ist vor allem das Modell da jemand mit einem MacBook Pro nicht in der Lage war den Fehler zu reproduzieren. Da Force Touch in Safari bei mir funktioniert kann ich ein Hardwaredefekt ausschliessen, da ein neues Profil keine Besserung zeigt kann ich ein Konfigurationsproblem (fast) ausschliessen.
    Oder hast du noch eine andere Idee?

    Zitat von Sören Hentzschel


    Ein nächster wichtiger Meilenstein für Firefox 57 ist gelandet und sollte ab dem heutigen Nightly-Build vorhanden sein: der Quantum DOM Scheduler:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1350432
    https://hacks.mozilla.org/2017/06/an-ins…dom-scheduling/

    Wichtig zu erwähnen ist noch dass es aktuell noch hinter einem Schalter versteckt ist (auch in Nightly). Die entsprechenden Einträge beginnen mit dom.ipc.scheduler
    Ich kann aber leider nicht mit Bestimmtheit sagen welche Schalter genau aktiviert werden müssen um das beste Ergebnis zu erhalten.
    Edit: Wer Lust und Zeit hat findet im Quellcode hier die entsprechende Dokumentation.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 26. August 2017 um 05:26

    Ist hier jemand mit einem MacBook 12inch 2016 oder 2017 Modell anzutreffen? Egal ob technisch begabt oder nicht.

  • Kein Forumszutritt mit einer hotmail.com-Adresse

    • miku23
    • 26. August 2017 um 05:25

    Zumindest beim Punkt Spam gibt es leider inzwischen auch Anbieter welche beginnen Spam-Nachrichten gar nicht zuzustellen.
    Entweder wir warten bis der Admin aufwacht (andere Zeitzone) oder du könntest den Mail-Header auf Auffälligkeiten prüfen wenn du weisst wie das geht.

  • Kein Forumszutritt mit einer hotmail.com-Adresse

    • miku23
    • 26. August 2017 um 02:39

    Und was macht dich so sicher dass die Administratoren hotmail.com-Adressen gesperrt haben und es nicht einfach ein technischer Fehler auf Seiten von hotmail ist? Hast du im Spam-Ordner nachgeschaut?

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 25. August 2017 um 04:56

    @Sören und alle anderen mit einem modernen Mac und MacOS High Sierra:
    Force Touch sollte jetzt funktionieren, tut es bei mir aber nicht. (In Safari funktioniert es, ist also kein HW Problem)
    Neues Profil etc. schon getestet, ich habe MacOS High Sierra aktuell als Verdächtiger im Blicke weil Mozilla eine undokumentierte API nutzen musste.
    Bug ist geschrieben: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1393666

    Vielleicht will den jemand bestätigen oder Klarheit schaffen?

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • miku23
    • 25. August 2017 um 00:14
    Zitat von AngelOfDarkness


    So bin ich ja auch vorgegangen, aber das steht ja im meinem Eingangsposting ;)

    Sorry :oops:
    Ich habe nur Wie muss ich die zip-Datei ändern, bzw. was genau aus dem Archiv brauche ich ? gelesen und dachte aufgrund deiner Fragestellung und dem Titel des Threads dass du Hilfe beim Einbinden benötigst. Dass es aktuell noch nicht funktioniert liegt wohl daran dass es sich mehr um ein internes Build handelt als etwas dass testbar ist.

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • miku23
    • 24. August 2017 um 17:41

    Der Entwickler wird zur gegebenen Zeit sicher eine Erklärung bringen wie du die Erweiterung Testen kannst, aktuell kannst du damit sowieso nur wenig machen:
    [attachment=0]Screen Shot 2017-08-24 at 10.39.13 AM.png[/attachment]

    Konkret musst du die Datei manifest.json aus dem Ordner wx-src mit about:debugging laden.

    Bilder

    • Screen Shot 2017-08-24 at 10.39.13 AM.png
      • 321,78 kB
      • 2.560 × 1.600
  • 57.0a1 (2017-08-20) (64-Bit) "flexible Space"

    • miku23
    • 23. August 2017 um 22:21

    Danke, leider komme ich bei deiner Beschreibung nicht ganz draus, könntest du vielleicht ein Screenshot machen wie es in in den Builds 18.8 und 19.8 aussieht?

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 23. August 2017 um 00:06
    Zitat von AngelOfDarkness


    Ich komme mit dem z.Z. für Windows aktuellem Nightly (20170821100350) nicht auf die Chat-Seite des Forums (https://widget00.mibbit.com/?settings=ac94…irefox.de&nick=). Meldung "Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen", mit anderen FX Versionen (Beta-DevEdition, Final Release, ESR) kein Problem.
    Ebenso ist mir aufgefallen, dass die Suche bei about:home nicht funktioniert. Eine Eingabe ist zwar möglich, aber nach Enter (oder auch mit dem Pfeil) passiert nix.

    Die Antwort darauf ist ganz einfach:
    https://widget00.mibbit.com unterstützt nur SSL3.0 und TLS1.0 (Quelle) weshalb die Verbindung von Firefox abgelehnt ist. https://widget01.mibbit.com hingegen unterstützt offenbar schon TLS1.2 etc.

  • 57.0a1 (2017-08-20) (64-Bit) "flexible Space"

    • miku23
    • 22. August 2017 um 23:55

    Versuch doch bitte mittels dem Link kurz herauszufinden in welcher Version es noch funktionierte hatte und ab wann nicht mehr. Das Melden des Fehlers kann ich (oder sonst ein Community Mitglied) nachher gerne übernehmen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon