1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. miku23

Beiträge von miku23

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • miku23
    • 12. September 2017 um 23:21

    Ich stimme dir zu, dass ein traditioneller Hoster (fast) nichts mit Open Source zu tun hat da er ja nur eine Infrastruktur zur Verfügung stellt. (Man kann jetzt noch darüber argumentieren ob seine Netzwerk Infrastruktur auf Open Source setzt oder nicht). Der Kunde entscheidet welche Software er einsetzt. AWS EC2 ist damit technikneutral.
    AWS, Azure oder GCP sind aber inzwischen weit mehr als nur "dumme" Hoster, sie setzen Software ein um Kunden bestimmte Rechenoperationen optimiert zur Verfügung zu stellen (z.B. AWS Lambda oder Azure Cloud Services). Da diese Art des Hostings gewisse Freiheiten wegnimmt ist der Kunde nicht mehr verantwortlich für die Wahl der Software und somit entscheidet der Hoster ob er Open Source einsetzt und in welchem Grad er diese auch selber fördert. Somit wird die Wahl des Hosters auch zu einer politischen Entscheidung.

    Aus meiner Sicht macht Amazon viel zu wenig für Open Source (nicht dass da Google oder Microsoft) besser wären aber darum geht es ja hier nicht. Positive Beispiele aus meiner Sicht sind Walmart, in gewissen Punkten Facebook und Netflix.

    Solche Hoster zu finden welche den Anforderungen entsprechen ist sicher nicht einfach, auch weil Mozilla natürlich international operiert und schwer lokalen Anbieter berücksichtigen kann.

  • Adblock plus

    • miku23
    • 12. September 2017 um 17:32

    Es heisst wörtlich dass die Beta Version "fertig" ist :)

  • Suche Add-on für Google-Eingabe-Historie

    • miku23
    • 12. September 2017 um 00:37

    Dafür würde sich ein Userscript wohl eignen aber ich finde leider auf den bekannten Seiten leider nichts. Vielleicht können dir hier die bastelfreudigen unter uns besser helfen. andreas und Co.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • miku23
    • 12. September 2017 um 00:32

    Ich kann mich daran erinnern dass der Entwickler mal geschrieben hatte das wenn er Standard-Listen ersetzt diese nach Benutzerdefiniert verschiebt für die User welche die Liste noch aktiviert haben. Normalerweise ersetzt er nur Listen die nicht mehr gepflegt werden oder die das Ziel nicht gut genug abdecken.

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • miku23
    • 10. September 2017 um 23:30

    Du bist auf meine kleine Bemerkung angesprungen :D

    Vielleicht kam es nicht falsch rüber aber ich kritisiere nicht die Abschaltung des FTP-Dienstes oder dass sie eine moderne Infrastruktur nutzen. Ich kritisiere dass sie in einem monopolgefährdeten Markt auf einen grossen Anbieter setzen und sich nicht für einen kleinere Hoster entschieden haben der sich stärker dem Open-Source Gedanken verschrieben hatte. (aufgrund fehlender Recherche kann ich dir jetzt leider keinen guten Anbieter sagen).

    Natürlich ist es gut das Mozilla sich auf das Kerngeschäft konzentriert und Geld sparen kann um damit weitere Open Source Projekte zu fördern; auf diese Art und Weise finde ich es aber schlecht geplant und durchgeführt.

  • New Tab Override (Ersatz für browser.newtab.url)

    • miku23
    • 10. September 2017 um 18:15

    Danke das du das nochmals aufgreifst. Es ist schön zu sehen dass es auch besser geht als meine Bastellösung :)

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • miku23
    • 10. September 2017 um 18:11
    Zitat von Sören Hentzschel


    Was ist mit "und ein wenig politische Gründe" gemeint?

    Das ich mit der Entscheidung von Mozilla eigene Infrastruktur gegen gemietete Cloud Services bei einem Unternehmen einzutauschen das bekanntlich sich wenig um Open Source kümmert [1] nicht einverstanden bin. Man hätte bei dieser Entscheidung dem eigenen Manifesto höhere Priorität geben sollen.
    [1] https://www.iguazio.com/did-amazon-just-kill-open-source/

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • miku23
    • 10. September 2017 um 00:42

    Die User von Group Speed Dial sind sich aber dem bewusst dass die Erweiterung Cloud Synch nutzt und es eine kostenpflichtige Version davon gibt?

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • miku23
    • 9. September 2017 um 21:31

    Endor: Nostalgie und so :) (und ein wenig politische Hintergründe)

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 9. September 2017 um 03:55

    Entweder blamiere ich mich mit dem Bug jetzt völlig oder die (europäische) Nacht hat Firefox nicht gut getan;Facebook funktioniert nicht mehr.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1398405

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 8. September 2017 um 21:42
    Zitat von Sören Hentzschel


    Naja, ich kann jetzt nicht 100 Bugzilla-Tickets hier verlinken, aber ich kann eines exemplarisch als Beispiel verlinken:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?i…a1273790_458208

    Updates dieser Art gab es für ziemlich viele WebRender-Tickets.

    Ein bisschen Druck tut immer gut :)

    Lurtz: Hatte ich mich auch mal gefragt, könnte jetzt aber nicht sagen welche genau fehlen.
    beastman665: Wie kannst du mit Sicherheit sagen dass die Fehler von Webrender kommen? Testest du immer mit frischem Profil und ohne Extensions?

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • miku23
    • 8. September 2017 um 21:39
    Zitat von Boersenfeger


    gibts hier https://ftp.mozilla.org/pub/firefox.... irgendwo einen Downloadort für die Developer-Vorabversion?

    Der Vollständigkeitshalber hier noch der Link zum FTP:
    https://ftp.mozilla.org/pub/devedition/releases/

    PS: Ja ich weiss es ist kein FTP mehr :D

  • RSS Feed Reader

    • miku23
    • 7. September 2017 um 17:00

    So und die Antwort des Entwicklers fällt auch positiv aus; sie haben es definitiv auf ihrem Plan und hoffen es im Oktober bis November angehen zu können.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 6. September 2017 um 02:25

    Werde ich paranoid oder wurde die Standard-Zoom-Einstellung für interne Seite (about:) mit dem neusten central-Build (basierend auf f64e2b4dcf5e) geändert? Ich habe das Gefühl 90% ist das neue 100%?

  • RSS Feed Reader

    • miku23
    • 6. September 2017 um 00:57
    Zitat von Merowinger86


    In beiden Browsern gibt es eine Erweiterung namens "RSS Feed Reader" die ich dort oft und gerne benutze.


    Die von dir genannte Chrome-Erweiterung sieht nicht sehr komplex aus vom Code her weshalb ich es (vermutlich) problemlos auf Firefox portieren könnte, da dahinter aber ein kommerziell orientiertes Unternehmen steht hüte ich mich davor :)

    Ich habe den Entwickler mal angefragt ob Pläne für FF bestehen, mal schauen was sie meinen.

  • Adons Umstellung auf Firefox 57

    • miku23
    • 5. September 2017 um 05:15

    Zu 02, die Suchergebnisse werden seit Firefox 51 farblich markiert. Willst du da noch weitere Optionen dazu haben?

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 2. September 2017 um 04:07
    Zitat von miku23


    Und gleich der nächste Fehler: (mit MacOS)
    Lasst in den FF Einstellungen die Anwendung für Mail bei Standard bzw Default. Ändert dann die Standard-Anwendung für Mail-Links auf etwas anderes als Mail.app (ich habe es jetzt nur mit Microsoft Outlook getestet). Öffnet nun einen mailto Link in FF. (auf jeder Detailseite der Erweiterungen auf AMO ist einer zu finden)
    Bei mir öffnet sich dann wieder die Mail.app, obwohl die Standard-Anwendung geändert ist.
    Weise ich die Anwendung direkt in den FF Einstellungen zu funktioniert es natürlich.

    Kann den Fehler jemand nachvollziehen?


    Ich bumpe ungerne aber seit mein letzter Bugreport aktuell nicht bestätigt werden kann bin ich lieber vorsichtig. Wenn jemand kurz Zeit hätte und einen Mac hat wäre das super :)

  • Add-ons und Webextension

    • miku23
    • 1. September 2017 um 21:25
    Zitat von Sören Hentzschel


    Video DownloadHelper wird ebenfalls bis spätestens zum Erscheinen von Firefox 57 als WebExtension erscheinen.

    Danke fürs Korrigieren, ich hatte im Kopf dass es die Downloader-Helfer nicht schaffen weil die Entwickler keine Lust mehr hatten.

  • Add-ons und Webextension

    • miku23
    • 1. September 2017 um 05:04

    AdBlock Plus (Eine WE wird pünktlich kommen)
    Convert2mp3 (gibt es genug WE Alternativen)
    CoolPreviews (WE Alternative)
    FireShot (FF erhält mit FF57 eine eingebaute Screenshot Funktion)
    Gtranslate (WE Alternative)
    NoScript (Eine WE wird pünktlich kommen)
    NoSquint Plus (WE Alternative)
    Show Parent Folder (Mir ist nicht ganz klar was das Add-on genau macht, vermutlich wird es aber keine WE Alternative geben)
    Tab Preview (Nicht mit WE möglich, wenn dann könnten dir aber die Bastler hier im Forum evtl. helfen. Frag sie mal in der Anpassungen-Ecke)
    Video DownloadHelper (WE Alternative)

    Du siehst es gibt für fast alles eine gute Alternative :)

  • WARNUNG: voerst auf das Zurücksetzen des Firefox-Profils verzichten

    • miku23
    • 31. August 2017 um 21:28

    Danke für die Warnung; Ich präferiere ja überhaupt keine Daten halbautomatisch zu importieren und die notwendigen Sachen von Hand übernehmen. Ist meiner Meinung nach technisch sauberer und solange ein User keine 500 Lesezeichen hat ist das auch kein grosser Aufwand.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon